Feedback zum Barf-Seminar

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Benutzeravatar
TeeBee
Beiträge: 1437
Registriert: 13.09.2008, 10:22
Wohnort: BeO
Kontaktdaten:

Beitrag von TeeBee »

michaela hat geschrieben::winke

ich war zwar nicht am seminar und barfe auch nicht, aber man darf eine katze nicht hungern lassen :!: weil sonst ist wirklich das problem von einer fettleber. das haben mir mehrere ta bestätig als spike nicht mehr fressen mochte. finde solche aussagen also schon etwas bedenklich :a18
wie gesagt, seine katzen haben die möglichkeit, sich ihr fressen selber zu fangen. ein wichtiger unterschied!
Grüessli,
Tanja mit Tiger, Glotzi & Barney
Benutzeravatar
nemi_suna
Beiträge: 91
Registriert: 18.11.2008, 11:45
Wohnort: Bern

Beitrag von nemi_suna »

Hallo zusammen

Ich spare mir detailliertes Feedback zu Kälte und Verständnisproblemen, da ja nun wirklich schon alles gesagt wurde.. Und auch mir war vieles schon bekannt, was Peter vorgetragen hat. Ich habe aber trotzdem einigen Nutzen aus dem Seminar gezogen: Vor allem habe ich gelernt, dass man es mit dem Supplementieren gar nicht so genau nehmen muss. In Zukunft werde ich weniger genau abwiegen, und eher versuchen, mehr Abwechslung ins Barfen zu bekommen. Auch fand ich es sehr nett, Foris kennenzulernen und mich auszutauschen. Bei einem Berner- oder Barfer-Treffen wäre ich gerne dabei.
Vielen Dank an Pädu, fürs Organisieren und Heimfahren. Ich melde mich die Tage noch per PN bei dir, brauche doch schon eher Frischfleisch :a4
Liebe Grüsse

Tina mit Nemi und Suna
Cabal
Beiträge: 363
Registriert: 14.10.2009, 12:31
Wohnort: SH

Beitrag von Cabal »

TeeBee hat geschrieben:
michaela hat geschrieben::winke

ich war zwar nicht am seminar und barfe auch nicht, aber man darf eine katze nicht hungern lassen :!: weil sonst ist wirklich das problem von einer fettleber. das haben mir mehrere ta bestätig als spike nicht mehr fressen mochte. finde solche aussagen also schon etwas bedenklich :a18
wie gesagt, seine katzen haben die möglichkeit, sich ihr fressen selber zu fangen. ein wichtiger unterschied!
Seine Katzen ja. Aber er hat auf Silberengels Frage, ob es etwas ausmacht, dass IHRE Katze vier Tage nichts frisst, geantwortet, dass eine Katze das gut verträgt. Man kann nicht von den eigenen Katzen auf fremde Katzen schliessen. Korrekterweise hätte er antworten müssen, wenn die besagte Katze Freigang hat, wäre das nicht so tragisch. Aber einfach mit einem "eine Katze verträgt das gut" zu antworten, ist da doch eher fragwürdig.

Cabal
Benutzeravatar
TeeBee
Beiträge: 1437
Registriert: 13.09.2008, 10:22
Wohnort: BeO
Kontaktdaten:

Beitrag von TeeBee »

Cabal hat geschrieben:
TeeBee hat geschrieben:
michaela hat geschrieben::winke

ich war zwar nicht am seminar und barfe auch nicht, aber man darf eine katze nicht hungern lassen :!: weil sonst ist wirklich das problem von einer fettleber. das haben mir mehrere ta bestätig als spike nicht mehr fressen mochte. finde solche aussagen also schon etwas bedenklich :a18
wie gesagt, seine katzen haben die möglichkeit, sich ihr fressen selber zu fangen. ein wichtiger unterschied!
Seine Katzen ja. Aber er hat auf Silberengels Frage, ob es etwas ausmacht, dass IHRE Katze vier Tage nichts frisst, geantwortet, dass eine Katze das gut verträgt. Man kann nicht von den eigenen Katzen auf fremde Katzen schliessen. Korrekterweise hätte er antworten müssen, wenn die besagte Katze Freigang hat, wäre das nicht so tragisch. Aber einfach mit einem "eine Katze verträgt das gut" zu antworten, ist da doch eher fragwürdig.

