Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
Tschüt
Beiträge: 46
Registriert: 05.11.2013, 21:04

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von Tschüt »

Tschüt-Tschüt mochte das Grau Futter nicht. :a9 Sie hat es zwar gefressen, aber immer nur die Hälfte der Portion und gaar nicht begeistert. Nach 5Tagen habe ich es sein lassen und ihr das Catz Finefood gegeben.

Das Catz Finefood mag sie sehr gerne. Ich falle regelmässig fast über sie drüber, wenn ich das Futter von der Küche zu ihrem Fressplatz trage, weil sie an mir hoch springt oder zwischen meinen Beinen durch :a17

Am Wochenende haben meine Mitbewohner etwas chaotisch gefüttert. (TroFu und NaFu anstatt TroFu ODER NaFu :a10 ) und seit Montag hat Tschüti nun breiigen Kot. Vorher hatte sie immer wunderbar geformte Kötel. Es ist aber kein flüssiger Durchfall oder so. Einfach nicht mehr schön geformt und pampig.

Jetzt bin ich nicht sicher, obs von der ungünstigen Futterkombo am Wochenende kommt oder vom Catz Finefood.

Ich habe ihr nun seit gestern Reis unter das Futter gemischt. Gebessert hat sich nichts, aber auch nicht verschlimmert. Sie mochte das Futter einfach nicht mehr sooo gerne :a10
Ich habe vier kleinere Portionen über den Tag verteilt gefüttert.


Meine Frage ist nun, soll ich es einfach mit Bioflorin und/oder Schonkost versuchen oder das Futter wechseln?
Wenns vom Futter kommt, ist's ja blöd rumzudoktern. Andernseits ist's auch nicht so optimal ein Futter zu wechseln, wenn die Verdauung nicht ganz auf der Höhe ist, oder doch? Oder mache ich mir unnötig Gedanken?
Wie würdet ihr vorgehen?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen bei einer Futterumstellung? O

Ich hoffe sehr, dass es nicht das Futter ist. Ich bin mit dem Inhalt und dem Preis - Leistungsverhältnis nämlich sehr zufrieden und Tschüt-Tschüt frisst es auch gerne.

Ansonsten ist die kleine Schwarze absolut fit und verfressen wie immer.
kaengu4
Beiträge: 1365
Registriert: 12.12.2007, 23:13
Wohnort: Thurgau
Kontaktdaten:

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von kaengu4 »

Ich würde ihr die nächsten Tage ausschliesslich das Catz finefood geben, am besten sogar nur eine Geschmacksrichtung. Am besten die Nr. 3. Ich denke schon, dass der weiche Kot von der Mischung mit dem TroFu kommt. Wenn ich richtig liege, sollte sich die Verdauung innert ein paar Tagen wieder regulieren.
Liebe Grüsse
Jolanda mit ihrer internationalen Truppe
Benutzeravatar
Tschüt
Beiträge: 46
Registriert: 05.11.2013, 21:04

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von Tschüt »

Danke für deine Einschätzung, kaengu4!

Sie bekommt seit Montag nur noch das Catz Finefood (gestern mit etwas Reis gemischt). TroFu bekommt sie eigentlich nur, wenn jemand anderes als ich füttert. Werde ich aber in Zukunft auch nicht mehr so machen. Die anderen Dosenöffner haben ja am Wochenende bewiesen, dass sie auch NaFu füttern können :a10

Ich habe nur dreimal das Probierpaket mit verschiedenen Sorten Zuhause. Von der Nummer 3 ist nur noch eine Dose übrig. Am Montag habe ich das Geflügel schon gefüttert und gestern und heute Lamm und Kaninchen.

Dann warte ich einfach mal noch etwas ab, ob sich die Verdauung von alleine wieder stabilisiert.

