Kater wird immer heikler..

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Benutzeravatar
Rocky&Eros
Beiträge: 666
Registriert: 25.01.2010, 12:32
Wohnort: Oberglatt

Beitrag von Rocky&Eros »

Hallo,

Also ich stimme da voll und ganz BirmaFan zu.

Meine fellfudis bekommen während dem tag nix. Sie bekommen am morgen früh um 5 Uhr (muss ich meistens pinkeln gehen :lach und gebe ihnen darum immer grad zu fressen) und dann nix mehr bis ich oder mein freund wieder zuhause sind also ca. 18.00 Uhr. Dann bekommen sie was, für eros mit trofu gemischt (ab und zu). Dann gibts erst wieder essen beim zu bett gehen also ca. 23.00 Uhr.

So mache ich es und meinen katerlis gehts prima. Gut, ich muss auch sagen sie fressen alles, sind also sehr brav :a25

Wie Jenny sagt gib es so futterbälle, ich hab so eins und fülle es ab und zu auf aber wirklich sehr selten, nur wenn ich weiss wir kommen später als 18.00 Uhr nach hause.
Schnurrige Grüsse,
Jenny mit :a22 Rocky und Eros :a32

Bild
sniffi
Beiträge: 27
Registriert: 21.09.2009, 20:49

Beitrag von sniffi »

Ich habe gestern Abend begonnen, meinen Katerlis das Fressen wegzuräumen. Heute Morgen hats Futter gegeben und es wurde danach weggeräumt. Habe als Übergangslösung etwas Trofu in den Spielball getan. Mal gucken, ob der heute Abend leer ist.

bin echt gespannt wie sie reagieren. Wieviel Futter gebt ihr euren Katzis? Habt ihr so den Überblick, wieviel Futter ihr gebt?
projenny

Beitrag von projenny »

:winke

wir geben unseren drei pro katze und mahlzeit 50g nafu und eine handvoll trofu... das macht pro katze und tag 100g nafu und zwei handvoll trofu...
wieviel trofu die katzen über futterbälle fressen, können wir nicht steuern, da nicht alle auf den futterball abfahren...
Benutzeravatar
Wylie
Beiträge: 277
Registriert: 19.06.2009, 10:49

Beitrag von Wylie »

So, also gestern als ich nach Hause kam habe ich das Trofu weggeräumt (war sowieso in der ganzen Küche verteilt..sogar der Alessinapf wurde zerlegt :a14 )

Dann habe ich ganz wenig vom Grau mit Applaws Thunfisch gemischt. Wurde nicht gefressen.. heute morgen war dann aber doch etwas weniger im Napf. Dann heute Morgen wieder etwas Grau mit Applaws Hünchen gemischt..davon wurde gekostet, aber auch nicht wirklich gefressen. Habe dann, bevor ich gegangen bin, das Trofu wieder hingestellt...mein Freund meinte das geht nicht, wenn sie den ganzen Tag kein Futter haben :a17

Er meinte, wir könnten den Katzis ja einfach morgens etwas Trofu geben und erst Abends Nafu..ich denke aber, dann haben sie zu wenig Nafu (sind Hauskatzen). Was meinet ihr dazu?

Vor Tausenden von Jahren wurden Katzen als GOTTHEITEN verehrt.
Katzen haben das nicht vergessen.

Mit Amun & Mushu und Sternenbüsi Minou im Herzen
Benutzeravatar
BirmaFan
Beiträge: 533
Registriert: 19.03.2010, 20:57
Kontaktdaten:

Beitrag von BirmaFan »

Für eine Woche.. lass das Trockenfutter einfach mal für eine Woche weg. Es ist praktisch nur, als wären vorübergehend zu wenig Mäuse unterwegs. Sie werden dir ganz sicher nicht verhungern.

Aber sich vielleicht an neues Futter gewöhnen.

Es wird wirklich irgendwann zum Problem wenn du nachgibst Wylie.. dann wenn sie nur noch ein bestimmtes fressen und es zu Mangelerscheinungen führt (vor allem bei Applaws). Jetzt sind sie noch jung.. noch nicht ganz so festgefahren.. aber wenn das dann mal ein paar Jahre so geht.
DANN wirds anstrengend.


Katzen macht so lange nichts zu fressen wirklich nichts aus. Sie haben dann nur mehr Spass am Essen abends. Dann freuen sie sich richtig drauf.

