Hallo zusammen
bei meinem Alpaka wohnen auch zwei Katzen. Sie sind immer draussen resp. im Stall. Gefüttert werden sie durch mich einmal pro Woche und durch dir Besitzerin der anderen Alpakas noch ca. 2-4 Mal pro Woche. Ich würde natürlich lieber täglich gehen, aber ohne Auto ist das praktisch unmöglich.
Nun ja, zum eigentlichen Thema: die ältere der Beiden ist uralt (mind.16-jährig), hat nicht mehr viele Zähne, ob sie noch Mäuse fressen kann, ist laut TA eher fragwürdig. Nun meine Frage, was geb ich ihr am besten? Ich denke, es sollte möglichst energiereich sein, alle wichtigen Vitamine etc. drin haben und natürlich leicht zu fressen sein.
Ich geb ihr bisher immer ein Beutelchen Nassfutter (möglichst billig, aber ohne Zucker), gemixt mit einem Gläschen Babybrei (püriertes Fleisch ohne Gemüse oder so) und hinterher noch Trockenfutter. Das frisst sie meist nicht ganz auf, ist auch gut so, das sollte eher als "Vorrat" sein, aber ich vermute eher, dass sich dann andere daran bedienen.
Geht das so durch? Gibt es noch eine gute Ergänzung dazu, gerade was Vitamine etc. betrifft, wirds da wohl eher zu wenig drin haben...
Danke schon mal für eure Tipps & Anregungen!
liebe Grüsse
Andrea
Futter für alte Bauernhofkatze
Moderatoren: brigitte, michaela
- wunderkind
- Beiträge: 763
- Registriert: 10.07.2007, 21:40
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
hallo
wenn dir das nicht zu teuer ist, könntest du zb zu jeder fütterung einige tropfen lachsöl (fachhandel) hinzugeben. es wäre sicher gut, ein hochwertiges futter anzubieten (auch das TroFu).. aber das ist natürlich nicht ganz günstig..
ein vitamin präparat könnte dir sicher dein Tierarzt geben?
ansonsten kannst du den katzen (wenn wirklich niemand sonst diese betreut) sicher etwas gutes tun in dem du sie regelmässig entwurmst.
wenn dir das nicht zu teuer ist, könntest du zb zu jeder fütterung einige tropfen lachsöl (fachhandel) hinzugeben. es wäre sicher gut, ein hochwertiges futter anzubieten (auch das TroFu).. aber das ist natürlich nicht ganz günstig..
ein vitamin präparat könnte dir sicher dein Tierarzt geben?
ansonsten kannst du den katzen (wenn wirklich niemand sonst diese betreut) sicher etwas gutes tun in dem du sie regelmässig entwurmst.
lieber gruss
Fleur
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Glück ist eine schnurrende Katze.
Fleur
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Glück ist eine schnurrende Katze.
Hey
danke für den Tipp mit dem Lachsöl. Ich werds mal versuchen, meine Katze hasst es, aber vielleicht mag diese es ja?
Die meisten Katzen mögen ja glaubs Fisch sehr gerne...
Trockenfutter bekommt sie im Moment das Seniorfutter von Hills (war gerade Aktion
), NaFu ist Budget, aber da ist neben Müll auch Zucker drin... Man sollte eben vor dem Kauf zumindest mal kurz drauf schauen...
Ich bin gerade dran, die Zoohandlungen nach etwas anständigem abzusuchen, das einem nicht gleich ruiniert. Meine Mutter findet ja schon die Babygläschen zu teuer, aber das kann sie wenigstens problemlos fressen (also die Katze, nicht meine Mutter)
Entwurmt wird sie zum Glück regelmässig von ihrer eigentlichen "Besitzerin", zu der darf sie dann über den Winter "in die Ferien", hab ich noch vergessen zu sagen. Aber im Frühling zieht es sie wieder raus an die Sonne, deshalb kommt sie dann wieder zu den Alpakas.
Gegen Flöhe usw. verpasse ich ihr jeweils ein Halsband, dann hat sie nur zwischendurch mal Zecken, ohne ist sie voll von den Viechern...
liebe Grüsse
Andrea
Edit: hab ich noch vergessen: bei den Vitaminen ist einfach das Problem, dass sie die ja dann nicht regelmässig bekommt, bringt es dann noch etwas? Ich werd auf jeden Fall mal noch beim TA fragen, ob er sowas hat!
danke für den Tipp mit dem Lachsöl. Ich werds mal versuchen, meine Katze hasst es, aber vielleicht mag diese es ja?

