Hallo zusammen
Ich bin es nochmal...
Ich bin immer noch an der Umgewöhnungsphase meiner Katzen. Lili ist sehr neugierig und schnuppert immerhin an allem. Raia schaut kurz in die Küche, miaut und zieht wieder ab.
Das Grau Futter finden meine beiden nicht so toll, nur vom Pute mit Vollkornreis frisst Lili ein bisschen. Warum seid ihr davon überzeugt, dass gerade dieses Futter "das" Nassfutter ist. Es hat ja auch einen hohen Anteil Innereien. Ich überlege mir, ob ich nicht einfach Taurin und Mineralien zu den Miamor feine Filets geben sollte.
Ich hätte gerne, dass Raia Nassfutter frisst, sie frisst es nicht. Ich finde, sie ist mittlerweile ziemlich dünn geworden und sie ist eh schon die kleinere und zierlichere von beiden. Am liebsten würde ich aufgeben und sie mit Tockenfutter und Thunfisch vollstopfen. Sie frisst auch keine Vitamin- oder Malzpasten.
Das Pronovita, das Banana Cat, das Wilderness, das Acana, das Orijen und das Porta21 Trockenfutter fressen beide Katzen. Ich gebe aber nur kleine Portionen in der Hoffnung, dass Raia doch mal an das vielfältige Nassfutterangebot geht. Ihr solltet mal das Katzenbuffet sehen! Morgens und abends werden die Schälchen gefüllt...
Ich hätte so gerne, dass sie etwas Frischfleisch fressen, nein nein nein. Heute habe ich ihnen Geflügel gekocht, auch Leber. Roh und gekocht unberührt.
Ich möchte ja nur gerne eine gute Katzenmami sein und gefrässige Katzenmädchen haben, aber irgendwie haben die den härteren Schädel als ich und das heisst etwas...
Hat jemand einen Tipp oder einen

oder

für mich übrig?
Liebe Grüsse