BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
bloodcryingangel

BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von bloodcryingangel »

Ich habe der Postzustellung lange nicht getraut, bin jetzt aber begeistert, dass das Fleisch um 19.00 Uhr noch tiefgefroren vor der Tür steht!
Das Paket wurde bisher immer mitgenommen :-)
gabriela

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von gabriela »

:winke

also je mehr fleisch in der box ist, je länger hält auch die kühlung. ich hatte anfangs etwa so 5 kilo bestellt. das war aber schon leicht am auftauen, d.h. das oberste pack. aber damals kam der pöstler auch erst so gegen 17 uhr.

heute äh gestern war er schon um 14 uhr da.

das mit der box auf die post bringen ist nicht sooo schlimm, da die box ja aus styropor und daher leicht ist. am freitag hab ich dann wieder ein schwereres paket - ein kittenpaket :) - die betreffende weiss schon, was ich meine :a2 :a2

lg
gabriela

ps: bin ja soo gespannt, ob meine das entenfleisch mögen. sieht jedenfalls sehr gut aus...
Benutzeravatar
FrauHolle
Beiträge: 242
Registriert: 21.04.2012, 11:07

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von FrauHolle »

Ich bring die Box lieber gleich selbst zurück, sonst steht die hier ewig rum :a4

Gestern gab es bei uns Wild, das kam sehr gut an :br
Liebe Grüsse von Bettina, Pixie & Vega
gabriela

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von gabriela »

tataaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

heute gabs ente und was soll ich sagen? mäkeldiva milli hat sich sofort draufgestürzt - alles gefressen ....und das pferdefleisch im napf gelassen :)

vanni dito :)

:br :br :br
stella

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von stella »

coool, ente werde ich das nächste mal definitiv auch bestellen
bloodcryingangel

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von bloodcryingangel »

Ich glaube, das lasse ich lieber sein. Man braucht doch immer noch eine Sorte, die Katzi noch nie gefressen hat für allfällige Futterallergien (wobei das ja mit dem barfen gar nicht mehr passieren sollte).
gabriela

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von gabriela »

bloodcryingangel hat geschrieben:Ich glaube, das lasse ich lieber sein. Man braucht doch immer noch eine Sorte, die Katzi noch nie gefressen hat für allfällige Futterallergien (wobei das ja mit dem barfen gar nicht mehr passieren sollte).
was lässt du sein?

ich muss ne ausschlussdiät mit milli machen wegen ihrer futtermittelallergie. pferd und kaninchen sind okay. ente ist das nächste protein, das wir nun ausprobieren.

was ich erst ganz am schluss wieder einführen kann sind die üblichen fleischsorten wie hühnchen, rind und lamm.

aber zuerst möchte ich rausfinden, welche fleischsorten milli generell verträgt, die kommen auf die grüne liste - die unverträglichen auf die rote. so kann ich sie auch mit rohfleisch füttern, falls bei goldenway mal eine sorte ausverkauft ist...

das barfen habe ich auch aufgrund der allergie von milli angefangen und ich werde das auch weiter so machen...

ich habe milli mal probeweise ein grösseres stück hühnchenfleisch gegeben, da ich für mich gerade hühnchen gemacht habe - da hat sie grad angefangen, sich wieder zu kratzen - also rote liste...
bloodcryingangel

BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von bloodcryingangel »

@ Gabriela

Ich werde Ente nicht füttern ;-)

Eigentlich tragisch dass man erst merkt, wie toll sich Barfen auf Katzis auswirkt, wenn Katzi krank wird.
War bei mir auch so und ich würde nie mehr ein Katzi mit Dosenfutter ernähren (mit Ausnahme Katzensitter).
stella

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von stella »

bca, du könntest bei einer allergie ja immer noch auf strauss und andere exoten ausweichen
bloodcryingangel

BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von bloodcryingangel »

@ stella

Strauss, Pferd und Co. hatten sie alles schon ;-)
Kennst ja die Mäkelkatzen-Story.
Benutzeravatar
frau meier
Beiträge: 211
Registriert: 11.09.2008, 19:51

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von frau meier »

...na sagte ich's doch :a2
wer einmal seine katzen gesund ernährt und die positiven veränderungen sieht
geht nie mehr auf industriefutter zurück.

