
Leonardo
Moderatoren: brigitte, michaela
Leonardo
Hallo hab mal eine frage kennt jemand von euch das Futter Leonardo?Ich habe bis vor kurzem noch nie was von dem gehört,ich habe im Qualipet einige Gratis Müsterli mitbekommen vom Leonardo Sensitive für Livi,aber sie mag es nicht,keiner meiner frauen mag es.Der Verkäufer meinte es sei von der Qualität her etwa wie Hills,naja werde es aber nie kaufen weil sie es nicht mögen 

"Unbefangen grosse Liebe,neben Ihnen bin ich klein."
hallo firenze
nein, ich habe leider noch nie von dem futter ghört...
aber ich bin auch (noch) nicht sooo die futter heldin. ausser die gängigen und neu hills, felidae und nutro kenn ich nicht so viele. ich füttere hills c/d chicken trockenfutter und 2-3 mal die woche das hills nassfutter versch. sorten. ab und zu gibts leckerli oder auch ein bisschen reis, butter, leparfait. aber selten und im mass, nicht das meine beiden noch verwöhnt werden
liebe grüsse
shine11
nein, ich habe leider noch nie von dem futter ghört...
aber ich bin auch (noch) nicht sooo die futter heldin. ausser die gängigen und neu hills, felidae und nutro kenn ich nicht so viele. ich füttere hills c/d chicken trockenfutter und 2-3 mal die woche das hills nassfutter versch. sorten. ab und zu gibts leckerli oder auch ein bisschen reis, butter, leparfait. aber selten und im mass, nicht das meine beiden noch verwöhnt werden

liebe grüsse
shine11
Mini beide Schätzis:
Malaika 7/2002 und Tula 3/2007
und min Pirat:
Levi 7/2002, sit 26.11.07
im Herze & im Katzehimmel
Malaika 7/2002 und Tula 3/2007
und min Pirat:
Levi 7/2002, sit 26.11.07
im Herze & im Katzehimmel
Hallo Firenze,
ich gebe z.T. Leonardo Large Breed TroFu und meine Prinzessin mag es.
Ich sehe es etwa zwischen Hills / RC und Orijen / Felidae. Ok, wenn ich mit ner Mustertüte
RC nach Haus komm, bleibt das 'bessere' TroFu wie Felidae oder Leonardo links liegen.
Weiss der Geier, was die von RC reinmischen, damit es so verlockend ist...
Das gute an Leonardo ist, dass sie keine Lock-, Konservierungs- und Farbstoffe
verwenden. Ausserdem finde ich keine 'Nebenprodukte' auf der Deklarierung,
weder tierische noch pflanzliche.
Hier mal die Sorte Adult (enthält 32% Gesamteiweiß):
Anteil tierisches Eiweiß am Gesamteiweiß: 85%
Aus Geflügelfleisch 70%, aus Fisch 15%
Zusammensetzung:
Geflügelfleisch (getrocknet), Mais, Geflügelfett, Weizen, Heringsmehl, Reis,
Roggenmalz, Geflügelleber (hydrolisiert), Vollei (getrocknet), Bierhefe, Leinssaat,
Weizenquellstärke, Natriumchlorid, Dl-Nethionin, Fructo-Oligosaccharide
Fütterungsempfehlung für ne Katze von 3-5 kg --> 50-75 g
Wie Du siehst, es enthält u.a. Mais, Weizen, Reis. Also auch recht viel pflanzliche
Stoffe, welche die Katze ja nicht unbedingt braucht.
Hier findest Du eine Analyse der Inhaltsstoffe des TroFus.
Das Nassfutter ist etwas kalziumlastig, daher bitte nicht ausschliesslich füttern.
Ich verfüttere verschiedene Sorten, sowohl vom NaFu als auch vom TroFu.
Jedes Futter hat seine Mängel/Stärken und durch die Abwechslung hoffe ich
Schäden zu vermeiden. Ausserdem kann die Rezeptur ja jederzeit vom
Hersteller verändert werden und dann bin ich aufgeschmissen, wenn nichts anderes
mehr gefressen wird.
Aber TroFu gibt es bei uns sehr wenig und ich versuch es noch weiter zu
reduzieren. Es ist für Katzen einfach vieel zu trocken! und taugt daher, meiner
Meinung nach, eh höchstens als Leckerli.
ich gebe z.T. Leonardo Large Breed TroFu und meine Prinzessin mag es.
Ich sehe es etwa zwischen Hills / RC und Orijen / Felidae. Ok, wenn ich mit ner Mustertüte
RC nach Haus komm, bleibt das 'bessere' TroFu wie Felidae oder Leonardo links liegen.
Weiss der Geier, was die von RC reinmischen, damit es so verlockend ist...
Das gute an Leonardo ist, dass sie keine Lock-, Konservierungs- und Farbstoffe
verwenden. Ausserdem finde ich keine 'Nebenprodukte' auf der Deklarierung,
weder tierische noch pflanzliche.
Hier mal die Sorte Adult (enthält 32% Gesamteiweiß):
Anteil tierisches Eiweiß am Gesamteiweiß: 85%
Aus Geflügelfleisch 70%, aus Fisch 15%
Zusammensetzung:
Geflügelfleisch (getrocknet), Mais, Geflügelfett, Weizen, Heringsmehl, Reis,
Roggenmalz, Geflügelleber (hydrolisiert), Vollei (getrocknet), Bierhefe, Leinssaat,
Weizenquellstärke, Natriumchlorid, Dl-Nethionin, Fructo-Oligosaccharide
Fütterungsempfehlung für ne Katze von 3-5 kg --> 50-75 g
Wie Du siehst, es enthält u.a. Mais, Weizen, Reis. Also auch recht viel pflanzliche
Stoffe, welche die Katze ja nicht unbedingt braucht.
Hier findest Du eine Analyse der Inhaltsstoffe des TroFus.
Das Nassfutter ist etwas kalziumlastig, daher bitte nicht ausschliesslich füttern.
Ich verfüttere verschiedene Sorten, sowohl vom NaFu als auch vom TroFu.
Jedes Futter hat seine Mängel/Stärken und durch die Abwechslung hoffe ich
Schäden zu vermeiden. Ausserdem kann die Rezeptur ja jederzeit vom
Hersteller verändert werden und dann bin ich aufgeschmissen, wenn nichts anderes
mehr gefressen wird.
Aber TroFu gibt es bei uns sehr wenig und ich versuch es noch weiter zu
reduzieren. Es ist für Katzen einfach vieel zu trocken! und taugt daher, meiner
Meinung nach, eh höchstens als Leckerli.
Zuletzt geändert von Munin am 15.01.2008, 00:37, insgesamt 1-mal geändert.
Alles Liebe
Munin
Munin
Danke viel mals für die ausführliche Info
Ich gebe meinen auch so selten wie möglich Trofu aber momentan muss ich wegen Livi schauen weil sie einfach einen zu nassen Kot hat,also nicht Durchfall,einfach sonst zu feucht,und da muss ich halt jetzt gucken was ich ihr gebe,aber sie mag das Leonardo leider nicht,das Almo auch nicht,Royal Canin auch nicht besonders.Ich habe gesehen das man das Orijen in der Schweiz bestellen kann,ich denke ich versuche es noch mit dem.

