Noch eine Futter-Frage

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
wuschy
Beiträge: 1762
Registriert: 17.10.2008, 15:12
Wohnort: Uhwiesen

Beitrag von wuschy »

Vielen Dank für den Hinweis, liebe Michaela, werde es gleich mal durchlesen :m1

LG Wuschy
Mona

Beitrag von Mona »

Hallo zusammen

Ich bin in der Futterfrage ein bisschen weiter und irgendwie doch nicht.

Ich habe das Pronovita Trockenfutter bestellt und das Grau Nassfutter und das Evangers. Ausserdem das Banana Cat und das Wilderness. Ich warte noch auf das Acana und Orijen. Ausserdem kommt dann nächstens noch eine Lieferung aus Deutschland mit Porta 21 und div. Testdosen.

Das mit der Lieferung klappt bestens, ich kann es mir jetzt durchaus vorstellen, Futter künftig zu bestellen. Das war ein sehr erfreuliches Erlebnis. Danke für den Tipp!

Nassfutter mit tierischen Nebenerzeugnissen muss ich gar nicht erst probieren. Kann ich gleich wegwerfen, das fressen beide nicht.

Nun bin ich an der Angewöhnungsphase. Lili probiert in der Regel von allem. Sie hat auch das Grau und Evangers probiert und ich habe mich schon mächtig gefreut, hat es aber dann stehen lassen. Raia konnte noch nie viel mit Nassfutter anfangen. Ich gebe nur noch kleine Mengen Trockenfutter aufs Mal, so dass sie bei den Fütterungszeiten hungrig ist. Sie frisst so wenigstens ein bisschen. Das Evangers hat sie probiert, das Grau nicht.

Ich habe auch Frischfleisch probiert, Rind fressen sie gar nicht, kein Hackfleisch, kein Filet. (Zum Glück weiss das mein Liebster nicht...)
Hühnchen habe ich probiert, da war wenigstens ein Schnuppern drin, bervor sie den Hintern zudrehten.

Mischen funktioniert überhabt nicht, dann fressen sie gar nichts.

Beim Trockenfutter ist es völlig unproblematisch, da haben sie bisher alle gefressen.

Raia frisst auch keine Vitamin oder Malzpasten, Fehlversuch.

Ich fütterte bisher Miamor feine Filets und Almo Nature und Hills Trockenfutter. Das tolle daran ist, dass sie nicht nach "Katzenfutter" riechen.

Wir haben also jeden Abend die grosse Überraschung, was im Napf landet und ob es drin bleibt. Ich hätte ja längst einen Heisshunger und würde alles verdrücken...

Beiden geht es gut, Verdauung ist wie immer.

Wie lange soll ich noch durchhalten? Hat noch jemand einen Tipp für mich, wie ich meiner Raia das Nassfutter schmackhaft machen kann? Wie lange lasst ihr das Nassfutter stehen, wenn die Katzen es nicht fressen?

Liebe Grüsse

Mona
Benutzeravatar
polgara
Beiträge: 460
Registriert: 22.11.2008, 19:33
Wohnort: Mellingen AG

Beitrag von polgara »

"Wie lange lasst ihr das Nassfutter stehen, wenn die Katzen es nicht fressen?"


Drücken wir es mal so aus: Hugo oder Gina - je nach dem, wer was übriglässt, lässt das andere Futter sicher nicht länger als eine Minute stehen, ohne es wenigstens zu testen! :a25 spätestens nach 10 min. kann ich es dann aber wegräumen, wenn tatsächlich was übriggelassen wurde.
Sandra und Siegi mit GinaBild und Sir Jack Bild
Benutzeravatar
Siam
Beiträge: 157
Registriert: 13.09.2007, 11:25
Wohnort: Horn TG

Beitrag von Siam »

Hallo Mona,

Ach gott, bist ja immernoch im Futterdschungel :-))) Ich habe meinen (hoffentlich gelöst). Meine fressen das Pronovita Trockenfutter. Der Siamkater zwar nur in ganz kleinen Menge, da er schon immer lieber Nassfutter hatte. Knut der schwarze Kater verschlingt das Pronovita.

