wie lange darf eine katze nichts essen?

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
Orenda83
Beiträge: 627
Registriert: 23.05.2008, 15:08
Wohnort: St. Gallen

wie lange darf eine katze nichts essen?

Beitrag von Orenda83 »

hallo zusammen

meine beiden katzen sind extrem heikel. da ich früher nichts über die ernährung von katzen wusste, habe ich ihnen schrott-futter gegeben. ausserdem sind meine katzen absolute trofu-junkies. sie fressen höchstens 100g nafu im tag :a36

als ich dann hier einiges über nassfutter und rohfleisch gelesen habe, habe ich versucht die ernährung meiner katzen umzustellen. leider sind sie nicht nur heikel sondern auch extrem ausdauernd. da ich angst hatte, dass ich ihnen schade, wenn sie lange nichts fressen, habe ich jeweils aufgegeben.

nun möchte ich nochmals eine versuch starten. und zwar möchte ich meinen katzen nur noch nafu (hochwertig) und rohfleich füttern. da ich fest davon ausgehe, dass meine sturen mitbewohnen in den streik treten, möchte ich wissen, wie lange ich warten darf, wenn sie gar nichts fressen.

noch eine anmerkung zu meinen katzen: sie sind völlig gesund und fit. allersings leiden sie seit sie 5 monate alt sind an verstopfung. sie bekommen täglich medikamente/milchzucker und so haben wir das problem recht gut im griff. wenn sie nichts fressen habe ich natürlich auch angst, dass sich das problem verstärkt. der darm ist eh schon träge und wenn er dann nichts zum arbeiten hat :a18 .

vielen dank für eure antworten und liebe grüsse.
Liebe Grüsse von Anina mit Mikado,Kirani, Najuk, Merlin und Joshi

im herzen immer bei mir: orvin (16.10.2006 - 28.06.2013) und orenda (16.10.2006 - 20.01.2014)


Ein Hund hat ein Herrchen oder Frauchen. Eine Katze hat Personal.
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

:winke

was soll ich sagen :? nanouk ist zum beispiel so stur, das ich er 2 tage nichts gefressen hat, als ich das trofu wegstellte in der hoffnung das er dann nafu frisst, rocco hat extrem abgenommen als wir vom junk food auf acana umgestiegen sind, als wir auf felican gewechelt haben, hat er gleich wieder zugenommen und rocco war bedenklich dünn geworden. ich möchte aber auch nochmals versuchen nanouk vom nafu zu überzeugen, wenn er aber am 3ten tag wieder nichts frisst, werde ich wieder trofu hinstellen, denn mehr als 2tage kann ich nicht warten :r9 und bei deinen «darm» katzis würde ich das wahrscheindlich auch so machen. hast du schon mal die saucen versucht die man jetzt im migros oder von vitakraft kaufen kann? also die von vitakraft haben keinen zucker drin, die vom migros weiss ich jetzt gerade nicht, aber evtl fessen sie dann das nafu lieber. ahhh immer diese elenden futter probleme :( möchte einfach nicht das nanouk nierenprobleme bekommt, ein CNIchen hat mir gereicht :( aber eben ist ja immer einfacher gesagt als getan… will ja nicht komplett auf nafu umstellen, aber wenigstens etwas sollte er fressen.

:daumendrück für dein unterfangen
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
Orenda83
Beiträge: 627
Registriert: 23.05.2008, 15:08
Wohnort: St. Gallen

Beitrag von Orenda83 »

hoi michaela

vielen dank für deine antwort.

zwei tage sind bei mir auch so die schmerzgrenze. ich habe das gefühl, dass ich ganz vom trofu weg muss. wenn sie dann nafu und rohfleisch so einigermassen fressen und ich ihnen wieder ab und zu trofu hinstelle, werden sie sofort wieder streiken was nafu und rohfleisch anbelangt.

was für saucen bekommt man denn im migros und wo?