Cabal
da magst du recht haben. aber man kann genauso gut ja auch sagen, dass peter ja nicht schmecken kann, ob die erwähnten katzen freigänger sind oder nicht. man hätte dies ja noch erwähnen können. ich finde, bei gesundem menschenverstand kommt man schon gar nicht auf die idee, ein tier, welches sich nicht selber fressen beschaffen kann (=wohnungskatze), einen oder mehrere tage hungern zu lassen.

mag mich hier nicht streiten. sehe es halt schon mit dem ganzen seminar etwas anders als die meisten, die anwesend waren. von einem anfängerseminar habe ich nicht mehr erwartet, als dass ich erfahre, um was dass es geht und mir eben die anfänge erklärt werden.

grüessli
tanja
Grüessli,
Tanja mit Tiger, Glotzi & Barney
Cabal
Beiträge: 363
Registriert: 14.10.2009, 12:31
Wohnort: SH

Beitrag von Cabal »

@Tanja
Ich möchte mich auch nicht streiten. :a17 Ich hätte mir da nur gewünscht, dass auf Silberengels Frage hin wenigstens darauf hin gewiesen worden wäre, dass das hungern lassen einer Katze gesundheitliche Folgen haben kann. Ich habe das hier auch nur zur Sprache gebracht, weil es am Seminar so rüber kam, als wären vier Tage nichts fressen gar kein Problem. Ich hatte Angst, dass das dann eben auch gemacht würde. (Ich weiss das auch erst seit dem September. Vorher dachte ich, eine Katze ist diesbezüglich wie ein Hund. Hunde darf man mal hungern lassen, wenn es ihnen nicht gut geht.)

Gruss
Gaby
odo
Beiträge: 23
Registriert: 30.05.2009, 08:58
Wohnort: 3661 Uetedorf

Hallo Zusammen!

Beitrag von odo »

Zuerstmal danke an Padü und Peter für diesen lehrreichen Tag.
Da ich überhaupt keine Ahnung hatte was Barfen eigentlich ist, fand ich den ganzen Tas sehr interessant. Das nächstemal lieber in einem normal Seminarraum ohne besonderen Aussicht oder Strassen etcc. Essen war sehr lecker!

Besten Dank an dich vielen guten Ratschlägen von euch.

Schöner Tag und glg
ODO

PS: Das mit dem Essen ködern klappt schon sehr gut.
PS2: Zum erstenmal hat mir B`Elanna ein freundlicher Blick geschenkt :a24!
Benutzeravatar
Bloodymary
Beiträge: 4897
Registriert: 30.07.2007, 14:59
Wohnort: Schlieren
Kontaktdaten:

Re: Hallo Zusammen!

Beitrag von Bloodymary »

odo hat geschrieben: PS2: Zum erstenmal hat mir B`Elanna ein freundlicher Blick geschenkt :a24!
Oooh, das sind doch gute Nachrichten! :a13
:mary Marianne, Emma & Paul
To err is human, to purr is feline. (Robert Byrne)
Benutzeravatar
Silberengel
Beiträge: 298
Registriert: 21.06.2009, 12:24
Wohnort: Jura-Südfuss

Beitrag von Silberengel »

ich finde, bei gesundem menschenverstand kommt man schon gar nicht auf die idee, ein tier, welches sich nicht selber fressen beschaffen kann (=wohnungskatze), einen oder mehrere tage hungern zu lassen.
Bislang dachte ich eigentlich schon bei gesundem Menschenverstand zu sein :a2 , mal ganz abgesehen davon, dass ich den Rat von verschiedenen Seiten bekommen habe, weil ich schon ziemlich verzweifelt war mit meinen superhartnäckigen Obermäkelkatzen (selbstverschuldet, ich weiss). - Wer keine solche hat, kann sich das ja gar nicht vorstellen. Aber wie immer streiten sich da die Experten. Ich machs ja auch nie wieder *besserung gelob* :w4 . Und jetzt Ende off-topic würd' ich sagen.

Mich hat das Seminar bezüglich Barfen auf alle Fälle weiter gebracht! Dankeschön nochmal.
LG, Silberengel mit Prinzessin Lynnie, Khan, Diego & Bertie :schnurr

Ich habe die Philosophen und die Katzen studiert, doch die Weisheit der Katzen ist letztlich um ein Weites grösser. - Hippolyte Taine
Benutzeravatar
TeeBee
Beiträge: 1437
Registriert: 13.09.2008, 10:22
Wohnort: BeO
Kontaktdaten:

Beitrag von TeeBee »

Silberengel hat geschrieben:
ich finde, bei gesundem menschenverstand kommt man schon gar nicht auf die idee, ein tier, welches sich nicht selber fressen beschaffen kann (=wohnungskatze), einen oder mehrere tage hungern zu lassen.
Bislang dachte ich eigentlich schon bei gesundem Menschenverstand zu sein :a2 , mal ganz abgesehen davon, dass ich den Rat von verschiedenen Seiten bekommen habe, weil ich schon ziemlich verzweifelt war mit meinen superhartnäckigen Obermäkelkatzen (selbstverschuldet, ich weiss). - Wer keine solche hat, kann sich das ja gar nicht vorstellen. Aber wie immer streiten sich da die Experten. Ich machs ja auch nie wieder *besserung gelob* :w4 . Und jetzt Ende off-topic würd' ich sagen.

Mich hat das Seminar bezüglich Barfen auf alle Fälle weiter gebracht! Dankeschön nochmal.
war auch keine anschuldigung an dich ;) war eine allgemeine aussage...
Grüessli,
Tanja mit Tiger, Glotzi & Barney
Benutzeravatar
animalsoul
Beiträge: 73
Registriert: 24.10.2009, 19:34
Wohnort: Winterthur
Kontaktdaten:

Seminarwiederholung östlich von Baden?

