BARF-Seminar Schweiz am 24. und 25. Oktober 2009
Moderatoren: brigitte, michaela
Hallo Christina,
Rezept für Gelée, kann ich liefern (1. Rezept). Und wenn Du das 2. Rezept, die Brühe, etwas dicker einkochst, geht es evtl. als Sosse.
http://www.lucky-land.de/Rezepte.htm
Rezept für Gelée, kann ich liefern (1. Rezept). Und wenn Du das 2. Rezept, die Brühe, etwas dicker einkochst, geht es evtl. als Sosse.
http://www.lucky-land.de/Rezepte.htm
Alles Liebe
Munin
Munin
Hey danke Munin für die Rezepte. Hühnerbrühe kochen hab ich schon versucht. Ein Huhn mit ein bisschen Meersalz in den Topf und dann 2 Stunden leise köcheln lassen. Das Huhn war dann auch recht zerfallen da dachte ich ist gut so. Zum Schluss hab ich noch ein wenig Gelantine darin aufgelöst. Aber die Mietzen wollten die Sosse nicht, ich fand auch das hat nicht so lecker gerochen, vieleicht lag es an der Gelantine wobei die ja eingendlich geschmacksneutral ist, oder?. Es war ein tolles frisches Huhn kein olles Suppenhuhn. Keine Ahung. Ist auf jedenfall im Ausguss gelandet.
Vieleicht Probier ich mal das Schweinefleisch Rezept.
Liebe Grüsse
Christina
Vieleicht Probier ich mal das Schweinefleisch Rezept.
Liebe Grüsse
Christina
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 10.04.2009, 13:10
- Wohnort: Emmental
hallo zäme
also betreffend anfänger oder fortgeschrittenen seminar ist beides möglich. käme halt aufs interesse an. das gilt für die dubarfst seminare. wie das beim geplanten von victoria aussieht beantwortet sie sicher bald selber.
@candygirl: auf alle deine fragen findest du antworten bei dubarfst. dort hats zu allem tips, rezepte und zudem sehr hilfsbereite und kompetente user.
@victoria: die referentin klingt interessant
für alle die, denen dubarfst für den anfang zu umfangreich ist, einen guten einstieg ins thema katzen barfen findet ihr auch hier: www..blaue-samtpfote.de mit nützlichen tips zum anfangen, was brauche ich alles usw.
gruess pädu
also betreffend anfänger oder fortgeschrittenen seminar ist beides möglich. käme halt aufs interesse an. das gilt für die dubarfst seminare. wie das beim geplanten von victoria aussieht beantwortet sie sicher bald selber.
@candygirl: auf alle deine fragen findest du antworten bei dubarfst. dort hats zu allem tips, rezepte und zudem sehr hilfsbereite und kompetente user.
@victoria: die referentin klingt interessant
für alle die, denen dubarfst für den anfang zu umfangreich ist, einen guten einstieg ins thema katzen barfen findet ihr auch hier: www..blaue-samtpfote.de mit nützlichen tips zum anfangen, was brauche ich alles usw.
gruess pädu
Hallo Zusammen,
Lustig, so viele Nachbarn hier
Da wohnt man ein paar Km auseinander und trifft sich im www
...also, das Seminar sollte so aufgebaut sein, dass auch Einsteiger gut damit zu recht kommen. Je nach dem wie weit wir kommen, kann man tiefer in die Materie rein gehen. Wenn genügend Teilnehmer sind, können auch zwei Tage (ein Basis und ein Fortgeschrittenen-Seminar) gemacht werden. Wichtig ist, dass ich weiss, was Ihr Euch wünscht. Dies werde ich dann an Frau Reinerth weiter geben. Spezialthemen wie kranke und ältere Tiere sind natürlich Bestandteil des Seminars. Auch hier gilt: Fragen vorbereiten so viel Ihr könnt.
Für Anregungen und Tipps bin ich also seeeehhr dankbar! Auch für den Hinweis mit dem vegetarischen Essen.
Jedem der sich mal ein Bisschen mit dem Thema vertraut machen will empfehle ich ausserdem Margittas Seite. Sie füttert schon seit Jahren sehr erfogreich roh.
http://www.savannahcats.de/rezepte.html
Dann noch eine meiner Lieblings-Seiten. Bess füttert auch schon seit langem Rohes und hat zum besseren Verständnis eine Maus schematisch aufgezeichnet - und wie man sie "nachbauen" kann. Da geht einem schon manches Lichtlein auf
http://www.lucina-cats.de/BARF-BAUKASTEN.pdf
Liebe Grüsse,
Victoria
Lustig, so viele Nachbarn hier


