kater frisst plötzlich keinerlei trockenfutter mehr.
Moderatoren: brigitte, michaela
kater frisst plötzlich keinerlei trockenfutter mehr.
seit ca. 1 woche frisst mein kater clyde (9 jahre alt) absolut kein trockenfutter mehr. er versucht es nicht einmal. egal welche marke es auch ist, welche er vorher richtiggehend verschlungen hat.
nassfutter isst er immer noch absolut problemlos. auch z.b. diese whiskassticks die schon etwas härter sind, sind kein problem. scheinbar hat er auch keine zahnschmerzen, da er ja sonst oft die pfote an den mund führen würde. so meinte es zumindest eine angehende tierärztin.
sein schwesterlein bonnie frisst das trockenfutter ganz normal.
kennt das jemand? ich kann mir echt nicht vorstellen, was er hat. oder ob es einfach ein zeitweiliger tick von ihm ist. bevor ich ihn dem stress eines tierarztbesuches aussetze, wollte ich hier noch evt. infos holen.
ach ja: gewicht hat er nur etwas verloren, da ich es nicht gleich bemerkt habe, dass er kein trockenfutter mehr isst. jetzt ist das gewicht stabil.
nur eines hat sich geändert. er ist jetzt praktisch immer bei mir. sei es im schlafzimmer oder im wohnzimmer.
nassfutter isst er immer noch absolut problemlos. auch z.b. diese whiskassticks die schon etwas härter sind, sind kein problem. scheinbar hat er auch keine zahnschmerzen, da er ja sonst oft die pfote an den mund führen würde. so meinte es zumindest eine angehende tierärztin.
sein schwesterlein bonnie frisst das trockenfutter ganz normal.
kennt das jemand? ich kann mir echt nicht vorstellen, was er hat. oder ob es einfach ein zeitweiliger tick von ihm ist. bevor ich ihn dem stress eines tierarztbesuches aussetze, wollte ich hier noch evt. infos holen.
ach ja: gewicht hat er nur etwas verloren, da ich es nicht gleich bemerkt habe, dass er kein trockenfutter mehr isst. jetzt ist das gewicht stabil.
nur eines hat sich geändert. er ist jetzt praktisch immer bei mir. sei es im schlafzimmer oder im wohnzimmer.
Zuletzt geändert von dropi am 06.09.2010, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
hallo dropi
einerseits ist es ja gut, dass dein kater kein trofu mehr frisst.
wie du in verschiedenen ernährungsthreads lesen kannst, ist es für die gesundheit einer katze optimaler, wenn sie mit qualitativ hochwertigem futter und ab und zu rohfleisch gefüttert oder gebarft wird.
ein zahn- oder zahnfleischproblem ist jedoch nicht auszuschliessen. der rat der angehenden TÄ scheint mir ziemlich naiv zu sein. katzen sind sehr hart im nehmen und bevor man es ihnen äusserlich ansieht, kann schon die ganze mundschleimhaut entzündet sein. oft fressen katzis noch mit eitrigen zähnen und fortgeschrittener gingivitis/stomatitis. das muss ja bei euch nicht der fall sein. trotzdem würde ich unbedingt sein mäulchen untersuchen. vielleicht gelingt es dir selber mal einen blick reinzuwerfen.
da clyde schon 9 jahre alt ist, wäre es eh mal an der zeit für einen sogenannten alterscheck beim TA mit grossem blutstatus und gründlicher untersuchung.
liebe grüsse
einerseits ist es ja gut, dass dein kater kein trofu mehr frisst.
wie du in verschiedenen ernährungsthreads lesen kannst, ist es für die gesundheit einer katze optimaler, wenn sie mit qualitativ hochwertigem futter und ab und zu rohfleisch gefüttert oder gebarft wird.
ein zahn- oder zahnfleischproblem ist jedoch nicht auszuschliessen. der rat der angehenden TÄ scheint mir ziemlich naiv zu sein. katzen sind sehr hart im nehmen und bevor man es ihnen äusserlich ansieht, kann schon die ganze mundschleimhaut entzündet sein. oft fressen katzis noch mit eitrigen zähnen und fortgeschrittener gingivitis/stomatitis. das muss ja bei euch nicht der fall sein. trotzdem würde ich unbedingt sein mäulchen untersuchen. vielleicht gelingt es dir selber mal einen blick reinzuwerfen.
da clyde schon 9 jahre alt ist, wäre es eh mal an der zeit für einen sogenannten alterscheck beim TA mit grossem blutstatus und gründlicher untersuchung.
liebe grüsse
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
hallo hexenhaus
ins maul konnte ich schon einen blick riskieren. etwas schwierig, auch mit der daumensperre
. clyde ist extrem kräftig! das zahnfleisch ist, soweis ich es sehen konnte, schön rosa. doch ich denke auch, dass ich um einen besuch beim TA nicht herum komme. clyde hat leider extrem panische angst vor dem tierarzt. hatte im alter von 4 jahren eine schwere op inkl. einem dutzend arztbesuche.
bisher hatte ich nassfutter immer am wochenende "serviert". von daher ist es nichts neues. vielleicht ist er einfach plötzlich ein gourmet geworden
.
ich hab am abend noch meine tierärztin erreicht. sie meinte ich solle ca. 3-4 tage vor allem sein gewicht kontrollieren. er dürfe auch keinen fall abnehmen. wenn er sich trotz nassfutter sonderbar benehmen würde, solle ich ihn gleich mal vorbei bringen.
das wird wieder ein kampf, bis clyde in der transportbox ist:-).
ins maul konnte ich schon einen blick riskieren. etwas schwierig, auch mit der daumensperre