Stell dir vor, du kriegst jeden Tag, 24/7 Pizza Stücke. Dann ist die Pizza doch ziemlich langweilig irgendwann? Ist ja ständig da. Aber wenn du weisst, du kriegst Pizza nur Freitag abends...... hhmmmmm da freut man sich doch drauf oder? Und da isst man dann wieder mit Freude.. anders als wenn man sie dauernd essen "muss/darf".
Grüsse von Sani und

BildBild
Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!
Benutzeravatar
Rocky&Eros
Beiträge: 666
Registriert: 25.01.2010, 12:32
Wohnort: Oberglatt

Beitrag von Rocky&Eros »

und wieder muss ich BirmaFan total zustimmen :a25

Lass das Trofu ganz weg!! Stell es gar nicht hin, denk nicht mal dran. Sie verhungern auf keinen fall! :a13

Hast du das nafu von animonda schon probiert? das Carny? Das haben fast alle katzen gerne. Kenne viele die auf dieses futtern umgestellt haben.

Was ich villeicht auch noch aus probieren würde ist folgendes:

Nimm 10 pelets trofu und schmeiss sie in den napf. In einer separaten schüssel mischle das nassfu mit ein bisschen wasser. Dann legst du die nassfu mischung drüber so dass die pelets für das auge nicht zu sehen sind. Sie werden es riechen und neugierig werden und sie werden keine andere wahl haben als afangen zu fressen um an die pelets ran zu kommen. Wenn das gut klappt reduzierst du die pellets jeden tag um 1 bis es ohne klappt. So hat meine kollegin 4 katzen von trofu auf nassfu umgestellt. Und es gilt weiterhin während dem tag kein trofu zur verfügung stellen! :haue

Wylie uf zäh bisse und dure...du musst die angst verlieren dass sie verhungern könnten. Keine angst...das werden sie nicht.

:daumendrück dass es klappt! Behalt uns auf dem laufenden...
Schnurrige Grüsse,
Jenny mit :a22 Rocky und Eros :a32

Bild
Benutzeravatar
BirmaFan
Beiträge: 533
Registriert: 19.03.2010, 20:57
Kontaktdaten:

Beitrag von BirmaFan »

Carny kann ich dir auch noch vorbeibringen wenn du magst :a25 2 Dosen oder zumindest 1 müsst ich noch rumstehen haben.

Unsere haben es leider nicht gefressen... pffft

Aber Fleisch lieben sie jetzt richtig. Hab mal ihr geliebtes Nassfutter neben eine Schüsselmit Barf gestellt.... Sie haben sich fürs Fleisch entschieden :a4

Und am Anfang mochten sie es auch nicht. Tja.. es gab aber eine Woche lang nur das.. (Am Ende der Woche haben sie richtig viel Nassfutter verputzt weil sie so Hunger hatten). Und sie haben trotzdem ihre 100 Gramm zugenommen!!

So mach ich das auch mit anderem Futter, ich stell es zum Abendessen hin - wenn es nicht gefressen wird, steht das bis am nächsten morgen dort.. und meistens wird es in der Nacht dann eben doch angefressen (oder sogar aufgefressen!! wow).
Grüsse von Sani und

BildBild
Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!
Benutzeravatar
Rocky&Eros
Beiträge: 666
Registriert: 25.01.2010, 12:32
Wohnort: Oberglatt

Beitrag von Rocky&Eros »

Ich mache es genau gleich...sie fressen zwar oft gleich alles auf aber manchmal zicken sie ein bisschen und meinen sie können blöd jammern!
Ich :t9 sie dann einfach und geh ins bett. Am morgen um 5 (wenn ich meistens pinkeln gehe :lach) sind die näpfe leer! Ahha woow :t1
Schnurrige Grüsse,
Jenny mit :a22 Rocky und Eros :a32

Bild
Benutzeravatar
Wylie
Beiträge: 277
Registriert: 19.06.2009, 10:49

Beitrag von Wylie »

Rocky&Eros hat geschrieben:
Hast du das nafu von animonda schon probiert? das Carny? Das haben fast alle katzen gerne. Kenne viele die auf dieses futtern umgestellt haben.
Ja, das Animonda haben wir auch schon durch..die Schälchen und das Carny. Ich glaube, das wurde kurz mal gefressen, aber dann nicht mehr.

Aber sagt mal, angenommen meine Katzis fressen aus Prinzip nur das Porta (oder halt Applaws), das ist ja eigentlich nur Ergänzungsnahrung. Aber da beide ja auch noch Trofu essen, geht das dann nicht auf?

Ich weiss..ich habe am Anfang den Fehler gemacht mit Almo nature etc..alles in Filetform, da ich dachte, das sei besser für die Katzis :a6

Vor Tausenden von Jahren wurden Katzen als GOTTHEITEN verehrt.
Katzen haben das nicht vergessen.

Mit Amun & Mushu und Sternenbüsi Minou im Herzen
Benutzeravatar
BirmaFan
Beiträge: 533
Registriert: 19.03.2010, 20:57
Kontaktdaten:

Beitrag von BirmaFan »

Weiss nicht ob das ausreicht... weil es ja wirklich viel und täglich Ergänzungsfuttermittel ist...


Aber.... eine Futterumstellung wäre möglich...

