BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
stella

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von stella »

du darfst kitten so viel füttern wie reinpasst, die brauchen das zum wachsen. keine sorge also, wenn sie das doppelte oder dreifache (wenn sie wachstumsschub haben kanns sogar das 4-fache sein) was eine erwachsene katze frisst. bis jährig können sie futtern wie sie wollen. ich hab bei meinen festgestellt dass erst ab etwa 2jährig eine gewichtskontrolle nötig ist (zumindest ist es bei meinen freigängern so) zwischen 1 und 2 waren sie eher zu mager, missi und boba haben erst jetzt ein kleines wohlstandsbäuchlein, das ich ihnen auch lasse, da sie manchmal unregelmässig heimkommen und dann auch mal eine mahlzeit ausfällt.
Benutzeravatar
MoetChandon
Beiträge: 355
Registriert: 11.07.2012, 13:15

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von MoetChandon »

Okey gut, dann bin ich beruhigt... Wenn ich ihnen mehr gebe als beim Felini vorgeschlagen wird, muss ich ihnen dann auch mehr von dem Pulver geben oder?

Noch schnell ne kleine Frage.. wie viel Schweineschmalz gebt ihr dazu?
e liebe Gruess
Sophie & Sarabi & Mufasa & Sissi & Franzl & Toulouse
stella

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von stella »

ja du musst die menge an das fleisch anpassen. ich habs grad nicht im kopf, aber angenommen 1 messlöffel ist für 250g, dann musst du für 500g 2 messlöffel und für 375g 1.5 messlöffel pulver dazu geben. du musst es also im verhältnis ausrechnen.

puh, ich mach das handgelenk mal pi.. meistens verwenden wir das rinderfettpulver von zooplus und davon geben wir so etwa 1-2 teelöffel über die futterration für 3 katzen (henwen frisst kein rohes fleisch). bei manchen fleischsorten, zb. poulet mit haut, die eh schon einen relativ hohen fettgehalt haben, musst du nicht mal unbedingt noch mehr fett dazu geben. es kommt ein bisschen draufan, sehr aktiven freigängerkatzen kann man gut und gerne mehr fett geben, das gibt energie, einer dicken katze würde ich nur das allernötigste beifügen, so dass die fettlöslichen vitamine und mineralstoffe optimal aufgenommen werden können. also ich würde sagen, wenn du pro mahlzeit pro katze vielleicht etwa einen halben teelöffel fettbeifügst, müsste das gut sein, kannst bei kitten, wenn sie es gern haben, gut auch mehr geben. du kannst auch gut zum abwechseln mal bratbutter verwenden (bitte keine normale butter). pflanzliche fette sind nicht so gut geeignet, höchstens weizenkeimöl als vitamin e spender, das muss man beim felini ja aber eh nicht extra supplementieren.
Benutzeravatar
MoetChandon
Beiträge: 355
Registriert: 11.07.2012, 13:15

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von MoetChandon »

Okey Vielen lieben Dank :a24 Ich bin noch sooo unsicher, aber ich merke wie meine beiden es lieben und das macht mich total glücklich :a17
e liebe Gruess
Sophie & Sarabi & Mufasa & Sissi & Franzl & Toulouse
stella

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von stella »

kein problem, am anfang hat man noch ein paar unsicherheiten, aber das felini ist da eine super starthilfe. ich nehme auch immer noch das, wir sind momentan bei etwa 50% barf, da dosimann morgens fast :r8 muss wenn er mit rohem fleisch hantieren muss, ich als vegi sowieso. gibts also morgens nafu und abends barf, dazu mal wenig trofu und missi und boba holen sich noch mäuse und vögel zur abwechslung.
Benutzeravatar
MoetChandon
Beiträge: 355
Registriert: 11.07.2012, 13:15

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von MoetChandon »

Ich finde es angenehmer morgens das Fleisch parat zu machen als Nafu aufzumachen.
Da hat's mich ab und zu am morgen fast genommen :a49

Meine gucken das Nafu ja auch seit den Pouletflügeli nicht mehr an :a25 Musste ja nach denen noch zwei Tage auf das Felini warten und sie haben nach langem überreden dann etwas Nafu gegessen :a10

Aber jetzt gibt's frisches Fleisch und ich glaube meine lieben es :br

Edit: Macht ihr den Schweineschmalz auch einfach in die Mikrowelle und lasst ihn flüssig werden?
e liebe Gruess
Sophie & Sarabi & Mufasa & Sissi & Franzl & Toulouse
stella

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von stella »

schön dass es deine so gerne haben :a4
aber gell, nicht vergessen hin und wieder eine dose nafu zu füttern, dann können zb. deine ferienbetreuer oder dein ta wenn ein aufenthalt anliegt normales nafu füttern.

ich glaube bca macht es so, ich verwende kein schweineschmalz
bloodcryingangel

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von bloodcryingangel »

MoetChandon hat geschrieben:Edit: Macht ihr den Schweineschmalz auch einfach in die Mikrowelle und lasst ihn flüssig werden?
Jepp, ich handhabe es auch so!

