Es gibt auch keine! Es ist Einmannunternehmen welches zuerst Hundebarf herstellte und später mit einer Katzenliebhaberin welche auch seriös züchtet Katzenbarf produzierte! Das seit anscheinend 8 Jahren! Ich habe gestern mit ihm telefoniert und das Fleisch kommt vom Seeland d.h. Schweizerfleisch! Es ist auf natürlicherweise supplementiert und habe heute mal bestellt! Er liefert es n. Hause so das es noch gefroren ankommt! Bin gespannt obs meine dann fressen!Myula hat geschrieben:Wo kann man sich dazu informieren? Es scheint keine Homepage zu geben
BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos
Moderatoren: brigitte, michaela
- Nimmersatt mal 5
- Beiträge: 1570
- Registriert: 04.10.2012, 14:03
Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos
Katzen erreichen mühelos,
was uns Menschen versagt bleibt:
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen!
Ernest Hemingway

In meinem Herzen verankert, meine liebe Kimba! *Mai 1996-17.Sept.2014
was uns Menschen versagt bleibt:
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen!
Ernest Hemingway

In meinem Herzen verankert, meine liebe Kimba! *Mai 1996-17.Sept.2014
Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos
Nein eine Homepage hat er leider nicht...
Ich hatte auch recht Mühe, die genauen Inhaltsangaben zu bekommen. Er sagte mir immer nur, dass es aus den genannten Tieren bestünde. Ich wollte aber eben eine genaue Deklaration. Deshalb wollte ich zunächst nicht nochmals bei ihm bestellen, da ich misstrauisch wurde und dachte, er mischt vielleicht irrgendetwas zusammen, ohne Kenntnisse über das barfen zu haben
Aber meine lieben diese Döschen und wollen am liebsten nichts anderes.
Auf einem Döschen (unter vielen
) war dann ein Deklarationskleber zum Schaf drauf. Da war ich beruhigt
liest sich nicht schlecht...
Ich hatte auch recht Mühe, die genauen Inhaltsangaben zu bekommen. Er sagte mir immer nur, dass es aus den genannten Tieren bestünde. Ich wollte aber eben eine genaue Deklaration. Deshalb wollte ich zunächst nicht nochmals bei ihm bestellen, da ich misstrauisch wurde und dachte, er mischt vielleicht irrgendetwas zusammen, ohne Kenntnisse über das barfen zu haben

Aber meine lieben diese Döschen und wollen am liebsten nichts anderes.
Auf einem Döschen (unter vielen


Liebs Griessli
Steffi mit Teya und Lina -und Caruso im Herzen!
Steffi mit Teya und Lina -und Caruso im Herzen!
- DaysireChipsy
- Beiträge: 950
- Registriert: 04.03.2013, 10:09
Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos
Ich bin durch Zufall drauf gekommen dass man Fleisch einkochen kann. Hat das schonmal wer gemacht? Bin mir jetzt nicht sicher ob "einwecken" und "einkochen" das selbe ist und ob es tatsächlich so einfach ist wie ich im Internet finde (Gläser abfüllen, in kochendes Wasser für 75min Stellen). Gemäss Internet wären diese ohne einfrieren 6-12 Monate haltbar (je nachdem wie fettig das Fleisch ist). Das Fleisch ist dann aber wohl nicht mehr roh sondern gekocht. Wäre trotzdem bequemer weil ich dann nicht dauernd den Gefrierschrank bis zum Rand voll hätte und das auftauen erledigt sich auch. Stelle ich mir das zu einfach vor?
Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos
einen grossen Haken hat das Ganze: Die Vitamine werden zerstört. Bei hohen Temperaturen gehen die leider kaputt.Ausserdem hast du dann, wie du schon festgestellt hast,kein rohes Fleisch mehr.
Wenn du die Supplemente erst zugibst, nachdem das Fleisch abgekühlt ist, musst du ja das Gläschen wieder öffnen, womit der Effekt des Konservierens zerstört ist.
Ich bin da ein wenig skeptisch. Schlussendlich stehst du da bei selbstgemachtem NaFu
Wo hast du das gefunden? Ich werd dem sonst mal nachgehen
Wenn du die Supplemente erst zugibst, nachdem das Fleisch abgekühlt ist, musst du ja das Gläschen wieder öffnen, womit der Effekt des Konservierens zerstört ist.
Ich bin da ein wenig skeptisch. Schlussendlich stehst du da bei selbstgemachtem NaFu

