Wie Katze auf Nafu umstellen...wenn überhaupt?

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Enola
Beiträge: 325
Registriert: 23.09.2009, 11:06
Wohnort: In der schönen Zentralschweiz

Beitrag von Enola »

Hallo Simone
Hast du denn nur eine Katze?
Ich habe zwei und wenn Madame das Futter nicht frisst, kommt der Herr Kater und putzt das Geschirr sauber aus.... :a25
Beide haben ihre eigenen Futternäpfe, doch wenn`s ums fressen geht macht der Kimi keinen Unterschied. Er will einfach keine Reste herumstehen lassen. :jup
Somit hat Nashota nichts mehr zu fressen, wenn sie ihres stehen lässt.
Macht die Umstellung nicht einfacher.
Möchte nicht, dass die eine immer dünner wird und der andere dicker! :a34
Hatte vorher auch nur einen Stubentiger und alles war etwas einfacher. :a6
Aber was soll`s, ich liebe beide. :schnurr
Nashota ist die ruhigere und schläft immer bei mir. Sie liegt am Morgen still und leise neben mir, bis ich aufstehe, um Futter zu geben. Und warum stehe ich auf....? Weil Kimi seit 5.00 auf mir herumtrampelt und miaut und quitscht und mir seine Pfötchen ins Gesicht streckt.... :r7 Das ziehe ich hinaus, bis 6.30 oder 7.00. Dann nervt`s.
Liebe Grüsse
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.


Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
Benutzeravatar
enomis
Floh Fotograf/Frau Löblich
Beiträge: 2562
Registriert: 14.06.2007, 08:22
Wohnort: Spiez
Kontaktdaten:

Beitrag von enomis »

Hallo Enola

Ja, ich hab "nur" eine Katze. Das erleichtert das ganze natürlich schon, nur dass ich die zuviel gekauften Dosen immer meinen Eltern unterjubeln musste :mrgreen:

Betteln tut Antje überhaupt nicht. Wenn sie miaut, dann nur wenn sie von draussen kommt und sehen will, ob wir sie bemerken. Um Futter betteln sieht so aus: Vor den leeren Napf sitzen und mich lang ansehen. sitzen bleiben. schauen. starren.
Ich füll Futter auf, Antje streicht mir um die Beine, riecht am Napf und verschwindet im Wohnzimmer. Irgendwann später geht sie dann fressen. Sie will wohl sicher sein, dass sie später auch was zum Futtern da ist ;-)

Eine, dafür die beste Katze :a9 :mrgreen:
(wenn sie Nafu fressen würde :a19 )

LG Simone
Benutzeravatar
sweetwoman
Beiträge: 358
Registriert: 27.04.2009, 14:18
Wohnort: Kanton Zug

Beitrag von sweetwoman »

Meine Lady scheint jetzt plötzlich auf TROFU-Suppe zu stehen. :a18 Bin ja gespannt wie der weiter geht. Lasse sie jetzt noch eine Woche dabei und dann versuch ich mal etwas Jelly vom Almo Natur Jelly unter zu mischen, damit sie sich an den Geschmack gewöhnt. Mal schauen ob ich sie weiter überlisten kann :a6
Benutzeravatar
sweetwoman
Beiträge: 358
Registriert: 27.04.2009, 14:18
Wohnort: Kanton Zug

Beitrag von sweetwoman »

Konnte doch nicht eine Woche warten. :a17
Habe heute Morgen das mit dem Jelly-Wasser probiert. Und oh Wunder sie hats schlussendlich tatsächlich gefressen. Zuerst ist sie aber 2x davon gelaufen, aber am Ende war der Hunger dann doch grösser. :a10
Benutzeravatar
sweetwoman
Beiträge: 358
Registriert: 27.04.2009, 14:18
Wohnort: Kanton Zug

Beitrag von sweetwoman »

War über s Weekend weg und meine Mutter hat den neuen Futterplan aus Mitleid leider wieder etwas schleifen lassen. Aber ab heute pfeift dann wieder ein anderer Wind.
Heute Morgen habe ich meine Siri wieder gewogen seit dem letzten Impftermin und sie hat 100gr. zugenommen. Zwar nicht viel, aber immerhin etwas. :a17

Wie läufts bei dir Enola?
Benutzeravatar
sweetwoman
Beiträge: 358
Registriert: 27.04.2009, 14:18
Wohnort: Kanton Zug

Beitrag von sweetwoman »

Juhuii hatte gerade einen weiteren Erfolg.
Meine Madame hat TROFU-HALB-SUPPE aus FELICAN und ALMO NATURE JELLY WARMWASSER gefressen.