Trockenfutter bekommt sie im Moment das Seniorfutter von Hills (war gerade Aktion


Entwurmt wird sie zum Glück regelmässig von ihrer eigentlichen "Besitzerin", zu der darf sie dann über den Winter "in die Ferien", hab ich noch vergessen zu sagen. Aber im Frühling zieht es sie wieder raus an die Sonne, deshalb kommt sie dann wieder zu den Alpakas.
Gegen Flöhe usw. verpasse ich ihr jeweils ein Halsband, dann hat sie nur zwischendurch mal Zecken, ohne ist sie voll von den Viechern...

liebe Grüsse
Andrea
Edit: hab ich noch vergessen: bei den Vitaminen ist einfach das Problem, dass sie die ja dann nicht regelmässig bekommt, bringt es dann noch etwas? Ich werd auf jeden Fall mal noch beim TA fragen, ob er sowas hat!
ich wollte dir auch grade die shade-osen ans herz legen.
wenn die katzen das lachsöl nicht nehmen, gibt es in der migros eine lachspaste in der tube, kannst vielleicht etwas davon dazutun, ist auch recht tranig und riecht für katzen recht anmächelig oder statt dessen die maltpaste dazutun und dann etwas von dem lachsöl damit kann man katzen manchmal etwas überlisten.
ich würde hauptsächlich drauf achten, dass du nafu in pateform geben kannst, diese etas zerdrücken kannst, ich hatte auch bis anfang diesen jahres eine 16-jährige katze, die aber noch zähne hatte, die hatte kein problem zum fressen sogar mit dem fleisch nicht. vielleicht ist bei den bauernhofkatzis auch das zahnfleisch entzündet...
wenn die katzen das lachsöl nicht nehmen, gibt es in der migros eine lachspaste in der tube, kannst vielleicht etwas davon dazutun, ist auch recht tranig und riecht für katzen recht anmächelig oder statt dessen die maltpaste dazutun und dann etwas von dem lachsöl damit kann man katzen manchmal etwas überlisten.
ich würde hauptsächlich drauf achten, dass du nafu in pateform geben kannst, diese etas zerdrücken kannst, ich hatte auch bis anfang diesen jahres eine 16-jährige katze, die aber noch zähne hatte, die hatte kein problem zum fressen sogar mit dem fleisch nicht. vielleicht ist bei den bauernhofkatzis auch das zahnfleisch entzündet...
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen
www.flatcoat-norik.ch
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen
www.flatcoat-norik.ch
ich würd mich auch an shadu halten, die 200g dosen.
in den gelben sind jedoch möckli, die haben die meisten katzen weniger gern, darum hat es in den aldi läden auch immer tonnenweise gelbe und helbraune dosen
. zudem kann sie die alte katze wahrscheinlich kaum beissen.
vielleicht kannst du ihr etwas vitaminflöckli (von gimpet) übers futter streuen, ev. mit wasser etwas angeweicht. so ein säckli ist nicht gerae billig, reicht aber lange. gerade hatten sie im qualipet wieder ein10% aktion.
schön, dass ihr euch um die katzen kümmert.
gruss
in den gelben sind jedoch möckli, die haben die meisten katzen weniger gern, darum hat es in den aldi läden auch immer tonnenweise gelbe und helbraune dosen