Wo hast du das gefunden? Ich werd dem sonst mal nachgehen

Liebe Grüsse wünscht Myula mit ihren 2 Wuschels, Akimo und Amber
Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos
Ich möchte auch mal mit dem Barfen beginnen, ist sowas für den Einstieg ok ?:
http://barf.petcenter.ch/barf-mischunge ... 200gr.html" onclick="window.open(this.href);return false;
2x in der Woche die Beiden Katern füttern in Ordnung, heisst das am Morgen, Mittag und am Abend ?
Was muss beim "Barfen" noch beachtet werden ?
Wie habt ihr eure Katzen an das "Barfen" gewöhnt ?
http://barf.petcenter.ch/barf-mischunge ... 200gr.html" onclick="window.open(this.href);return false;
2x in der Woche die Beiden Katern füttern in Ordnung, heisst das am Morgen, Mittag und am Abend ?
Was muss beim "Barfen" noch beachtet werden ?
Wie habt ihr eure Katzen an das "Barfen" gewöhnt ?
Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos
Viele Katzen verschmähen Pansen, da er doch sehr intensiv riecht. Ich würde dir empfehlen, ein Buch zum Thema Barf zu kaufen, dich einzulesen und dich so mit der Materie vertraut zu machen. Wenn du dir unsicher bist, kannst du auch Pures Muskelfleisch (Pouletbrust z.B) und Felini complete verwenden. Dort gibst du ein Löffelchen drüber und fertig ists. (Steht alles in der Bedienungsanleitung).
Es gibt einige gute Bücher zum Thema Barf. Mir persönlich hat das Buch "Einfach Barf" von Doreen Fiedler am meisten geholfen, da es doch recht simpel geschrieben ist und nicht mit Fachbegriffen um sich geworfen wurde. Solche Bücher habe ich auch gelesen, aber selbst mit dem mehr oder weniger vorhandenen Wissen in Medizin, war es doch ziemlich umständlich manchmal.
Ich persönlich bin kein Fan von schon abgepackten Produkten. Bei dem Link, den du geschickt hast, fehlt mir eine genaue Deklaration. Mindestens Taurin sollte schon künstlich zugesetzt sein und davon sehe ich leider nichts. Biokatz hat auch so fertige Würste. Die fand ich persönlich okay, auch wenn sie etwas viel Niere enthalten. Aber vielleicht bin ich da auch ein wenig zu pingelig
Grüsse
Myula
Es gibt einige gute Bücher zum Thema Barf. Mir persönlich hat das Buch "Einfach Barf" von Doreen Fiedler am meisten geholfen, da es doch recht simpel geschrieben ist und nicht mit Fachbegriffen um sich geworfen wurde. Solche Bücher habe ich auch gelesen, aber selbst mit dem mehr oder weniger vorhandenen Wissen in Medizin, war es doch ziemlich umständlich manchmal.
Ich persönlich bin kein Fan von schon abgepackten Produkten. Bei dem Link, den du geschickt hast, fehlt mir eine genaue Deklaration. Mindestens Taurin sollte schon künstlich zugesetzt sein und davon sehe ich leider nichts. Biokatz hat auch so fertige Würste. Die fand ich persönlich okay, auch wenn sie etwas viel Niere enthalten. Aber vielleicht bin ich da auch ein wenig zu pingelig

Grüsse
Myula
Liebe Grüsse wünscht Myula mit ihren 2 Wuschels, Akimo und Amber
- Nimmersatt mal 5
- Beiträge: 1570
- Registriert: 04.10.2012, 14:03
Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos
Ich habe auch das Buch einfach Barf von Doreen Fiedler und finde es einfach und klar geschrieben! Biokatz fressen meine nicht und ich finde es zu teuer!Myula hat geschrieben:Viele Katzen verschmähen Pansen, da er doch sehr intensiv riecht. Ich würde dir empfehlen, ein Buch zum Thema Barf zu kaufen, dich einzulesen und dich so mit der Materie vertraut zu machen. Wenn du dir unsicher bist, kannst du auch Pures Muskelfleisch (Pouletbrust z.B) und Felini complete verwenden. Dort gibst du ein Löffelchen drüber und fertig ists. (Steht alles in der Bedienungsanleitung).
Es gibt einige gute Bücher zum Thema Barf. Mir persönlich hat das Buch "Einfach Barf" von Doreen Fiedler am meisten geholfen, da es doch recht simpel geschrieben ist und nicht mit Fachbegriffen um sich geworfen wurde. Solche Bücher habe ich auch gelesen, aber selbst mit dem mehr oder weniger vorhandenen Wissen in Medizin, war es doch ziemlich umständlich manchmal.
Ich persönlich bin kein Fan von schon abgepackten Produkten. Bei dem Link, den du geschickt hast, fehlt mir eine genaue Deklaration. Mindestens Taurin sollte schon künstlich zugesetzt sein und davon sehe ich leider nichts. Biokatz hat auch so fertige Würste. Die fand ich persönlich okay, auch wenn sie etwas viel Niere enthalten. Aber vielleicht bin ich da auch ein wenig zu pingelig![]()
Grüsse
Myula
Katzen erreichen mühelos,
was uns Menschen versagt bleibt:
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen!
Ernest Hemingway