Ich finde es auch angenehmer, morgens Fleisch statt den doch sehr intensiven NaFu-Geruch in der Nase zu haben :a25
Benutzeravatar
MoetChandon
Beiträge: 355
Registriert: 11.07.2012, 13:15

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von MoetChandon »

Ou das hab ich gar nicht gewusst, dass ich ab und zu mal Nafu geben muss.. Aber das wird kein Problem sein, da meine Mutter manchmal meine Katzen füttert und bis ich ihr erklärt habe wie das geht, soll sie einfach etwas Nafu geben.. :a17
e liebe Gruess
Sophie & Sarabi & Mufasa & Sissi & Franzl & Toulouse
stella

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von stella »

naja also es ist kein MÜSSEN, aber es ist unter umständen einfacher. wenn sie plötzlich jegliches nafu und trofu verweigern und sie zb. mal ein paar tage beim ta bleiben müssen, dann musst du ihm einfach das futter bringen und alles erklären etc... das würde sicher gehen, aber ist kompliziert. oder vielleicht gibts ja mal irgend einen grund dass du kein fleisch zuhause hast, dann kannst du einfach ohne probleme nafu füttern
Benutzeravatar
wuschy
Beiträge: 1762
Registriert: 17.10.2008, 15:12
Wohnort: Uhwiesen

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von wuschy »

Huhuuu
ich hab da noch was für die barfer gefunden;

http://canebio.ch/frischflleisch/" onclick="window.open(this.href);return false;

habe angefragt, ob man das auch für katzen brauchen kann, er meinte "ja sicher, wir haben viele kunden, die das für ihre
büsis kaufen"!
habe jetzt auch mal das monatsangebot bestellt 460 gr. kalb/rind gemischt+geschnetzelt für
9.50 inkl porto und verpackung, ist, denke ich nicht schlecht, oder?

gruss wuschy
Benutzeravatar
Zombina
Beiträge: 1835
Registriert: 21.01.2010, 16:15
Wohnort: Baselland
Kontaktdaten:

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von Zombina »

Danke Wuschy das kenne ich noch nicht!

Das Fleisch ist bestimmt sehr hochwertig (bioknospe) aber ich denke wenn ich da bestellen würde auf dauer müsste ich doch noch nach genaueren inhaltsangaben nachfragen.

zB das Kalb/Rindfleisch Menue ist mit Herz. Wieviel Herz steht leider nicht. Das wäre mir auf dauer wichtig.

Aber das ist bestimmt nicht unmöglich das herauszufinden.
cats are like potato chips, you can't have just one
Benutzeravatar
wuschy
Beiträge: 1762
Registriert: 17.10.2008, 15:12
Wohnort: Uhwiesen

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von wuschy »

kristina, kannst bei diesen herrn rietschel anfragen, er gibt sofort und sehr freundlich auskunft :a13

gruss wuschy
gabriela

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von gabriela »

wuschy hat geschrieben:Huhuuu
ich hab da noch was für die barfer gefunden;

http://canebio.ch/frischflleisch/" onclick="window.open(this.href);return false;

habe angefragt, ob man das auch für katzen brauchen kann, er meinte "ja sicher, wir haben viele kunden, die das für ihre
büsis kaufen"!
habe jetzt auch mal das monatsangebot bestellt 460 gr. kalb/rind gemischt+geschnetzelt für
9.50 inkl porto und verpackung, ist, denke ich nicht schlecht, oder?

gruss wuschy
:winke wuschy

ich kenne diese website :).

aber es steht die zusammensetzung nicht genau. man weiss also nicht, wieviel muskelfleisch von welcher fleischsorte - wieviel innereien etc.