übrigens habe ich folgendes bei acroscope (futtermittelüberwachung vom bund) gefunden:
Futtermittelverordnung 2012:
Zugelassene Einzelfuttermittel: Fleisch und tierische Nebenprodukte:
Alle Fleischteile geschlachteter warmblütiger Landtiere, frisch
oder durch ein geeignetes Verfahren haltbar gemacht sowie alle
Produkte und Nebenprodukte aus der Verarbeitung von Tierkörpern
oder Teilen von Tierkörpern warmbluütiger Landtiere


ich bin froh essen meine katzen kein kadaverfleisch!
ja iiiigittt....aber so ist es nun mal..
in dieser futtermittelverordnung findet nam noch ganz andere sachen!!!
z.b dass spaltfette (produkt aus der raffinerie) im futter verwendet werden, diese sind bekannt geworden 2011 durch den dioxin
skandal. bei acroscope werden heimtierfutter nicht auf dioxin untersucht obwohl sie oft spaltfette enthalten.

es tut mir leid für all die katzen, wenn ich diese geschichten von allergien, erbrechen, durchfall, chronischen erkrankungen und nierenschäden höre.
dabei wäre es so einfach.....
grüsse euch
gabriela

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von gabriela »

@frau meier

tja weisste, wenn man das als dosi schon von anfang an alles so wüsste... aber das tut man eben nicht. man gibt den tieren das, was sie z.b. beim züchte oder im tierheim bekommen haben. erst mit der zeit lernt man dazu. aber manchmal sind die tiere halt schon krank und dann erst kommt raus, warum..

meine katzen sind aus italien und da kennt man kein katzen-und hundefutter. da gibts für die tiere die reste vom tisch. daher waren meine racker natürlich schon etwas vorbelastet - nur wusste ich es damals noch nicht :(.

ich selber hätte auch nie gedacht, dass ich mal meine katzen mit rohem fleisch füttere!

dachte immer, es gäbe im handel gutes und schlechtes futter und habe mich ums gute bemüht...

aber man lernt halt auch als dosi dazu :).

aber wenn ich sehe, wie schön das fell meiner beiden racker ist - seidig und glänzend. wie milli mehr fell hat früher. die zähne schön weiss und gesund... sie sind jetzt 12 jahre alt und sie sind auch aktiver als vorher. keiner gäbe den beiden dieses *seniorenalter*...

dann könnte ich auch meinem TA manchmal eine hauen, wenn ich daran denke, dass ich sog. TA-futter bekommen habe und milli hat sich sogar noch schlimmer gekratzt als vorher...futtersack à 51 franken :r6 :r6

die tierfutterfirmen erzählen den TA's auch jeden scheiss, damit diese das futter dann in ihrer praxis verkaufen - obwohl es z.b. zucker drin hat etc.

lg
gabriela
bloodcryingangel

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von bloodcryingangel »

Kann Gabriela nur zustimmen!! Dann muss man sich noch solche Sachen vom TA anhören wie "ja wenn sie kein Diätfutter geben, wird es garantiert zu Rückfällen kommen".... pfff! :a9

Ich stelle auch fest, dass das Fell meiner Katzen extrem gesund aussieht und meega glänzt!

Ich bin jetzt extreeem gespannt, ob Lovely nochmals einen Rückfall mit Blasenentzündung bekommt oder nicht! Normalerweise müsste es Ende Jahr wieder soweit sein, da sie ca. alle sechs Monate wieder damit zu kämpfen hatte.

Das einzige was ich noch nicht so optimal finde, ist bei Lovely der Zahnstein und vorallem das Gewicht! Sie nimmt trotz BARF einfach nicht ab :a35
Benutzeravatar
frau meier
Beiträge: 211
Registriert: 11.09.2008, 19:51

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von frau meier »

@bloodcryiangel
wie viel fleisch bekommt sie denn? und wie schwer ist sie?
eigentlich müsste sie abnehmen.
was du aber aufpassen musst, dass muskelgewebe schwerer ist als fettgewebe, das merkst du
wenn ihr körper fester wird und nicht mehr so schwabbelig ist.
das öl müsstest du demfall auch etwas reduzieren.
grüesse dich

ps: die zähne werden mit eintagskücken, pouletflügli und hälse gereinigt
bloodcryingangel

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von bloodcryingangel »

frau meier hat geschrieben:@bloodcryiangel
wie viel fleisch bekommt sie denn? und wie schwer ist sie?
eigentlich müsste sie abnehmen.
was du aber aufpassen musst, dass muskelgewebe schwerer ist als fettgewebe, das merkst du
wenn ihr körper fester wird und nicht mehr so schwabbelig ist.
das öl müsstest du demfall auch etwas reduzieren.
grüesse dich

ps: die zähne werden mit eintagskücken, pouletflügli und hälse gereinigt
Lovely wiegt 6 kg und erhält täglich ca. 160 gramm Fleisch. Guddies kriegt sie eine kleine Handvoll gefriergetrocknetes Poulet zum clickern (Liquid-Sticks sind auch gestrichen).
Aber tut jedes mal so, als wäre sie kurz vor dem verhungern :a9

