Rohfleisch

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
skanutsch
Beiträge: 16
Registriert: 23.06.2007, 15:37
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Rohfleisch

Beitrag von skanutsch »

Huhu zusammen

Ich wollte euch mal fragen, welches Frischfleisch ihr so kauft und welche Mengen ihr monatlich ungefähr benötigt.

Ich barfe meine Katzen, zumindest diejenigen,die es mögen zu ca. 50%. Ich benötige für meinen Babykater (MCO 4mt. alt) täglich ungefähr 250g Frischfleisch und wenn mein grosser Kater (MCO 2.5j alt) mitfrisst, sind es locker 500g bis 750g pro Tag

Ich verfüttere nur helles Fleisch, also Huhn und Truten (inkl. Innereien wie Herz und Magen) plus Rindsleber und auch mal Eintagsküken.

Momentan bin ich noch dran, Frischfleisch in meinen Shop aufzunehmen. Würde da Interesse bestehen von eurer Seite aus? Und wenn ja welches Fleisch?
Liebe Grüsse
Skanutsch und die Cats of Black Purr
Benutzeravatar
Karu
Beiträge: 2498
Registriert: 28.07.2006, 21:18
Wohnort: 8602 Wangen

Re: Rohfleisch

Beitrag von Karu »

hallo skanutsch

meine katzen mögen am liebsten kaninchen und pute, ab und zu mal lamm oder huhn.
pro monat brauche so gute 15kg.

mehr weder höchstens 100g pro katze gibt es nicht pro tag und dies
sollte mit den zusätzen sehr gut ausreichen für ein erwachsene katze wenn sie nebenher auch ein wenig trofu frisst.
Momentan bin ich noch dran, Frischfleisch in meinen Shop aufzunehmen. Würde da Interesse bestehen von eurer Seite aus?
nein, du bist mir zu weit weg und per post kommt für mich nicht in fage wegen dem auftauen und ich bin ganz zufrieden mit dem fleisch von goldenway.

grüssli
karu mit rasselbande und stallbüsis
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
skanutsch
Beiträge: 16
Registriert: 23.06.2007, 15:37
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Rohfleisch

Beitrag von skanutsch »

Karu hat geschrieben:nein, du bist mir zu weit weg und per post kommt für mich nicht in fage wegen dem auftauen und ich bin ganz zufrieden mit dem fleisch von goldenway.
Ja das mit dem Versand ist so eine Sache. Weiss auch noch nicht, ob ich das Fleisch nicht nur für "Abholer" anbieten soll. Finde angetautes oder sogar aufgetautes Fleisch auch nicht so toll. Habe früher immer beim Goldenway das Fleisch geholt für den Hund, als es noch einen Laden in Basel gab. Jetzt für die Katzen habe ich zweimal bestellt und beide Male war die Lieferung ziemlich angetaut :a46 war aber auch mit der Qualtität nicht wirklich zufrieden.
Liebe Grüsse
Skanutsch und die Cats of Black Purr
Benutzeravatar
wuschy
Beiträge: 1762
Registriert: 17.10.2008, 15:12
Wohnort: Uhwiesen

Beitrag von wuschy »

Hallo,
ich habe eine kleine Frage zum Rohfleisch; darf man eigentlich auch rohe Pouletflügeli geben, oder ist das wegen den Knochen (wie mein Mann befürchtet) zu gefährlich? :a6
Danke für Eure Antworten, es grüsst herzlich
Wuschy
kaengu4
Beiträge: 1365
Registriert: 12.12.2007, 23:13
Wohnort: Thurgau
Kontaktdaten:

Beitrag von kaengu4 »

Meine Katzen fressen pro Tag ca. 120g Rohfleisch. Ich gebe ihnen so ziemlich alles: Rindfleisch mit Innereien, Lamm mit Innereien, Pferd, Poulet, Truten, Kaninchen. Allerdings bevorzugen sie das helle Fleisch und deshalb gibt es davon immer anteilsmässig mehr. Ich hole mein Fleisch auch immer bei Goldenway.

Pouletflügeli roh kann man bedenkenlos geben. Nur bei gekochten Pouletknochen muss man aufpassen. Diese können splittern.

Sehr empfehlenswert, besonders für die Zähne, sind neben Flügeli auch Poulet-Unterschenkel (Ailerons), -Hälse, -Herzen und -Mägen.

LG
Jolanda
Benutzeravatar
Busi
Beiträge: 436
Registriert: 25.10.2008, 19:42
Wohnort: Innerschweiz

Beitrag von Busi »

Sorry, wenn ich mich da einmische.... :a17
Läuft man da nicht Gefahr, Salmonellen einzufangen, wenn Pouletfleisch roh ist?
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hallo busi

für katzen sind salmonellen kein problem, allerdings würde ich kitten unter 12 wochen und vielleicht auch kranken und alten büsis kein rohes pouletfleisch mehr geben.

grüessli
brigitte
Benutzeravatar
bezzi
Mäusekönigin
Beiträge: 2030
Registriert: 04.01.2007, 15:10
Wohnort: Schwanden i.E.

