Kennt jemand von euch ein gutes, hochwertiges Nassfutter für Katzen ab 1 Jahr?
Bis anhin fütterten wir Sambo & Momo das Nassfutter von Royal Canin für Kitten bis zum 12. Monat und ab und zu das One (vom Coop, das lieben sie) . Nun werden sie am 18.8.2012 1 Jahr alt und ich möchte auf Nassfutter für Erwachsene Katzen umsteigen.
Was gebt ihr euren Katzen für Nassfutter? Soll ich beim Royal Canin bleiben, einfach das für Erwachsene Katzen nehmen? Oder kennt jemand von euch ein gutes Futter?
Schau, am besten liest du dich mal durch diesen Thread, da stehen sehr viele Infos drin: viewtopic.php?f=5&t=9823" onclick="window.open(this.href);return false;
Royal Canin ist nicht unbedingt ein extrem hochwertiges Futter, da gibts viele andere, die sogar noch günstiger sind.
Liebe Grüsse von Corinne
mit Blublu (gest. 22.04.2010), Sonic und Keli
Aber gell, du weisst, dass das Feline Porta21 nur ein Ergänzungsfutter für zwischendurch ist? Da es leider nicht alle nötigen Zusätze enthält, darf es nicht als Alleinfutter verwendet werden, da es sonst zu einer Unterversorgung kommen kann.
Grüessli
@Surenya
Sony hat dir ja bereits den Link gepostet, da findest du viele gute Sorten.
Soweit ich weiß, füttert sie auch noch Trockenfutter zu. Also gibt nicht nur Döschen. Ist halt ein Nassfutter, dass Madame "Mag ich nicht" frisst. Weiteres ist mal noch in Testphase. Bin ich auch noch am testen, was gemocht wird und was nicht.
Aber in dem Shop gibts auch Alleinfuttermittel in Nassform. Probieren kann mans ja mal.
Wer eine Katze hat, braucht das Alleinsein nicht zu fürchten.
So, ich habe jetzt mal ein hochwertigeres Nassfutter ausprobiert, nämlich Almo Nature und Animonda. Leider frisst Sambo keines von denen richtig, schmeckt ihm irgendwie nicht. Momo frisst sowieso alles, bei ihm ist das kein Problem
surenya hat geschrieben:So, ich habe jetzt mal ein hochwertigeres Nassfutter ausprobiert, nämlich Almo Nature und Animonda. Leider frisst Sambo keines von denen richtig, schmeckt ihm irgendwie nicht. Momo frisst sowieso alles, bei ihm ist das kein Problem
So endlich habe ich s geschafft, Sambo ein gutes Nassfutter ohne Zucker schmackhaft zu machen. Ansonsten frass Sambo nur das Royal Canin mit Zucker. Da wir aber ein Futter ohne Zucker füttern wollen, probierten wir mal das Almo Nature, und es scheint zu klappen .
Beim Almo Nature gibt es ja so verschiedene Labels, orange, rot, grün und blau. Kann ich innerhalb diesen Labels varieren oder sollte ich immer die gleiche Farbe füttern? Weiss das jemand von euch?
hallo
also varieren wär ja schonmal nicht schlecht, ABER; dieses almo natur futter von diesen labels sind, glaub ich alle ausser das orange bio
ergänzungsfutter und ist in demfall nicht NUR als alleinfutter zu geben! da brauchts du schon noch zwei drei andere hochwertige
nassfutter als hauptmahlzeit! und das almo nur für zwischendurch!
Das Miamor haben wir schon mal ausprobiert und Sambo hat esnnicht gefressen, er ist seeeehr heikel . Mailo frisst sowieso alles
Weshalb nicht nur das Almo Nature auch wenn Alleinfuttermittel drauf steht? Ich dachte immer, dass es nicht so gut ist für die Fellis das Futter häufig zu wechseln und alles mögliche auszuprobieren, wegen Durchfall und so. Mailo hat eben sowieso schon ab und zu mit der Verdauung Probleme und häufig so einen breiigen Kot.
Mailo und Sambo bekommen jeweils einen Beutel Nassfutter am Abend, ein hochwertiges Trockenfutter haben sie immer zur Verfügung.
Mensch das ist aber wirklich ein verschleckter Kater.
Ein neues Nassfutter kann schon mal Durchfall geben aber ich persönlich füttere immer mal wieder was anders weil ich Abwechslung ins Futter bringen möchte für die Katze und auch weil jede Marke eine andere Zusammensetzung hat und die Katze somit besser abgedeckt ist. Ganz besonders beim Almo Nature, Niemand ist sich so genau sicher ob die nun ein Alleinfuttermittel haben oder nicht.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Aber ja du fütterst ja noch Trofu dann ist ja noch etwas Abwechslung dabei.
Frage.. hast du das neue Futter bei Sambo langsam unters alte Futter gemischt?
Weil wenn du es ihm pur vor die Nase hältst, kann er erstens Durchfall bekommen da er sich das neue Futter noch nicht gewöhnt ist. und zweitens kannst du ihn durch das Untermischen auch Geschmacklich langsam umstellen und "verarschen"
cats are like potato chips, you can't have just one