Wir haben unsere am Anfang auch nur mit Filetfutter gefüttert. Viel Porta, Schesir usw. usf.

Aber ich hab dann umgestellt.. und es hat ganz einfach geklappt.

Setz dich durch.. DU bist der Boss!! (Dein Freund hat keine Ahnung vom füttern ;P)

Du musst nur anfangen und machen^^ Er ist nicht heikel.. du lässt ihn heikel sein.
Grüsse von Sani und

BildBild
Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!
sniffi
Beiträge: 27
Registriert: 21.09.2009, 20:49

Beitrag von sniffi »

Kleine Zwischenfrage hätte ich mal kurz - warum sollte das Nafu von Almo Nature nicht gut sein? Würde mich interessieren.....

lg
sniffi
Benutzeravatar
BirmaFan
Beiträge: 533
Registriert: 19.03.2010, 20:57
Kontaktdaten:

Beitrag von BirmaFan »

sniffi hat geschrieben:Kleine Zwischenfrage hätte ich mal kurz - warum sollte das Nafu von Almo Nature nicht gut sein? Würde mich interessieren.....
Rein theoretisch ist es gut. Sogar sehr gut.

Aber es ist kein Alleinfuttermittel.

Einem Alleinfuttermittel werden alle nötigen (und fehlenden) Vitamine und Mineralstoffe usw. zugesetzt. z. B. Vitamin A, D, die B-Vitamine undganz wichtig Calcium und Phosphor - da ist das richtige Verhältnis sehr, sehr wichtig.
Schau mal was man beim Barfen alles zusetzen muss.

Almo Nature fehlen aber viele dieser Vitamine (und z. B. auch Fett). Z. B. Hühnchenfleisch und Wasser (da fehlt jede Menge Fett, Vitamin D soweit ich weiss, einiges an Taurin und eben das wichtige Calcium und Phosphor).


Und wenn so ein Ergänzungsfuttermittel auf Dauer füttert, treten Mangelerscheinungen auf. Bei wachsenden Kätzchen schneller bei adulten Katzen erst nach einer relativ langen Zeit.


Ausserdem werden durch solches Filetfutter die Katzen gern mal mäkelig. Wenn man so was tolles kennt, warum soll man dann noch das Gematsche essen wo ein Bruchtteil Fleisch drin ist?
Grüsse von Sani und

BildBild
Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!
sniffi
Beiträge: 27
Registriert: 21.09.2009, 20:49

Beitrag von sniffi »

Also wir geben unseren Katzen, zumindest einem davon, einen Teil Nafu von Almo und dann Trofu von Felican.....ich denke, so ist alles abgedeckt. Oder ist jemand anderer Meinung?

Der andere Kater frisst einfach kein Nafu....ich befürchte, er hat Mühe mit der Verdauung und frisst daher lieber das Trockenfutter. Jedesmal wenn er Nafu gefressen hat, sieht mans dann am Kot....und wir haben verschiedene ausprobiert.....
Benutzeravatar
BirmaFan
Beiträge: 533
Registriert: 19.03.2010, 20:57
Kontaktdaten:

Beitrag von BirmaFan »

Kriegt er davon Durchfall?

Ehrlich gesagt weiss ich nicht, wie viel man nun anderes Futter geben muss, damit nichts passiert. Beim Barfen sagt man maximal 20 % Rohfleisch ohne Supplemente... Ob das da auch gilt? Vielleicht weiss das ja jemand.

Bei Futterumstellungen kriegen unsere auch immer kurz Probleme.. das ist nun aber nichts besonderes.

Versuch doch, das Trockenfutter etwas mit Wasser zu besprühen oder in Wasser aufzuweichen - so würde er zumindest genug Wasser mitkriegen =)
Grüsse von Sani und

BildBild
Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!
sniffi
Beiträge: 27
Registriert: 21.09.2009, 20:49

Beitrag von sniffi »

das habe ich schon probiert aber es sieht so eklig aus - würde ich auch nicht essen :jup er ignorierts erst recht. Ich bleibe jetzt bei ihm mal beim Trofu. Ich muss Ende Juli sowieso zum Impfen zum Tierarzt und dann frage ich mal wegen der Ernährung. Vielleicht gibts noch spezielles sensitiv Futter.....keine Ahnung :a19

Er kriegt davon Durchfall und hat einfach dann Mühe mit der Verdauung......es stinkt dann auch immer so schrecklich :jup
Benutzeravatar
groesi
Rassenkatzen-Tussi
Beiträge: 698
Registriert: 04.03.2008, 10:48
Wohnort: Baden

Beitrag von groesi »

Hallöle zusammen

Also ich weiss an was es liegt, dass der so heikel ist und so "gschnäderfrässig" ist.

