Junge Katzen dürfen grundsätzlich so viel fressen wie sie möchten

Da sie noch im Wachstum sind setzt das Futter nicht an und sie brauchen natürlich auch mehr Futter während des Wachstums. Wenn du das Gefühl hast sie haben noch mehr Hunger dann gib ihnen mehr. Einfach gut beobachten ob das Futter nicht evtl. doch bald ansetzt, in dem Alter sind sie ja bald annähernd ausgewachsen! Meine ca. 6 Monate alten dürfen aber fressen was sie wollen und bis jetzt hat nichts angesetzt.
Trockenfutter ist keine geeignete Ernährung

Und schau dir mal die Zusammensetzung von Brekkies an, da ist vorallem Getreide und sonstiger pflanzlicher Mist drin. Katzen sind Fleischfresser und können damit überhaupt nichts anstellen. Kann sehr gut sein dass sie weniger Hunger haben wenn du ihnen hochwertiges Nassfutter gibst!
Die Vorfahren unserer Hauskatzen stammen aus Wüstenregionen ab und nehmen Flüssigkeit hauptsächlich über die Nahrung auf. Katzen sieht man so gut wie nie trinken, ein Trinkbrunnen kann aber helfen die Katzen zum Trinken zu animieren. Trotzdem können sie nie so viel Flüssigkeit trinken wie sie bei einer Fütterung mit Trockenfutter bräuchten. Trockenfutter hat meist ca. 7% Feuchtigkeit, sie bräuchten aber 70-80% Feuchtigkeit im Futter! Dadurch bleibt der Urin auch in der Blase "stehen" und wird dadurch konzentrierter. Es können sich Harnsteine bilden. Auch für die restlichen Organe ist Trockenfutter aufgrund der unpassenden Zusammensetzung nicht optimal. An deiner Stelle würde ich Trockenfutter also ganz weglassen und höchstens noch als Leckerli füttern (also nur ein paar Stückchen am Tag fürs Fummelbrett oder so). Dann aber bitte hochwertiges Trockenfutter wie z.B. Applaws mit viel Fleischanteil und getreidefrei!
Ich schau mir noch schnell die Zusammensetzung von "Dein Bestes" an, das Futter ist mir nicht bekannt. Das Futter ist nicht hochwertig, es hat Getreide und Zucker drin was beides in Katzenfutter nichts zu suchen hat. Ausserdem ist die Deklaration des Fleisches nicht transparent und da könnte jeder Müll drin sein wie Hufe, Federn, Augen etc.
Ich denke also wenn du hochwertiger fütterst haben deine Katzen auch nicht mehr so Hunger

Hochwertiges Futter muss nicht teuer sein! Ich krieg eine Katze mit 30.- bis 40.- Fr. pro Monat durch! Schau mal auf zooplus.ch da kannst du gutes Futter bestellen und es hat auch oft Aktionen. Da gibts aber nicht nur hochwertiges Futter, deshalb hier eine Liste was du bestellen kannst: MACs, Animonda Carny, Terra Faelis, Catz Finefood, GranataPet
Ausserdem nicht schlecht und z.B. bei Fressnapf zu finden: Real Nature, Select Gold und die neuen 400g Dosen von "Premiere" aber nur die 400g Dosen!
Die aufgezählten Marken sind alles Alleinfuttermittel, deine Katzen erhalten also damit alle Vitamine etc. was sie benötigen. Es gibt noch gute Ergänzungfuttermittel/Einzelfuttermittel die aber nur bis 20% des Tagesbedarfs gefüttert werden dürfen. Ansonsten fehlen ihnen wichtige Stoffe die sie für ein gesundes Leben brauchen. Ist also mehr als "Snack zwischendurch" gedacht! Da könntest du z.B. die kleinen Dosen von Almo Nature füttern, Schesir, Applaws, Moments - so in die Richtung. Brauchen tun sies aber nicht.
Auch bei Leckerlis solltest du drauf achten dass die Zutaten möglichst natürlich sind! Schau dir einfach immer "Zusammensetzung" an. Wenn da "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" steht und noch Zucker und Getreide und pflanzliche Eiweissextrakte und was weiss ich dann lass die Finger davon. Nicht geeignet aber bekannt sind z.B. Dreamies, Felix Party Mix und diese Leckerlis wo die Verpackung in Form eines Katzenkopfs ist von Whiskas (Anti Hairball, Temptations, etc.). Am besten ists immer noch wenn die Leckerlis auch nach reinem Fleisch aussehen

Also z.B. kleine Hühnerflietstückchen getrocknet oder kleine Fische etc.