Bierhefe enthält ja wasserlösliche Vitamine (Vit.B) das wird vom Körper nicht gespeichert und wird eifnach wieder ausgeschieden, was zuviel ist.
Aber wenn du auf dauer zuviel davon gibst ist das natürlich nicht gesund. Das stimmt, Bierhefe enthält Phosphor und bringt 1. das Ca/Ph Verhältnis durcheinander und zweitens belastet es natürlich auch die Nieren, wenn diese ständig gefordert ist.
Beim barfen ist Bierhefe das Supplement für Vitamin B.
Ich persönlich würde jetzt nicht täglich zusätzliche Bierhefe verfüttern. Die Tabletten eher als Leckerlie (habe ich auch) oder als Kur beim Haarwechsel oder so...
Dosenfutter ist ja schon, oder sollte zumindest ausreichend mit allen Zusatzstoffen versorgt sein. Alles was wir zusätzlich geben ist dann eigentlich zuviel.
So als Kur ist das bestimmt super, oder so ab und zu als Leckerlie, aber als bestandteil des Futters würde ich nichts mehr zusätzlich geben.
Ich mische ja selber Nagerfutter, und es ist so das besonders bei Zwerghamster die aus kargen Gebieten kommen, wir sie als Haustiere viel zu reichhaltig ernähren. wir meinen es viel zu gut mit ihnen

und diese Erkenntnis übernehme ich all wie mehr auch auf unsere Hauskatzen. Nicht ohne Grund leiden so viele Katzen an Nierenproblemen. Mann kann die Nieren belasten, indem man einfach Schrott/Getreide Füttert, oder indem man sie zu reichhaltig füttert.. da mal Vitamin Paste, da mal ein Bierhefe Leckerlie, hier mal etwas Malzpaste...
Das ist jetzt aber nur meine Meinung
