Katzen naturnah ernähren

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
liliane30
Beiträge: 86
Registriert: 14.02.2008, 19:18
Wohnort: Nähe Winterthur

Beitrag von liliane30 »

Hallo Hexenhaus
hexenhaus hat geschrieben: weiss jemand wieso genau man nicht rohes fleisch zusammen mit dosenfutter verfüttern soll. das argument, das fleisch länger zum verdauen braucht leuchtet mir nicht ein. dann dauert die verdauung halt eben länger :???:
Ich glaube, es liegt daran, dass die meisten Dosenfutter einen recht hohen Anteil an Kohlehydraten aufweisen (Reis, Nudeln, etc.). Und Kohlenhydrate erhöhen bei einem Fleischfresser offenbar die Verweildauer der Nahrung im Magen-Darm-Trakt.
Genau dies ist aber unerwünscht, denn je länger Rohfleisch im Darmtrakt liegt, desto länger haben potentielle Krankheitserreger Zeit sich zu vermehren und anzugreifen. :a46
Frisst die Katze hingegen nur rohes Fleisch, haben die "bösen Bazillen" normalerweise keine Chance! :v1

Liebe Grüsse
Liliane :v1
Frau Büsi
Beiträge: 112
Registriert: 24.11.2007, 18:51
Wohnort: Bern

Beitrag von Frau Büsi »

Liebe Liliane, herzlichen Dank für deine Tipps und Tricks! >siehe PN


Weiss jemand, wie lange man Rindsherz im Kühlschrank in einem "Töperwer"
aufbewahren kann?
Solange der Mensch denkt, Tiere fühlen nicht, müssen Tiere fühlen, dass der Mensch nicht denkt.
Benutzeravatar
Karu
Beiträge: 2498
Registriert: 28.07.2006, 21:18
Wohnort: 8602 Wangen

Beitrag von Karu »

hallo frau büsi



hmm, ob rinderherz oder hühnchenherzen behalte ich nie länger als 2 tage im kühschrank auf. gut ich muss gestehen, dass ich kein tupperware habe und es nur mit einer folie abdecke. nach 2 tagen bildet sich so eine leicht schmierige schicht und die katzis mögen es nicht mehr, aber meistens wird so ne kleine packung eh gleich verputzt.

grüssli
karu mit rasselbande und stallbüsis
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
Büsi
Beiträge: 48
Registriert: 23.04.2008, 06:39
Wohnort: Knonaueramt

Beitrag von Büsi »

Hi

also mit der Hilfe von Liliane hab ich mich auch durchgerungen mehr frisches zu füttern.

Unserem Hund geben wir schon lange ein völlig natürliches Trockenfutter, ab und zu auch teilweise Frisch. Weil es mir halt Spass macht und gern gefressen wird.
Dabei hab ich entdeckt, dass Büsi auch an den Napf schleicht. Sie darf dann sogar probieren :a25
Deshalb hab ich begonnen ihr auch vom Hirschfleisch zu geben. Anfänglich hab ich wohl zuviel Trockengemüse zugemischt, dies hab ich auf Rat von Liliane nun reduziert. Büsi frisst das Gemisch sehr gern.

Ich fand es lustig, dass beide 'Viecher' so friedlich mampfen und keines dem anderen neidisch wird.
Wegem Taurin machte ich mir Sorgen, werde aber nun auch Herzen zumischen.
@ Liliane, wieviel % pro Tagesportion muss ich rechnen?

Mir wurde auch gesagt, dass etwas mehr Taurin dem Hundi nicht schadet, somit werden die Mengen sicher schnell verputzt.

Deklarationen oder Analysen sind schon wichtig. Trotzdem ist es doch eigentlich eine Gemeinheit, wenn der Gesetzgeber befiehlt welche Worte für das verwendet werden müssen. Ich hab bei Hund gelernt, dass man sehr genau auf die Zusätze achten soll, künstliche Vitamine und Mengen, enthält die Vitsmischung K3?, Konservierung, Antiosydant, künstliche Proteine usw. Natürlich sind da auch Rübenschnitzel, gewisse Kräuter oder ähnliche Stoffe nicht so toll. Billig für die Hersteller aber nicht gesund für den Hund.
Ich will hier keine Werbung machen, ist glaub ich auch verboten, oder?
Aber es gibt wirklich Futter die 'sauber' sind und ihr Geld auch wert.

LG Büsi
liliane30
Beiträge: 86
Registriert: 14.02.2008, 19:18
Wohnort: Nähe Winterthur

Beitrag von liliane30 »

Hallo Büsi
da Herz nicht als Innerei sondern als Muskelfleisch gilt, kannst du davon eigentlich soviel geben, wie Katzi mag.
Zum Tauringehalt habe ich mal folgende Aufstellung gefunden:

Angaben pro 100 g Fleisch
Hühnerherz 90-230 mg
Rindsherz 25-85 mg
Lammherz ca. 90 mg

Es freut mich, dass es deiner Katze schmeckt!

