Ich nehme mal an oder hoffe, der Grossteil der Veganer ernährt ihre Katze schon richtig, oder gibt es dazu irgendwelche Verfütterungsstatistiken?
Ich, Vegetarierin (verzichte auch weitgehend auf Eier), würde gerne meine Katze mit Bio-Fleisch füttern, aber leider mag er die wenigen Marken, die es da gibt, gar nicht. So probiere ich wenigstens darauf zu achten,, dass das Futter nicht von Firmen stammt, die bekannt dafür sind, Tierversuche zu machen.
Fleisch aus guter Haltung zu nehmen, wird für einen Veganer auch nicht wirklich gut mit dem Gewissen zu vereinbaren sein. Klar, Biotiere haben ein wenig besseres Leben, oder sollten es zumindest haben, aber auch die Küken von Biohennnen werden vergast, die Kälber meistens den Müttern weggenommen, die Kühe sind Milchmaschinen, ein Masthuhn wird spätestens nach 70 Tagen oder so geschlachtet, ein Biolamm wird nicht zu Tode gestreichelt, sondern herkömmlich geschlachtet, usw und usf.
Hier eine interessanter Artikel zu dem kurzen Leben der Nutztiere
http://www.tier-im-fokus.ch/nutztierhal ... nutztiere/" onclick="window.open(this.href);return false;