Könnte ich ihr eine Kapsel Bioflorin unters Futter mischen um ihre Verdauung zu unterstützen, wenn der Kot bis Ende Woche noch nicht besser aussieht?
kaengu4
Beiträge: 1365
Registriert: 12.12.2007, 23:13
Wohnort: Thurgau
Kontaktdaten:

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von kaengu4 »

Du kannst es sicher versuchen. Die Frage ist halt, woher das Problem kommt: Ist es ein Ungleichgewicht der Darmflora oder eher eine Unverträglichkeit. Aber das wirst Du ja schnell merken, wenn Du das Bioflorin gibst.

Wie sieht der Kot denn farblich aus?
Liebe Grüsse
Jolanda mit ihrer internationalen Truppe
bloodcryingangel

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von bloodcryingangel »

Ich gebe meinen Katzis bei "Pflüder-Kot" auch immer Bioflorin übers Futter. Das wirkt meistens relativ rasch.

Ich denke auch, dass es von der Fütterung her kommt und sich das bald wieder einpendelt. Sorgen würde ich mir erst machen, wenn der DF mehrmals täglich auftritt und in wässriger Form.
surenya

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von surenya »

bloodcryingangel hat geschrieben:Ich gebe meinen Katzis bei "Pflüder-Kot" auch immer Bioflorin übers Futter. Das wirkt meistens relativ rasch.

Ich denke auch, dass es von der Fütterung her kommt und sich das bald wieder einpendelt. Sorgen würde ich mir erst machen, wenn der DF mehrmals täglich auftritt und in wässriger Form.

Gibst du das Bioflorin, die Kapseln, die du dann aufmachst und übers Futter gibst? Also die auch für Menschen geeignet sind?
Habe mir das nämlich auch schon mal überlegt, Sambo hat auch ab und zu pfluddrigen Kot
stella

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von stella »

bitte keinen reis, viele katzen bekommen davon erst recht durchfall und getreide belastet die verdauung
ich würde auch einfach jetzt mal nur das nassfutter geben und wenn es nicht bessert, dann kann es auch an einer unverträglichkeit liegen
ich hab lilly mal wieder etwas porta21 gegeben und sie hat sofort heftigen durchfall bekommen, hat mehrere tage gedauert, bis wir es wieder im griff hatten (rohfleisch war der schlüssel) seither ist porta eben tabu für sie
manchmal ist bei durchfall einfach abwarten fast das beste. einfach nur eine futtersorte und vielleicht etwas bioflorin oder dr. wolz pulver und einfach 2-3 tage schauen. und zwischendurch den nackenfelltest machen: fell anheben, wenn es sofort wieder zurückgeht ist mit dem wasserhaushalt alles io, wenn es langsam geht musst du zum tierarzt, dann braucht sie eine infusion. solange sie aber frisst und trinkt passiert das nicht so schnell.
Benutzeravatar
Tschüt
Beiträge: 46
Registriert: 05.11.2013, 21:04

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von Tschüt »

Danke für eure Antworten!

Zum Glück ist der Kot nicht flüssig, nur etwas pflüderig. Die Farbe ist eigentlich wie immer dunkelbraun. Am Montag hats ziemlich gestunken, unterdessen riecht es zwar nicht nach Rosen, aber auch nicht besonders streng. Vielleicht ist der Kot einen Tick heller als ganz früher. Aber da hat sie noch TroFu bekommen. Seit zwei Wochen bekommt sie nur noch NaFu, vorher noch eine Woche halb/halb (Morgens TroFu, abends NaFu).

Das Catz Finefood bekommt sie nun schon knapp zwei Wochen. Die erste Woche war der Kot normal. Sie bekommt 200 g pro Tag.

Ausgetrocknet ist sie nicht. Sie kotet auch nicht viel mehr als sonst. Etwa zweimal pro Tag.
Das Futter mische ich meistens mit etwas warmem Wasser an, damit sie genügend Flüssigkeit bekommt.

