Almo Natur Trockenfutter

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
Baubau
Beiträge: 315
Registriert: 05.10.2009, 21:11

Almo Natur Trockenfutter

Beitrag von Baubau »

Hallo zusammens
Wer kennt das Almo Natur als Trockenfutter? wäre froh um Erfahrungen. Danke Lg Romina
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hallo baubau
zooplus huhn & reis hat geschrieben:Zusammensetzung:
Vollkornreis, Hühnermehl, frisches Hühnerfleisch, Hühnerfett, Vollwert-Leinsamen, Trester, Luzerne, Traubenkernextrakt, Grüner Tee-Extrakt

Zusatzstoffe:
Vitamin A (18.000 IE/kg), Vitamin D3 (1.500 IE/kg), Vitamin E (125 IE/kg), Vitamin C (48 mg/kg)
ich hab nur grad diese sorte angeschaut, der reis kommt vor dem hühnermehl, das heisst, dass es mehr reis als huhn drin hat, die sorte sollte also reis & huhn heissen... :a2 ich bin keine futterexpertin, ich schaue in erster linie darauf. wenn nicht das fleisch an erster stelle steht oder es viel getreide drin hat, das ich mir nicht erklären kann, dann ist es nichts für meine katzen.

lieber gruss
brigitte
Benutzeravatar
BirmaFan
Beiträge: 533
Registriert: 19.03.2010, 20:57
Kontaktdaten:

Beitrag von BirmaFan »

brigitte hat geschrieben: ich bin keine futterexpertin, ich schaue in erster linie darauf. wenn nicht das fleisch an erster stelle steht oder es viel getreide drin hat, das ich mir nicht erklären kann, dann ist es nichts für meine katzen.
Hühnermehl: Aus Abfällen der Hühnerschlachtung
Hühnerfleischmehl: aus "gutem" Fleisch

Wenn z. B. nur "Hühnchen" dran steht wurde das Gewicht im feuchten Zustand festgelegt.
Dann steht da z. B. 60 % Huhn, 20 % Reis blabla.

Nach dem Trocknen wurde aber aus den 60 % Huhn weit weniger (ich weiss nicht aus wie viel % Wasser genau ein Huhn besteht, aber wer mal Fleisch trocknet weiss wie viel "übrig bleibt").

Dann der Reis wurde in trockenem Zustand gemessen muss aber danach noch gekocht werden (und geht auf), also wurden aus "nur" 20% Reis plötzlich sehr viel mehr.

Und im Endeffekt hat sich dann im Endprodukt die gesamte Reihenfolge verschoben...

Sieht für den Käufer aber noch toll aus. Huhn steht schliesslich am Anfang.


Dazu kommen dann die ganzen pflanzlichen Zusätze, u.a. um das haltbar zu machen. Aber in der freien Natur fressen Katzen auch kein Traubenkernextraxt, Luzerne, Orangen, und was da sonst noch so drin ist (und ob dann nicht was Gesundheitschädliches dabei ist? auch wenn es pflanzlich ist? Hunde z. B. sterben an Trauben/Rosinen, die sind in geringen Mengen toxisch, wie das bei Katzen ist weiss ich nicht).
Grüsse von Sani und

BildBild
Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!
Benutzeravatar
Baubau
Beiträge: 315
Registriert: 05.10.2009, 21:11

Beitrag von Baubau »

Also indemfall nit so toll wie die Almo Natur Nassnahrung. ok Danke euch führ die Infos
Antworten