Futterwechsel: Lovely die Mäkeldiva

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
bloodcryingangel

Beitrag von bloodcryingangel »

Meine Hauptsorge gilt den Katzen, da sie mir sehr am Herzen liegen und ich das beste für sie will - daher beschäftige ich mich nun halt ausführlich mit dem Thema Ernährung.

Bevor ich mich für ein Futter entscheiden kann muss ich ja erstmal alle ausprobieren und schauen, welches für mich und vorallen die Katze am besten geeignet ist.

Durchhaltewillen kann und will ich nicht an den Tag legen wenn meine Katze hungert und sonst tagelang gar nichts frisst!

Da dies hier ja ein Katzenforum ist, möchte ich mich möglichst informieren und austauschen, da ich mich mit dem Futterdschungel bisher nicht auskannte.
Benutzeravatar
Irene
Beiträge: 2388
Registriert: 31.08.2006, 16:22
Wohnort: Zürcher Oberland

Re: Sorgen

Beitrag von Irene »

hjr hat geschrieben:
habt ihr wirklich keine anderen Sorgen als das Seitenweise geschreibe über Katzenfutter von Miamor oder dann doch nicht, evt. lieber Real Nature oder dann Mac oder Grau oder Vet oder .................oder......................aufgeben und dann was aus der Migros.

Mann,sich für ein Futter entscheiden und es bei denn Katzis durchziehen.
Hier ist durchhaltewillen gefragt.
Brauch etwas Zeit die scheint mir aber locker vorhanden zu sein.
:jup :jup :jup

Und ich dachte, dafür ist ein Forum da - um sich auszutauschen und um Rat zu fragen, wenn man unsicher ist. Es braucht es ja niemand zu lesen, der nicht mag.

An und für sich bin ich deiner Meinung und würde auch mal zwei Tage durchhalten, aber das kann man auch netter schreiben :a2.

@Nicole
Falls du einen Mörser hast, versuch mal ein paar TroFu-Bröckchen zu zermörsern und über das Futter zu streuen. Allenfalls kannst du zusätzlich ein TroFu-Bröckchen unter das Futter mischen.
Ein Haus ohne Katze ist wie ein Aquarium ohne Fisch.
Jean-Louis Hue
bloodcryingangel

Beitrag von bloodcryingangel »

Liebe Irene

Danke für deine Anwort - du hast recht ich bin verunsichert, gerade weil es ein relativ komplexes und ausführliches Thema ist.

Natürlich habe ich auch schon versucht zwei Tage hart zu bleiben, beide male konnte ich alles Futter wegschmeissen. Ausser ich habe TroFu-Bröckli drübergestreut, was ja dann aber auch nicht zur Gewohnheit werden soll (Lovely checkt das nämlich sofort und weiss dass sie mich ums Pfötli wickeln kann).

Ich habe nun noch den Tipp erhalten, eine Prise Johannisbrotkernmehl übers Futter zu streuen, mal schauen was passiert :a2
Twinny

Beitrag von Twinny »

Hallo Nicole

Zur Beruhigung, auch ich habe für meine Mäkeldame Diva sehr viele Futter durchprobiert. Meine fressen halt nur Ragout in viel Sauce, deshalb kann ich dir bezüglich Sorte auch keine Tips geben.

Probier dich ruhig durch, lass dich nicht beirren von irgendwelchen Kommentaren. Ich habe es nur geschafft, die zwei einen Tag hungern zu lassen, mehr haben meine Nerven nicht ausgehalten :jup :a25

Ich habe jetzt meine paar Sorten, die gerne angenommen werden, mal besser, mal schlechter. Dabei sind hochwertige wie auch mittelwertige, ich schaue darauf, kein Zucker und so wenig Getreide wie möglich. Und wenn ich den 10 kg Sack Iams fast fertig habe, werde ich mich hinter die TroFu-Umstellung machen, Kamikaze der ich bin ;-)

Alles Gute deiner Mäkeldame und gute Besserung dem Patienten!
Benutzeravatar
Irene
Beiträge: 2388
Registriert: 31.08.2006, 16:22
Wohnort: Zürcher Oberland

Beitrag von Irene »

Liebe Nicole
bloodcryingangel hat geschrieben: Natürlich habe ich auch schon versucht zwei Tage hart zu bleiben, beide male konnte ich alles Futter wegschmeissen. Ausser ich habe TroFu-Bröckli drübergestreut, was ja dann aber auch nicht zur Gewohnheit werden soll (Lovely checkt das nämlich sofort und weiss dass sie mich ums Pfötli wickeln kann).
Das ging mir mit meinem Teddy auch so, der ein absoluter TroFu-Junkie ist und obendrein noch ein Diätfutter fressen muss. Anfangs musste auch ich ihm TroFu-Bröckchen untermischen und darüber streuen, damit er vom NaFu überhaupt nur einen einzigen Bissen nahm. Das TroFu hab ich dann langsam reduziert und heute frisst er sein NaFu problemlos ohne. Es ist manchmal wirklich ein harter Kampf, eine Katze wenigstens teilweise vom TroFu wegzubringen.