vielleicht kannst du ihr etwas vitaminflöckli (von gimpet) übers futter streuen, ev. mit wasser etwas angeweicht. so ein säckli ist nicht gerae billig, reicht aber lange. gerade hatten sie im qualipet wieder ein10% aktion.
schön, dass ihr euch um die katzen kümmert.
gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Hallo zusammen!
Danke für den Aldi-Tipp, das hol ich mir auf jeden fall mal! Gehe ohnehin in die ZooHa wegen Vitaminen, da ist der Aldi fast nebenan.
Diese Lachspaste aus dem Migros ist für Menschen oder? Ich hab das noch nie gesehen, aber das muss ich auf jeden Fall auch anschauen, evtl. bringe ich das ja sogar in meine eigene Katze rein...
) und der hat auch die Zähne kontrolliert. Da war auf jeden Fall alles "in Ordnung", einfach auf einer Seite hat sie anscheinend praktisch keine Zähne mehr. Sie kann jedoch auch TroFu noch fressen (sieht aber mehr nach ganz runterschlucken aus). Sie hat das fressen enfach nicht mehr so im Griff, es fällt ihr immer wieder aus dem Maul... ich hab das Gefühl, sie ist einfach froh, wenn sie es einfach nur reinzuschlabbern braucht
liebe Grüsse & danke für die Tipps!
Andrea
Danke für den Aldi-Tipp, das hol ich mir auf jeden fall mal! Gehe ohnehin in die ZooHa wegen Vitaminen, da ist der Aldi fast nebenan.
Diese Lachspaste aus dem Migros ist für Menschen oder? Ich hab das noch nie gesehen, aber das muss ich auf jeden Fall auch anschauen, evtl. bringe ich das ja sogar in meine eigene Katze rein...
Das kann ich zum Glück eher auschliessen, wir waren erst kürzlich mit ihr beim TA (weil sie sich so die Haare ausreisstvielleicht ist bei den bauernhofkatzis auch das zahnfleisch entzündet...

liebe Grüsse & danke für die Tipps!
Andrea
ja - entschuldige - die lachspaste ist aus der migros gibt es auch als thonmousse (eignet sich supergut als jackpot für manchmal renitente hunde bei den erziehungsspielen...*grins*) die ist für menschen, billig ist sie nun auch nicht grade, aber hat halt auch ölbestandteile drin und katzen mögen sie gerne. meinen kann ich grade die tube auch vors gesicht halten und sie mal schlecken lassen...und von mühsam reinkriegen ist nichts zu spüren vorausgesetzt katzen mögen fischgeschmack.Jinushka hat geschrieben:Hallo zusammen!
Danke für den Aldi-Tipp, das hol ich mir auf jeden fall mal! Gehe ohnehin in die ZooHa wegen Vitaminen, da ist der Aldi fast nebenan.
Diese Lachspaste aus dem Migros ist für Menschen oder? Ich hab das noch nie gesehen, aber das muss ich auf jeden Fall auch anschauen, evtl. bringe ich das ja sogar in meine eigene Katze rein...
Das kann ich zum Glück eher auschliessen, wir waren erst kürzlich mit ihr beim TA (weil sie sich so die Haare ausreisstvielleicht ist bei den bauernhofkatzis auch das zahnfleisch entzündet...) und der hat auch die Zähne kontrolliert. Da war auf jeden Fall alles "in Ordnung", einfach auf einer Seite hat sie anscheinend praktisch keine Zähne mehr. Sie kann jedoch auch TroFu noch fressen (sieht aber mehr nach ganz runterschlucken aus). Sie hat das fressen enfach nicht mehr so im Griff, es fällt ihr immer wieder aus dem Maul... ich hab das Gefühl, sie ist einfach froh, wenn sie es einfach nur reinzuschlabbern braucht
liebe Grüsse & danke für die Tipps!
Andrea
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen
www.flatcoat-norik.ch
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen
www.flatcoat-norik.ch