So, das Buch "Natural-Cat-Food" ist bestellt und in der Yahoo-Group habe ich auch schon sehr viele Infos erhalten!
Ich denke, ich werde eine natürliche Supplementierung erst mal vergessen und mich an die "syntethischen" Supplemente halten.
Mein Plan wäre da erst mal folgender (Menge für 2 Katzis):
Am Morgen Fütterung wie folgt:
125 g Fleisch ohne Knochen + ohne Leber (= 1/2 Portion von Goldenway Rohfleisch-Packung)
1.56 g Felini Complete Vitamin-Mineral-Zusatz (12,5g auf 1kg Rohfleisch)
3 - 4 EL Wasser
==> da denke ich müsste ich wohl entweder Lachsöl oder fettes Fleisch füttern? Oder reicht es auch, wenn ich bei eher magerem Fleisch nur einmal wöchentlich Lachsöl gebe?
Und wie ist das mit den Innereien, könnte ich mit dem Felini auch zb. das "Rind mit 40% Innereien" oder eine Sorte mit Herz vom Goldenway geben, oder habe ich dann da zu viel Vitamin A?
Abends Fütterung wie folgt:
125 g Fleisch ohne Knochen (= 1/2 Portion von Goldenway Rohfleisch-Packung)
(wenn Fleisch mit Knochen (z.B. „Hühnerhälse gehackte“ oder „Pouletfleisch mit Gemüse“
(enthält 50% gehackte Hühnerhälse) -> Calcium + Salz weglassen!)
6 - 7 g frische Leber oder 1.5g getrocknetes Leberpulver
(easy Barf ist auf Fleisch mit Leber ausgelegt und enthält ohne Leber zuwenig Vit. A!)
1.25 g Easy Barf Vitamin-Mineral-Zusatz (1g auf 100g Rohfleisch)
4 g Knochenmehl (je nach Produkt!) oder 1.125g Calcium-Citrat
oder 0.625g gemahlene Eierschalen
(bei Supplementierung mit Knochenmehl kein Salz zugeben, da dieses bereits Salz enthält!)
0.25 g Meersalz und/oder Himalaya-Salz
(200mg pro 100g Fleisch ohne Knochen + ohne Knochenmehl)
0.1 - 0.2 g Taurin pro Katze!!! (Bei 2 Katzen also 0.3 - 0.4 g)
3 - 4 EL Wasser (genug Flüssigkeit zugeben!)
Hier wird es schon einiges komplizierter, dazu hätte ich auch noch folgende Fragen:
Bezüglich Leber: Kann ich diese auch weglassen und dafür einfach einmal wöchentlich eine Fütterung durch pure Leber ersetzen?
Oder hat mir jemand von euch noch eine einfachere Lösung mit dem Easy Barf?
Und wie ist es mit den Ballasstoffen, soll ich die vorerst mal weglassen und hoffen, dass sich der Kot auch so gut einpendelt?
Ich hoffe nun einfach ganz fest, dass meine zwei Raubtierli das rohe Fleisch auch in aufgetauter Form mögen!
Bezüglich Fleisch möchte ich eigentlich gerne Stücke geben, damit auch anständig gekaut wird. Hierbei befürchte ich jedoch, dass sie dann die Suppies nicht zu sich nehmen, da das Wasser meist stehen gelassen wird
Soll ich es anfangs doch mit gehacktem Fleisch versuchen? Ich habe bisher nur einmal frisches Rinder-Hack ausprobiert, das wurde leider nicht gefressen
Sorry für den langen Beitrag, bin halt immer noch ein bisschen verunsichert betreffend Mangelerscheinungen
