24 h Trockenfutter - wie gewöhne ich meine Katzen daran?

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
TeeBee
Beiträge: 1437
Registriert: 13.09.2008, 10:22
Wohnort: BeO
Kontaktdaten:

24 h Trockenfutter - wie gewöhne ich meine Katzen daran?

Beitrag von TeeBee »

hallo zusammen

als ich meine katzen mit 1,5 jährig übernommen habe, waren sie ziemlich mager (3,4 und 3,8 kg). sie kriegten extrem wenig zu fressen, und nur billiges "ghüder"futter.

heute, nach einem halben jahr, sind sie 4,4 und 5,1 kg, was ok ist so.

nun würde ich es aber gut finden, wenn sie anstatt morgens trofu (acana oder orijen) und abends frischfleisch 24 h trofu zur verfügung hätten und ich einfach abends frischfleisch füttern würde.

ich habe es bereits versucht, indem ich einfach den napf permanent voll hielt mit tro-fu. aber sie haben so locker 300 g trofu pro tag und mehr gefressen und ziemlich rasant zugenommen (das war letzten herbst, als ich sie noch nicht so lange hatte, vielleicht nach zwei monaten oder so).

da sie offenbar früher hungern mussten, frage ich mich nun, ob überhaupt eine chance besteht, sie jemals umgewöhnen zu können, ohne dass sie zunehmen/fett werden.

was meint ihr? habt ihr ideen?

lg & danke
tanja
Grüessli,
Tanja mit Tiger, Glotzi & Barney
AndreaV

Beitrag von AndreaV »

Kann dir da leider nicht helfen....aber wäre es so "schlimm" wenn sie halt nicht den ganzen Tag Trofu zur Verfügung hätten?
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

ich würde mal versuchen, ihnen einfach weniger trofu hinzustellen (immer ein klein wenig weniger z.b.) - vielleicht merken sie nach ein paar tagen dass sie abends ja dann frischfleisch bekommen werden und das dann sowieso lieber haben. kaktzen sind ja sehr intelligente tiere.


kannst du das nicht mal an einem verlängerten wochenende so z.b. pfingsten ausprobieren (wenn du zuhause bist) wie sie drauf reagieren wenn sie nicht den ganzen tag grosse mengen trockenfutter zur verfügung haben und erst am abend wieder etwas frisches? ich denke mir, nach einigen tagen müssten sie schon umgewöhnt sein.
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
Benutzeravatar
TeeBee
Beiträge: 1437
Registriert: 13.09.2008, 10:22
Wohnort: BeO
Kontaktdaten:

Beitrag von TeeBee »

agnetae hat geschrieben:ich würde mal versuchen, ihnen einfach weniger trofu hinzustellen (immer ein klein wenig weniger z.b.) - vielleicht merken sie nach ein paar tagen dass sie abends ja dann frischfleisch bekommen werden und das dann sowieso lieber haben. kaktzen sind ja sehr intelligente tiere.


kannst du das nicht mal an einem verlängerten wochenende so z.b. pfingsten ausprobieren (wenn du zuhause bist) wie sie drauf reagieren wenn sie nicht den ganzen tag grosse mengen trockenfutter zur verfügung haben und erst am abend wieder etwas frisches? ich denke mir, nach einigen tagen müssten sie schon umgewöhnt sein.
ich möchte es eben genau umgekehrt ;) hast meine frage falsch gelesen :)
Grüessli,
Tanja mit Tiger, Glotzi & Barney
Benutzeravatar
TeeBee
Beiträge: 1437
Registriert: 13.09.2008, 10:22
Wohnort: BeO
Kontaktdaten:

Beitrag von TeeBee »

AndreaV hat geschrieben:Kann dir da leider nicht helfen....aber wäre es so "schlimm" wenn sie halt nicht den ganzen Tag Trofu zur Verfügung hätten?
nein, aber ich denke halt, es wäre natürlicher. es ist ja bei allem so, dass man nicht "grosse" mengen aufs mal nehmen sollte, sondern über den tag hinweg verteilt. das ist eher der grund meiner überlegungen. katzen, die raus können, die fressen ja auch zwischendurch mal ein insekt oder so.
Grüessli,
Tanja mit Tiger, Glotzi & Barney
AndreaV

Beitrag von AndreaV »

ja, verstehe das schon, aber eben, manchmal wollen halt die viecher nicht so ganz wie wir wollen :a25 :a25 oder wie es logisch oder gescheit wäre...
meine haben z.b. den ganzen tag trofu zur verfügung, aber die fressen mir das auch nicht wie wenns morgen nichts mehr gäbe. sind von jung an so gewöhnt und sind beides auch leichtgewichte (3,3 und 3,5kg). sie fressen aber einfach nicht mehr, als das reingeht...theoretisch müssten sie auch mehr fressen, aber eben. kann sie ja nicht zwangsernähren oder an den tropf hängen...solange sie gesund, munter und aktiv sind, was will ich mehr.
peppertree

Beitrag von peppertree »

ich stelle auch erst seit 2 monaten das trockenfutter 24h zur verfügung. findus hat zu beginn extreeem viel gefuttert :jup . hat sich aber nach ungefähr 5-6 tagen dann normalisiert. heute futtern eigentlich recht wenig trofu den ganzen tag...
Benutzeravatar
TeeBee
Beiträge: 1437
Registriert: 13.09.2008, 10:22
Wohnort: BeO
Kontaktdaten:

Beitrag von TeeBee »

peppertree hat geschrieben:ich stelle auch erst seit 2 monaten das trockenfutter 24h zur verfügung. findus hat zu beginn extreeem viel gefuttert :jup . hat sich aber nach ungefähr 5-6 tagen dann normalisiert. heute futtern eigentlich recht wenig trofu den ganzen tag...
kannst du mir dazu mengenangaben machen? und wie hast du es versucht/gemacht? was heisst extreeeeeeeeeem viel? hast du einfach weggesehen dabei? *grins*
Grüessli,
Tanja mit Tiger, Glotzi & Barney
Benutzeravatar
TeeBee
Beiträge: 1437
Registriert: 13.09.2008, 10:22
Wohnort: BeO
Kontaktdaten:

Beitrag von TeeBee »

AndreaV hat geschrieben:ja, verstehe das schon, aber eben, manchmal wollen halt die viecher nicht so ganz wie wir wollen :a25 :a25 oder wie es logisch oder gescheit wäre...
meine haben z.b. den ganzen tag trofu zur verfügung, aber die fressen mir das auch nicht wie wenns morgen nichts mehr gäbe. sind von jung an so gewöhnt und sind beides auch leichtgewichte (3,3 und 3,5kg). sie fressen aber einfach nicht mehr, als das reingeht...theoretisch müssten sie auch mehr fressen, aber eben. kann sie ja nicht zwangsernähren oder an den tropf hängen...solange sie gesund, munter und aktiv sind, was will ich mehr.
ich weiss schon, ist mal wieder wohl frauchen's problem. trotzdem möchte ich es nochmals versuchen...
Grüessli,
Tanja mit Tiger, Glotzi & Barney
peppertree

Beitrag von peppertree »

ich habe einfach 2 volle näpfe hingestellt und aufgefüllt, wenn sie leer waren. kann leider nicht angeben, wieviel das in gramm war, habe nämlich nicht gewogen. heute ist es in etwas so, dass sie ungefähr 150g pro tag essen, aber es gibt ja morgens und abends noch nafu. und ich barfe nun zu 20%.

und ja, habe weggesehen, wenn findus immer und immer wieder zum napf gelaufen ist um zu futtern :a25 . habe mir eine frist von 10 tagen gegeben zum testen, ob es sich selber reguliert.
Benutzeravatar
nemi_suna
Beiträge: 91
Registriert: 18.11.2008, 11:45
Wohnort: Bern

Beitrag von nemi_suna »

Hallo TeeBee

Frischfleisch und Trofu haben unterschiedliche Verdauungszeiten und sollten eigentlich besser nicht gleichzeitig oder kurz nacheinander im Darm der Katze landen. Wenn du auch Frischfleisch fütterst, wäre es für die Katzis also eigentlich besser, das Trofu nicht den ganzen Tag zur Verfügung zu haben, sondern einen Abstand von mind. 4-6 Stunden einzuhalten. Ich würds einfach so beibehalten wie bisher, oder morgens sogar auf Nafu umstellen, wenns ja eh nicht den ganzen Tag liegenbleibt...
Liebe Grüsse

Tina mit Nemi und Suna
Mirinda
Beiträge: 70
Registriert: 09.02.2009, 06:59
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Mirinda »

TeeBee hat geschrieben:
AndreaV hat geschrieben:Kann dir da leider nicht helfen....aber wäre es so "schlimm" wenn sie halt nicht den ganzen Tag Trofu zur Verfügung hätten?
nein, aber ich denke halt, es wäre natürlicher. es ist ja bei allem so, dass man nicht "grosse" mengen aufs mal nehmen sollte, sondern über den tag hinweg verteilt. das ist eher der grund meiner überlegungen. katzen, die raus können, die fressen ja auch zwischendurch mal ein insekt oder so.
Gliechzeitig hat eine Katze auch nicht immer eine Maus parat wenn sie Hunger hat. Katzen also punkt genau immer zur selben Zeit zu füttern halte ich persönlich für unnötig. Unter der Woche kriegen sie zwar immer morgens um halb Sechs ihr Zeugs, da ich dann aufstehe. Abends je nach dem... zwischen 7 und 10 eigentlich. kommt darauf an wie sehr sie betteln. Wenn sie auf dem Balkon sind oder dösen/schlafen, rufe ich sie nicht deswegen in die Küche, aber wenn sie wirklich quengeln und betteln gibt es eben was oder sonst sicher vorm Schlafengehen :a13

Am Wochenende genauso. Morgens kanns auch mal 10 oder 11 werden, aber im Bett kuscheln ist sowieso schöner, denn am WE habe ich auch richtig Zeit :a2

