Gewicht 3 Monate alter Kater?

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Tigerlilli
Beiträge: 46
Registriert: 06.10.2008, 14:39
Wohnort: Neuenegg

Gewicht 3 Monate alter Kater?

Beitrag von Tigerlilli »

Hallo,

ich hätte da eine Frage zum Gewicht.

Mein kleiner ist jetzt 3 1/2 Monate alt, frisst am Tag so ca 150g NaFu und ab und zu ein bisschen TroFu und Vitamine von Whiskas.
Er wiegt jetzt 1700 Gramm, sieht aber irgendwie ziemlich dick aus *gg*.

Jetzt habe ich im Internet gelesen, dass das normal ist und sich noch verwächst und das Kitten sehr viel fressen.

Mich würden jetzt eure Erfahrungen interessieren und was ihr darüber denkt. Auf Diät setzen würde ich ihn eigentlich nicht so gern. Vielleicht füttere ich auch das falsche Futter?

Vielen Dank schonmal :)
Eve & Nala - Mutter & Tochter - Zwei Grazien per excellence.
Tabasco m

hey

Beitrag von Tabasco m »

kleine katzen können viel fressen..

unser tabasco kriegt 1-2x nassfutter oder frischfleisch (rinds)
deinem kleinem würd ich kittenfutter geben.. gibt ja verschiedene.. zooplus.de hat gutes oder eben ein fachgeschäft! wenn du aufs felican oben klickst, gelangst du auch zu super futter!

gruss dalia
Tigerlilli
Beiträge: 46
Registriert: 06.10.2008, 14:39
Wohnort: Neuenegg

Beitrag von Tigerlilli »

mhm wir haben das bitscat futter von der landi und die kleinen beutel von whiskas für kitten. Morgens und Mittags Bitscat und Abends Whiskas. Ihm schmeckt beides anscheinend sehr gut.

danke für den tipp, werde dort mal eine auswahl besorgen.
Eve & Nala - Mutter & Tochter - Zwei Grazien per excellence.
Benutzeravatar
bezzi
Mäusekönigin
Beiträge: 2030
Registriert: 04.01.2007, 15:10
Wohnort: Schwanden i.E.

Beitrag von bezzi »

Hi, also ich hab damals die kleinen immer mit Erwachsenenfutter gefüttert, mit dem Kittenfutter wurden sie nur zu kugeln wollte das Gewebe nicht so strapazieren da es ja auch Hängebäuchlein geben kann vom dick sein. Kitten bekommen auch oft durchfall vom Kittenfutter. Von Diät würd ich ja abraten, der kleine wächst ja dann schon noch raus . :a2

Ich würde dir raten ein hochwertiges Trockenfutter zu füttern, siehe oben bei felican (wie dalia bereits erwähnt hat) Beim Nassfutter würd ich darauf achten, dass es keinen Zucker und nicht zuviel Getreide (Korn) drin hat.
Liäbi Grüäss vo Bezzi ... Tigi, Mutschi, Carlo und Bagheera
Bild
Blues
Beiträge: 282
Registriert: 15.05.2007, 17:02
Wohnort: Kanton SG

Beitrag von Blues »

Unser Katerchen war, als er 8 Monate alt war, 3.5 kg schwer. Die Tierärztin meinte, bis 4 kg könne man von "Normalgewicht" sprechen. Ich fand meinen Kater aber auch ziemlich "kräftig" gebaut.

Liebe Grüsse

Jeannette
Benutzeravatar
Allegra
Beiträge: 11
Registriert: 08.10.2008, 22:08
Wohnort: Basel

Beitrag von Allegra »

Meine beiden Kleinen sind nun 3 Monate alt und wiegen beide je 2 kg. Der Tierarzt meinte, die beiden sind normalgewichtig, jedoch sehr muskulös :-) Ich denke, mit 1.7 kg sind die beiden noch längst nicht übergewichtig.

Ich füttere meine beiden jeweils am Morgen und am Abend mit je 50gr Nassfutter. Den Tag durch bekommen die zwei ein bisschen Trockenfutter (Royal Canin, oder Whiskas).

Damit die beiden mit den heruntergeschluckten Haaren keine Probleme bekommen, bekommen die beiden täglich ein wenig Malzpaste (im Zoofachhandel erhältlich). Dazu 2-4 "Schnurries".....

Liebe Grüsse
Nicole
Antworten