Was auch viele Katzen mögen, ist Bierhefe. Meine Kimy z.B. fährt total darauf ab. Ich streue einfach mit einem Salzstreuer etwas davon über das Futter. Allzu viel sollte man allerdings nicht geben, weil es viel Phosphor enthält und so das Calzium-/Phosphorverhältnis durcheinander bringen könnte.
Bierhefe gibt es z.B. in der Migros. Falls Lovely sie nicht mag, kannst du sie selber nehmen, soll ja gesund sein :a2.
Ein Haus ohne Katze ist wie ein Aquarium ohne Fisch.
Jean-Louis Hue
bloodcryingangel

Beitrag von bloodcryingangel »

Twinny hat geschrieben:
Ich habe es nur geschafft, die zwei einen Tag hungern zu lassen, mehr haben meine Nerven nicht ausgehalten :jup :a25
Tja genauso gehts mir leider auch, die Lady kann mich richtiggehend in den Wahnsinn treiben :lach

TroFu-Umstellung sollte eigentlich nicht so schwirig sein, bei Lovely klappte das problemlos, da sie so ziemlich jedes TroFu gierig verschlingt.

@Irene

Bierhefe habe ich im Sommer wegen den zecken schonmal ausprobiert, hat leider auch nicht geklappt :a19
bloodcryingangel

Beitrag von bloodcryingangel »

Kurzes Update:

Inzwischen kann ich schon kleine Erfolge verzeichnen.

Lovely frisst abends, wenn das NaFu frisch aus der Dose kommt, zusammen mit ein wenig Exelcat ganz gut (also das Real Nature). Wenn alles weg ist, gibts vor dem zubettgehen noch TroFu.

Leider sieht das ganze morgens, wenn das NaFu aus der Tupperbox kommt etwas anders aus, da rümpft sie das Näschen... wenn ich es dann tagsüber stehen lasse, frisst sie meist trotzdem alles.

Das Porta kommt dann an Weihnachten zu 50 % auch noch dazu.

Irgendwie finde ich aber sind doch 100 g NaFu + etwas TroFu am Tag pro Katze etwas wenig, aber mehr fressen sie gar nicht...?
Zuletzt geändert von bloodcryingangel am 22.12.2010, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
stella

Beitrag von stella »

nö ich glaub das passt schon im fall, meine sind ja noch im wachstum und fressen auch nicht mehr. als sie in der teeniezeit noch starke wachstumsschübe hatten, war es mehr.

vom grau zb. ist die fütterungsempfehlung 200g pro durchschnittskatze pro tag, wenn ichs richtig im kopf habe (bei nur nafu-fütterung). und trofu ist ja recht energiereich.

du würdest es lovely auch schnell ansehen, wenns zu wenig wäre.
bloodcryingangel

Beitrag von bloodcryingangel »

Ja Real Nature hat glaub ich eine höhere Fütterungsempfehlung..

Ja bei Lovely passiert ja genau das Gegenteil, sie frisst weniger aber nimmt immer mehr zu... langsam aber sicher wird es mir etwas unheimlich...
Vor einem Monat wog sie noch 4.5 kg, nun sind es schon 5 kg... Das problem ist halt, dass sie durch die Wohnungshaltung "ufgeit wienes chüechli"... aber noch weniger füttern geht auch nicht...
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

bloodcryingangel hat geschrieben:Das problem ist halt, dass sie durch die Wohnungshaltung "ufgeit wienes chüechli"... aber noch weniger füttern geht auch nicht...
ich denke auch, dass ihr einfach die bewegung fehlt.

hast du dich nun entschieden, ob du ihr immer noch die temporäre boxenruhe "antun" willst?

liebe grüsse
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Zauberfee

Beitrag von Zauberfee »

Hallo Nicole,
hast du schon versucht, sie fürs Trofu ein bischen arbeiten zu lassen?
Weitwurf, oder Fummelbrett, oder auch in der ganzen Wohnung verteilen ( Mach ich oft) damit sie suchen muss?
Meine lieben das :a4
bloodcryingangel

Beitrag von bloodcryingangel »

@Alice

Es ist Bailey, nicht Lovely der im Käfig ist :a2
Und ja ich denke ich werde ihn Ende Dezember "befreien" :a25