und danke fürs daumendrücken. ich kanns brauchen :a6
Liebe Grüsse von Anina mit Mikado,Kirani, Najuk, Merlin und Joshi

im herzen immer bei mir: orvin (16.10.2006 - 28.06.2013) und orenda (16.10.2006 - 20.01.2014)


Ein Hund hat ein Herrchen oder Frauchen. Eine Katze hat Personal.
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

wär natürlich super wenn du sie ganz vom trofu wegbekommst, das kann ich halt vergessen :?

moment ich google… ahh ich finds über googel nicht, und bin nicht zuhause, aber ich schick dir noch den genauen namen… sind so kleine beutel, sehen aus wie deine ice tea instant säckchen. sind in einer kleinen karton schachtel, 6 stück glaub ich, eben im migros sinds die von selina. meine lieben die und rocco auch, leider nanouk nicht :a46
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

gfunu :a4 mach du gugsch… die von vitakraft bekommst du im volg und qualipet glaub ich… im FN schweiz hab ich sie noch nie gesehen, gibts in 2 varianten.

http://www.fressnapf.de/shop/vitakraft- ... n-6-stueck
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
BirmaFan
Beiträge: 533
Registriert: 19.03.2010, 20:57
Kontaktdaten:

Beitrag von BirmaFan »

Vielleicht wäre dann eine schleichende Umstellung besser als abrupt?


Also erstmal Trockenfutter nur noch in Wasser eingeweicht. Danach eingeweichtes Trockenfutter mit etwas Nassfutter. Dann Nassfutter mit etwas eingeweichtem Trockenfutter. Und dann eben nur noch Nassfutter.

Und unters Nassfutter dann solange Fleisch bis sie auch das nehmen.



Ich weiss nicht mehr wo, aber hab schon gelesen, dass man Katzen nicht länger als 12 Stunden Hungern lassen soll (regelmässig oder auch in Ausnahmefällen?) weil das eine Fettleber begünstigt oder hervorruft..

Vielleicht weiss das ja jemand?
Grüsse von Sani und

BildBild
Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

ja das ist so, wegen der fettleber :? ist immer so eine sache… kannst es ja mal mit dem eingeweichten trofu versuchen, aber ich denke sie werden dir auch das stehen lassen, wenn du nicht lange genug hart bist. versuch mal die «schonende» variante, aber hart bleiben musst eben so oder so und ich denke nicht das sie nach 2 tagen schon eine fettleber entwickeln :r9
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
Jinushka
Beiträge: 1325
Registriert: 20.09.2009, 00:31
Wohnort: Bern

Beitrag von Jinushka »

Also ich persönlich würde meine Katze nie länger als 12 Stunden hungern lassen!

Was meine zum Fleisch fressen gebracht hat, war, dass ich das Fleisch in TroFu-Brösmeli paniert habe. Anfangs winzige Stückli Fleisch mit viiiiiel Trofu-Krümeli und dann immer grössere Fleishstückli und weniger "Paniermehl"

Ich würde mit der Sauce die Michaela beschrieben hat, beginnen. Dann kannst du vielleicht mit dieser Sauce auch NaFu füttern mit der Zeit (evtl. via Billig-Nafu mit Sauce und dann mischen)

Auf jeden Fall würde ich nicht radikal umstellen, das geht 1. nicht, ohne dass sie hungern und 2. ist es auch für die Verdauung eine Umstellung, die nicht so schnell geht.

Viel Erfolg & liebe Grüsse
Andrea
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man unterlässt (Laotse)

Don't breed or buy, while shelter pets die!

Andrea
mit Google, Mikosch, Wilma, Janie, Plio im Herzen
Enola
Beiträge: 325
Registriert: 23.09.2009, 11:06
Wohnort: In der schönen Zentralschweiz

Beitrag von Enola »

Ich schliesse mich den Meinungen der anderen an und wünsche dir einfach viiiieeeel Geduld und Ausdauer, wie immer du es handhabst.