Beitrag von bezzi »

Busi hat geschrieben:Läuft man da nicht Gefahr, Salmonellen einzufangen, wenn Pouletfleisch roh ist?
Ist natürlich möglich, aber eigentlich nur dann, wenn man die Hygiene"vorschriften" verletzt. Ich wasche das Poulet immer gut ab bevor ich es serviere, somit sollte eigetnlich alles in Ordnung sein mit dem Fleisch. Also immer gut verpackt lagern, nicht zulange an der Wärme lassen so ist es sehr unwarscheinlich dass was passiert.
Liäbi Grüäss vo Bezzi ... Tigi, Mutschi, Carlo und Bagheera
Bild
Benutzeravatar
Busi
Beiträge: 436
Registriert: 25.10.2008, 19:42
Wohnort: Innerschweiz

Beitrag von Busi »

....uuuuuuuuuuuuund schon wieder etwas dazu gelernt! :a4 Merci!
Habe meinen süssen deswegen diese *Köstlichkeit* immer vorenthalten. :a8
Benutzeravatar
Zorrli
Beiträge: 16
Registriert: 02.05.2008, 12:57

Beitrag von Zorrli »

kaengu4 hat geschrieben:Meine Katzen fressen pro Tag ca. 120g Rohfleisch. Ich gebe ihnen so ziemlich alles: Rindfleisch mit Innereien, Lamm mit Innereien, Pferd, Poulet, Truten, Kaninchen. Allerdings bevorzugen sie das helle Fleisch und deshalb gibt es davon immer anteilsmässig mehr.
Interessant - wie verschieden die Biester doch sind... meiner wird teilgebarft (ca. 50%) und bevorzugt rotes Fleisch; er liebt Leistenfleisch und Herz vom Rind. Huhn wird auch gefressen, aber mit weniger Gier und Begeisterung.
kaengu4
Beiträge: 1365
Registriert: 12.12.2007, 23:13
Wohnort: Thurgau
Kontaktdaten:

Beitrag von kaengu4 »

Busi hat geschrieben:Sorry, wenn ich mich da einmische.... :a17
Läuft man da nicht Gefahr, Salmonellen einzufangen, wenn Pouletfleisch roh ist?
Die Magensäure der Katzen ist wesentlich aggressiver als die Menschliche, weil der ganze Organismus der Katze auf Rohfleisch ausgelegt ist und es anders für die Katze gar nicht möglich wäre, das Fleisch in seine Bestandteile aufzulösen. Dadurch werden auch wesentlich mehr Bakterien und sonstige Parasiten vernichtet. Wenn man beim Poulet die Kühlkette einhält und das Fleisch, wie bezzi geschrieben hat, vorher noch abwäscht, ist es für gesunde Katzen also überhaupt kein Problem, mit ein paar Salmonellen fertig zu werden.
Benutzeravatar
Busi
Beiträge: 436
Registriert: 25.10.2008, 19:42
Wohnort: Innerschweiz

Beitrag von Busi »

Hi kaengu4,
ich war vor allem skeptisch, weil eine meiner Coonis im Sommer plötzlich anderen Stuhlgang hatte, das heisst, sie hatte zuerst dick gesch.... und die anderen Gegel waren dann immer dünner und stanken extrem. Nach ca. 2 Wochen hatte sie dann auch noch Blut im Stuhl und machte mir überall hin!
Habe dann eine Kotprobe machen lassen und darin wurde eben auch nach Salmonellen gesucht, was aber negativ war.
Mittlerweile ist das Problem aber behoben :a2
LG Ursi
kaengu4
Beiträge: 1365
Registriert: 12.12.2007, 23:13
Wohnort: Thurgau
Kontaktdaten:

Beitrag von kaengu4 »

Bei extremem Gestank und Durchfall, womöglich noch heller Durchfall, läutet bei mir immer zuerst die "Giardien"-Glocke. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich Freigängerkatzen diese holen, ist wesentlich grösser als Salmonellen. Bei einer Salmonellen-Vergiftung müsste das Fleisch schon ziemlich extrem befallen sein. Ist aber nicht ausgeschlossen.

LG
Jolanda
Benutzeravatar
Busi
Beiträge: 436
Registriert: 25.10.2008, 19:42
Wohnort: Innerschweiz

Beitrag von Busi »

Alles, worauf sie die Kotprobe untersucht haben, war negativ! Das machten alle noch ratloser! Müsste mich täuschen, aber Giardien waren glaub ich auch dabei....
Sie bekam Kortisontherapie und hat auch nicht geholfen....
Habe mich dann mit der Züchterin in Verbindung gesetzt und sie sagte, dass das Muttertier Fisch nicht verträgt :t4
Und genau das hab ich zur Abwechslung mal gegeben! Habe von Royal Canin das leicht verdauliche Futter gekauft und probiotische Tabletten gegeben, die sie wie Leckerli frass, und weg war das Problem! :br

Wenn wieder so etwas ist, greiffe ich auf alle Fälle zuerst auf diese probiotische Tabletten zurück, bevor ich Kortison ins Spiel bringe...

Liebi Grüess Ursi
Antworten