Man hat nur die Wahl zwischen Chip oder Halsband. Wenn du ihnen kein Halsband anziehen möchtest, würde ich dir empfehlen, deine Katzen zu chippen. Auch weil es Rassekatzen sind und falls sie mal weglaufen und gefunden werden, können sie dir gleich zugeordnet werden. Ich hab hier auch 2 Haus-Rassekatzen sitzen. Sind beide gechippt. Man weiss ja nie! (Vor allem verhindert man, dass wenn sie geklaut werden, einfach weiterverkauft werden.)
Grüsse
Myula
Liebe Grüsse wünscht Myula mit ihren 2 Wuschels, Akimo und Amber
Wie ist das mit dem Frischbleiben beim Nassfutter im SureFeed wenn nicht alles sofort gefressen wird? Trocknet das weniger schnell aus wenn sie die Portion nicht sofort auffressen? Speedy frisst langsamer in mehreren kleineren Portionen, Milo hingegen schnlingt und wenn dann Speedy noch was über hat und ein Fresspäuschen einlegt, frisst er dessen Futter je nach dem auch auf . Mir ist bewusst, dass Kitten so viel Fressen können, wie sie wollen. Aber eben, der eine ist ein gemütlicher Geniesser und der andere ein Schlinger, und wenn der eine was über lässt wegen einer kurzen Verdauungspause, frisst der andere das weg.
Bei den zeitgeschalteten Futerautomaten hat es ja Kühlakkus drin, beim Sureffed auch? Wie habt ihr das die Erfahrung gemacht?
Gini hat geschrieben:...Bei den zeitgeschalteten Futerautomaten hat es ja Kühlakkus drin, beim Sureffed auch? Wie habt ihr das die Erfahrung gemacht?
Gruss Gini
Kühlakkus hat es nicht (auch kein Platz dafür). Unter dem Futterautomaten könnte man theoretisch was hinlegen, aber ob dann die ganze Elektronik nicht auch gleich einfriert... (?) ...und dann wackelt das Ding vermutlich auch, wenn das Katzi fressen will. Ist glaubs nicht so ideal. Aber: der Surefeed-Futterautomat schliesst luftdicht ab: keine Fliegen. Aber stundenlang drin liegen lassen würde ich das NaFu trotzdem nicht.
Gibt es ein grösseres Geschenk als die Liebe einer Katze? (Charles Dickens) Renata mit MM und Phanty im Herzen für immer
Gini hat geschrieben:...Bei den zeitgeschalteten Futerautomaten hat es ja Kühlakkus drin, beim Sureffed auch? Wie habt ihr das die Erfahrung gemacht?
Gruss Gini
Kühlakkus hat es nicht (auch kein Platz dafür). Unter dem Futterautomaten könnte man theoretisch was hinlegen, aber ob dann die ganze Elektronik nicht auch gleich einfriert... (?) ...und dann wackelt das Ding vermutlich auch, wenn das Katzi fressen will. Ist glaubs nicht so ideal. Aber: der Surefeed-Futterautomat schliesst luftdicht ab: keine Fliegen. Aber stundenlang drin liegen lassen würde ich das NaFu trotzdem nicht.
Bin teilweise 10h ausser Haus und hatte nie Probleme, weils ein Vakuum bildet. Würde es eifach nicht direkt in die Sonne legen
ich hab mir diese näpfe bestellt die anscheinend in den surefeed passen.. ich hab 6 stück bestellt da wir 3 Automaten für 4 katzen haben.. so hat jede katze 2 näpfe.. später kam mir in den sinn das ich noch zwei weitere bestellen könnte dann kann ich alle anderen näpfe entsorgen und hab so immer die selben (Geht besser zum stapeln im schrank) ich hab aber keine antwort auf mein mail erhalten ob man das noch erhöhen könnte..
als ich letzte Woche im QP war um eine spende abzuholen hab ich nachgefragt ob sie die haben, sie hat dann schnell im Katalog nachgeschaut und konnte mir 2 stück bestellen.. wer also nicht online bestellen will einfach im QP bestellen lassen..
lee, die monster gaia, sia, maudi, ziva & immer im herzen all meine pflegis
Ich habe meine 2 Keramik-Schälchen bekommen. Hat mehr als 1 Woche gedauert und das Paket sah furchterregend aus. Um nicht zu sagen: Wie von einer Kuh wiedergekäut.
Aber die Schälchen waren ganz. Also ok. Sie sind aber halt schon kleiner und so schlabbert unsere Liebste nun halt ein bisschen aussen rum...
Gibt es ein grösseres Geschenk als die Liebe einer Katze? (Charles Dickens) Renata mit MM und Phanty im Herzen für immer
Ja meine Pakete von Zooplus sahen auch furchtbar aus. Ich glaube, die wurden am Zoll geöffnet und dann von der Drogen-Kuh durchsucht. Erklärt auch, wieso es so aussah
Liebe Grüsse wünscht Myula mit ihren 2 Wuschels, Akimo und Amber
bei uns sind die surefeed automaten angekommen und alle drei sind noch offen zugänglich.
kieran hat mit kinnakne auf die kunststoffnäpfe reagiert also habe ich die empfohlenen keramiknäpfe bestellt aber 1. rutschen die in der öffung herum, 2. schubst oswin das futter aus dem napf in den spalt zwischen napf und öffnung und kommt dann nicht mehr ans futter dran und 3. hat tigi es geschafft den keramiknapf in der öffnung umzudrehen und aus der öffnung rauszufummeln.
auf anfrage bei surefeed haben anscheinend einige kunden edelstahlnäpfe im einsatz, surefeed weiss aber nicht um welches fabrikat es sich handelt und ich habe beim googeln keine passenden gefunden.
falls jemand edelstahlnäpfe im surefeed im einsatz hat wäre ich froh um herstellerangabe und bezugsquelle.
Meine bekommen auch die Plastiknäpfe aus dem Surefeed rausgepfötelt
Hoffe, meine Keramiknäpfe kommen auch bald an. Evtl gibts dann ja auch Ideen, wie man das Problem, was du beschreibst, beheben kann
Liebe Grüsse wünscht Myula mit ihren 2 Wuschels, Akimo und Amber
Da ich evtl. für meine beiden Fellnasen auch ein Surefeed kaufen möchte, habe ich jedoch ein paar Fragen:
- Einer ist ein Häppchenfresser und der Andere ein Schlinger, Surefeed ?
- Manchmal bin ich über den Mittag nicht Zuhause um frisches NaFu hinzustellen, Surefeed ?
- Kann das NaFu den ganzen Tag frisch sein, denke wird Luftdicht abgeschlossen, Surefeed ?
- Der Bügel macht mich irgendwie bedenken, stört sich da ein erwachsener BKH Kater nicht daran und schlägt immer daran ?
- Sind die Standartnäüfe bei Surefeed aus Keramik ?
- Wo kann man so individuelles Zubehör der farbigen Bödchen, Näpfe etc. kaufen ?