Auch ich wollte einst unsere Nashota von Trofu auf Nafu umstellen... :w4
Hätte ich es nicht selber erlebt, würde ich es nicht für möglich halten, wie willensstark so ein Schmusetiger sein kann!!
Ich konnte sie nie umstellen und nun lebt sie ja nicht mehr. :e5

Habe schon gehört, oder gelesen, dass Rassekatzen diesbezüglich schwierig sein können und kann mich dieser Meinung nur anschliessen.

Meine jetzigen beiden Rabauken, gewöhnliche Hauskatze und Hauskatzenmix, machten da nie Probleme und fahren voll ab auf Nafu und Rohfleisch.
Ab nächster Woche fange ich dann an, sie mit immer mehr Rohfleisch, natürlich supplementiert, zu füttern... :v1

Ich drücke dir alle Daumen, es kann ein langer Weg werden, aber gib nicht auf, bevor du nicht ALLES probiert hast.

Viel, viel Glück!!!!!! :schnurr
Liebe Grüsse
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.


Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Jinushka hat geschrieben: ist es auch für die Verdauung eine Umstellung, die nicht so schnell geht.
mmhh ich denke genau das ist der knackpunkt bei deinen katzis, nicht das die darm geschichte schlimmer wird, obwohl ich denke für den darm wäre nafu schon einfacher zum verwerten… ein teufelskreis :r9
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
Jinushka
Beiträge: 1325
Registriert: 20.09.2009, 00:31
Wohnort: Bern

Beitrag von Jinushka »

michaela hat geschrieben:
Jinushka hat geschrieben: ist es auch für die Verdauung eine Umstellung, die nicht so schnell geht.
mmhh ich denke genau das ist der knackpunkt bei deinen katzis, nicht das die darm geschichte schlimmer wird, obwohl ich denke für den darm wäre nafu schon einfacher zum verwerten… ein teufelskreis :r9
Denk ich auch, aber ich könnte mir auch vorstellen, das die Verstopfungen durch das NaFu sich bessern könnten, weil es da mehr Flüssigkeit drinne hat. Deshalb würde ich es auch riskieren und anfangs billigen Schlabber oder sonst was ungesundes füttern, hauptsache, die Büssis werden mal langsam "flüssiger" :a25 auf hochwertiges NaFu umstellen kann man dann immer noch :a2

Evtl. mögen sie auch Lachsöl (was ja auch den Darm noch ein bisschen schmieren soll) und man könnte damit was anfangen?

liebe grüsse
Andrea
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man unterlässt (Laotse)

Don't breed or buy, while shelter pets die!

Andrea
mit Google, Mikosch, Wilma, Janie, Plio im Herzen
Benutzeravatar
Orenda83
Beiträge: 627
Registriert: 23.05.2008, 15:08
Wohnort: St. Gallen

Beitrag von Orenda83 »

hallo zusammen

vielen dank für die vielen antworten.

ich werde morgen sicher mal die saucen von migros und vitakraft kaufen gehen und schauen ob meine zwei die mögen.

das mit dem wasser ans trofu machen habe ich schon ausprobiert. leider merken sie schon bei sehr wenig wasser, dass irgendetwas nicht mehr stimmt mit ihrem futter und lassen es stehen.
auch das mit dem trofu-paniermehl haben wir schon ausprobiert. aber sie haben das nafu trotzdem nicht angerührt.

das problem bei meinen katzen ist auch, dass sie allgemein überhaupt nicht verfressen sind. es gibt nur ganz wenige leckerli, die sie mögen. sie fressen auch nicht jedes trofu :a6 . ich mag meine katzen wirklich, aber da sind sie extrem schwierig.

jetzt kommt es wohl drauf an wer sturer ist: ich oder meine katzen :a25
Liebe Grüsse von Anina mit Mikado,Kirani, Najuk, Merlin und Joshi

im herzen immer bei mir: orvin (16.10.2006 - 28.06.2013) und orenda (16.10.2006 - 20.01.2014)