Nassfutter essen sie alle in ca. 10 min. Grau Geflügel mit Reis, verschlingen alle ratz fatz. Almonature lieben auch alle, gibts zwischendurch mal. Miamor milde Mahlzeit findet nur der Siamkater toll. Die anderen lassens mittlerweile stehen. (wobei sie es dann nach ca. 20 min. stehen lassen auch fressen :-9). Aber Grau Nassfutter ist der absolute Favorit bei meinen.....................

LG
Cheftechniker
Beiträge: 29
Registriert: 19.01.2009, 12:07

Beitrag von Cheftechniker »

Hallo zusammen

So, eines habe ich mittlerweile gelernt: Die bekannten Futter Sorten die man so kennt scheinen nicht "vollwertig" zu sein. Also muss sonst alles andere probiert werden bis die Katzen irgendwas fressen. Soweit, so gut...

Frage: Wo bestellt ihr euer Futter? Und was gibt es im Steh-Beutel? Die wären uns nämlich wesentlich sympathischer als Dosen. Irgendwie geht von uns keiner gerne in die Altstoffsammelstelle :a19

Gruss
Martin
Das glaub ich nicht Tim...
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

:winke martin

stehbeutel kann ich nicht dienen, ich hab dosen, du kannst aber das porta21 im stehbeutel bestellen bei www.zooplus.de wichtig ist das du den katzen nicht zu viel fisch gibst

das trockenfutter bestell ich hier www.felican.ch ist aber wichtig das du beides fütterst


liebe grüsse
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hallo martin

mal wegen der verpackung: ich geh auch nicht gern zur entsorgungsstelle :a14, aber es ist ja schnell gemacht, wenn man die säcke mit glas und büchsen etc. auf dem weg zum einkauf einfach gleich mitnimmt. ich füttere aus dosen, und seit ich das mache am liebsten aus dosen. vorher war das auch nicht so. aber: dadurch, dass die dosen ausgewaschen werden bevor sie in den sack wandern, stinkt der mülleimer lange nicht so, wie wenn da die beutelchen mit restsaucenzeug drinliegen... :a2 wie die futter im stehbeutel so sind, kann ich nicht sagen. ich weiss nur, dass whiskas mmmh und excelcat gusto, welche ziemlich gleichwertig sind, mindestens mal besser als alles andere supermarktzeug im beutel ist (aber kostet dann auch einiges mehr als hochwertigeres dosenfutter).

je nach futter kannst du es an einem anderen ort bestellen... :a25 bei felican.ch (banner oben rechts) kriegst du pronovita-trofu und grau- sowie evangers-nafu, ich glaub das sind die wichtigsten. das porta21 kriegst du nur bei zooplus.de, gibt es leider nicht in der schweiz. ich geb zwischendurch noch indigo moon-trofu von solid gold, gibts z.b. bei www.solidgoldswiss.ch. etc. etc.

lieber gruss
brigitte
Mona

Beitrag von Mona »

Hallo zusammen

Ich bin es nochmal... :z8

Ich bin immer noch an der Umgewöhnungsphase meiner Katzen. Lili ist sehr neugierig und schnuppert immerhin an allem. Raia schaut kurz in die Küche, miaut und zieht wieder ab.

Das Grau Futter finden meine beiden nicht so toll, nur vom Pute mit Vollkornreis frisst Lili ein bisschen. Warum seid ihr davon überzeugt, dass gerade dieses Futter "das" Nassfutter ist. Es hat ja auch einen hohen Anteil Innereien. Ich überlege mir, ob ich nicht einfach Taurin und Mineralien zu den Miamor feine Filets geben sollte.

Ich hätte gerne, dass Raia Nassfutter frisst, sie frisst es nicht. Ich finde, sie ist mittlerweile ziemlich dünn geworden und sie ist eh schon die kleinere und zierlichere von beiden. Am liebsten würde ich aufgeben und sie mit Tockenfutter und Thunfisch vollstopfen. Sie frisst auch keine Vitamin- oder Malzpasten.