In meinem Herzen verankert, meine liebe Kimba! *Mai 1996-17.Sept.2014
was uns Menschen versagt bleibt:
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen!
Ernest Hemingway

In meinem Herzen verankert, meine liebe Kimba! *Mai 1996-17.Sept.2014
- katzenkind
- Beiträge: 894
- Registriert: 25.02.2009, 19:43
Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos
Caruso hat geschrieben: Deshalb wollte ich zunächst nicht nochmals bei ihm bestellen, da ich misstrauisch wurde und dachte, er mischt vielleicht irrgendetwas zusammen, ohne Kenntnisse über das barfen zu haben![]()
...

Ursula und Millie
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos
Fleisch von Herr Hedinger ?
Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos
Ich hab einen neuen Barf-Shop entdeckt:
http://www.info-barf.ch/preise/" onclick="window.open(this.href);return false;
Ist zwar nicht angeschrieben, aber sie versendet auch! Leider hat es (evtl noch?) keinen Online Shop. Aber man kann ihr schreiben, welche Fleischsorten man gerne möchte und sie versendet es dann schön abgepackt. Praktischerweise sind die Päckchen sehr flach und somit kann man das Fleisch schnell auftauen
Büsi essen das Fleisch sehr gern
Preislich kommt es etwa gleich, wenn nicht sogar günstiger wie goldenway.
http://www.info-barf.ch/preise/" onclick="window.open(this.href);return false;
Ist zwar nicht angeschrieben, aber sie versendet auch! Leider hat es (evtl noch?) keinen Online Shop. Aber man kann ihr schreiben, welche Fleischsorten man gerne möchte und sie versendet es dann schön abgepackt. Praktischerweise sind die Päckchen sehr flach und somit kann man das Fleisch schnell auftauen

Büsi essen das Fleisch sehr gern

Preislich kommt es etwa gleich, wenn nicht sogar günstiger wie goldenway.
Liebe Grüsse wünscht Myula mit ihren 2 Wuschels, Akimo und Amber
Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos
Kennt jemand das BARF Fleisch von denen ?:
http://www.buonviando.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
Erfahrungen etc. ?
http://www.buonviando.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
Erfahrungen etc. ?
Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos
Danke dass Du mich an den erinnerst, ich hatte den im letzten Winter mal gefunden, dann aber die Adresse verloren.
Hat zwar keine Filiale in meiner Nähe aber könnte doch mal zum Ausprobieren gehen.
Hat zwar keine Filiale in meiner Nähe aber könnte doch mal zum Ausprobieren gehen.
Menschen sind ein Teil der Natur, MENSCH wird man wenn man Mitgefühl entwickelt und einem schwächeren Wesen in Not hilft
Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos
Ja die kenne ich. Unser Metzger verkauft u.a. auch Fleisch von dort. Allerdings haben die fast nur gewolftes, womit sie für mich ziemlich ausgeschieden sind. Trotzdem hatte ich mal Fleisch von dort bestellt und es ist okay, die Büsis habens gefressen. Aber eben... fast nur gewolftesRedCat hat geschrieben:Kennt jemand das BARF Fleisch von denen ?:
http://www.buonviando.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
Erfahrungen etc. ?

