hoi heidi
also meine haben von porta 21 am liebsten die mit hühnerfleisch gehabt.
dazu noch:
- ganzes thunfischfleisch mit aloe vera in gel (gelb)
- ganzes thunfischfleisch mit rind in gel (rot)
- ganzes thunfischfleisch mit krebsfleisch in jelly (gelb-orange)
breitling ist *wääääääh* für katzis und mich!
aber die genannten waren die beliebtesten.
ich habe eben von allen dosen bestellt - beim katzenparadies niggli in rümlang im onlineshop. da kann man einzelne dosen bestellen und muss nicht einen ganzen karton von nur einer sorte nehmen...
Thunfisch für Katzen
Moderatoren: brigitte, michaela
Danke Gabriela. Die mit Huhn fressen meine eh und da ist mein Vorrat noch sehr gross. Aber zwischendurch dürfen sie schon mal Thunfisch fressen und darum bestelle ich jetzt mal alle Sorten, denn wie man hier lesen kann, sind die Geschmäcker doch sehr verschieden. Bei Thomas kann man auch gemischte Cartons bestellen und da eh eine Ausstellung in Buchs SG ist, wo Thomas wieder seinen kleinen Verkaufstand hat, wird mir das eine Züchterin dann mitbringen.
Danke und liebe Grüsse
Danke und liebe Grüsse
Heidi mit Leonie, Ruby, Oraja, Lavinia, Emily und Cucciola
Ich schreib es hier jetzt doch auch noch rein, nur so als Gedankenanstoss:
"Grundsätzlich finde ich es nicht wahnsinnig super, wenn man seinen Tieren Thunfisch verfüttert. Vor allem wenn man nicht weiss, aus welchem Fang sie stammen. So von wegen dem leer fischen der Meere. Thunfisch ist auf dem Schwarzmarkt gerade sehr gefragt, da Sushi im Moment hoch im Kurs ist.
Wenn Fisch, dann doch lieber die ganzen Stücke aus dem Laden, wo man auf das Label achten kann. z.B. hier (unter Thun und Languste): http://www.wwf.ch/de/tun/tipps_fur_den_ ... egory=cat5"
http://www.wwf.ch/de/derwwf/themen/meer ... r/beifang/
Ich glaube wir können uns alle denken, welcher "Fischfang" in den Katzenfutterdöschen landet.... Wohl kaum die Resten aus dem "Label-Fang"
"Grundsätzlich finde ich es nicht wahnsinnig super, wenn man seinen Tieren Thunfisch verfüttert. Vor allem wenn man nicht weiss, aus welchem Fang sie stammen. So von wegen dem leer fischen der Meere. Thunfisch ist auf dem Schwarzmarkt gerade sehr gefragt, da Sushi im Moment hoch im Kurs ist.
Wenn Fisch, dann doch lieber die ganzen Stücke aus dem Laden, wo man auf das Label achten kann. z.B. hier (unter Thun und Languste): http://www.wwf.ch/de/tun/tipps_fur_den_ ... egory=cat5"
http://www.wwf.ch/de/derwwf/themen/meer ... r/beifang/
Ich glaube wir können uns alle denken, welcher "Fischfang" in den Katzenfutterdöschen landet.... Wohl kaum die Resten aus dem "Label-Fang"