Das Pronovita, das Banana Cat, das Wilderness, das Acana, das Orijen und das Porta21 Trockenfutter fressen beide Katzen. Ich gebe aber nur kleine Portionen in der Hoffnung, dass Raia doch mal an das vielfältige Nassfutterangebot geht. Ihr solltet mal das Katzenbuffet sehen! Morgens und abends werden die Schälchen gefüllt...

Ich hätte so gerne, dass sie etwas Frischfleisch fressen, nein nein nein. Heute habe ich ihnen Geflügel gekocht, auch Leber. Roh und gekocht unberührt.

Ich möchte ja nur gerne eine gute Katzenmami sein und gefrässige Katzenmädchen haben, aber irgendwie haben die den härteren Schädel als ich und das heisst etwas...

Hat jemand einen Tipp oder einen :v2 oder :v5 für mich übrig?

Liebe Grüsse
Benutzeravatar
Troll
Beiträge: 2145
Registriert: 19.11.2008, 17:27
Wohnort: Thurgau

Beitrag von Troll »

Hi Mona

Kein Tipp, aber wärmstes Mitfühlen :v2 hab auch solche Kerls daheim und üb mich durch die Futtersorten :a17 Der eine frisst partout kein Trofu, nur wenige Sorten Nafu und schon gar kein Rohfleisch, der andere kein Nafu, höchstens rohes Fleisch....Ist uuuumühsam und treibt einen tw fast zur Verzweiflung. Falls sie Grau mit Hund auch nicht fressen und Du noch davon hast - würde ich es Dir sonst allenfalls abnehmen - wollte es mal für einen meiner schwierigeren Fälle ausprobieren :a17 Kannst mir ja sonst eine PN schreiben :a2

en liebe Gruess
Troll und die Gschnäderfräsigen
Leben ist das was passiert, während Du etwas anderes planst
Benutzeravatar
Karu
Beiträge: 2498
Registriert: 28.07.2006, 21:18
Wohnort: 8602 Wangen

Beitrag von Karu »

allo mona


ja, ja es ist oft zum davonlaufen und sich die haare ausraufen , meine dicken katzen werden immer dicker und die dünnen immer dünner :a25

.
Grau Futter finden meine beiden nicht so toll, nur vom Pute mit Vollkornreis frisst Lili ein bisschen
.

zur zeit frisst bei mir keiner mehr grau pur , aber ich gebe nicht auf und mit ein wenig gusto oder mhhh wirds gefressen , aber bitte nur lamm, seefisch oder herz mit rind, alle anderen sorten sind zur zeit tabu :a46 .

meiner meinung nach ist grau mit dem antei an innereien , das futter in der dose, welches einer natürlichen ernährung (mäuse. vogel ) am nächsten kommt.
Ich überlege mir, ob ich nicht einfach Taurin und Mineralien zu den Miamor feine Filets geben sollte.
das ist selbstverständlich auch eine variante, nur musst du in etwa die gleiche supplementierung machen wie bei rohfleisch oder bei selnbstgekochtem und wenn du schon diesen aufwand betreiben willst , wäre die variante barf oder selbstgekocht sicher ksostengünstiger und abwechslungsreicher..
Ich hätte so gerne, dass sie etwas Frischfleisch fressen, nein nein nein. Heute habe ich ihnen Geflügel gekocht, auch Leber. Roh und gekocht unberührt
.

wie hast du das fleisch gegeben, nur im wasser gedünstet frisst das bei mir auch niemand , da braucht es schon ein wenig fett (versuche es erstmal mit butter) um es schmackhaft zu machen.

grüssli
karu mit rasselbande und stallbüsis
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
Mona

Beitrag von Mona »

Danke für eure Antworten.

Liebe Troll
Grau mit Hund? :jup Wo gibt's denn so was?

Ich habe von allen Sorten 6 Dosen, nun noch 4. Ich gebe aber noch nicht auf...

Liebe Karu

Danke für die Tipps. Ich versuche immer wieder kleine Häppchen roh zu geben, leider erfolglos. Ich habe es mit Hühnerfett in Wasser gekocht. Butter, Quark und Jogurt - keine Chance bei meinen beiden...

Liegt es daran, dass sie das als Kätzchen nicht bekommen haben? Habe ich einfach heikle Katzen erwischt? Magersüchtige Katzen? ADHS Katzen?

Liebe Grüsse :a17

Mona
Benutzeravatar
Troll
Beiträge: 2145
Registriert: 19.11.2008, 17:27
Wohnort: Thurgau

Beitrag von Troll »

:a17 :lach :lach :umpf der coolste Schreibfehler der mir je passiert ist - freudscher Verschreiber nennt man das wohl :lach :lach Unserem Terrier droh ich ja manchmal, wänn'd jetzt nid tuesch dänn gitts Hotdog zum Znacht :a25 und nun dieser Tippfehler. Natürlich meinte ich Grau mit Huhn :a25 Drücke Dir die Daumen, dass Du Erfolg damit hast, und sonst weisst Du ja, wer Dir allenfalls das Katzenfutter mit Hund, ääh, Huhn abnimmt :r4
Leben ist das was passiert, während Du etwas anderes planst
Mona

Beitrag von Mona »

Hab ich mir fast gedacht. :lach

Ich werde mich melden, wenn ich aufgegeben habe.

Liebe Grüsse

Mona
Benutzeravatar
Karu
Beiträge: 2498
Registriert: 28.07.2006, 21:18
Wohnort: 8602 Wangen

Beitrag von Karu »

hallo mona

vergiss in wasser zu kochen, anbraten in fett (wo hast du das hühnerfett her, möchte ich aus als abwechslung zum schweineschmalz)?)

hast du schon mal probiert etwas baldiranwurzel zerkrümmelt übers menue zu geben?


grüssli
karu mit rasselbande und stallkatzis
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
Mona

Beitrag von Mona »

Liebe Karu

Danke für den Tipp. Ich weiss gar nicht mehr, woher ich das Hühnerfett habe, irgendwo in Deutschland. Baldrianwurzel habe ich noch nicht probiert, ich werde es mir nächste Woche besorgen. Also versuche ich das selbe Spielchen nochmals. Nicht gekocht, sondern gebraten, garniert mit einem Hauch von Baldrian. :a8 Meine Menschis werden bald neidisch, die wollen auch Buffet und von früh bis spät bewirtet werden. Mein Mann versteht das Futterproblem nicht, so sehr er die Katzen liebt. Ich seh ihn ab und zu nur kopfschüttelnd grinsen. Als nächstes gehe ich in die Zoohandlung und kaufe Mäuse :a14

Liebe Grüsse

Mona
Benutzeravatar
Karu
Beiträge: 2498
Registriert: 28.07.2006, 21:18
Wohnort: 8602 Wangen

Beitrag von Karu »

hallo mona

ich weiss du meinst es ja ironisch mit dem mäusekauf in der zoohandlung
nur ich war so doof, dass ich vor jahren meinem alten giacolino diese sackteuren frostmäuse in der zoohandlung gekauft habe :a1

nach ausgiebigem spiel mit diesen hübschen weissen mäuschen wurden sie mit haut und haaren gefressen.
liebe grüsse
karu mit rasselbande und stallbüsis
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
liliane30
Beiträge: 86
Registriert: 14.02.2008, 19:18
Wohnort: Nähe Winterthur

Beitrag von liliane30 »

Hallo Mona
gibst du auch ein bisschen Salz zum Rohfleisch? Bei meiner Katze hat es ab dem Moment "Klick" gemacht, als ich mit Salzen begonnen habe.
5g Salz auf 1 kg Fleisch bzw. 0,5g auf 100g Fleisch.

Falls es immer noch nicht klappen sollte, kann ich Dir die Umstellungstipps auf dieser Seite sehr empfehlen:
http://www.savannahcat.de/futterumstellung.html

Übrigens auch sonst eine der besten Seiten über Katzenernährung im deutschsprachigen Raum !

Liebe Grüsse
Liliane
Antworten