Liebe Grüsse wünscht Myula mit ihren 2 Wuschels, Akimo und Amber
Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos
ich sah vor allem die grossen Packete mit Hühnerhälsen, das interessiert mich ja mal zum Ausprobieren.Myula hat geschrieben:die Büsis habens gefressen. Aber eben... fast nur gewolftes
Menschen sind ein Teil der Natur, MENSCH wird man wenn man Mitgefühl entwickelt und einem schwächeren Wesen in Not hilft
- RedPresley
- Beiträge: 47
- Registriert: 02.11.2015, 11:04
- Wohnort: Oensingen
Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos
RedCat hat geschrieben:Ich möchte auch mal mit dem Barfen beginnen, ist sowas für den Einstieg ok ?:
http://barf.petcenter.ch/barf-mischunge ... 200gr.html" onclick="window.open(this.href);return false;
2x in der Woche die Beiden Katern füttern in Ordnung, heisst das am Morgen, Mittag und am Abend ?
Was muss beim "Barfen" noch beachtet werden ?
Wie habt ihr eure Katzen an das "Barfen" gewöhnt ?
Boah, das sieht aus wie das scharfe Rinds-Tartar bei Mövenpick

Das würd sogar ich essen!
_________
Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos
wirklich?RedPresley hat geschrieben:RedCat hat geschrieben:Ich möchte auch mal mit dem Barfen beginnen, ist sowas für den Einstieg ok ?:
http://barf.petcenter.ch/barf-mischunge ... 200gr.html" onclick="window.open(this.href);return false;
2x in der Woche die Beiden Katern füttern in Ordnung, heisst das am Morgen, Mittag und am Abend ?
Was muss beim "Barfen" noch beachtet werden ?
Wie habt ihr eure Katzen an das "Barfen" gewöhnt ?
Boah, das sieht aus wie das scharfe Rinds-Tartar bei Mövenpick![]()
Das würd sogar ich essen!
also von der Qualität her schon, aber Schlund und Luftröhre ist nicht so meins- 25% Rinds-Muskelfleisch
- 15% Pansen ungeputzt
- 15% Rinds-Schlund/-Luftröhre
- 10% Euter
- 10% Lunge
- 10% Poulet-Schenkel/-Karkassen
- 10% Obst und Gemüse
- 5% Geflügelleber

Liebe Grüsse wünscht Myula mit ihren 2 Wuschels, Akimo und Amber
- RedPresley
- Beiträge: 47
- Registriert: 02.11.2015, 11:04
- Wohnort: Oensingen
Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos
Naja.. So ausgeschrieben dann doch nicht mehr...
Obwohl ich rohes Fleisch oder Innereien sehr mag!

Obwohl ich rohes Fleisch oder Innereien sehr mag!
_________
Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos
Hallo zusammen!
Ich füttere meine 3 Stubentiger bis anhin mit Nassfutter von Catz Finefood, Hermanns etc. und dazu erhalten Sie Orjen Trockenfutter.
Ich möchte nun au BARF umstellen. Einerseits, weil mich der Gestank des Nassfutters unheimlich stört und andererseits möchte ich meine Fellnasen natürlich so gesund wie möglich ernähren. Ausserdem verschmähen meine Katzen immer mehr Nassfuttersorten. Ich habe, um den Durchblick zu erhalten das Buch "einfach BARF" von Doreen Fiedler gelesen und bin schon um einiges schlauer geworden.
Nun habe ich aber trotzdem noch ein paar Fragen und wäre Für Rat von erfahrenen Barfern dankbar:
- Verwendet ihr fertige Mischungen für die Supplementierung oder einzelne Produkte? Und woher kriegt man diese?
- Von wo bezieht ihr das Fleisch? Bspw. Innereien, da bekomme ich ja in den Lebensmittelgeschäften höchsten Lebern. Wie sieht es aus mit Herzen, Mägen etc? Ich komme aus dem Zürcher Weinland. Kennt jemand allenfalls eine Bezugsquelle hier in der Nähe?
- Wie sieht es aus mit den fertigen BARF Portionen, die man gefroren in Wurstform kaufen kann? Sind diese gut und woher bekommt man sie?
Ich habe meinen Katzen versuchsweise schon etwas rohes Fleisch angeboten. Sie haben es leider nicht gefressen. Gebratenes Fleisch jedoch lieben sie. In meinem Buch habe ich gelesen, dass man in der Einführungsphase oder wenn die Katze rohes Fleisch dauerhaft verschmäht auch Kochbarf anbieten kann. Daher das Fleisch zuerst kochen oder braten, die Supplemente dazu und dann einfrieren.
Da man das Fleisch ja im Kühlschrank auftauen soll und es aber bei Zimmertemperatur verfüttern soll habe ich mir überlegt, ob ich das Fleisch auftauen und direkt aus dem Kühlschrank braten soll und die Supplemente erst danach beimische. Geht das auch? Oder müssen diese irgendwie einziehen oder so? Da ich arbeite, habe ich morgens keine Zeit, die Portionen aus dem Kühlschrank zu nehmen und zu warten, bis sie Zimmertemperatur erreicht haben. Oder kann man einfach etwas heisses Wasser über das kalte Fleisch geben?
Vielen Dank jetzt schon für eure Ratschläge!
Ich füttere meine 3 Stubentiger bis anhin mit Nassfutter von Catz Finefood, Hermanns etc. und dazu erhalten Sie Orjen Trockenfutter.
Ich möchte nun au BARF umstellen. Einerseits, weil mich der Gestank des Nassfutters unheimlich stört und andererseits möchte ich meine Fellnasen natürlich so gesund wie möglich ernähren. Ausserdem verschmähen meine Katzen immer mehr Nassfuttersorten. Ich habe, um den Durchblick zu erhalten das Buch "einfach BARF" von Doreen Fiedler gelesen und bin schon um einiges schlauer geworden.

