Kater wird immer heikler..

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
Wylie
Beiträge: 277
Registriert: 19.06.2009, 10:49

Kater wird immer heikler..

Beitrag von Wylie »

Hallo zusammen

Ich habe ein Problem mit meinem Tiger Amun. Wir haben 2 Katzen, Amun und Mushu. Mushu frisst eigentlich alles, bekommt dafür aber ab und zu mal Durchfall.
Amun wird irgendwie immer heikler. Früher hat er alles gegessen, mittlerweile lässt er das meiste einfach stehen, bis auf sein geliebtes Trofu, das frisst er.

Beim Nafu füttere ich meisstens Miamor oder Applaws (so ähnlich wie almo), und dann noch die Wurst von Biokatz. Biokatz frisst er meistens ein wenig und läuft dann weg so dass der andere Kater die doppelte Portion verputzen kann, der fackelt nämlich nicht lange wenns ums Essen geht. Aus den Dosen frisst Amun praktisch nur noch die Fischsorten. Habe aber mal hier gelesen, dass man nicht zu oft Fisch geben sollte :a6
Habe sogar extra mal Whiskas gekauft, aber nöö, mag er auch nicht. Die Beutel von Miamor frisst er auch nicht mehr, nur noch die Dosen mit Thon drin. Die Schälchen von Animoda werden mittlerweile von beiden nicht mehr gefressen :a14

Er frisst auch keine Leckerlis mehr, die er früher noch mochte. Anfangs liebte er die Stengel vom Aldi, dann auf einmal nicht mehr. Habe dann mal die von Whiskas gekauft und die mochte er, etwa einen Monat lang, jetzt guckt er sie nicht mehr an. Auch sonstige Leckerlis mag er nicht, nur die Malzpaste leckt er immer brav auf.

Habt ihr eine Idee was ich mit dem heiklen Tiger machen könnte? Es sind beides Hauskatzen, deshalb ist ja wichtig, dass Sie Nafu fressen. Amun guckt aber meistens nur kurz in den Napf und bettelt dann bei mir um was anderes...

Bin für jeden Tipp dankbar :a4

Vor Tausenden von Jahren wurden Katzen als GOTTHEITEN verehrt.
Katzen haben das nicht vergessen.

Mit Amun & Mushu und Sternenbüsi Minou im Herzen
Benutzeravatar
°Lost&Found_
Beiträge: 878
Registriert: 15.10.2009, 09:15
Wohnort: in der Nähe von Bülach
Kontaktdaten:

Beitrag von °Lost&Found_ »

Hoi Wylie
Gross weiterhelfen kann ich dir als "Neuling" nicht, aber eine Überlegung habe ich mir schon gemacht:
Dein Kater hat ja irgendwann angefangen, das Futter zu verweigern - ich nehme an, dass du dann jeweils sehr schnell reagiert hast und ihm ein anderes angeboten hast, oder?
Vielleicht ist der Kerl nun einfach etwas sehr verwöhnt?
Mal hart bleiben und ihm nicht gleich etwas anderes anbieten?

(Und natürlich abchecken, ob gesundheitlich alles iO mit ihm ist, nicht das er nichts-frisst weil etwas da nicht stimmt..)

Liebe Grüsse
Liebe Grüsse
Michèle mit Elea und Hora (und Shila für immer im Herzä)
Freakprincess

Beitrag von Freakprincess »

Das hört sich typisch kätzisch für mich an..

Meine sind auch so, manchmal lieben sie es, plötzlich schauen sies nicht mehr an..
Du hast eigentlich nur noch die möglichkeit immer wieder verschiedene sorten auszuprobieren..
Fisch haben meine auch am liebsten.. :a14

Gesundheitlich, ich würde ihn hallt mal checken lassen, aber ich nehme an das ist hallt einfach normal.. Katzen sind wählerisch.. :a35
Benutzeravatar
Wylie
Beiträge: 277
Registriert: 19.06.2009, 10:49

Beitrag von Wylie »

Danke für eure Antworten :a4

Also es ist nicht so, dass er nichts frisst. Er frisst einfach viel Trockenfutter und er ist auch topfit (ich würde schon fast sagen das grenzt an hyperaktiv... :a19 ) und sieht gut aus.