Das liegt ganz klar an seinem Namen! Amun. Ist doch klar!! WEIL meine Kater heisst Arun, und der hat die genau gleichen Fress-Anstalten wie deiner. Das muss einfach am Namen liegen. Mal frisst er das, dann bestellt Dosi einen halben Lastwagen davon, dann mag er es nicht mehr, dann frisst er dies, und Dosi bestellt wieder..... und so weiter und so weiter. Werden den Arun nun umtaufen auf Suresh 2 oder Chandra 2, weil die fressen alles :mrgreen:

Ihr könnt jetzt Doktor zu mir sagen, weil Problem ist gelöst :a19

:winke

Romano
Die Welt kann gut ohne Menschen existieren, aber nicht ohne Tiere.
Benutzeravatar
Bloodymary
Beiträge: 4897
Registriert: 30.07.2007, 14:59
Wohnort: Schlieren
Kontaktdaten:

Beitrag von Bloodymary »

groesi hat geschrieben:Ihr könnt jetzt Doktor zu mir sagen, weil Problem ist gelöst :a19
Ja meinst du es würde etwas nützen, Paul in Chandra 3 umzutaufen? :lach
:mary Marianne, Emma & Paul
To err is human, to purr is feline. (Robert Byrne)
Benutzeravatar
Wylie
Beiträge: 277
Registriert: 19.06.2009, 10:49

Beitrag von Wylie »

groesi hat geschrieben:
Ihr könnt jetzt Doktor zu mir sagen, weil Problem ist gelöst :a19
Genial, danke Doktor :a4 So muss es sein! Hmm..dann muss ich mir wohl mal einen anderen Namen ausdenken :a19 Vielleicht versuch ichs mit Mushu 2, der frisst auch alles!

Vor Tausenden von Jahren wurden Katzen als GOTTHEITEN verehrt.
Katzen haben das nicht vergessen.

Mit Amun & Mushu und Sternenbüsi Minou im Herzen
Mona

Beitrag von Mona »

Ich habe zwei von der Sorte, die nichts fressen. Da muss ich mir wohl auch mal andere Namen ausdenken :lach

Meine zwei haben als Kitten nur Trockenfutter bekommen. Sie kannten nichts anderes.

Dann mochten sie das Porta, ich bestellte eine Ladung, sie frassen es nicht mehr. Dann Applaws, davon fressen sie eine kleine Dose zusammen.

Alles mit Innereien fressen sie nicht, sie fressen auch kein Fleisch, kein Schinken, kein Rahm, kein Eigelb, kein Butter, nichts. Die fressen nicht mal die Vögel, die sie fangen. Ihnen wird schlecht davon. Aber als gute Dosi lasse ich kaum etwas unversucht.
Der Streuner freut sich jeden Morgen über die Reste, die ihm meine Ladies übig lassen.

Meine beiden Finöggeli sind relativ dünn und sollten eher zunehmen, deshalb habe ich keinen langen Schnuuf und gebe ihnen dann halt wirklich gutes und hochwertiges Trockenfutter und freue mich ab jedem Bissen Nassfutter, den sie nehmen. Ach ja Thunfisch würden sie täglich verputzen - aber den gibt's nicht :a9

Viele Züchter sind sich viel zu wenig bewusst, was sie anrichten, wenn sie die Kitten nicht vielfältig füttern. Bei meinen mache ich mir da nicht mehr allzuviele Hoffnungen...

Liebe Grüsse

Mona
Benutzeravatar
Zombina
Beiträge: 1835
Registriert: 21.01.2010, 16:15
Wohnort: Baselland
Kontaktdaten:

Beitrag von Zombina »

ich habe zu mäkel kätzchen auch eine frage.

meine zwei süssen sind jetzt beide etwas über 1 jahr alt. und seit ich das felican trofu füttere, sehe ich wie beide nur noch das fressen wollen. beim nasfu werden sie all wie mäkeliger, garfield hat oft hunger, der frisst dann das nasfu schon, aber snüz frisst sowieso ganz wenig da hats dann nicht mehr viel platz im bauch für nasfu.

da ich und mein freund morgends um 6 aus dem haus gehen und abends um 6 wieder heimkommen. steht das futter halt die ganzen 12h rum. das trofu gschirli ist abends natürlich leer und das nasfu meisten halb leer.

jetzt meine frage, denkt ihr spezialisten, dass es tatsächlich daran liegen kann, dass meine katzen mäkeliger werden, weil das futter gen ganzen tag rum steht?

sollte ich lieber morgends nafu geben und wenn ich dann aus dem haus gehe wieder wegräumen?
oder ich gebe morgends einfach ganz wenig.
vlt eine 90g dose prota 21 für beide und etwa nochmals soviel trofu.

bei garfield habe ich nicht so probleme, es ist eher snüz. sie frisst soo wenig. aber ok.. sie ist auch sehr klein und fein, war das schwächste im wurf :a1
Antworten