9.50 für 460 gramm?

bei goldenway kriegste dafür ein kilo - guggsch du:

http://www.goldenway.ch/index.cfm?shopa ... ntent=shop" onclick="window.open(this.href);return false;

da ist genau deklariert, was es ist und es ist schweizer fleisch (für mich sehr wichtig).

lg
gabriela
Benutzeravatar
wuschy
Beiträge: 1762
Registriert: 17.10.2008, 15:12
Wohnort: Uhwiesen

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von wuschy »

danke gabriela
also das fleisch von diesem canebio ist ja auch schweizerfleisch!! und erst noch bio :a49
wie sind denn die lieferkosten bei goldenway? hab sie nirgens gefunden :a36
werde mir das auch mal genau anschauen, danke

gruss wuschy
bodega
Beiträge: 110
Registriert: 15.04.2012, 14:32

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von bodega »

ich füttere seit ein paar wochen frischfleisch mit fellini, sie lieben es! ich gebe aber kein zusätzliches fett, das fleisch ist doch meistens recht fettig. was kann passieren wenn ich kein fett zugebe?
bei den mengen bin ich auch unsicher. unsere büsis sind nun gut sieben monate alt, keine freigänger und kastriert. sie haben recht an gewicht zugelegt. sie bekommen je 130gr. frischfleisch, täglich gibts noch ein "gute nacht mümpfeli" ein pouletflügel, schafsknochen, poulethals oder noch etwas trockenfutter. hm, sie würden dauerfuttern wenn ich sie futtern liess. als sie noch jünger waren bekamen sie soviel sie wollten, ich frage mich, ob das falsch war?

muss ich auf natürliches barfen umsteigen? ich scheue mich echt vor dem aufwand! mir graut es vom rechnen und all den zutaten nachrennen. mit fellini ist das sehr einfach und es ist für mich wirklich passend... die katzen koten nun auch viel weniger und viel "wohlriechender" :lach
bodega
Beiträge: 110
Registriert: 15.04.2012, 14:32

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von bodega »

ich füttere seit ein paar wochen frischfleisch mit fellini, sie lieben es! ich gebe aber kein zusätzliches fett, das fleisch ist doch meistens recht fettig. was kann passieren wenn ich kein fett zugebe?
bei den mengen bin ich auch unsicher. unsere büsis sind nun gut sieben monate alt, keine freigänger und kastriert. sie haben recht an gewicht zugelegt. sie bekommen je 130gr. frischfleisch, täglich gibts noch ein "gute nacht mümpfeli" ein pouletflügel, schafsknochen, poulethals oder noch etwas trockenfutter. hm, sie würden dauerfuttern wenn ich sie futtern liess. als sie noch jünger waren bekamen sie soviel sie wollten, ich frage mich, ob das falsch war?

muss ich auf natürliches barfen umsteigen? ich scheue mich echt vor dem aufwand! mir graut es vom rechnen und all den zutaten nachrennen. mit fellini ist das sehr einfach und es ist für mich wirklich passend... die katzen koten nun auch viel weniger und viel "wohlriechender" :lach
gabriela

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von gabriela »

hoi wuschy

ich habe gerade die letzte rechnung vor mir:

5 kilo entenfleisch und 5 kilo pferdefleisch = 10 kilo = total fr. 112.50. das porto beträgt 13 franken. das ganze kommt in einer styroporbox, die du dem pöstler gleich zurückgeben kannst (meine verweigern die annahme) :r6 . ich bringe sie dann selber auf die post. porto kostet das rücksenden nix :).

auf der bestellbestätigung steht das porto jeweils noch nicht. ich sehe das erst, wenn die box mit rechnung kommt.

finde es aber ne gute lösung mit der styroporbox. spart portokosten :).

du musst nur drauf achten, dass du mindestens 5 kilo bestellst, da sonst das tk-fleisch zu früh auftaut.

lg
gabriela
Benutzeravatar
wuschy
Beiträge: 1762
Registriert: 17.10.2008, 15:12
Wohnort: Uhwiesen

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von wuschy »

besten dank für deine infos gabriela :a4

gruss wuschy
gabriela

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von gabriela »

:winke

und wenn du noch was auf dem herzen hast - wunsch für vielleicht noch anderes fleisch, das er momentan noch nicht anbietet: einfach herrn klingler anmailen oder anrufen!

so habe ich es hingekriegt, dass goldenway jetzt entenfleisch verkauft :)

ziegenfleisch ist noch in arbeit. und in bezug auf fisch hat er auch noch was angeleiert!

lg
gabriela
Antworten