@Fee

Nein habe ich noch nicht, wäre aber wirklich eine gute Idee! Bailey kann ich die Knabberli aber nicht allzuhoch streuen, sonst springt der wieder überall hoch :jup
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

bloodcryingangel hat geschrieben:@Alice
Es ist Bailey, nicht Lovely der im Käfig ist :a2
Und ja ich denke ich werde ihn Ende Dezember "befreien" :a25
ohhh, sorry hab nur was gelesen von bewegung fehlt....
schön, dass lovely bald "befreit" wird :a1

vielleicht liegt es bei lovely einfach auch daran, dass sie etwas winterspeck zugelegt hat. das ist bei meiner miu auch so. eigentlich ist sie mäkeliger geworden und frisst nicht mehr so viel wie anfangs und nimmt trotzdem zu. ich fürchte bei ihr liegt es am nahrhaften trofu, dass sie früher gar nicht mochte.

fütterst du felican trofu? das kann schon bei einigen katzen dazu führen, dass sie zunehmen.
vielleicht müsstest du trofu einfach noch weiter reduzieren und versuchen den nafu anteil zu erhönen. ich weiss, das ist manchmal ein schwieriges unterfangen.
ich versuche manchmal, ein paar brösel trofu übers nafu zu streuen. manchmal hilfts's :a10
gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
bloodcryingangel

Beitrag von bloodcryingangel »

hexenhaus hat geschrieben: schön, dass lovely bald "befreit" wird :a1
Also Bailey wird bald befreit :a2 :a25

Ich gebe nun Orijen als TroFu, das mögen sie sehr. Jedoch lasse ich nicht mehr wie früher den ganzen Tag TroFu stehen, sondern gebe ihnen nur noch abends übers NaFu eine Hand voll TroFu, oder dann wenn sie das NaFu ganz gefressen haben eine Portion ins Fummelbrett.

Mir ist schon bei der letzten Zügelaktion aufgefallen, dass Lovely sobald sie nicht mehr rauskann massiv zunimmt durch den Bewegungsmangel..

Ab wieviel Kilo wirds kritisch, so dass ich eine Diät oder sowas machen müsste?
Benutzeravatar
polgara
Beiträge: 460
Registriert: 22.11.2008, 19:33
Wohnort: Mellingen AG

Beitrag von polgara »

Hi BCA,

ich hab nun mal den ganzen Fred durchgelesen. Dir geht es nicht anders, als es mir mit Hugo und Gina ging. Ich habe auch alle Futtersorten von ganz billig bis ganz teuer durchprobiert und war schier am verzweifeln.

Bevor ich Hugo nun an FIP verloren habe, hat er zuletzt das Vet-Concept-Futter ganz gern gehabt. TroFu hab ich nur das von Kurt, das lieben beide sehr und ich denke, es ist hochwertig.

Von der Menge her: Ich habe meinen beiden jeweils pro Tag 100g NaFu und ca. 30g TroFu gegeben. Und es hat immer gereicht. Gina wiegt aktuell 5,8 Kilo, das ist ihr Wintergewicht, sie ist reine Wohnungskatze. Im Frühjahr geht es immer auf ca. 5 Kilo zurück und das ist in Ordnung, sagt der TA. Hugo war zu gesunder Zeit immer ei etwa 4,8 Kilo, er war aber auch schmächtiger gebaut als Gina.

Hugo hat mal ein anderes TroFu fressen sollen, wegen dem Verdacht auf Futtermittelallergie. Leider hat er das Futter total verweigert und schlussendlich davon wohl seine Gelbsucht davongetragen... die dann wiederum wohl die FIP ausbrechen lies. Soviel also nur dazu, Katzen mal hungern zu lassen...

Gina bekommt im Moment, da Hugo ja auch erst zwei Tage tod ist, Felix. Das haben beide immer gern gefuttert und sie verschlingt es im Moment geradezu. Wenn ein bischen Zeit ins Land gegangen ist, werde ich es mit den "normalen" Futtersorten von Vet-Concept versuchen, denn das Rentier-NaFu, das Hugo fressen sollte, hat sie nicht wirklich gemocht. Sie frass es auch nur nachts, aus Hunger, wenn nix anderes mehr da war. Und das finde ich nicht in Ordnung.
Sandra und Siegi mit GinaBild und Sir Jack Bild
Benutzeravatar
polgara
Beiträge: 460
Registriert: 22.11.2008, 19:33
Wohnort: Mellingen AG

Beitrag von polgara »


Ab wieviel Kilo wirds kritisch, so dass ich eine Diät oder sowas machen müsste?


hmmm, das ist schwer zu sagen, kommt drauf an, wie sie gebaut ist. Wie oben schon beschrieben, Gina ist mit 5 Kilo gut dabei, im Winter sind knappe 6 die obere Grenze bei ihr. Hugo war mit 4 bis 4,8 Kilo gut dabei.
Sandra und Siegi mit GinaBild und Sir Jack Bild
bloodcryingangel

Beitrag von bloodcryingangel »

Hoi Sandra

Vielen dank für die Mühe, das ganze Thema durchzukauen :a4

Vet-Concept werde ich bestimmt noch testen, aber eigentlich habe ich mich so mehr oder weniger schon aufs Real Nature und Porta festgelegt.

