Jaaa - von mir kommt natürlich auch noch was zu diesem Thema....
Ich bin schon im Dilemma, wenn ich meine Signatur lese.
Carma hat es eigentlich recht gut beschrieben. Und nuscheli sowieso.
Ich selber bin seit mehr als 20 Jahren Vegi und jetzt wo immer möglich vegan. Ich finde es toll, wie viele Alternativen zu tierischen Produkten es inzwischen gibt (es geht bei vegan ja nicht nur ums Essen). Vegan leben ist nicht mehr soooo schwierig. Auch zB Coop und Migros haben immer mehr vegane Produkte. Und Vieles ist und war schon vegan, nur nehmen wir das gar nicht wahr.
Mir geht es darum, dass ich einfach nicht mehr mitmachen will bei unserem industriellen und respektlosen Umgang mit Tieren. Und dass sooo viele Lebensmittel verschwendet / weggeworfen werden - auch Fleisch - und diese Tiere also vergebens gelitten haben und vergebens gestorben sind. Das alles hat einfach zu heftige Ausmasse angenommen.
Dass es veganes Katzenfutter gibt, weiss ich. Und heutzutage ist da ja auch alles drin, was eine Katze braucht, denn Veganer achten sehr genau, was drin ist. Aber trotzdem getrau ich mich nicht, unser Büsi umzustellen. Wissen ob sie es mag, wollte ich aber trotzdem: und nein: sie hat es nicht gleich wieder erbrochen - im Gegenteil: sie liebt es (NF+TF von vegusto). Es hat keine Lockstoffe drin, aber es ist gewürzt (natürlich nicht mit Salz). MM bekommt neben dem normalen (Premium)Futter auch rohes Rindfleisch als 'Leckerli' zwischendurch. Da muss ich mich aber schon überwinden (ich kaufe Plätzli und schneide diese dann in kleine Streifen und friere sie ein). Nur Bio/regional, etc. Aber gefühlsmässig finde ich es trotzdem kontrovers (für mich). Nuscheli hat es gut erklärt (wegen Bio).
Aber wenn mich Leute darauf ansprechen, dass ich dann wohl besser keine Katze haben sollte.... da sag ich dann halt:
Soll ich sie jetzt wieder vor die Tür stellen? Oder ins Tierheim bringen? Und sie einsperren, damit sie keine Maus mehr fangen kann? Und welche Katze würde in der freien Natur ein Rind oder ein Pferd fressen? Ist auch nicht 100% logisch.
Und wenn: eine Katze vegan ernähren = Tierquälerei ist, dann sollte aber auch:
eine Katze mit Billig-Futter ernähren als Tierquälerei gelten - eigentlich gleich doppelt.
Filou F.: „…den ganzen Tag Tofu futtern…“ ha! du solltest mal die FaceBook-Gruppe „ich packe auf mein veganes Tellerchen“ eine Zeit lang beobachten. Da kommst du aus dem Staunen nicht mehr raus - Schlemmerei pur! https://www.facebook.com/groups/das.veg ... n/?fref=ts
Und im Tibits-Restaurant - da kannst du deinen Teller (über)füllen mit herrlichsten veganen Speisen. Absolut kein Problem. Und wegen dem tierischen Eiweiss… dann wären aber alle Asiaten mangelernährt. Derweil Frauen dort zB viel weniger Wechseljahrbeschwerden haben als wir im Westen.