Ein Hund hat ein Herrchen oder Frauchen. Eine Katze hat Personal.
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

hallo annina

ich würde meine katzen nie länger als ein tag hungern lassen, auch wenn sie gesund sind. das risiko einer fettleber, wenn katzi längere zeit nicht mehr frisst ist übrigens bei übergewichtigen katzis grösser als bei normalgewichtigen.
eine gesunde katze hält es sicher ohne gesundheitliche probleme etwas länger aus, doch drauf ankommen lassen, würde ich es nicht.


auch ich kämpfe leider mit wenig erfolg bei meinen trofujunkies.
bei bubble bin ich froh, das er überhaupt etwas frisst nach seiner darm-OP, so kriegt er denn ausschliesslich felican trofu und ich freu mich über jeden bisschen nafu, den er manchmal von einem umherstehenden tellerchenfrisst.

diese "saucenstäbchen" können helfen, deine katzis vom nafu zu überzeugen, meine jedoch mögen dieses saucenzeug - ausser tchiba - überhaupt nicht.
viel mehr erfolg hab ich oft, wenn ich ein paar ganze trofu übers nafu streue.
thon von porta 21 mögen eigentlich alle gern. das gibts auch etwa 2x pro woche vermischt mit dem nafu.

von trixie gibts eine leberpaste, erhältlich bei lillys bar in d (wir konnten sie aauch im qualipet bestellen). die ist im gegensatz zu leberpain ohne zwiebeln und manche katzen mögen sie sehr gerne. die kannst du auch übers nafu geben.

meine dolly, die früher ausschliesslich trofu frass, ist nach ihrer zahn-OP dann von selber zur überzeugung gekommen, dass auch nafu und sogar ab und zu gekochtes poulet ganz fein ist. vor allem wenn's am nafu viel sauce hat und darüber ein paar trofu möckli.

eine radikale umstellung kannst du vergessen. dann lieber einigermassen hochwertiges trofu und langsam umstellen. vielleicht anfangs auch
ein nafu, dass nicht so hochwertig ist, das sie jedoch mögen mit einem hochwertigen mischen. immer mehr vom hochwertigen.

ob eine katze die rohfleisch nicht kannte, es auf anhieb fressen mag ist äusserst selten. zuerst würde ich mal langsam auf nafu umstellen und dann ev. gekochtes poulet etc.
die meisten katzis mögen thon ganz gerne. meine kriegen ca. 2x pro woche nafu vermischt mit thon von porta 21.


dass deine katzis jahrelang medis gegen die verstopfung nehmen müssen, würde mich beunruhigen. hast du es schon mal mit SEB versucht. oder mit lachsöl? manche katzis mögen das lachsöl sehr gerne sogar pur.

ich wünsch dir viel glück und geduld mit der umstellung. mit sturheit kommst du nicht weit. es gibt nicht viel tiere die sturer sind als katzen, wenn sie sich etwas in den kopf gesetzt haben :a10
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
muscipulaa
Beiträge: 7392
Registriert: 30.05.2010, 08:50

Beitrag von muscipulaa »

Also meine Erfahrung mit Rohfutter bei Katzen, die das nicht kennen ist positiv. Alle mochten Rinderhack.
Bild Herr Nilsson, Timmy und Mailin
Benutzeravatar
Jinushka
Beiträge: 1325
Registriert: 20.09.2009, 00:31
Wohnort: Bern

Beitrag von Jinushka »

muscipulaa hat geschrieben:Also meine Erfahrung mit Rohfutter bei Katzen, die das nicht kennen ist positiv. Alle mochten Rinderhack.
meine konnte Rindfleisch in jeder Form nicht ausstehen. Beim Poulet klappts mittlerweile...
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man unterlässt (Laotse)

Don't breed or buy, while shelter pets die!