Nun habe ich aber trotzdem noch ein paar Fragen und wäre Für Rat von erfahrenen Barfern dankbar:
- Verwendet ihr fertige Mischungen für die Supplementierung oder einzelne Produkte? Und woher kriegt man diese?
- Von wo bezieht ihr das Fleisch? Bspw. Innereien, da bekomme ich ja in den Lebensmittelgeschäften höchsten Lebern. Wie sieht es aus mit Herzen, Mägen etc? Ich komme aus dem Zürcher Weinland. Kennt jemand allenfalls eine Bezugsquelle hier in der Nähe?
- Wie sieht es aus mit den fertigen BARF Portionen, die man gefroren in Wurstform kaufen kann? Sind diese gut und woher bekommt man sie?
Ich habe meinen Katzen versuchsweise schon etwas rohes Fleisch angeboten. Sie haben es leider nicht gefressen. Gebratenes Fleisch jedoch lieben sie. In meinem Buch habe ich gelesen, dass man in der Einführungsphase oder wenn die Katze rohes Fleisch dauerhaft verschmäht auch Kochbarf anbieten kann. Daher das Fleisch zuerst kochen oder braten, die Supplemente dazu und dann einfrieren.
Da man das Fleisch ja im Kühlschrank auftauen soll und es aber bei Zimmertemperatur verfüttern soll habe ich mir überlegt, ob ich das Fleisch auftauen und direkt aus dem Kühlschrank braten soll und die Supplemente erst danach beimische. Geht das auch? Oder müssen diese irgendwie einziehen oder so? Da ich arbeite, habe ich morgens keine Zeit, die Portionen aus dem Kühlschrank zu nehmen und zu warten, bis sie Zimmertemperatur erreicht haben. Oder kann man einfach etwas heisses Wasser über das kalte Fleisch geben?
Vielen Dank jetzt schon für eure Ratschläge!

Re: BARF -Erfahrungen, Fragen und Infos
Hoi Sabian.
Ich geb mir mühe, dir möglichst alle Fragen zu beantworten
Ich beziehe meine Supplemente von hier:
http://www.lillysbar.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
oder hier, wenns mal schnell gehen muss:
http://katzengesundheit.ch/barfen/index.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.goldenway.ch/index.cfm?shopc ... ntent=shop&" onclick="window.open(this.href);return false;
^-- alles CH-Fleisch
http://www.petsbestchoice.ch/category.p ... tegory=132" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.barfland.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
http://4-pfoten-futter-shop.webstores.c ... ch-28.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.carnivora.ch/index.html?site=angebot" onclick="window.open(this.href);return false;
^- Bio
http://barf-and-more.webstores.ch/" onclick="window.open(this.href);return false;
und ich bestelle seit neustem immer hier:
http://www.info-barf.ch/preise/" onclick="window.open(this.href);return false;
^- Auch alles CH-Fleisch
Läden in deiner Nähe kenne ich leider nicht. Aber manchmal kann man bei Metzgern anfragen.
Und das mit der Zimmertemperatur: Ich füttere immer direkt aus dem Kühlschrank. das mit der Zimmertemperatur ist nur wichtig, falls deine Katzen sehr empfindlich reagieren. Ansonsten kannst du ohne Probleme direkt aus dem Kühlschrank füttern.
Und nur weil sie 1x rohes Fleisch abgelehnt haben, heisst das nicht, dass du gleich aufgeben musst
brate das Fleisch ein wenig an und setz es ihnen vor. dann immer weniger, bis es roh gefressen wird. So kriegst du das auch hin.
Einziehen muss nichts, jedoch machst du dir damit einen massiven Mehraufwand. Ich mache 1x im Monat (oder weniger) gleich 8Kg Fleisch (oder mehr) auf einmal und friere das ein. Kommt natürlich auch darauf an, wie viel Kapazität du im Tiefkühler hast. Wir haben extra einen gekauft. 3 Fächer davon sind für mein Barf
Ich geb mir mühe, dir möglichst alle Fragen zu beantworten