Vielleicht wirds ja doch noch was...

:br :m7
scabi
Beiträge: 301
Registriert: 19.01.2010, 09:32
Wohnort: Ostschweiz

Mein Versuch steht bevor...

Beitrag von scabi »

Guten Morgen zusammen

Am Freitag gehe ich zwei 11-jährige Katzen aus dem Tierheim holen. Nun habe ich im Tierheim angefragt, wie sie füttern, damit ich bei den Katzen nicht gleich in Ungnade falle :a2 Die Antwort hat mich dann doch etwas überrascht: Sie füttern zweimal täglich Trofu mit einer Zusammensetzung, die mich verwundert.

Zusammensetzung:
Geflügelfleischmehl, gemahlener gelber Mais, Geflügelfett, Maisglutenmehl, gemahlener Vollweizen, Rübenbrei, natürliche Geschmacksstoffe, Leinsamen, dehydrierte Hefekultur, Lecithin, Cholinchlorid, Kaliumchlorid, Salz, amerikanische Preiselbeeren, Rosmarinextrakte, Extrakte der Yucca Schidigera, ganzer Thymian.

Konservierungsstoffe:
Konserviert mit tocopherolhaltigen Extrakten natürlichen Ursprungs und Kalziumpropionat.

Inhaltsstoffe:
Rohprotein 30.6%, Feuchtigkeit 11.0%, Rohfett 18.5%, Kalzium 1.1%, Rohasche 6.5%, Phosphor P 0.9%, Rohfaser 2.8%, Magnesium 0.09%

Zusatzstoffe pro kg:
Vitamin A = 10.800 IE, Vitamin D3 = 1.000 IE, Vitamin E = 53 mg, Kupfer (als Kupfer III -Sulfat) = 20mg, Taurin 1.300mg


Die Begründung war, dass die Gefahr von Zahnstein bei Nafu grösser wäre. Jänu, ich habe nun jeweils eine Probepackung Porta21 und Orijen+Acana bestellt und die beiden müssen nun das neue Futter ausprobieren. Ich hoffe, dass sie die Umstellung auf das neue Trofu und Nafu gut vertragen und annehmen...

Mal schauen wie es geht. An Vorschlägen von euch mangelt es ja nicht, wie man es den Büsis schmackhaft machen kann :schnurr

Bericht folgt!

Viele Grüsse
scabi
Mira
Beiträge: 60
Registriert: 20.02.2009, 08:02

Beitrag von Mira »

Hallo Scabi

Zur Vorbeugung von Zahnstein hilft Rohe Fleischnahrung.
Bestimmt kein TF. Die Pellets werden wenn überhaupt einmal kurz zerbissen und dann hinuntergeschluckt. Dies genügt jedoch nicht, um die Zähne zu reinigen. Gib Deinen Fellnasen lieber einmal die Woche ein grösseres Stück Poulefleisch. (Oder anderes, jedoch kein rohes Schweinefleisch!). Dieses wird dann mit den Hinterzähnen richtig gekaut. Dies trifft dann schon eher zu, dass es Zahnstein vorbeugen kann. Beobachte doch mal Deine Katzis, wie sie das Trockenfutter fressen, und beobachte im Vergleich dann wie sie die Rohkost vertilgen. (Vorausgesetzt sie mögen es)...

Du wirst den Unterschied dann selber feststellen können...