"Unbefangen grosse Liebe,neben Ihnen bin ich klein."
hallo munin
hab heute gerade ein mail über leonardo bekommen. habe davon auch noch nie was gehört.
aber da ich zwei CNIchen habe, isses wohl auch nix - so zwischendurch als abwechslung...
meine milli meidet momentan das RC nierenfutter nass. warum ist mir nich klar..
und meine nächste zoohandlung in zürich-altstetten hat zugemacht. da hat meine schulkollegin gearbeitet. da habe ich noch oft animonda geholt. das mögen beide.
sie ist halt schon mäkelig. aber vanni macht es ihr heute nach...
liebi grüessli
gabriela

hab heute gerade ein mail über leonardo bekommen. habe davon auch noch nie was gehört.
aber da ich zwei CNIchen habe, isses wohl auch nix - so zwischendurch als abwechslung...
meine milli meidet momentan das RC nierenfutter nass. warum ist mir nich klar..
und meine nächste zoohandlung in zürich-altstetten hat zugemacht. da hat meine schulkollegin gearbeitet. da habe ich noch oft animonda geholt. das mögen beide.
sie ist halt schon mäkelig. aber vanni macht es ihr heute nach...
liebi grüessli
gabriela


Leonardo Trockenfutter
Hallo zusammen
Hab da mal eine Frage an Euch:
Was haltet Ihr vom Leonardo Trockenfutter ? Ich hör immer wieder wie gut und gesund das ist. Was denkt ihr ?
Hab da mal eine Frage an Euch:
Was haltet Ihr vom Leonardo Trockenfutter ? Ich hör immer wieder wie gut und gesund das ist. Was denkt ihr ?
In jeden Leid steckt auch eine kleine Hoffnung
hallo diana
vielleicht findest du da was. das thema hatten wir gerade kürzlich.
leonardo-t1891.html edit brigitte: merci alice, ich hab die beiträge gleich zusammengefügt
¨
hier noch die genaue zusammensetzung am beispiel "sensitive" huhn
Zusammensetzung:
Geflügelfleisch, getrocknet (mind. 30% davon mind. 20 % Ente): Reis (mind. 25 %); Geflügelfett; Roggenmalz (mind. 4 %); Kartoffelstärke; Krill, getrocknet; Vollei, getrocknet; Bierhefe; Geflügelleber, hydrolisiert; Heringsmehl; Traubenkerne, entölt; Johannisbrot; Leinsaat; Quellstärke; Natriumchlorid; Fructo- Oligosaccharide; Hefeextrakte
leonardo kann sicher bei den eher hochwertigen trofu eingereiht werden. zumindest einige sorten. gut daran finde ich, dass es z.b. beim sensitive kein weizen drin hat.
trotzdem - würde ich auch leonoardo trofu nicht allein verfüttern, sondern die katzis dazu bringen, mehrheitlich nafu zu fressen.
gruss
vielleicht findest du da was. das thema hatten wir gerade kürzlich.
leonardo-t1891.html edit brigitte: merci alice, ich hab die beiträge gleich zusammengefügt

hier noch die genaue zusammensetzung am beispiel "sensitive" huhn
Zusammensetzung:
Geflügelfleisch, getrocknet (mind. 30% davon mind. 20 % Ente): Reis (mind. 25 %); Geflügelfett; Roggenmalz (mind. 4 %); Kartoffelstärke; Krill, getrocknet; Vollei, getrocknet; Bierhefe; Geflügelleber, hydrolisiert; Heringsmehl; Traubenkerne, entölt; Johannisbrot; Leinsaat; Quellstärke; Natriumchlorid; Fructo- Oligosaccharide; Hefeextrakte
leonardo kann sicher bei den eher hochwertigen trofu eingereiht werden. zumindest einige sorten. gut daran finde ich, dass es z.b. beim sensitive kein weizen drin hat.
trotzdem - würde ich auch leonoardo trofu nicht allein verfüttern, sondern die katzis dazu bringen, mehrheitlich nafu zu fressen.
gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen