24 h Trockenfutter - wie gewöhne ich meine Katzen daran?

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

huhu :winke

hast du auch so einen doppelten futterautomat oder zwei automaten separat ausprobiert? wobei da soll es recht schwierig sein, sie gleichzeitig zum öffnen zu bringen...

grüessli
brigitte
Benutzeravatar
TeeBee
Beiträge: 1437
Registriert: 13.09.2008, 10:22
Wohnort: BeO
Kontaktdaten:

Beitrag von TeeBee »

danke für die info, peppertree, das gibt mir mut ;)

brigitte, beides schon versucht und beides gescheitert. da die katzen dermassen giggerig auf das geräusch des futterautomaten wurden (egal wo sie waren in der wohnung, kaum haben sie es gehört, sind sie wie der teufel über alles drüber, egal was gerade dort stand, und haben wie die idioten alles runtergeschlungen bzw. glotzi frisst nicht so schnell (für sie aber auch schneller als normal, aber das tempo von tiger bringt sie nicht hin) und so kam es dann zu dem elend, dass tiger ihr eben den rest weggefressen hat...

heute morgen hbe ich etwas mehr gegeben wie üblich und dann waren noch ein paar krümel drin... vielleicht besteht noch hoffnung. habe halt angst, weil tiger früher mal eine blasenentzündung hatte bei der vorbesitzerin (nur tro-fu gefüttert, viel zu wenig, billiges landi). jetzt kriegen sie abends ja rohfleisch.
Grüessli,
Tanja mit Tiger, Glotzi & Barney
Benutzeravatar
TeeBee
Beiträge: 1437
Registriert: 13.09.2008, 10:22
Wohnort: BeO
Kontaktdaten:

Beitrag von TeeBee »

Guten Morgen miteinander

ich habe nun also gestern abend 200 g abgefüllt und hingestellt. sie haben immer mal wieder gefressen, aber nie viel aufs mal. also ein fortschritt zu letzten herbst beim 1. versuch. nun, bis heute Mittag spätestens werden die 200 g verschwunden sein, ev. schon früher. ich werde dann einfach wieder 200 g nachfüllen und gucken, ob es dann länger hinhält. ich muss mich aber extrem zusammennehmen *grins* habe so angst, dass sie zunehmen. andererseits habe ich heute morgen auch was positives festgestellt. nämlich dass tiger nach dem morgenessenverschlingen (wie es ja üblicherweise war) nicht mehr gemiaut hat (meine vermutung war, dass er nach dem essen bauchweh hat, weil er es so runterschlingt).

wie schwer dürfen wohnungskatzen in etwa sein? tiger ist 5,3 kg jetzt. der TA hat gesagt, mehr wie 5 dürfe er nicht sein. er ist aber nicht dick oder so. glotzi ist 4,3 kg.

danke und grüessli
tanja
Grüessli,
Tanja mit Tiger, Glotzi & Barney
Benutzeravatar
TeeBee
Beiträge: 1437
Registriert: 13.09.2008, 10:22
Wohnort: BeO
Kontaktdaten:

Beitrag von TeeBee »

ich komme nochmals mit einer frage.

mein TA hat mir im jänner davon abgeraten, nur tro-fu zu füttern. ich habe morgens trofu abends rohfleisch gefüttert. er hat deswegen davon abgeraten, da tiger seines erachtens an der oberen gewichtsgrenze ist für eine hauskater und weil er früher mal eine blasenentzündung hatte, findet er, sei er sehr gefährdet.

was meinen hier die experten nun diesbezüglich (blasenentzündung, CNI etc.) darüber?`riskiere ich so etwas in der gesundheit, wenn er vorwiegend trofu frisst und nur abends rohfleisch?

oder würde ich mein unterfangen besser ganz abblasen und halt wieder morgens um halb 6 katzen füttern, aber 2 x täglcih rohfleisch und gar kein trofu mehr?

meine kollegin, welche selber züchtet, ratet mir dringendst zu letzterem. und mein gefühl/intuition sagt mir, dass sie recht hat (ta hat ja ähnliches gesagt), aber mein schlaf ist mir auch wichtig. ja eigentlich gebe ich mir die antwort schon fast selber, weil ich will ja nicht, dass meine lieblinge krank werden aus meinem egoismus raus. aber dann kommt wieder der verstand und sagt, so schlimm kann es ja nicht sein. dann wieder das bauchgefühl, ich will doch nichts riskieren...

brauche wohl noch einen richtigen tritt in den hintern...

:jup
Grüessli,
Tanja mit Tiger, Glotzi & Barney
Benutzeravatar
wunderkind
Beiträge: 763
Registriert: 10.07.2007, 21:40
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von wunderkind »

hallo tanja

ich fände es noch spannend zu wissen, was deine katzen den ganzen tag so machen und wie/wann sie das TroFu fressen, wenn du ihren napf immer gefüllt hast.
wenn sie früher einmal zu wenig bekommen haben und nun aus "gier" riesen mengen auf einen haps fressen, dann könnte sich das nach einer gewissen zeit durchaus von selber einstellen.

(meine katzen haben auch Trofu a discretion und dir ältere hat anfangs zugelegt.. das hat sich aber schnell wieder eingependelt)

wenn deine katzen jedoch wohnungskatzen sind und du arbeitest könnte es auch sein (und das ist kein vorwurf oder so gäll), dass sie auch aus langeweile "zu viel" fressen. in diesem fall wäre es zb eine möglichkeit morgens das trofu in der ganzen wohnung zu verteilen (dass sie suchen müssen). trofu stückchen in kleine papierkügelchen (unbedruckt, ungiftig!) einzupacken oder das futter in einem pipolino der futterball zur verfügung zu stellen. so haben sie etwas zu tun und fressen mengenmässig ev. auch weniger/langsamer.
lieber gruss
Fleur
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Glück ist eine schnurrende Katze.
Antworten