Ich bin selber sehr erstaunt, dass Lovely momentan eigentlech ganz gut frisst und sie das Futter einigermassen angenommen hat (gut es wird noch gemischt momentan). Wobei auch das kann sehr schnell ändern, auch kommt es sehr auf die Sorten drauf an (die Wintersorten sind die einzigen die sie verschlingt, schade gibts die bald nicht mehr :a14 ).

Lovely ist nun bei 5 kg, das geht gerade noch so finde ich... Bailey ist auch bei 5 kg, er ist aber ein Kater und sieht ganz normal bis fast ein wenig mager aus (wegen dem rasierten Fell wirkt er eher dünner momentan).

Ich erschrak einfach, als ich letzthin sah, dass sie relativ ungelenk den Catwalk hochgeklettert ist...
Sie sieht eben auch eher dicklich aus, aber das kommt vorallem davon, dass sie einen extrem Kastratenbauch hat (hängende Haut).
Dateianhänge
Lovely = graues Büsi =)
Lovely = graues Büsi =)
Lovely Bailey Garten.JPG (133.53 KiB) 2168 mal betrachtet
Benutzeravatar
polgara
Beiträge: 460
Registriert: 22.11.2008, 19:33
Wohnort: Mellingen AG

Beitrag von polgara »

Hi Nicole,

Bailey sieht von der Rasse her aus wie mein Hugo. Der war auch eher schmächtig, für einen Kater erst recht. Mach Dir da mal keine Sorgen, ich glaub, das ist okey.

Jetzt ist Winter, da ist es immer schlecht zu beurteilen, ob die Katze zu Dick ist oder nicht. Im Winter haben sie ja immer ein halbes bis ein Kilo mehr drauf, zumindest die, die ich kenne. Eben auch meine Gina. Gib einfach Acht, dass Lovely nicht noch mehr zunimmt, ich denke, mit 100g NF am Tag und max 30g TF bist Du gut beraten. Im Winter fressen sie mehr, vor allem, wenn das Wetter umschlägt. Ich bin dann gnädig und geb auch mal mehr, aber da musst Du selbst die Erfahrung sammeln, ob sie dass dann im Sommer wieder runterspielt. Ist noch schwer zu beurteilen.

Wegen den Wintersorten: Wenn sie ein längeres Haltbarkeitsdatum haben, musst Du halt ein wenig auf Vorrat einkaufen :a10
Sandra und Siegi mit GinaBild und Sir Jack Bild
bloodcryingangel

Beitrag von bloodcryingangel »

Okay, dann bin ich ja beruhigt. Lovely nahm im letzten Monat genau das von dir erwähnte halbe Winterkilo zu :a25

Natürlich werde ich ihr Gewicht im Auge behalten, es ist sicher schonmal gut, dass das TroFu nicht mehr zur freien Verfügung steht.

Die Wintersorten sind in unserem Fressnapf schon fast alle weg, es hat nur noch ein kleiner Rest. Und ich möcht ja auch nicht, dass sie sich an eine Sorte gewöhnt, die's danach gar nicht mehr gibt.

Mir ist nämlich aufgefallen, dass die beiden Wintersorten vieeel weicher in der Konsistenz sind als die übrigen Sorte... schade!
bloodcryingangel

Beitrag von bloodcryingangel »

So nachdem die Ferien nun vorüber sind und weitere Tests stattgefunden haben kann ich euch berichte, dass die beiden das Porta regelrecht verschlingen und zwar ausnahmslos alle Sorten!

Das Problem dabei ist nun, dass Lovely nun das Näsli rümpft wenns dann das Real Nature gibt...

Ich habe nun angefangen, morgens das Real Nature zu geben und abends Porta + Orijen TroFu.

Es ist wirklich ein Jammer, dass das Porta kein Alleinfutter ist, sonst wäre das das perfekte Futter.

Tja nun muss Madame Mäkelig da aber durch, denn sie sollen beide Futter fressen. Doof ist nur, wenn sie dann einfach den ganzen Tag nichts frisst und auf die Portion Porta abends wartet...
Evtl. könnte ich auch 2 mal hintereinander Real geben und dann bei der dritten Mahlzeit das Porta?
Antworten