Andrea
mit Google, Mikosch, Wilma, Janie, Plio im Herzen
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

rinderhack gebe ich meinen katzis, die es mögen nur, wenn ich medis eingeben muss oder damals zum verpacken des v.aliums zum einfangen der wildlinge für das impfen und kastrieren.

sonst gebe ich lieber grössere fleischmöckli z.b. poulet oder auch leistenfleisch zum kauen, kaninchenherzen oder ab und zu kaninchenleber.

gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
Irene
Beiträge: 2388
Registriert: 31.08.2006, 16:22
Wohnort: Zürcher Oberland

Beitrag von Irene »

Hallo Anina

Auch ich habe mir an meinem TroFu-Junkie Teddy die Zähne ausgebissen :jup. Leider ist es mir nicht gelungen, ihn ganz auf NaFu umzustellen, doch immerhin haben wir uns geeinigt, dass er morgens TroFu bekommt, wenn er abends dafür NaFu frisst. Es hat allerdings lange gedauert, bis es so weit war, doch heute frisst er sogar sein Diät-NaFu, ohne zu murren :a2.

Vielleicht kannst du es ebenfalls so machen, lass ihnen eine Mahlzeit TroFu. So riskierst du nicht gleich gesundheitliche Schäden. Falls sie das NaFu/Frischfleisch irgendwann mögen sollten, kannst du ja immer noch ganz umstellen. Unter die zweite Mahlzeit würde ich anfangs nur einen ganz kleinen Teil NaFu untermischen und diesen Anteil dann gaaaanz langsam erhöhen.

Ich wünsche dir guten Durchhaltewillen :a2.
Ein Haus ohne Katze ist wie ein Aquarium ohne Fisch.
Jean-Louis Hue
stella

Beitrag von stella »

jesses, bin ich froh hab ich zwei mähdrescher daheim, die fast alles fressen :a18 ich drück die daumen!
Benutzeravatar
Orenda83
Beiträge: 627
Registriert: 23.05.2008, 15:08
Wohnort: St. Gallen

Beitrag von Orenda83 »

hallo zusammen

das projekt "futterumstellung" gestaltet sich so schwierig wie ich es gedacht habe.

ich habe das trofu stark eingeschränkt, so dass die zwei richtig hunger haben. dann habe ich ihnen rohfleisch vorgesetzt. der blick meiner katzen war echt einmalig :a25 so nach dem motto: was haben wir dir nur getan, dass du so gemein zu uns bist :a20
ich bin aber trotzdem hart geblieben. ohne erfolg. also habe ich mir gedacht, dann bekommen sie halt hochwertiges nafu. ich wurde mir dem gleichen blick wie beim rohfleisch belohnt.

die zwei sind jetzt so beleidigt, dass sie trotz hunger nicht mal mehr ihr schrott-nafu fressen.

ich verschiebe das projekt jetzt auf mitte november. dann habe ich 2 wochen ferien und die bessere kontrolle, wer wie viel frisst.
Liebe Grüsse von Anina mit Mikado,Kirani, Najuk, Merlin und Joshi

im herzen immer bei mir: orvin (16.10.2006 - 28.06.2013) und orenda (16.10.2006 - 20.01.2014)


Ein Hund hat ein Herrchen oder Frauchen. Eine Katze hat Personal.
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

Orenda83 hat geschrieben: dann habe ich ihnen rohfleisch vorgesetzt. der blick meiner katzen war echt einmalig :a25 so nach dem motto: was haben wir dir nur getan, dass du so gemein zu uns bist :a20
das war vorauszusehen. eine katze die nicht als kitten schon rohfleisch zu fressen bekommt oder von der katzenmama mit mäusen gefüttert wurde, wird dieses in den allerseltensten fällen fressen.

wie bereits mehrmals geschrieben wurde, hast du die grössten aussichten auf (teil)-erfolge wenn du die umstellung ganz langsam und in etappen angehst.
die katzen durch hungern zu einem ungeliebten futter zwingen finde ich persönlich eine schlechte lösung.
meist haben sie ja dann doch den härteren bzw. stureren kopf und wissen, dass sie mit verweigern schlussendlich dosi rumkriegen und kriegen was sie möchten.
gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Antworten