Porta 21 / Zollgebühren & MWSt bei Bestellung im Ausland

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
aisa
Beiträge: 1538
Registriert: 30.10.2007, 20:28
Wohnort: Zürich

Beitrag von aisa »

@mary: :a4 super, dass dein päckli angekommen ist. hast du das gestern erhalten? da ich am 29.8 bestellt habe, sollte ich es heute bekommen :a2 ausgerechnet heute: ich bin ja nicht zuhause :a46 was passiert dann, wenn sie niemanden finden? muss man das päckli beim postschalter abholen?
Eine Katze verändert 'Heimkommen in ein leeres Haus' in 'nach Hause kommen'.
Benutzeravatar
jasmin
Miss Kaufrausch/Co-Pilot
Beiträge: 1654
Registriert: 25.07.2008, 18:27
Wohnort: Zürich

Beitrag von jasmin »

Hallo Aisa

Ich glaube schon, dass du dann das Päckli abholen musst, da sie bei mir immer eine Unterschrift wollten. Daher nehme ich an, dass sie es nicht einfach stehen lassen können.

Liebe Grüsse
Bild
Benutzeravatar
Bloodymary
Beiträge: 4897
Registriert: 30.07.2007, 14:59
Wohnort: Schlieren
Kontaktdaten:

Beitrag von Bloodymary »

aisa hat geschrieben:@mary: :a4 super, dass dein päckli angekommen ist. hast du das gestern erhalten? da
Nein, es ist gerade jetzt gekommen (ich lasse immer alles ins Büro liefern, damit ich nicht zur Post muss...)
:mary Marianne, Emma & Paul
To err is human, to purr is feline. (Robert Byrne)
Benutzeravatar
jasmin
Miss Kaufrausch/Co-Pilot
Beiträge: 1654
Registriert: 25.07.2008, 18:27
Wohnort: Zürich

Beitrag von jasmin »

So heute ist eine Bestellung reingekommen, diejenige welche am Mittwoch versandt wurde. Diejenige, welche jedoch bereits am Montag versandt wurde, habe ich noch nicht erhalten :jup und das soll noch jemand verstehen...

Liebe Grüsse
Bild
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

huhu, ich glaub das zeug hängt halt manchmal am zoll fest und dort gehts vielleicht nicht wieder in der gleichen reihenfolge weiter (einige pakete werden überprüft, andere nicht)... also so stell ich mir das irgendwie vor...
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

ich hab soeben ein mail an zooplus gesandt. meine bestellung vom 4.9. wurde bis heute nicht ausgeliefert. das paket wurde am 5.9. versandt.
so lange hat es noch nie gedauert. mal sehen, was sie dazu meinen.

gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
gabl
Beiträge: 569
Registriert: 09.04.2008, 10:47
Wohnort: Luzern

Beitrag von gabl »

Hallo Hexenhaus

Das ging mir genau gleich...habe Zooplus dann auch ein Mail gesendet...und sie haben es mir erneut versendet. Einen Tag danach habe ich das Paket (1) erhalten und eine Woche später nochmals das gleiche...Da ich nur Futter bestellt habe, behalte ich das zweite Paket auch noch. Bin dann mal auf die Abrechnung gespannt, bis jetzt wurde mir nur ein Paket belastet... :a19
Grüessli Gabriela
Benutzeravatar
aisa
Beiträge: 1538
Registriert: 30.10.2007, 20:28
Wohnort: Zürich

Beitrag von aisa »

hallo zusammen

meine bestellung vom 29.8. ist gestern am 10.9. eingetroffen. da ich nich zuhause war, habe ich das päckli gestern am postschalter abholen müssen und musste CHF 25.65 zahlen :a18 und zwar: CHF 9.65 (MWSt.-Abgaben), CHF 10.- (Zollvorweisungstaxe) und CHF 6.-(Sendung öffnen) :a46 Vor allem die MWSt. verstehe ich nicht! wieso muss ich die MWSt. zahlen? :a18

Also bei zooplus bestellen lohnt es sich nur, wenn man das Päckli direkt entgegennehmen kann :a14

porta21 haben meine fellnasen gern :a4

lg
aisa
Eine Katze verändert 'Heimkommen in ein leeres Haus' in 'nach Hause kommen'.
Benutzeravatar
jasmin
Miss Kaufrausch/Co-Pilot
Beiträge: 1654
Registriert: 25.07.2008, 18:27
Wohnort: Zürich

Beitrag von jasmin »

Hallo Aisa

Ob du MWSt und Zollgebühren bezahlen musst, hängt vom Bestellwert ab und nicht davon, ob du zuhause das Paket entgegennehmen kannst oder bei der Post abholst. Ich musste bis jetzt noch nie etwas bezahlen (ich habe bis jetzt noch nie für mehr als EUR 75.-- bestellt). Wenn du bei zooplus bestellt, erscheint ein Berechnungsbeispiel für die Gebühren, bevor man die Bestellung definitv abschickt, das sollte dir weiterhelfen.