@Lost&Found
Ich habe ihm anfangs 2, 3 Mal etwas anderes hingestellt, unter Protest meines Freundes ;-) Seitdem aber nicht mehr.

Was ich letzte Woche auch gesehen habe ist, dass Amun zuerst das Näschen gerümpft hat und davon gelatscht ist, ein paar Minuten später dann aber doch noch was davon gefressen hat. Weiss aber leider nicht mehr was ich ihm dort gegeben hatte.

Naja, dann werde ich wohl mal wieder einen Streifzug durch Qualipet und Fressnapf starten :a14

Vor Tausenden von Jahren wurden Katzen als GOTTHEITEN verehrt.
Katzen haben das nicht vergessen.

Mit Amun & Mushu und Sternenbüsi Minou im Herzen
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

Wylie hat geschrieben: Weiss aber leider nicht mehr was ich ihm dort gegeben hatte.
Naja, dann werde ich wohl mal wieder einen Streifzug durch Qualipet und Fressnapf starten :a14
ist auch nicht so wichtig, denn was er heute gern hat, kann er morgen schon verweigern.
ich kenne von meinen katzen eigentlich auch nichts anderes, ausser, dass sie trofu leider immer mögen :a46 obwohl auch hier haben sie vorlieben.

wichtig ist einfach, dass du hochwertiges futter gibst und nicht anfängst ihnen - nur weil sie es lieber mögen - das minderwertige supermarktfutter verfütterst.

ich wechsle bei meinen acht auch immer wieder mit 3 - 4 sorten/marken ab. zwischendurch gibts wieder mal rohfleisch, das die meisten enorm lieben oder auch ab und zu eine dose porta 21 thunfisch.
auch beim diabetesfutter für moppel muss ich abwechseln, da er sein am anfang geliebtes dm nicht mehr mag. das diätfutter wird dann liebend gern von den andern katzis gefressen :a46


gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
Wylie
Beiträge: 277
Registriert: 19.06.2009, 10:49

Beitrag von Wylie »

hexenhaus hat geschrieben: zwischendurch gibts wieder mal rohfleisch, das die meisten enorm lieben
Rohfleisch frisst Mister-Mäkelig nur, wenn ich es ihm klein schneide..sonst müsste er ja noch selber beissen :a14 Möchtegern-Raubtier, pah :a9

Vor Tausenden von Jahren wurden Katzen als GOTTHEITEN verehrt.
Katzen haben das nicht vergessen.

Mit Amun & Mushu und Sternenbüsi Minou im Herzen
kaengu4
Beiträge: 1365
Registriert: 12.12.2007, 23:13
Wohnort: Thurgau
Kontaktdaten:

Beitrag von kaengu4 »

Ich bin da ziemlich knallhart: Es gibt, was auf den Tisch ääähh Teller kommt. Und wer nicht mag, der hungert halt.

Und als Begleitmassnahme würde ich einfach mal das Trofu streichen oder zumindest reduzieren. Einfach nicht auf die Mäkeleien eingehen, sonst wird das nämlich zu einem hübschen Spiel für den kleinen Frechdachs: Was tischt mir Dosi noch alles auf, wenn ich was nicht fresse.

Liebe Grüsse
Jolanda
Enola
Beiträge: 325
Registriert: 23.09.2009, 11:06
Wohnort: In der schönen Zentralschweiz

Beitrag von Enola »

Selber habe ich das Problem (noch :a2 ) nicht, muss ja auch nicht kommen, aber meine Schwägerin hat auch solche Katzen. Da denke ich dann auch immer, denen würde ich einfach nichts anderes hinstellen, wenn sie das eine nicht fressen. :a25
Ob ich selber es dann aber so knallhart bei meinen Liebsten durchziehen könnte, weiss ich nun wirklich nicht.
Ist halt nicht jedermanns Sache.
Ich habe manchmal das Gefühl, bei den Katzen ist es wie bei den Menschen. Es gibt zuviel Auswahl und essen kann man immer, auch wenn kein richtiges Hungergefühl da ist. Da muss man ( Katz ) doch schnäderfrässig werden. :umpf
Schlisse mich damit der Meinung von Jolanda voll und ganz an. :stinki
Soviel ich weiss, haben die Raubtiere im Zoo einmal in der Woche einen Fastentag und scheinbar leiden sie nicht darunter.
Aber wir umsorgen halt Stubentiger, gell. :v5

Gruess, Enola
Liebe Grüsse
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.


Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
Snowsi
Beiträge: 89
Registriert: 13.10.2008, 13:25

Beitrag von Snowsi »

Hallo zusammen

Ich mache es auch wie Jolanda. Wenn meine Katzis merken, dass ich nichts anderes hinstelle, so wird dann auf einmal das gefressen was im Töpfchen ist. Trofu gibt es bei uns nur als Leckerli. Wenn sie da nämlich die Wahl hätten zwischen Trofu und Nafu dann würden sie mir nur noch Trofu fressen.

Grüässli
Peggy
Benutzeravatar
Wylie
Beiträge: 277
Registriert: 19.06.2009, 10:49

Beitrag von Wylie »

Hallo :-)

Also bei uns steht den ganzen Tag Trofu zur Verfügung, da mein Freund und ich beide den ganzen Tag unterwegs sind. Und dann jeweils morgens nach dem Aufstehen und abends sobald ich zu Hause bin gibts Nafu.

Deshalb klappt das mit dem Stehenlassen wahrschienlich auch nicht so gut, da er ja einfach Trofu fressen kann wenns ihm nicht passt :a46

Denkt ihr es würde funktionierten wenn ich das Nafu einfach mal mit seinem Trofu mische? Oder sollte man das besser nicht machen?

Gestern Abend hab ich ihm so ein Catnip-Leckerli gegeben die ich schon lange habe aber beide bisher nicht gefressen habe. Gestern ist er beinahe ausgeflippt als ich ihm das hingelegt habe. Er hat sich auf diesem kleinen Drop rumgewälzt wie ein Irrer und war völlig plemplem :a18

Vor Tausenden von Jahren wurden Katzen als GOTTHEITEN verehrt.
Katzen haben das nicht vergessen.

Mit Amun & Mushu und Sternenbüsi Minou im Herzen
kaengu4
Beiträge: 1365
Registriert: 12.12.2007, 23:13
Wohnort: Thurgau
Kontaktdaten:

Beitrag von kaengu4 »

In der Natur gibt es schon mal Tage, an denen eine Katze weniger Jagdglück hat und weniger oder sogar gar keine Beutetiere fängt. Und dann muss sie auch fasten. Das schadet grundsätzlich nicht, solange es nicht gleich eine ganze Woche ist.

Meine haben auch immer wieder mal Tage, an denen sie weniger fressen und andere, an denen sie mir fast die Haare vom Kopf fressen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es auch mit dem Wetter zusammenhängt, denn es betrifft dann immer alle Katzen und nicht nur einen Teil.
Benutzeravatar
Zombina
Beiträge: 1835
Registriert: 21.01.2010, 16:15
Wohnort: Baselland
Kontaktdaten:

Beitrag von Zombina »

mein kleiner garfield ist genau so verwöhnt. ich habe vor kurzem das erste mal bei sanocat bestellt, das TroFu liebt er, aber das gepresste fleisch in den dosen frisst er, einfach so lose nicht. auch mein mädchen mag es nicht besonders. es muss einfach immer sauce dabei haben.

ich habe es jetzt so geregelt, ich gebe abwechslungsweise NaFu mit sauce zB eines von almo nature dazu, oder einfach ein löffel natur joghurt und mische das ganze.
so mag ers total gerne. und sie erst recht.
ich denke das ist keine so schlechte lösung
sniffi
Beiträge: 27
Registriert: 21.09.2009, 20:49

auch heiklen Kater

Beitrag von sniffi »