Ich versuche es mit Bioflorin und wenn es dann nicht bessert, ist es wohl doch das Futter. Drückt mir die Daumen, dass es nicht das Futter ist!
Benutzeravatar
lee
Beiträge: 3831
Registriert: 28.05.2011, 21:34
Wohnort: Zürichsee

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von lee »

:winke

Füttert jemand das smilla?
Wie ist das so? Wie kommt es an?
lee, die monster gaia, sia, maudi, ziva & immer im herzen all meine pflegis
Benutzeravatar
Jinushka
Beiträge: 1325
Registriert: 20.09.2009, 00:31
Wohnort: Bern

AW: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von Jinushka »

@ lee: hab das smilla auch schon ausprobiert, ist m.e. nicht soo der Hammer und google mags nicht wirklich. Ist aber schon ein weilchen her, von daher kann ich mich nicht so an details erinnern.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man unterlässt (Laotse)

Don't breed or buy, while shelter pets die!

Andrea
mit Google, Mikosch, Wilma, Janie, Plio im Herzen
Benutzeravatar
Tschüt
Beiträge: 46
Registriert: 05.11.2013, 21:04

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von Tschüt »

Juppie! Ich habe heute ein schön geformter Köttel aus dem Katzenklo geholt! Die ganze Geschichte mit dem breiigen Kot ist als am bessern :)
Hoffentlich bleibt der Kot jetzt gut, dann wars definitiv das "krüsimüsi" Futter am Wochenende und keine unverträglichkeit des Futters :a4
projenny

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von projenny »

@lee:
Habe ich anfangs einmal ausprobiert... wenn du keine (fisch) geruchsempfindlichkeiten hast, kannst du das futter gut verfüttern.... meine zicken frasses s, aber sie sind auch gar nicht heikel...
Benutzeravatar
lee
Beiträge: 3831
Registriert: 28.05.2011, 21:34
Wohnort: Zürichsee

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von lee »

:winke

Danke jenny.. Meine fressen auch alles..
Ich hab jetzt mal ein paar dosen bestellt.. Mal sehen..
Ich hab eben gelesen das es ganz doll stinkt.. :a16
lee, die monster gaia, sia, maudi, ziva & immer im herzen all meine pflegis
Benutzeravatar
nuscheli
Beiträge: 614
Registriert: 17.07.2013, 17:50
Wohnort: Luzern

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von nuscheli »

Hallo ihr lieben Dosis

Muss mich doch auch noch mal schnell einklinken. Die Uniklinik Zürich hat mir das Grau Futter empfohlen zur Zufütterung für Fritzi meinem CNI'chen - das mag er aber überhaupt nicht gerne....sieht aber irgendwie auch komisch aus....dafür frisst er mir das Nehl's sehr gut, welches eigentlich das Hauptfutter von Timmi seinem gesunden WG-Partner ist.

Gibt's hier jemanden der Nehl's füttert?

liebe grüss
nic
«Tiere sind meine Freunde, und meine Freunde esse ich nicht!»
(George Bernard Shaw)
stella

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von stella »

hoi nuscheli, welches grau hattest du denn? schlemmertöpfchen oder das getreidefrei? ich hatte ganz früher mal die schlemmertöpfchen, davon bekam aber vor allem eine meiner fellfudis durchfall (wegen dem reis). das getreidefrei vertragen aber alle super und sie mögen es auch. die konsistenz ist komisch? im vergleich zu was?

"schrottfutter" sieht für uns dosenöffner schon schöner aus und riecht auch "besser", das ist ja auch absicht. wirklich artgerechtes futter ist ja schliesslich für katzen gemacht und nicht für uns menschen :a2 ich finde eigentlich, das grau getreidefrei hat eine gute konsistenz, wenn man es mit katzenaugen betrachtet, manche sorten dünken mich ein bisschen trocken (zb. das blaue), aber bei mir werden alle sorten genommen und ich gebe eh immer einen schluck wasser dazu.

