Futter-Vergleich?

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
TeeBee
Beiträge: 1437
Registriert: 13.09.2008, 10:22
Wohnort: BeO
Kontaktdaten:

Beitrag von TeeBee »

och kurt, ich wollte dich nicht frustrieren ;)

ich bin nach wie vor vom pronovita überzeugt - und bevor mir niemand das gegenteil oder was noch besseres beweist bzw. vor die nase setzt, werden meine tiger das kriegen :a2

ABER ich interessiere mich für die materie selbst. irgendwie wird mir schlecht, wenn ich dran denke, was da alles für grusliges zeugs drin ist bzw. sachen, die offenbar gar nicht für die katze gemacht sind, sondern einfach reingestopft werden als füllstoffe oder die das futter günstig machen etc.

hauptnahrung sollte doch fleisch sein oder von mir aus noch all die anderen sachen, die in einer maus stecken.

irgendwie will mir das nicht in den schädel rein.... wir menschen essen ja in der regel auch nur für den menschen bekömmliche sachen!
Grüessli,
Tanja mit Tiger, Glotzi & Barney
Kurt
Beiträge: 270
Registriert: 28.07.2006, 18:42
Wohnort: 5707 Seengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurt »

hallo TeeBee

ich ärgere mich nicht wegen dir, auch ist es mir eigentlich egal ob es sich um futter der marke meier, huber, pronovita, fischer oder müller handelt.

ich finde dass, wenn man eine katze hält, man wissen sollte dass es sich da um einen fleischfresser handelt, ein raubtier. so schön es sich auch auf dem sofa macht. das heisst auch, man sollte sich einigermassen informieren darüber, was dieses kleine raubtier eigentlich für ansprüche stellt, auch in bezug auf nahrung. ob trocken- oder nassfutter, es steht auf der verpackung was drin ist. dass immer neue begriffe erfunden werden um inhalte zu verschleiern ist schon klar, trotzdem, es ist nicht sooo schwierieg dem auf die schliche zu kommen.

wir haben im forum unzählige beiträge von verschiedenen usern wo man sich informieren kann. was mich immer wieder masslos ärgert ist, es wird ein tier angeschafft und hinterher wundert man sich über dessen ansprüche in gesunden und kranken tagen.

sorry dass ich sauer bin, aber ich hatte heute so einen versch..... tag mit sogenannten fachleuten und TA`s gerade wegen dem verdamm.... mist wo von der industrie grösstenteils hergestellt wird und dann in kliniken als das geniale futter angepriesen wird. auch wenn ich dann den gebildeten akademiker bitte das etikett vorzulesen ist er nicht imstande zu erkennen um was es sich handelt. " mais und soya soll nicht gut sein wegen allergien, hm, allergien kommen doch meistens vom futter, hüstel, vom, vom, vom, stotter, stotter" das war eine der genialsten antworten welche ich heute in einer TA praxis erhalten habe.

ich möchte einfach alle foris bitten, schaut 10x hin bevor ihr was kauft.

Gruss Kurt der sich nun eine flasche wein köpft damit ihm in der nacht nicht ein teufel im weissen kittel erscheint.
Benutzeravatar
TeeBee
Beiträge: 1437
Registriert: 13.09.2008, 10:22
Wohnort: BeO
Kontaktdaten:

Beitrag von TeeBee »

huuhuu kurt

ojee, du scheinst wirklich keinen guten tag gehabt zu haben! nun gönn dir das gläschen (oder die flasche, hihi) wein!

ich hoffe, ich blick da irgenwann mal durch, durch das ganze (für mich) wirrwarr. als neuling ist es vielleicht noch ein bisschen schwerer...

ich nehme an, dass du das hier nicht auf mich bezogen hast: was mich immer wieder masslos ärgert ist, es wird ein tier angeschafft und hinterher wundert man sich über dessen ansprüche in gesunden und kranken tagen.

ich wundere mich nämlich nicht :) ich versuche nur, mir hintergrundwissen anzueignen ;)

ich wünsch dir einen schönen abend :)

liebe grüsse
tanja
Grüessli,
Tanja mit Tiger, Glotzi & Barney
Büsi
Beiträge: 48
Registriert: 23.04.2008, 06:39
Wohnort: Knonaueramt

Beitrag von Büsi »

Gugus

nun auch wenn man sich ärgert oder den Ärger versucht loszuwerden......die Profitheinis lassen sich nicht beirren!

Für mich wichtige Kriterien sind nach wie vor:

- welche Inhaltstoffe enthält das Futter?
bankwürdiges Fleisch, Lebensmittelstandard von Gemüse/Früchte, volle
Getreidekörner
- was wird zugemischt an Kräutern?
- welche künstlichen Stoffe werden zugesetzt?
- Verarbeitung und auch Tierversuche

So und dann schau ich, ob der Hersteller die Frischsubstanz angibt oder die Trockensubstanz. Dies ist nämlich wichtig, weil je nach dem die Fleischmenge vorne deklariert ist oder nach hinten rutscht.

Schliesslich beurteile ich noch woher das Futter kommt und ob die Tagesportionen preislich in Etwa mit frischen Lebensmitteln übereinstimmen.
Am Schluss noch, ob wir unser Favorit bequem einkaufen können. Sei dies via Net oder direkt. Was ich nie will ist, Abo, Rabättlisystem ab xy-Kauf oder andere Belästigungen.

Viel Glück und Gruss
Büsi
Antworten