....och wie kenne ich diese Geschichten....mein Mann und ich haben zwei bald jährige Katerlis. Der eine wäre die perfekte Katze für die Werbung, der frisst alles was wir ihm hinstellen aber der andere Kater ist eine Welt für sich. Er wird immer heikler, frisst praktisch nur Trofu. Wir füttern alle zwei Tage ein hochwertiges Nafu und zwischendurch Frischfleisch. Das Nafu und Frischfleisch rührt der eine praktisch gar nicht mehr an, obwohl er es als Kitten noch geliebt hat. Wenn wir Nafu füttern, gibts an diesem Tag kein Trofu, er frisst dann einfach gar nichts. Ich stelle ihm auch nichts anderes dann hin....... :a9
Er ist weiterhin fit wie ein Turnschuh und sieht auch nicht total abgemagert aus, im Gegenteil. Andersweitig fressen können sie nicht, da beides Hauskatzen sind.

Wirklich einen Rat gibt es wohl nicht oder? :a14

kätzische Grüsse
sniffi
Benutzeravatar
Wylie
Beiträge: 277
Registriert: 19.06.2009, 10:49

Beitrag von Wylie »

Also bei meinem hat noch nichts funktioniert. Habe Letzte Woche ein paar Döschen vom Grau bestellt, aber nichts da..schnuppern - Näschen verziehen - umdrehen - weg :a14

Gibts halt wieder Porta für den Herrn :w4

Vor Tausenden von Jahren wurden Katzen als GOTTHEITEN verehrt.
Katzen haben das nicht vergessen.

Mit Amun & Mushu und Sternenbüsi Minou im Herzen
Benutzeravatar
BirmaFan
Beiträge: 533
Registriert: 19.03.2010, 20:57
Kontaktdaten:

Beitrag von BirmaFan »

Du lässt dir auf der Nase runtanzen Wylie^^

Wenn ich du wäre... gib nicht nach. Sortier die Fischsorten eiskalt alle aus!! Und dann gib ihm andere Sorten.

In dieser Zeit der Futterumstellung das Trockenfutter ganz weg und jeden Tag dieses Futter hinstellen (am Anfang noch gemischt, dann weniger usw.).

Irgendwann wird er es fressen - du darfst nur keinesfalls nachgeben.

Verhungern wird er vor einem vollen Napf garantiert nicht!!!


Lies mal das hier nochmal: http://www.cats-country.de/suppenkasper.htm

Du ziehst dir einen Mäkelkater an keinesgleichen - und das kann sehr gefährlich werden.

Was wird, wenn er irgendwann eben nur noch Porta und NICHTS anderes mehr frisst? Oder schlimmer, nur noch Applaws Fisch? Dann wird er Mangelerscheinungen kriegen usw.


Um es ganz klar zu sagen: Katzen sind keine Mäkeltiere. In der Natur fressen die jeden Tag das gleiche, jeden Tag den gleichen Geschmack und entweder sie fressen es oder nicht (zur Abwechslung mal Insekten oder Würmer, nomnom).
Aber sie sind intelligent und merken sehr, sehr schnell, dass sie es mit uns machen können.
Wenn man da einmal mit macht hat mans schwer sie wieder weg zu kriegen...

Eine Umstellung könnte auch bei dir klappen. Du musst sie nur richtig durchhalten. Dann wird er auch nicht mehr mäkelig sein.
Grüsse von Sani und

BildBild
Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!
sniffi
Beiträge: 27
Registriert: 21.09.2009, 20:49

Beitrag von sniffi »

Der Artikel ist sehr interessant - vielen Dank für die Einstellung.

Werde die Tipps zuhause umsetzen und hoffe, dass es funktioniert. Das Essen wirklich wegstellen und erst am Abend wieder zur Verfügung geben.