Grüsssli, Silvana
scabi
Beiträge: 301
Registriert: 19.01.2010, 09:32
Wohnort: Ostschweiz

Beitrag von scabi »

Hallo Silvana

Danke für den Tip! Bin schon ganz gespannt und werde bestimmt auch mal rohes Fleisch/Geflügel probieren. Werde mich da mal rantasten und hier bestimmt um Hilfe fragen, wenn ich zurecht komme *zwinker*

Ehrlich gesagt würde mir persönlich eine Mischung aus Frisch- und ans Barfen angelehnte Fütterung am besten zusagen. Mal schauen, was die Katzen mögen/ wie sie sich umgewöhnen lassen. Aber ob das mein Freund auch mitmacht, ist dann eine andere Frage. :a18

Grüessli scabi
Enola
Beiträge: 325
Registriert: 23.09.2009, 11:06
Wohnort: In der schönen Zentralschweiz

Beitrag von Enola »

Ups, bin etwas ins Hintertreffen geraten :r9

Wollte sweetwoman noch mitteilen, dass ich mit der Umstellung nur ein bisschen weiter gekommen bin. :a36
Mische immer noch 2/3 Trofu mit 1/3 Nafu und musste einige versch. Nafu ausprobieren, bis eines passte und das ist zurzeit Thunfisch von Porta.
Davon werde ich jetzt langsam immer etwas mehr beimischen, aber sie frisst es wirklich auch und angelt sich nicht nur das Trofu raus...:v1 Endlich!!

Herzliche Grüsse und auch dir weiterhin viel Erfolg und :daumendrück
Liebe Grüsse
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.


Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
Enola
Beiträge: 325
Registriert: 23.09.2009, 11:06
Wohnort: In der schönen Zentralschweiz

Beitrag von Enola »

:br Jiiiiipiieee :v1
Vorhin hat es mich fast aus den Hausschuhen gehauen.... :a25

Habe meinen Katzis für heute das letzte Futter serviert und stellte Nashota auch nur Nafu hin....und siehe da, sie hat es ohne Wiederspruch gefressen.

Endlich und doch ganz schön schnell, konnte ich sie überzeugen, dass Nafu auch gut und sogar besser ist, als ihr Trofu. :opa

Mal schauen, ob sie mit der Zeit auch noch andere Sorten gut findet. :u1

Ich könnte sie verdrücken, vor lauter Begeisterung! :v5
Liebe Grüsse
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.


Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
Benutzeravatar
sweetwoman
Beiträge: 358
Registriert: 27.04.2009, 14:18
Wohnort: Kanton Zug

Beitrag von sweetwoman »

Wow gratuliere, das ging ja ganz schön schnell. Wir sind leider immer noch beim nassen TROFU mit etwas Jelly vom Almo Nature...
Aber ich hab mich ja darauf eingestellt, dass meine Madame hatnäckig sein wird.
Enola
Beiträge: 325
Registriert: 23.09.2009, 11:06
Wohnort: In der schönen Zentralschweiz

Beitrag von Enola »

Ja, wart`s mal ab. :a25

Vielleicht geht es auch schneller, als du denkst.
Ich habe nämlich nie damit gerechnet und mich erst gestern darauf eingestellt, dass es noch sooooooooooo lange dauern könnte und ich sie vielleicht nie ganz umstellen kann. :a6
Sie hat mich wirklich total überrascht, da sie ja nichts, aber auch gar nichts anderes fressen wollte. Nicht mal beim Trofu durfte ich Abwechslung rein bringen. Auch hatte sie kein Interesse an Le Parfait, an Katzenleckerlis oder Rahm und und....

Und jetzt das...
Aber ich drücke euch weiterhin die Daumen, denn ich glaube fest daran, dass auch du es schaffen wirst. :v4

Bin ja mal gespannt und hoffe du hälst mich auf dem laufenden?

Grüessli, Enola & Co.
Liebe Grüsse
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.


Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
Benutzeravatar
sweetwoman
Beiträge: 358
Registriert: 27.04.2009, 14:18
Wohnort: Kanton Zug

Beitrag von sweetwoman »

Ja mache ich gerne.

Heute Morgen habe ich die flüssigen Resten in der Dose von der Applwas Portion des Katers mit etwas warmem Wasser verdünnt und über ihr TROFU gegeben.
Beim dritten schnuppern daran hat sie es dann tatsächlich gefressen, nicht viel, aber sie hat gefressen. :a2
Enola
Beiträge: 325
Registriert: 23.09.2009, 11:06
Wohnort: In der schönen Zentralschweiz

Beitrag von Enola »

Hey, das tönt aber sehr gut!!!!! :a4

Ich finde das innert so kurzer Zeit doch schon einen rechten Fortschritt.