Liebe Grüsse
Liliane
Büsi
Beiträge: 48
Registriert: 23.04.2008, 06:39
Wohnort: Knonaueramt

Beitrag von Büsi »

Guten Morgen Liliane

ich dank Dir herzlich für Deine Angaben. Woher Du dies alles nur hast?
Da such ich rum und find nix.........bist eine Zauberin?

So, jetzt rechne ich mal und ja, Rinderherz erhalt ich in der Nähe, so kann ich wieder für beide Tiere davon gebrauchen.
Hast Du so eine Tabelle für Tauringehalt? Wir geben Hirschfleisch, blos ich glaub, wenn ich da einfach Rindsherz zumisch klappt das mit dem Taurin dann schon, oder? Den Gehalt bei Hirschmuskelfleisch find ich nämlich nicht..........Nährwertrechner hat das auch nicht drinne, leider!

Wünsch Dir eine schöne Woche!
LG Büsi
liliane30
Beiträge: 86
Registriert: 14.02.2008, 19:18
Wohnort: Nähe Winterthur

Beitrag von liliane30 »

Hallo Büsi

Für eine Tabelle kannst du mal hier reinschauen:
http://dubarfst.eu/forum/thread.php?threadid=2283

Ich glaube, das ist die gekürzte Fassung von diesem hier:
http://forum.zooplus.de/katzen-faq/t-wi ... 21826.html
Nicht abschrecken lassen von den englischen Beiträgen, es wird alles übersetzt. Die Tabellen mit den Taurinwerten sind zerstückelt, man muss sich die Werte etwas zusammensuchen. Die Werte sind pro kg Fleisch angegeben.

Dann noch dies:
http://www.dubarfst.eu/forum/thread.php?threadid=22
für die Tabelle mit den Taurinwerten musst du ein bisschen nach unten scrollen.

Und bitte nicht vergessen: Taurin ist hitzeempfindlich.

Zum Hirsch muss ich passen. In der grossen Tabelle gibt es einen generellen Eintrag zu Wild: 603-1490 mg pro kg Fleisch. Aber das finde ich jetzt ein bisschen zu allgemein. Es gibt so viele verschiedene Wildarten - sicher unterscheiden sich auch die Taurinwerte.

Liebe Grüsse
Liliane
Büsi
Beiträge: 48
Registriert: 23.04.2008, 06:39
Wohnort: Knonaueramt

Beitrag von Büsi »

Liebe Liliane

uiiiiiii, ganz herzlichen Dank. Ich werde mir alles genau anschauen. Merci vielmal für Deine geduldige Hilfe!

Hm, mal sehen ob ich das irgendwo finde wegen Hirschfleisch und Taurin, blos wenn Du nix davon weisst wird es für mich sicher unmöglich........ :a25

Wünsch Dir ein herrliches Weekend und nochmal herzlichen Dank!

LG Büsi
Benutzeravatar
Schlitzöhrli
Beiträge: 64
Registriert: 08.07.2008, 21:41

Beitrag von Schlitzöhrli »

Wow, kaum angemeldet schon sind mir hunderte Lichter aufgegangen :a25 Ich bekomme bald meine Katzen und möchte diese auch barfen - ich habe mir dazu eben auch das Buch "Katzen naturnah ernähren" gekauft. Ich fand das Buch eher verwirrlich als hilfreich und nun weiss ich auch weshalb :a2
Ich werde mich wohl noch weiter in die Antworten dieses Treads einlesen und denke, dass ich dann auf dem richtigen weg bin *freu*
Erst die Möglichkeit, einen Traum zu verwirklichen, macht unser Leben lebenswert.
(Paulo Coelho, der Alchimist)
Benutzeravatar
wunderkind
Beiträge: 763
Registriert: 10.07.2007, 21:40
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von wunderkind »

hallo zusammen

kleiner tip: im moment sind im spar pouletschenkel aus tierfreundlicher haltung aktion. gefroren.

meine hündin kriegt immer einen ganzen mit haut und nochen und allem roh .. madam miez frisst das natürlich nicht :(
nur leistenfleisch usw.
lieber gruss
Fleur
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Glück ist eine schnurrende Katze.
celine
Beiträge: 316
Registriert: 30.10.2007, 09:59
Wohnort: Niederlenz
Kontaktdaten:

Beitrag von celine »

Betreffend Poulet, möchte nur noch ergänzen, dass man diese natürlich auch geben darf, einfach nur ROH, ja nicht gekocht!

Sonst kann ich euch den Shop Goldenway nur sehr empfehlen, denn sie haben auch sehr viel ahnung, wenn man fragen hat. www.goldenway.ch


und sonst durchlesen bei dubarfst, das ist auch ein super Forum.
Man kann ohne Tiere leben, aber es lohnt sich nicht.
Antworten