Bin echt gespannt.....
projenny

Beitrag von projenny »

:winke

ich bin auch der meinung, dass der kleine auf deiner nase herumtanzt... wenn monsieur nicht fressen will, so möge der dosi im selbstverständlich etwas anderes hinstellen... :a25

da mein freund und ich auch den ganzen tag am arbeiten ist, und unsere ninja auch nicht gerade die überzeugenste fresserin ist (hat früher nur trofu gefressen), steht bei uns kein trofu-schälchen mehr herum... eine kleine portion trofu bekommen sie in die nafu-mahlzeit reingemischt und den rest müssen sie sich erarbeiten mit futterball, futter-pet-flasche etc... mittlerweilen haben wir jeden abend leere schälchen! :a4

:daumendrück und viel erfolg im kampf "wer hat den stureren kopf"... :a13
Benutzeravatar
Wylie
Beiträge: 277
Registriert: 19.06.2009, 10:49

Beitrag von Wylie »

Dieser Artikel ist wirklich sehr intressant, danke Sani!

Also ganz ehrlich, ich habe wirklich ein schlechtes Gewissen wenn ich das Trofu weg nehme und meine beiden dann den ganzen Tag nichts zu Essen haben :a20

Und ich habe Ihnen jetzt 3 Tage das Grau hingestellt, aber beide haben es nicht gefressen :a14 Und Mushu ist sonst nicht gerad heikel, der ist eher wie ein Staubsauger...

Vor Tausenden von Jahren wurden Katzen als GOTTHEITEN verehrt.
Katzen haben das nicht vergessen.

Mit Amun & Mushu und Sternenbüsi Minou im Herzen
projenny

Beitrag von projenny »

Wylie hat geschrieben:Also ganz ehrlich, ich habe wirklich ein schlechtes Gewissen wenn ich das Trofu weg nehme und meine beiden dann den ganzen Tag nichts zu Essen haben :a20
sie haben ja nicht "gar nichts" zu fressen... wenn du das trofu in futterbälle etc verstaust, dann müssen sie halt ein bisschen arbeiten für ihr futter, vorteil dabei, sie sind dann natürlich beschäftigt... und wie schon erwähnt, keine katze verhungert vor dem vollen napf... du isst ja auch nicht den ganzen tag irgendetwas und lebst auch noch... :a2 :a6 :a4 da brauchst du dir ganz bestimmt kein schlechtes gewissen zu machen!!
Benutzeravatar
BirmaFan
Beiträge: 533
Registriert: 19.03.2010, 20:57
Kontaktdaten:

Beitrag von BirmaFan »

Wylie, reich mir die zwei mal rüber.. dann erzieh ich sie :a25

Wenn du einfach Grau hinstellst, wird das oft nichts.. eine Futterumstellung geht ungefähr so:

Tag1: 1/4 neues Futter, 3/4 altes
Tag2: 1/2 neu und 1/2 alt - wieder auf die vorherige Menge wenn es nicht gefressen wird.
Tag3: nochmal 50:50
Tag4: 3/4 neu, 1/4 alt
Tag5: ganz neu (eventuell eine homöopathische Dosis altes drüber oder rein).

Wenn sie noch nicht mal 1/4 neu drin fressen, muss die Dosis noch kleiner sein und dann gesteigert werden.

Es ist anstrengend aber es lohnt sich!! Immer die gleiche Futtersorte kann zu Mangelerscheinungen führen weil eben kein Futter wirklich ausgewogen ist.

Du kannst auch ruhig mal so machen:

Trockenfutter ganz weg, und morgens kein Futter geben. Und dann wenn du abends heim kommst etwas altes Futter vermischt mit neuem.

Oder sogar einen ganzen Tag lang hungern lassen. Das tut denen nicht weh wenn es die Ausnahme bleibt...

Übrigens machen das wirklich viele so, dass die Katzen 8 - 10 Stunden nichts zu fressen kriegen über den Tag. Also da musst du dir keine Sorgen machen.



Ich kann dir übrigens auch mal eine Mahlzeit Fleisch rüberbringen, ist zwar auf meine zwei abgewogen, aber so ein Appetithäppchen wird's schon sein. Wenn es nicht gemocht wird, tu ich dann immer kleine "Appetitanreger" drüber. Z. B. gemahlener Rinderpansen oder Rinderfett - dann wird's plötzlich lecker.

Und ein paar Dosenfuttersorten hätte ich auch noch, die du mal probieren kannst.
Grüsse von Sani und

BildBild
Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!
Antworten