Futterverweigerung

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
filou

Futterverweigerung

Beitrag von filou »

Hallo zusammen

Ich bin ja nicht so Katzen erfahren und mein vorheriger Kater war nicht heikel, darum mal eine Frage:

Ich les hier immer wieder, dass Futter verschenkt/verkauft wird, weil die eigenen Katzen es nicht mehr fressen.
Was geschieht denn, wenn man weiterhin das Futter vorsetzt und nicht wechselt? Zumindest solange nicht, bis der Vorrat aufgebraucht ist?
Man sagt doch auch, dass noch kein Tier vor gefülltem Futternapf verhungert sei!? Essen es Katzen tatsächlich nicht? Ich denke eine Katze die wildlebend ist, frisst auch was sie bekommt und nicht was sie sich wünscht, oder?
Klärt mich bitte auf :a2

LG filou
AndreaV

Beitrag von AndreaV »

Hallo Filou
Ich wollte bei meinen auf ein hochwertiges Futter wechseln und habe das Schritt für Schritt gemacht, das ging etwa 3 Monate gut, nachher traten sie in den Streik. Sie frassen effektiv nichts mehr ausser Trofu und nahmen ab. Da meine eh schon sehr leicht sind (rassebedingt) und sie nicht noch weiter abnehmen sollten, habe ich halt wieder das alte Futter vorgesetzt, was sie dann sofort vertilgten.
Was willst du in so einem Fall machen? Ich konnte ja nicht jeden Tag eine Dose wegschmeissen, denn es trocknete komplett aus und dann roch es auch nicht mehr gut.
Hin und wieder finden sie auch das was wir heute vorsetzen nicht wirklich toll und fressen mal gar nichts....ein paar stunden später ist es dann gefressen. wir füttern morgens und abends und wenn halt dann beim nächsten futtergang noch was vorig ist, schmeissen wir es weg.
Enola
Beiträge: 325
Registriert: 23.09.2009, 11:06
Wohnort: In der schönen Zentralschweiz

Beitrag von Enola »

Liebe Filou
Ich konnte es auch nie glauben, dass es solche Katzen gibt, die plötzlich ihr gewohntes Futter verweigern. :a25
Aber siehe da, diese Erfahrung darf ich nun auch machen.... :cry:
Der Kater isst fast jedes Futter, das man ihm vorsetzt und ich achte auf Abwechslung.
Aber die Dame ist kaum von ihrem einzigen, geliebten Trofu abzubringen und das Nafu, welches ich schon über längere Zeit unters Trofu mische, um sie auf 100% Nafu umzustellen, verweigert sie immer öfters. :haue
Und ich kann wirklich nichts machen, ansonsten verzichtet sie lieber auf`s essen. :jup An anderen Nafusorten zeigt sie bis jetzt kein Interesse. Also, sie macht es mir wirklich nicht einfach... :m6
Da sie sonst schon eher zu wenig wiegt, gehe ich da nicht das Risiko ein und lasse sie hungern. :v2
Sei froh, wenn du Stubentiger hast, die in der Fütterung unkompliziert sind.

Liebe Grüsse, Enola & Co.
Liebe Grüsse
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.


Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
projenny

Beitrag von projenny »

hi filou

öhm ich bin auch der meinung, dass noch keine katze vor dem vollen futternapf verhungert ist.
klar, würde ich auch wieder aufs alte futter umsteigen, wenn die katzis abnehmen würden, wenn sie sowieso schon dünn sind...

unsere büsis verweigern ab und zu das futter, aber plötzlich haben sie dann trotzdem hunger und sie fressen genüsslich alles auf! ich glaube, bei den büsis geht es oft nur darum, wer den längeren atem hat. der vorteil bei uns liegt darin, dass wir tagsüber bei der arbeit sind und so die büsis nicht schikanieren können, wenn ihnen das futter nicht passt! :a25

grüsse jenny
Enola
Beiträge: 325
Registriert: 23.09.2009, 11:06
Wohnort: In der schönen Zentralschweiz

Beitrag von Enola »

Hallo Jenny

Da nuss ich mich auch nochmals zu Wort melden.
Ja, das mit: Wer hat wohl den längeren Atem, oder den härteren Grind - muss ich dir auch zustimmen.
Das passt schon auch auf unsere Dame und sicher ist es ein Unterschied, ob man ganztags ausser Haus ist, oder nicht. Zuhause zu sein erschwert das ganze immens. :a25
Nur, dass ich jetzt mit dem einen verweigerten Nafu aufhöre, heisst nicht, dass ich jetzt damit ganz aufhöre. So 2 - 3 versch. Sorten möchte ich ihr dann schon noch schmackhaft machen.
So schnell gebe ich nun auch nicht auf, aber zwischendurch mal eine Verschnaufpause muss sein und Madame ist wirklich waaaaaahnsinnig dickköpfig. :z7

Liebe Grüsse, Enola mit Dickkopf & Co.
Liebe Grüsse
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.


Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
projenny

Beitrag von projenny »

Enola hat geschrieben:Nur, dass ich jetzt mit dem einen verweigerten Nafu aufhöre, heisst nicht, dass ich jetzt damit ganz aufhöre. So 2 - 3 versch. Sorten möchte ich ihr dann schon noch schmackhaft machen.
So schnell gebe ich nun auch nicht auf, aber zwischendurch mal eine Verschnaufpause muss sein und Madame ist wirklich waaaaaahnsinnig dickköpfig. :z7
unsere haben nach den feiertagen im dezember auch nicht mehr das übliche futter fressen wollen, da wir über die tagen den büsis auch was gutes tun wollten und ihnen sheba verfüttert haben! also dachte ich, dass ich alle 2-3 tagen wieder sheba geben werde, aber schlussendlich haben sie in den 2-3 tagen das futter stehen gelassen und das sheba gefressen! :a25 das sind schon schlitzohren! also habe ich total auf das übliche futter umgestellt und siehe da, sie fressen es wieder ohne zu meckern! :a25

übrigens, bin ehrlich gesagt glücklich darüber, dass ich heute zur arbeit musste, da die kleine ihres stimmorgan sehr schön eingesetzt hat, da sie nun 3mal eine kleine portion zu fressen bekommt! herje, wusste gar nicht, dass das kleine flöckli so laut reklamieren kann! :a35
filou

Beitrag von filou »

Hallo Ihr

Dankeschön für die Antworten, ich kenne Futterverweigerung bisher nur von meinem Hund und dort hab ich den dickeren Kopf.
Aber da bin ich mal gespannt, ob meine Zwei Samtpfoten auch mal so rummäkeln werden, sie sind ja noch jung und kennen noch nicht viel verschiedenes zum fressen :a25
Bin jedoch auch einen Sturkopf :a2

LG filou
Benutzeravatar
Irene64
Beiträge: 455
Registriert: 03.08.2007, 22:30
Wohnort: Sursee

Beitrag von Irene64 »

Hallo zusammen

Ja Schlitzohren sind die Fellnasen schon. Ich habe schon Futter ausprobiert, welches mir im Forum empfohlen wurde mal fressen sies, oder nur der eine manchmal beide nicht.
Jetzt habe ich FeliCan und Grau ausprobiert, das passt überhaubt keinem.
Was sie fressen ist Animonda Rafiné Geflügel & Kanninchen plus Schinken, und Whiskas mmmh mit Huhn und Rind. Ich weiss Whiskas ist kein hochwertiges Futter, wenigstens hat es keinen Zucker drin. Ich kann doch nicht immer das Futter wegwerfen wenn sie es nicht fressen. Das rendiert überhaupt nicht :a20.
Filou wiegt sowieso nur 3,2 kg, Sina wiegt 4,6 kg.
Trockenfutter haben sie FeliCan, das fressen beide.
Mühsam ist das schon.

Lg Irene
Irène mit Filou und Sina und meinen
Sternenkatzen Minouche und Timmy, welche in meinem Herzen sind
Enola
Beiträge: 325
Registriert: 23.09.2009, 11:06
Wohnort: In der schönen Zentralschweiz

Beitrag von Enola »

.......Ja, und meinem Mann stehen jedesmal die Haare zu Berge, :t4 wenn er mitbekommt, wieviele Sorten Nafu ich staple und wieder ein neues ausprobieren möchte - muss? :a25

Bin ich mich überhaupt nicht gewohnt, von unserer ersten Katze her, aber nun habe ich es mit zwei anderen Rabauken zu tun, in der Hoffnung, die ganzen Katzen und das füttern irgendwann in den Griff zu bekommen.

Herzlichst, Enola & Co :u3
Liebe Grüsse
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.


Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
Benutzeravatar
Irene64
Beiträge: 455
Registriert: 03.08.2007, 22:30
Wohnort: Sursee

Beitrag von Irene64 »

Genau so geht es mir auch. Mein Mann hat auch nicht Freude daran.
Zum Glück sagt er meistens nichts mehr dazu.

Lg Irene
Irène mit Filou und Sina und meinen
Sternenkatzen Minouche und Timmy, welche in meinem Herzen sind
Antworten