Meine sind ja auch auf Diät zur Zeit. Morgens gibt es 100g NaFu für beide und 60g TroFu. Wenn ich heimkomme sind alle Näpfe leer. Mein Mädchen fährt total auf TroFu ab. Sobald es dann abends wieder NaFu gibt (auch 100g) ist sie richtig giggerig drauf, aber sobald sie merkt, dass es nicht ihre geliebten Körnchen sind, dreht sie sich weg und bettelt weiter :a9
Also, auch wenn die Näpfe leer sind... sie verhungern nicht. Sie sind einfach scharf auf ihre Leibgerichte, verwöhnte kleine Dinger :a1
Benutzeravatar
Aurora
Beiträge: 133
Registriert: 06.07.2009, 16:08
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Aurora »

Auch wenns vielleicht nicht genau hier hin passt aber trotzdem so ein Bisschen:

Ich habe gestern das Probierpaket von Acana und Orijon erhalten und meine süssen fahren da voll draufab. Vorallem aufs Acana Grassland! Das freut mich wahnsinnig, denn jetzt kriegen sie wenigstens gesundes Futter! (naja beim NaFu mehr oder weniger... nehme das Shah vom Aldi)

Ich habe ihnen bis anhin immer den Ganzen Tag TroFu zur Verfügung gestellt und sie haben ab und zu auch einen Happen davon genommen. Das war aber Billigfutter aus der Migros mit sauviel getreide. Nun möchte ich aber definitiv umsteigen auf Orijon oder Acana.

Kann ich dieses Hochwertige Trofu trotzdem den ganzen Tag anbieten? Oder eher nicht? wie macht ihr, die ihr auch hochwertig füttert das so?
Liebe Grüsse Samira & Sascha mit den Büsis Odin und Lokkadís (Loki).
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hallo :winke

meine katzen haben auch den ganzen tag trofu zur verfügung, das felican cat, bei mir ist das kein problem. :a4 für die katze ist es ja gut, wenn sie viele kleine portionen fressen kann und nicht nur zweimal auf vorrat fressen muss... :a2

grüessli
brigitte
Benutzeravatar
Aurora
Beiträge: 133
Registriert: 06.07.2009, 16:08
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Aurora »

brigitte hat geschrieben:hallo :winke

meine katzen haben auch den ganzen tag trofu zur verfügung, das felican cat, bei mir ist das kein problem. :a4 für die katze ist es ja gut, wenn sie viele kleine portionen fressen kann und nicht nur zweimal auf vorrat fressen muss... :a2

grüessli
brigitte
Hallo Brigitte,

Du fütterst dann aber trotzdem noch Nafu morgens und abends oder halt nur dieses Trofu?

Grussl
Liebe Grüsse Samira & Sascha mit den Büsis Odin und Lokkadís (Loki).
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

mol mol, zweimal täglich gibts noch nafu: shah, miamor milde mahlzeit, biokatz, porta21 und neu auch felican :a4
Benutzeravatar
TeeBee
Beiträge: 1437
Registriert: 13.09.2008, 10:22
Wohnort: BeO
Kontaktdaten:

Beitrag von TeeBee »

hoi zämä

angenommen, ich würde nun schauen, dass das trofu nie leer ist im geschirr, und ich weiss, sie vertilgen unmengen an futter (sind wohnungskatzen), wie lange würdet ihr dem ganzen zeit geben / zugucken, bis ihr den versuch abbrechen würdet?

lg
tanja
Grüessli,
Tanja mit Tiger, Glotzi & Barney
peppertree

Beitrag von peppertree »

eine woche mindestens! micha hat mir damals sogar 2 wochen geraten, wenn ich es noch richtig im kopf habe. hat aber nach 5 tagen sowieso geklappt.
Benutzeravatar
TeeBee
Beiträge: 1437
Registriert: 13.09.2008, 10:22
Wohnort: BeO
Kontaktdaten:

Beitrag von TeeBee »

peppertree hat geschrieben:eine woche mindestens! micha hat mir damals sogar 2 wochen geraten, wenn ich es noch richtig im kopf habe. hat aber nach 5 tagen sowieso geklappt.
auch wenn sie weit mehr wie 300 g/tag pro katze futtern? ich habe es damals vorher abgebrochen ;) glaube knapp 2 tage....

das problem ist bei mir einfach, weil sie früher hungern mussten, gibts tagtäglich theater. bzw. jede nacht gegen morgen theater.... daher bin ich immer wieder auf der suche nach alternativlösungen. futterautomat ist missglückt, weil der kater die kätzin wegjagt...
Grüessli,
Tanja mit Tiger, Glotzi & Barney
peppertree

Beitrag von peppertree »

findus musste wahrscheinlich früher auch hungern (gehe davon aus, dass er ein bauernhof-kitten-unfall war). aber bei ihm hats geklappt. er hat auch mindestens 200 -300g pro tag gefuttert! ravi war in dieser zeit auch neu hier. kam auch noch futterneid dazu!
Antworten