Beitrag von animalsoul »

Hi

wieviele Mitglieder hier sind von der Umgebung ZH? Wenn es genügend Teilnehmer ab Baden östlich hat, könnten wir den Anlass nochmals organisieren. Im Forum Dubarfst.de waren etliche dabei, die gerne einen Anlass im Raum ZH bevorzugten.
(und klar nicht abgelegen und nicht im Stall :a4 )

Vielleicht könnte man es dann auch richten, dass wir in einem Praxisteil ein paar Menues selber zusammenstellen. Learning by doing.


lg
katharina
Benutzeravatar
candygirl
Beiträge: 455
Registriert: 07.07.2009, 11:06
Wohnort: Wohlen
Kontaktdaten:

Beitrag von candygirl »

Vielleicht könnte man es dann auch richten, dass wir in einem Praxisteil ein paar Menues selber zusammenstellen. Learning by doing.
Ich wär dabei wenns dann etwas mehr in die Tiefe geht.

LG Christina
Mona

Beitrag von Mona »

Ich stelle gerne meine zwei Katzen zur Verfügung, wer etwas in die rein kriegt hat gewonnen! :a10

Ich habe Pouletwürfeli mit Tomatenmark bestrichen, Trockenfutter zerkrümelt und auf andere Möckli gegeben, Rindfleisch etc., bisher hat nichts geklappt. :a14 Aber der Blick, mit dem mich die beiden anschauen ist echt Zucker :a1

Liebe Grüsse

Mona
Benutzeravatar
candygirl
Beiträge: 455
Registriert: 07.07.2009, 11:06
Wohnort: Wohlen
Kontaktdaten:

Beitrag von candygirl »

Hallo Mona,

stellst du des deinen beiden im Napf vor? Was für Fleischsorten hast du schon versucht? Ich musste meinen Jerry auch erst mal per Hand füttern. Also mit mikroskopischen Häppchen auf den Boden gehockt und vom Finger schlecken lassen. Mittlerweile frisst er es zum Glück auch im Napf.

Falls es nicht geht. Hast du schon mal versucht das Trockenfutter anzufeuchten? Erst nur wenig dann immer mehr bis es fast schwimmt -> dann langsam Rohfleisch untermogeln ganz wenig und ganz klein geschnitten und dann auch steigern.


LG Christina
Mona

Beitrag von Mona »

Hallo Candygirl

ist zwar :off

Ich bin auch dran und versuchte eigentlich alle Tricks, die ich schon gelesen habe. Es ist unglaublich, wie sie die Trockenfutterkrümel wegschlecken und das Fleisch dann wieder ausspucken. Angefeuchtetes Trockenfutter rühren sie nicht an. Ich habe da zwei Hungerkünstler.

Ich versuche jetzt kleingeschnittene Pouletbrüstchen unter das Nassfutter zu geben, klappte bis jetzt auch noch nicht, aber mal sehen, ich bleibe auf jeden Fall dran, ich bin überzeugt, dass wir es irgendwann schaffen.

Meine fressen nicht einmal die Vögel, die sie selbst gefangen haben, die bringen sie schön Mami nach Hause.

Mein vorheriger Beitrag war ja auch eher spassig gemeint.

So nun back to Topic, liebe Grüsse

Mona
Benutzeravatar
eilene
Beiträge: 761
Registriert: 16.04.2009, 00:54
Wohnort: Freiamt

Beitrag von eilene »

huhu,
da bin ich ja ein glückspilz,bis auf momo lieben alle frischfleisch-ich gebs 1-2x pro woche,mit den supplementen trau ich mich noch nicht.
-----------------------------------------
Liebe Grüsse
Eilene

mit Opa Zorro :a22 :a22 :a22 :a22
Benutzeravatar
candygirl
Beiträge: 455
Registriert: 07.07.2009, 11:06
Wohnort: Wohlen
Kontaktdaten:

Beitrag von candygirl »

Hallo Liebe Seminarteilnehmer,

ich wollte Fragen ob von euch schon jemand das Versprochene Skript bekommen hat? Ich hab bisher nichts gehört/bekommen.

LG Christina
peppertree

Beitrag von peppertree »

nö, auch nichts bekommen
Benutzeravatar
TeeBee
Beiträge: 1437
Registriert: 13.09.2008, 10:22
Wohnort: BeO
Kontaktdaten:

Beitrag von TeeBee »

ich bis anhin auch nicht.
Grüessli,
Tanja mit Tiger, Glotzi & Barney
emmentaler
Beiträge: 241
Registriert: 10.04.2009, 13:10
Wohnort: Emmental

Beitrag von emmentaler »

hallo zäme

jetzt müssten die ergänzungen angekommen sein..

gruess pädu
peppertree

Beitrag von peppertree »

jep, ich habe sie erhalten!
Antworten