Das kannst du selbst entscheiden. Viele nehmen für den Einstieg Felini complete oder e.a.s.y. barf, einfach um sich ranzutasten. Ich persönlich habe direkt mit einzelnen Produkten angefangen zu supplementieren. Ist nicht so ein Aufwand, und mir macht das zusammenmischen auch SpassSabian hat geschrieben: - Verwendet ihr fertige Mischungen für die Supplementierung oder einzelne Produkte? Und woher kriegt man diese?

Ich beziehe meine Supplemente von hier:
http://www.lillysbar.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
oder hier, wenns mal schnell gehen muss:
http://katzengesundheit.ch/barfen/index.html" onclick="window.open(this.href);return false;
In unserem Coop hat es Rinderleber, Kalbsleber, Pouletmagen und Pouletherz. Je nach Saison sogar Kaninchenleber. Mir war das jedoch zu wenig, darum bestelle ich in Online-Shops.Sabian hat geschrieben:- Von wo bezieht ihr das Fleisch? Bspw. Innereien, da bekomme ich ja in den Lebensmittelgeschäften höchsten Lebern. Wie sieht es aus mit Herzen, Mägen etc? Ich komme aus dem Zürcher Weinland. Kennt jemand allenfalls eine Bezugsquelle hier in der Nähe?
http://www.goldenway.ch/index.cfm?shopc ... ntent=shop&" onclick="window.open(this.href);return false;
^-- alles CH-Fleisch
http://www.petsbestchoice.ch/category.p ... tegory=132" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.barfland.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
http://4-pfoten-futter-shop.webstores.c ... ch-28.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.carnivora.ch/index.html?site=angebot" onclick="window.open(this.href);return false;
^- Bio
http://barf-and-more.webstores.ch/" onclick="window.open(this.href);return false;
und ich bestelle seit neustem immer hier:
http://www.info-barf.ch/preise/" onclick="window.open(this.href);return false;
^- Auch alles CH-Fleisch
Läden in deiner Nähe kenne ich leider nicht. Aber manchmal kann man bei Metzgern anfragen.
Ich persönlich würd die nicht nehmen, da sie meistens massloss überteuert sind. Biokatz kenn ich z.B. Aber dort kostet eine Wurst bis zu 5 Chf und das ist einfach viel zu teuer.Sabian hat geschrieben:- Wie sieht es aus mit den fertigen BARF Portionen, die man gefroren in Wurstform kaufen kann? Sind diese gut und woher bekommt man sie?
Und das mit der Zimmertemperatur: Ich füttere immer direkt aus dem Kühlschrank. das mit der Zimmertemperatur ist nur wichtig, falls deine Katzen sehr empfindlich reagieren. Ansonsten kannst du ohne Probleme direkt aus dem Kühlschrank füttern.
Und nur weil sie 1x rohes Fleisch abgelehnt haben, heisst das nicht, dass du gleich aufgeben musst

Einziehen muss nichts, jedoch machst du dir damit einen massiven Mehraufwand. Ich mache 1x im Monat (oder weniger) gleich 8Kg Fleisch (oder mehr) auf einmal und friere das ein. Kommt natürlich auch darauf an, wie viel Kapazität du im Tiefkühler hast. Wir haben extra einen gekauft. 3 Fächer davon sind für mein Barf

Liebe Grüsse wünscht Myula mit ihren 2 Wuschels, Akimo und Amber