Aber zumindest mögen deine Fellnasen das Porta :a4

Liebe Grüsse
Bild
Benutzeravatar
jasmin
Miss Kaufrausch/Co-Pilot
Beiträge: 1654
Registriert: 25.07.2008, 18:27
Wohnort: Zürich

Beitrag von jasmin »

Der Einfachheit halber kopiere ich das Berechnungsbeispiel von Zooplus:

Die Schweizer Mehrwertsteuer beträgt 7,6% (verminderter MwSt-Satz 2,4%). Nähere Details finden Sie auf den Webseiten der Eidgenössischen Steuerverwaltung (http://www.estv.admin.ch).

Die Zollgebühren werden vom Schweizer Zoll nach dem Bruttogewicht der einzelnen Artikel berechnet. Bitte beachten Sie, dass die anfallenden Zollgebühren auch bei Ähnlichen Artikeln und gleichem Gewicht dennoch variieren können. Nähere Details finden Sie auf den Webseiten der Eidgenössischen Zollverwaltung (http://www.ezv.admin.ch).

Beispiel 1
Beim Kauf von 20 x Almo Nature - Hühnerschenkel (á 6 Dosen zu 70 g) fallen folgende Kosten an:
Zollgebühr: 20x (0,11 Fr./kg x 0,606 kg Almo Nature) = 1,21 Fr.
Mehrwertsteuer: 20x (5,70 Euro x 2,4%) = 2,73 Euro
bzw.
20x (9,35 Fr. x 2,4%) = 4,48 Fr. (gem. Wechselkurs vom 27.4.2007)

In beiden Fällen liegen Sie mit den Beträgen unter der Abgabenfreigrenze von 5,-- Fr. Die Gebühren werden in diesem Fall somit nicht erhoben.


Beispiel 2
Beim Kauf von 6x 15kg Mera Dog Reference fallen folgende Kosten an:
Zollgebühr: 6x (0,059 Fr./kg x 15,943 kg Mera Dog) = 5,64 Fr.
Mehrwertsteuer: 6x (36,99 Euro x 2,4%) = 5,33 Euro
bzw.
6x (60,66 Fr. x 2,4%) = 8,74 Fr. (gem. Wechselkurs vom 27.4.2007)

In beiden Fällen liegen Sie mit den Beträgen über der Abgabenfreigrenze von 5.- Fr. Die Gebühren werden in diesem Fall erhoben.
Bild
Benutzeravatar
Heidi
Moderatorin
Beiträge: 4415
Registriert: 02.01.2008, 23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Heidi »

gabl hat geschrieben:habe Zooplus dann auch ein Mail gesendet...und sie haben es mir erneut versendet. Einen Tag danach habe ich das Paket (1) erhalten und eine Woche später nochmals das gleiche...Da ich nur Futter bestellt habe, behalte ich das zweite Paket auch noch. Bin dann mal auf die Abrechnung gespannt, bis jetzt wurde mir nur ein Paket belastet... :a19
Auch aus solchen Gründen wurde damals der Versand in die Schweiz eingestellt. Laut einem zooplus-Mitarbeiter hätten immer wieder Leute behauptet das Paket sei nicht angekommen und man hätte erneut ausgeliefert. Mit der Zeit seien die Mehraufwandkosten nicht mehr tragbar gewesen. Ich musste auch 10 Tage warten, aber alles ist dann tiptop angekommen. Hoffe sehr, dass die Leute die was doppelt kriegen das auch ehrlich zugeben, denn sonst ist dann wahrscheinlich bald wieder Ende mit günstig shoppen bei zooplus.


Liebe Grüsse
Heidi mit Leonie, Ruby, Oraja, Lavinia, Emily und Cucciola
Benutzeravatar
aisa
Beiträge: 1538
Registriert: 30.10.2007, 20:28
Wohnort: Zürich

Beitrag von aisa »

hallo jasmin

herzlichen dank für deine detaillierte erklärung :a4

ich bin trotzdem ziemlich überrascht, habe ja nachdem ich die verschiedenen beiträge im forum gelesen habe extra für weniger als Euro 70 bestellt!

das habe ich bestellt:

- 8 X porta21 frischbeutel 6x Euro 55.20
- 1 X Catch the Light Laser Pointer Euro 5.69
- 1 X Ersatzbatterie für Laser Pointer
- 2 X Federwedel Euro 3.38

+ Euro 4.90 Portopauschale und ./. Euro 3.39 Neukundenrabatt.