Bailey sieht richtig muskulös und total schlank aus (wiegt auch 6 kg, er ist aber ein Kater)! Deshalb versteh ich das irgendwie nicht so ganz... Scheint wohl Veranlagung zu sein :a8

Pouletflügeli, Hälse etc. gibts 1-2 mal die Woche. Kücken will ich schon lange ausprobieren, konnte mich aber nie überwinden :a18

ps: Steige nächsten Monat endlich auf natürliches barfen um :br

Liebi Grüess
gabriela

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von gabriela »

:winke

gell, man merkt supi den unterschied, wenn man längere zeit barft :).

meine haben nicht mal ne andeutung von katzenschnupfen oder schnupfi generell. vanni hat ein auge, das manchmal ein bisschen tränt, aber das kommt, wenn der venta luftwäscher mal nicht läuft..

milli ist stinkefrech - noch frecher als vorher und niemand würde ihr das stolze alter von bald 13 jahren geben!

sie hatten auch zu anfangs nie durchfall oder verstopfung - nur im katzenkistli riecht es anders als noch bei den käuflichen futtern..

lovely hat noch zahnstein? dann müsstest du ihr rohfleisch geben, das nur in grösseren stücken geschnitten ist. so müssten sie richtig am fleischmocken nagen und das tut den zählen sehr gut.

habs ja gesehen bei millivanilli. gut, milli hatte schon immer ein *diva-gebiss* - schön weiss. vannis zähne sehen älter aus..

lg
gabriela
bloodcryingangel

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von bloodcryingangel »

gabriela hat geschrieben:lovely hat noch zahnstein? dann müsstest du ihr rohfleisch geben, das nur in grösseren stücken geschnitten ist. so müssten sie richtig am fleischmocken nagen und das tut den zählen sehr gut.
Ja wir haben erst im Sommer Zahnstein entfernt, vorher im Halbjahresturnus. Und jetzt stinkt sie schon wieder aus dem Müüli...
Immer Stücke geben geht nicht, sonst bleiben die Suppies im Napf. Dafür gibts 1-2x die Woche Hälse oder Flügeli.
Benutzeravatar
MoetChandon
Beiträge: 355
Registriert: 11.07.2012, 13:15

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von MoetChandon »

Huhu liebe Foris..

Meine Goldenway Lieferung ist gekommen, leider ist DHL mit dem Felini nicht so schnell :( Heute Abend gibt's mal Pouletflügeli :a17

Ich bin jetzt noch etwas verunsichert.. :a18 Ich hab jetzt schon verschiedene Sachen zum Felini Complete gelesen und lese öfters, dass ich dann kein zusätzliches Fett dazugeben muss.. Wie ist es jetzt wirklich? :a49 Und wenn doch, was und wieviel?
e liebe Gruess
Sophie & Sarabi & Mufasa & Sissi & Franzl & Toulouse
bloodcryingangel

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von bloodcryingangel »

Bengal_Siam hat geschrieben::a4 Ihr habt mich echt angesteckt! Ich glaube ich werde auch bald mit Barfen beginnen! :a13 Ich muss mich zuerst mit Büchern eindecken und mich mal schlau machen! Mein lieben ja Rohfleisch. Obwohl sie überhaupt keine Mäkelis sind und auch super Zähne und tolles Fell haben, denke ich das es das beste für sie wäre. :a4
Jaaaaa mach das!! Ich hätte nie gedacht, dass Katzen sich äusserlich nach nur so kurzer Barf-Zeit so positiv verändern können! Ich bin daher auch total überzeugt, dass es viel besser fürs Immunsystem ist als Dosenfrass!

Und glaube mir, ich war auch monatelang kurz vor dem Aufgeben, aber mit der Zeit hast du den Durchblick. Du musst dir einfach mehr Zeit für die Fütterung bzw. die Rezeptzubereitung nehmen als bei Dosenfutter.
bloodcryingangel

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von bloodcryingangel »

@ BengalSiam

Günstiger ist es auf jeden Fall. Du kannst ja mal mit dem Felini anfangen, das kann sogar Dosimann. Da braucht man nur Fleisch, einen Löffel Felini und Wasser.

Danach, wenn du selber Rezepte zusammenstellst kannst dus ja ähnlich machen, wie ich das vorhabe. Einmal im Monat die Suppies und sontigen Zutaten zusammenmixen und dann in Tagesportionen abfüllen (am Besten in diese Eiswürfel-Dinger) und in den Gefrierer damit.
Dann musst du nur noch Suppie-Würfel und Fleisch auftauen, heisses Wasser drüber und fertig :a4
Wenn ich einmal im Monat übers Weekend wegfahre, dann gibt Dosimann Dosenfutter. Männer vergessen schnell mal das Zeugs aufzutauen... :a9
Antworten