Weiter so!!!! :r1 Das kommt gut....

Schöns Tägli, Enola
Liebe Grüsse
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.


Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
scabi
Beiträge: 301
Registriert: 19.01.2010, 09:32
Wohnort: Ostschweiz

Beitrag von scabi »

Hallo zusammen

Was soll ich sagen? Meine beiden haben überhaupt kein Interesse an Trofu. Das gewohnte Trofu aus dem TH wurde zur Not und begeisterungslos gefressen. Die anderen Sorten wurde probiert, sind aber nicht der Renner.

Gestern Nachmittag kam das Päckli mit dem bestellten Nafu von Porta21. Habe dann "Huhn natur" mit etwas Acana und lauwarmen Wasser gemischt und das wurde gleich gefuttert. Heute Morgen nochmals das Huhn mit Orijen. Diese Kombi war gar nicht angesagt. Tja, dann gibts es ab heute Abend reines Nafu.

Hätte mir nicht vorstellen können, dass es so schnell geht. Da waren meine Bedenken einfach zu gross. Ich hoffe, es bleibt so und dass die beiden nicht so heikel sind mit den Sorten.

Wünsche euch viel Erfolg beim Umgewöhnen!

Viele Grüsse
scabi
Benutzeravatar
sweetwoman
Beiträge: 358
Registriert: 27.04.2009, 14:18
Wohnort: Kanton Zug

Beitrag von sweetwoman »

Das ist doch super. Was besseres kann dir ja gar nicht passieren. :a4
Wünschte bei mir wärs auch so. :a17 Aber kommt schon noch.
Enola
Beiträge: 325
Registriert: 23.09.2009, 11:06
Wohnort: In der schönen Zentralschweiz

Beitrag von Enola »

:winke Hallo Sweetwoman.

Wollte nur mal nachfragen, wie weit du schon gekommen bist, mit der Umstellung. :a25
Bei uns ist es nun so, dass ich Nashota immer noch etwas Trofu wässere und dann Porta Thunfisch drunter mische. Das frisst sie, ansonsten gar nichts anderes. Keine andere Nafu - Marke mit Fisch und kein Huhn von Porta... einfach nix!! :q1
Wobei die Mischung - Trofu mit Nafu -auch nicht schlecht ist, ( Eigenkreation Nashota :lach ) da nur ein einziges Nafu auf Zeit auch wieder einseitig wäre. Hat mir der Verkäufer selbst gesagt. Kann mich seiner Meinung nur anschliessen.

Doch zwischendurch werde ich immer mal wieder versuchen, ihr noch was anderes schmackhaft zu machen, aber ich reisse mir momentan kein Bein mehr aus, deswegen. :umpf

Lieber Gruss, Enola und Co.
Liebe Grüsse
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.


Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
Benutzeravatar
sweetwoman
Beiträge: 358
Registriert: 27.04.2009, 14:18
Wohnort: Kanton Zug

Beitrag von sweetwoman »

Bin leider noch nicht weiter als bei der TROFU Suppe mit Jelly Wasser. Bin aber schon froh frisst sie das jetzt anstandslos. Lass ihr jetzt wieder ein bisschen Zeit.
Positiv ist aber, dass sie etwas zugenommen hat seit wir die drei festen Fütterungszeiten eingeführt haben. :a4
Enola
Beiträge: 325
Registriert: 23.09.2009, 11:06
Wohnort: In der schönen Zentralschweiz

Beitrag von Enola »

Hey, immerhin....
Drei Fütterungszeiten??? :a33
Das ist ja toll, bei mir sind es 5-6 mal täglich.
Madame isst so kleine Portiönchen.... und ich denke schon, dass das davon kommt, dass sie beim vorherigen Besitzer Trofu 24 Std. zur Verfügung hatte. :a2
Da braucht es wohl Zeit.

Lass uns durchhalten.... :v5 :stinki
Liebe Grüsse
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.


Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
Antworten