...also, das Seminar sollte so aufgebaut sein, dass auch Einsteiger gut damit zu recht kommen. Je nach dem wie weit wir kommen, kann man tiefer in die Materie rein gehen. Wenn genügend Teilnehmer sind, können auch zwei Tage (ein Basis und ein Fortgeschrittenen-Seminar) gemacht werden. Wichtig ist, dass ich weiss, was Ihr Euch wünscht. Dies werde ich dann an Frau Reinerth weiter geben. Spezialthemen wie kranke und ältere Tiere sind natürlich Bestandteil des Seminars. Auch hier gilt: Fragen vorbereiten so viel Ihr könnt.
Für Anregungen und Tipps bin ich also seeeehhr dankbar! Auch für den Hinweis mit dem vegetarischen Essen.
Jedem der sich mal ein Bisschen mit dem Thema vertraut machen will empfehle ich ausserdem Margittas Seite. Sie füttert schon seit Jahren sehr erfogreich roh.
http://www.savannahcats.de/rezepte.html
Dann noch eine meiner Lieblings-Seiten. Bess füttert auch schon seit langem Rohes und hat zum besseren Verständnis eine Maus schematisch aufgezeichnet - und wie man sie "nachbauen" kann. Da geht einem schon manches Lichtlein auf

http://www.lucina-cats.de/BARF-BAUKASTEN.pdf
Liebe Grüsse,
Victoria
Danke Pädu ich bin bei DuBarfs... gleicher nick;-)
wurd da auch schon böss zusammengeschissen das ich unverantwortlich wäre
nur weil ich meinen Jungs 2-3 mal n bissel viel Lachs gegeben hab, sprich 60g/Woche. Irgendwie hatte ich aufgeschieben 1 mal die Woche Fisch wäre gut, dacht Lachs ist ok, hab das irgendwie nicht mitbekommen das dem nicht so ist... naja jetzt weis ichs ja. Fand die Reaktion aber schon derb, immerhin war ich ja schon im Seminar - hatte mich abgeschreckt da noch gross reinzuschauen. Irgendwie fehlt mir da auch die übersicht.
LG
Christina
wurd da auch schon böss zusammengeschissen das ich unverantwortlich wäre

LG
Christina
Liebe Christina,
Es gibt unterschiedliche Barfer-Typen. Die strengen Rechner und auch die, welche vorallem auf Abwechslung setzen und den 5er auch mal grade sein lassen. Ich gehöre zu zweiteren. Nachdem ich nicht glaube, dass jede Katze jeden Tag auf das tausendstel-gramm genau nach nach Nährstofftabelle gefüttert werden muss, sollte man einige Grundregeln beachten und zusehen, dass sich das auf die Woche hinaus wieder ausgleicht. Wir fahren bestens damit
Liebe Grüsse,
Victoria
Es gibt unterschiedliche Barfer-Typen. Die strengen Rechner und auch die, welche vorallem auf Abwechslung setzen und den 5er auch mal grade sein lassen. Ich gehöre zu zweiteren. Nachdem ich nicht glaube, dass jede Katze jeden Tag auf das tausendstel-gramm genau nach nach Nährstofftabelle gefüttert werden muss, sollte man einige Grundregeln beachten und zusehen, dass sich das auf die Woche hinaus wieder ausgleicht. Wir fahren bestens damit

Liebe Grüsse,
Victoria
- SatansAngel
- Beiträge: 765
- Registriert: 26.04.2009, 22:07
- Wohnort: Winterthur
- Kontaktdaten:
Ich hab jetzt fast 3 Stunden bei dubarfst rumgestöbert und die 2 Links da oben gelesen.victoria hat geschrieben: http://www.savannahcats.de/rezepte.html
http://www.lucina-cats.de/BARF-BAUKASTEN.pdf
Verdammt, ich würd ja schon gerne, bei 2 meiner Katzen bin ich sicher dass ich die problemlos von Heute auf Morgen umstellen könnte. Aber ich hab den guten Vorsatz wohl definitiv begraben.

Gruss Philipp
__________________________________________________________________________
Die Überlegenheit der Katze über den Hund zeigt sich darin, dass es keine Polizeikatzen gibt.
Jean Cocteau
__________________________________________________________________________
Die Überlegenheit der Katze über den Hund zeigt sich darin, dass es keine Polizeikatzen gibt.
Jean Cocteau
Hallo Zusammen
@SatansAngel: Warum genau kapitulierst Du? Wenn zwei von drei sofort dabei wären, könnten die Voraussetzungen ja besser nicht sein, oder?
Ich habe auf meiner HP eine Umfrage gestartet. Einfach mal zum sehen, wie viele Leute wir zusammen kriegen könnten. Den Link kann ich hier aber wahrscheinlich nicht einstellen wegen der Forumsregeln - oder?
Liebe Grüsse,
Victoria
@SatansAngel: Warum genau kapitulierst Du? Wenn zwei von drei sofort dabei wären, könnten die Voraussetzungen ja besser nicht sein, oder?
Ich habe auf meiner HP eine Umfrage gestartet. Einfach mal zum sehen, wie viele Leute wir zusammen kriegen könnten. Den Link kann ich hier aber wahrscheinlich nicht einstellen wegen der Forumsregeln - oder?
Liebe Grüsse,
Victoria
- SatansAngel
- Beiträge: 765
- Registriert: 26.04.2009, 22:07
- Wohnort: Winterthur
- Kontaktdaten:
Ich trau's mir nicht zu... guckst du PNvictoria hat geschrieben:@SatansAngel: Warum genau kapitulierst Du?
Gruss Philipp
__________________________________________________________________________
Die Überlegenheit der Katze über den Hund zeigt sich darin, dass es keine Polizeikatzen gibt.
Jean Cocteau
__________________________________________________________________________
Die Überlegenheit der Katze über den Hund zeigt sich darin, dass es keine Polizeikatzen gibt.
Jean Cocteau