Royal Canin Cat Urinary

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Natasja

Beitrag von Natasja »

@dogo mmm, das was du beschreibst ist genau gleich wie bei mir... nei mir hat die TÄ nichts gesagt von langzeitwirkung.. aber ich glaub wenn ich nächstes mal futter holen geh, frage ich mal nach wegen langzeitwirkung und von wegen nachuntersuchungen... weil seit er das RC hat habe ich auch das gefühl es geht ihm mega guät... und er bislät wirklich wie ein "herrgöttli"
auf experimente möchte ich mich eben aus diesem grund auch nicht einlassen, weil als ich wieder nomal futter gab er gleich voll die harnröhreverstopft hatte udn dasmöcht ich ihm nicht nochmal zumuten.. hat voll geschmerzt.......
Benutzeravatar
Irene
Beiträge: 2388
Registriert: 31.08.2006, 16:22
Wohnort: Zürcher Oberland

Beitrag von Irene »

Hallo Dogo
Dogo12 hat geschrieben: Was mir nun eher bedenken macht ist die Langzeitwirkung von dem Futter...
Meinst du, dass es gesundheitsschädigend sein könnte? Royal Canin schreibt:

Behandlungsdauer
5 bis 12 Wochen bzw. bis zur Auflösung der Harnkristalle/-steine. Zur Vorbeugung eines Rezidivs sollte die Diät mindestens noch 6 Monate weiter verabreicht werden.


Von daher hätte ich keine grossen Bedenken, da RC schreibt "mindestens 6 Monate" und man es demnach über einen doch etwas längeren Zeitraum füttern kann. Du gibst es ja unter tierärztlicher Aufsicht und deinem Kater geht es gut damit. Wenn er mit anderem Futter wieder Probleme bekommt, ist der "Schaden" grösser.

Vielleicht findest du mit der Zeit ein anderes Mittel, welches die Blasenschleimhaut schützt, das scheint ja wenn ich es richtig verstehe, sein grosses Problem zu sein, und kannst schleichend auf ein anderes Futter wechseln.

Ich bestelle übrigens direkt bei Royal Canin. Das hat den Vorteil, dass ich das Futter nach Hause geliefert bekomme und nicht extra zur TA fahren muss. Ab Fr. 150.-- liefern sie versandkostenfrei. Bei der letzten Bestellung im Februar haben 12 x 100 g Beutel Fr. 22.20 gekostet. Entweder haben sie in der Zwischenzeit aufgeschlagen oder dein TA schlägt noch was drauf.
Ein Haus ohne Katze ist wie ein Aquarium ohne Fisch.
Jean-Louis Hue
Benutzeravatar
Dogo12
Beiträge: 64
Registriert: 17.07.2007, 13:01

Beitrag von Dogo12 »

Danke @Irene für den Tip. Das probier ich auch.

Zum Glück mögen sie das Futter. Hast schon recht - lieber eine beschwerdefreie Katze mit möglichen Langzeitwirkungen als gar keine Katze mehr.

Hatte mega die Krise als mein heissgeliebter Kater fast eingegangen ist und war immer wie auf Nadeln wenn der Bericht vom TA kam, ob er noch lebt, wie die Werte sind usw. Was für eine grässliche Zeit.
Benutzeravatar
Dogo12
Beiträge: 64
Registriert: 17.07.2007, 13:01

Beitrag von Dogo12 »

@Irene

Wo bestellst Du direkt? Habe auf der Homepage kein Bestellformular gefunden.
Benutzeravatar
Irene
Beiträge: 2388
Registriert: 31.08.2006, 16:22
Wohnort: Zürcher Oberland

Beitrag von Irene »

Ich bestelle bei Royal Canin in Dällikon unter Tel. 0844 844 448 oder Fax 0844 844 880.

So weit ich mich erinnere, bekam ich bei der ersten Bestellung eine Bestellkarte, die ich vom TA abstempeln lassen musste (ähnlich wie ein Arzt-Rezept). Daraufhin wurde mir eine Kunden-Nummer zugeteilt, die ich nun bei jeder Bestellung angeben muss.

Neuerdings kann man leider nur noch in 4er-Einheiten bestellen, d.h. 4 x 12 Beutel à 100 g = Fr. 93.60 oder 4 x 8 Schalen à 100 g = Fr. 64.00.

Die Versandkosten betragen Fr. 12.90 bei einem Bestellwert <Fr. 150.- (inkl. MwSt.). Ab Bestellwert >Fr. 150.- (inkl. MwSt.) liefern sie gratis.
Ein Haus ohne Katze ist wie ein Aquarium ohne Fisch.
Jean-Louis Hue
Benutzeravatar
Dogo12
Beiträge: 64
Registriert: 17.07.2007, 13:01

Beitrag von Dogo12 »

Vielen Dank für die Angaben.
Antworten