das merkst du schon, wenn du deine katzen immer gut beobachtet hast inbezug auf trinken und urin- und kotmengen.TeeBee hat geschrieben: finde ich einen guten hinweis. grosse oder zumindest grössere urinmengen wird es aber automatisch geben, wenn du unter's nasssfutter noch wasser mischst.
wie unterscheidet man das dann? @hexenhaus?
bei einer diabetes katze sind es wirklich uhhhgrosse bisiklumpen. und auch die "stinks" sind viel grösser. kein vergleich zu normalen katzen, auch wenn diese nafu fressen und dazu noch "im rahmen" wasser trinken.
die katzen trinken auch ungewöhnlich viel und hängen viel mehr an den wassernäpfen als vorher.
dazu kommen auch noch andere symptome wie ruhiger, gemächlicher bis zu apathisch werden. wenn diabetes schon weiter fortgeschritten ist, fangen die katzen trotz grossem appetit an abzunehmen.
gruss