Total: Euro 69.27.

es muss doch so sein, dass diejenige, die das päckli direkt vom Kurierdienst entgegennehmen, die veranlagungsverfügung MWSt so "umgehen" ...

die CHF 6.- "sendung öffnen" kommen sicher nur dazu, weil ich das päckli am postschalter abgeholt habe. :a14

lg
aisa
Eine Katze verändert 'Heimkommen in ein leeres Haus' in 'nach Hause kommen'.
Benutzeravatar
jasmin
Miss Kaufrausch/Co-Pilot
Beiträge: 1654
Registriert: 25.07.2008, 18:27
Wohnort: Zürich

Beitrag von jasmin »

Hallo Aisa

Das finde ich nun auch ein bisschen komisch. Die einzige Erklärung, die mir in den Sinn kommt ist, dass der Mehrwertsteuersatz für Futter (2.4%) und Spielzeug (7.6%) unterschiedlich ist, und dadurch doch die 5 Fr. erreicht wurden. Finde ich aber auch merkwürdig.

Ich glaube nicht, dass die MWSt umgangen werden kann. Bei mir hatte es auf den Paketen immer einen Kleber vom Zoll mit dem Vermerk Abgabefrei. Ausser beim letzten Paket (Bestellwert 80 Euro, MWSt 7.6% da kein Futter), dort erwarte ich noch eine Rechnung, da der Pöstler gesagt hat, es werde wohl noch eine kommen und es keinen Vermerk Abgabefrei vom Zoll dran hatte.

Liebe Grüsse
Bild
Benutzeravatar
gabl
Beiträge: 569
Registriert: 09.04.2008, 10:47
Wohnort: Luzern

Beitrag von gabl »

@Heidi
Ich werde jetzt mal abwarten, da die Kreditabrechnung immer anfangs Monat kommt. Aber ich denke schon, dass es nochmals belastet wird, da ich ja den Erhalt mit der Unterschrift bestätigt habe...


Ich habe das Paket jeweils am Postschalter abgeholt und musste nie etwas bezahlen, bei mir war auch immer der Kleber "Abgabefrei" drauf.
Grüessli Gabriela
Tabasco m

hey

Beitrag von Tabasco m »

Ich hab gestern auch ein mail geschrieben... warte auch seit 29.8. auf die sendung!

nimmt mich ja dann wunder

gruess dalia
Benutzeravatar
Heidi
Moderatorin
Beiträge: 4415
Registriert: 02.01.2008, 23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Heidi »

Hallo Gabriela

Ich habe früher sehr viel bei zooplus bestellt und manchmal musste ich auch reklamieren weil ein Paket nicht ankam (damals konnte man den Versand noch nicht verfolgen). Es kam dann auch mal vor, dass ich ein Paket zwei Mal erhalten habe und als ich das meldete war zooplus so grosszügig und ich musste nur eine Lieferung bezahlen :a13 Aber ich glaube diese Zeiten sind leider vorbei.... :a13

Lieber Gruss
Heidi mit Leonie, Ruby, Oraja, Lavinia, Emily und Cucciola
Benutzeravatar
jasmin
Miss Kaufrausch/Co-Pilot
Beiträge: 1654
Registriert: 25.07.2008, 18:27
Wohnort: Zürich

Beitrag von jasmin »

Also ich habe heute wieder ein Lieferung erhalten, welche ich am 5. September bestellt habe. Ich denke, dass es ein bisschen länger gedauert hat, weil es am Zoll hängen geblieben ist, ich musste nähmlich diesmal auch MwSt bezahlen. Aber das ist ja egal, hauptsache meine Schatzis erhalten ihr Porta :a1

Liebe Grüsse
Bild
Büsi
Beiträge: 48
Registriert: 23.04.2008, 06:39
Wohnort: Knonaueramt

Beitrag von Büsi »

Hi

nun, wir haben bislang nur erlebt, dass wir sehr hohe Nebenkosten zu zahlen hatten für Pakete aus Deutschland. Oft kam die Zahlaufforderung per Briefpost vom Spediteur inkl. Zollkosten. Die Händler in D belasten auch oft die dortige MwSt. welche natürlich sehr happig ist.

Sagt mal warum importiert denn niemand dieses Porta 21? Gibt es in der Schweiz keinen Shop der das im Sortiment hat?

Wenn nicht warum?

Ich mein ja nur, wenn soviele hier davon schwärmen.........

LG Büsi
Kurt
Beiträge: 270
Registriert: 28.07.2006, 18:42
Wohnort: 5707 Seengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurt »

@Büsi
habe mich vor einiger zeit darum bemüht das Porta in die Schweiz zu importieren. habe das futter etwas genauer angeschaut und leider vergeblich um nähere angaben ersucht.
ich habe aus verschiedenen gründen dann auf den import verzichtet (die gründe stehen teilweise auf der büchse).

Gruss Kurt
Büsi
Beiträge: 48
Registriert: 23.04.2008, 06:39
Wohnort: Knonaueramt

Beitrag von Büsi »

@Kurt

oooooooooops, was wird das wohl sein?
Wär der 'Grund' auch auf den Links erkennbar?

Sorry, irgendwie ein Rätsel von Dir, das nur zu lösen sein soll, wenn man eine Büchse vor Augen hat?

LG
Büsi
Antworten