will damit nicht sagen, dass das grau das nonplusultra ist, es ist ein sehr gutes futter, aber da gibt es natürlich noch viele andere. das nehls kenne ich aber nicht.
Benutzeravatar
nuscheli
Beiträge: 614
Registriert: 17.07.2013, 17:50
Wohnort: Luzern

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von nuscheli »

Hallo Stella
Ich hab die Schlemmertöpfchen mit huhn und Kalb empfohlen bekommen. Riechen tut es eigentlich unspektakulär aber irgendwie hat es so kleine Fettklumpen drin -keine Ahnung irgendwie auch dünkler als die anderen Sorten die ich getestet hab (katz finefood, terra faelis, princess).
Ich gebs jetzt halt einfach dem Timmi, der isst eh alles :a25

Maunzige grüsse
Nic
«Tiere sind meine Freunde, und meine Freunde esse ich nicht!»
(George Bernard Shaw)
stella

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von stella »

diese "fettklumpen" könnten eben der reis sein. von getreide in katzenfutter halte ich generell nichts, auch wenn manchmal reis für katzen empfohlen wird. das getreidefreie grau hat auch je nach sorte am boden so wie fettablagerungen, aber genau die schlabbern meine katzen besonders gern :a1 und katzen brauchen relativ viel fett. aber nicht jede katze mag jedes futter, das ist schon so :a4
Benutzeravatar
Tschüt
Beiträge: 46
Registriert: 05.11.2013, 21:04

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von Tschüt »

Im Catz Finefood und Granatapet hat es auch weisse Fettklumpen drin. Unsere Katze hat aber wohl ein bisschen zu viel Modemagazine gelesen und wenn etwas übrig bleibt im Napf, dann sind es die Fettklumpen :a49
(Es ist da bestimmt kein Reis, ist ja getreidefreies Futter).


Wie lange bewahrt ihr geöffnetes NaFu maximal auf? Ich frage, weil ich gerne die 400 g Dosen verfüttern möchte, dass aber zwei Tage dauert. (Also vom Tag eins am morgen bis Tag zwei am Abend). Das geöffnete Futter bewahre ich in einem Tupper im Kühlschrank auf.
Sollte ja kein Problem sein, oder?
Dann hätte ich weniger Müll und günstiger ist's erst recht noch.
Benutzeravatar
lee
Beiträge: 3831
Registriert: 28.05.2011, 21:34
Wohnort: Zürichsee

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von lee »

:winke

ich füttere auch das grau und diese weisse zeugs lösst sich bei warmen wasser auf..
ich gebe grundsätzlich IMMER einen sehr guten schluck warmes wasser übers futter.. dosimann sagt immer "machst du den katzen wieder ein süppchen" :a9
so weiss ich wenigstens das sie genug getrunken haben..
momentan habe ich die 800g dosen.. da ich tendu aber etwas runterfahren möchte mit der futtermenge bleibt auch gerne mal was in der dose und ich gebs einfach am nächsten tag..
deckel drauf, in den kühlschrank am nächsten tag wieder mit warmen wasser vermischen und gut ist..
lee, die monster gaia, sia, maudi, ziva & immer im herzen all meine pflegis
Benutzeravatar
Sandra 76
Beiträge: 1162
Registriert: 07.09.2012, 13:07
Wohnort: Rütihof (Baden AG)

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von Sandra 76 »

Hallo tschüt

Da wir nur eine Samtpfote haben hab ich nur die 200 g Dosen.
1 Dose reicht einen Tag. Ich gebs aber nie in den Kühlschrank.
Selbst im Sommer bei Hitze hab ich einfach einen Dosendeckel drauf und
mir ist noch nie ein Futter schlecht geworden.

Da Du es in den Kühlschrank gibst kannst Du es sicher bedenkenlos füttern.
Liebe Grüsse Sandra mit Tareca + Sternenbüsi Strübi

*** Katzen erreichen mühelos, was den Menschen versagt bleibt, durchs Leben zu gehen ohne Lärm zu machen. ***
Antworten