bisher hatte ich nassfutter immer am wochenende "serviert". von daher ist es nichts neues. vielleicht ist er einfach plötzlich ein gourmet geworden

ich hab am abend noch meine tierärztin erreicht. sie meinte ich solle ca. 3-4 tage vor allem sein gewicht kontrollieren. er dürfe auch keinen fall abnehmen. wenn er sich trotz nassfutter sonderbar benehmen würde, solle ich ihn gleich mal vorbei bringen.
das wird wieder ein kampf, bis clyde in der transportbox ist:-).
Zuletzt geändert von dropi am 06.09.2010, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Dropi,
erstmal herzlich willkommen hier!
Ja, ohne dass man es merkt, werden die Samtpfoten zu Senioren...
Ich rate dir auch, sicher die Zähne zu kontrollieren, sowie ein geriatrisches Blutbild zu machen bei Gelegenheit beim TA
Dass Du ihn so beobachtest, finde ich super, nur so fallen gewisse sachen auch auf!
Wie Alice schon gesagt hat, eigentlich ist NaFu sowieso besser für die Katzis, trotzdem kann es natürlich ein Symptom sein, dass irgendwas nicht stimmt.
Hast du Fotos?
liebe Grüsse
erstmal herzlich willkommen hier!
Ja, ohne dass man es merkt, werden die Samtpfoten zu Senioren...
Ich rate dir auch, sicher die Zähne zu kontrollieren, sowie ein geriatrisches Blutbild zu machen bei Gelegenheit beim TA
Dass Du ihn so beobachtest, finde ich super, nur so fallen gewisse sachen auch auf!
Wie Alice schon gesagt hat, eigentlich ist NaFu sowieso besser für die Katzis, trotzdem kann es natürlich ein Symptom sein, dass irgendwas nicht stimmt.
Hast du Fotos?

liebe Grüsse
so süss
, wieder ein liebespärchen.
ganz besonders freut es mich, dass du trotz deiner katzenallergie den versuch mit den beiden gewagt hast und der beweis wieder mal erbracht wurde, dass eine katzenallergie auch überwunden, bzw. zum verschwinden gebracht werden kann.
wahrscheinlich eine sogenannte "schockterapie"
weiterhin alles gute und daumendrück für den bald anstehenden geriatrie-check beim TA.
gruss

ganz besonders freut es mich, dass du trotz deiner katzenallergie den versuch mit den beiden gewagt hast und der beweis wieder mal erbracht wurde, dass eine katzenallergie auch überwunden, bzw. zum verschwinden gebracht werden kann.
wahrscheinlich eine sogenannte "schockterapie"

weiterhin alles gute und daumendrück für den bald anstehenden geriatrie-check beim TA.
gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
- Rocky&Eros
- Beiträge: 666
- Registriert: 25.01.2010, 12:32
- Wohnort: Oberglatt
so, zuerst einmal vielen dank für die nette begrüssung und die vieeeelen tipps die ihr mir gegeben habt.
mal n'zwischenstand. ich war nach dem kardiologen schnell einkaufen und kaufte mal wieder die whiskas temptations gutzis. die mag vor allem clyde. die sind ja ebenfalls hart, genau wie trockenfutter. die frisst er. scheinbar also kein problem mit zähnen oder so. evt. also doch ein tick
.
einen termin für beide kneuel hab ich erst in 2 wochen, da die ärztin in die ferien geht. jedoch meinte sie auch, wenn er diese harten temptation frisst, es wohl doch nicht soooo schlimm ist
. gerade eben versucht er verzweifelt die plastikbox mit den gutzis darin zu öffnen *hehehehe*. gibs auf clyde
.
noch eine frage zum nassfutter. soll ich gleich radikal umstellen, oder eine zeitlang doch noch eine schale voll trockenfutter dazustellen? wobei seit 3 tagen gebe ich nur noch nassfutter. sie essen es zwar nicht ganz auf, die kleinen fleischstücke lassen sie links liegen, aber sonst ist es schlimmer als bei einer raubtierfütterung im zoo
. meine armen beine sind schon ganz zerkratzt
.
betreffend der katzenallergie:
das glaubte mir auch fast niemand, dass ich die allergie zum verschwinden gebracht habe. wobei ich sagen muss, es war die hölle!
seit geburt musste ausgerechnet ich, der so einen guten draht zu tieren hat, selbige meiden wie der teufel das weihwasser.
doch sehr viele meiner kollegen und verwandten hatten entweder hunde oder katzen. somit war es nicht möglich immer auszuweichen. schlussendlich war es mir auch egal, ob ich atemnot bekam, rote augen und pfnüsel. hauptsache ich war um tiere. bei pferden war es besonders schlimm. nun, als ich dann 27ig wurde im jahr 2000 war die allergie innert 2 jahren vonn 100 bis 0 gesunken. schlicht eine sensibilisierung des immunsystems. aber der kampf hat doch 27 jahre gedauert. aber es lohnt sich!
mal n'zwischenstand. ich war nach dem kardiologen schnell einkaufen und kaufte mal wieder die whiskas temptations gutzis. die mag vor allem clyde. die sind ja ebenfalls hart, genau wie trockenfutter. die frisst er. scheinbar also kein problem mit zähnen oder so. evt. also doch ein tick

einen termin für beide kneuel hab ich erst in 2 wochen, da die ärztin in die ferien geht. jedoch meinte sie auch, wenn er diese harten temptation frisst, es wohl doch nicht soooo schlimm ist


noch eine frage zum nassfutter. soll ich gleich radikal umstellen, oder eine zeitlang doch noch eine schale voll trockenfutter dazustellen? wobei seit 3 tagen gebe ich nur noch nassfutter. sie essen es zwar nicht ganz auf, die kleinen fleischstücke lassen sie links liegen, aber sonst ist es schlimmer als bei einer raubtierfütterung im zoo


betreffend der katzenallergie:
das glaubte mir auch fast niemand, dass ich die allergie zum verschwinden gebracht habe. wobei ich sagen muss, es war die hölle!
seit geburt musste ausgerechnet ich, der so einen guten draht zu tieren hat, selbige meiden wie der teufel das weihwasser.
doch sehr viele meiner kollegen und verwandten hatten entweder hunde oder katzen. somit war es nicht möglich immer auszuweichen. schlussendlich war es mir auch egal, ob ich atemnot bekam, rote augen und pfnüsel. hauptsache ich war um tiere. bei pferden war es besonders schlimm. nun, als ich dann 27ig wurde im jahr 2000 war die allergie innert 2 jahren vonn 100 bis 0 gesunken. schlicht eine sensibilisierung des immunsystems. aber der kampf hat doch 27 jahre gedauert. aber es lohnt sich!
Zuletzt geändert von dropi am 09.09.2010, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.