Porta 21 / Zollgebühren & MWSt bei Bestellung im Ausland

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

halllo büsi

ich denke dass das futter in thailand gergestellt wird ist schonmal ein problem, find ich selber auch nicht prikelnd, denn wie die armen tiere dort unten gehalten werden können wir uns ja alle vorstellen
:a36 aber ja trotzdem füttere ich seit 4 jahren das porta es ist eines der wenigen futter die alle meine katzen mit begeisterung fressen.

gruss
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Kurt
Beiträge: 270
Registriert: 28.07.2006, 18:42
Wohnort: 5707 Seengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurt »

hallo Büsi
von mir aus kein rätsel. es ist einfach so dass ich für mich nur futter haben will wo ich dahinter stehen kann. selbstverständlich kann jede/jeder dasjenige futter verwenden wo man findet, das ist ok, meine katzen mögen es. das ist gut so und deshalb gibt es ja so viele sorten.
die frage war wegen dem import und den habe ich verneint.

gruss Kurt
Benutzeravatar
Karu
Beiträge: 2498
Registriert: 28.07.2006, 21:18
Wohnort: 8602 Wangen

Beitrag von Karu »

hallo büsi

finde es auch schade, dass uns kurt nicht mitteilt, was er an porta 21
bemängelt, dass er von einer importierung absieht.

auch meine katzen mögen das hühnerfleisch pur sehr gerne, da es aus thailand kommt stört mich mich genauso wie futter welches aus den usa kommt (ökologischer blödsinn). vesuche dies in anderen belangen zu
kompensieren.
auch von der zusammensetzung bin ich sehr im zweifel ob da als alleinfuttermittel auf die dauer einige mängel auftreten würden, deshalb bin auch ich für abwechslung um zu versuchen gewisse mängel auszugleichen.

grüssli
karu mit rasselbande und stallbüsis
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
Büsi
Beiträge: 48
Registriert: 23.04.2008, 06:39
Wohnort: Knonaueramt

Beitrag von Büsi »

Grüezi Zäme

nun, ich war einfach verwundert, weil soviele von Euch davon schwärmen. :a4

:a1 wenn aber Kurt nicht importieren mag, wird es Gründe haben. Es gibt eben noch Menschen, die nur das tun wofür sie auch einstehen können/wollen. Naja, 'meine' Büchsli-Importiererin ist auch so :a25 Das was ihr von der Qualität her nicht zusagt, kauft sie schlichtweg nicht ein und sucht lieber nach Alternativen.
Hm, Hühnerfleisch gibts doch auch Frisch, wär doch auch eine Möglichkeit oder?

Wünsch Euch eine schöne Woche!

LG Büsi
Benutzeravatar
jasmin
Miss Kaufrausch/Co-Pilot
Beiträge: 1654
Registriert: 25.07.2008, 18:27
Wohnort: Zürich

Beitrag von jasmin »

Hallo Zusammen

Ich hole diesen Beitrag nochmals raus, weil ich ein bisschen verwirrt bin. Ich habe jetzt mehrmals gelesen, dass Porta kein Alleinfuttermittel sei, dabei dachte ich, dass es ziemlich das Beste ist, was der Markt für uns in der Schweiz zu bieten hat... :jup Wie seht ihr das?

Wie erkenne ich überhaupt, ob es sich um ein Alleinfuttermittel handelt? Dem Packungsbeschrieb kann man ja anscheinend nicht richtig glauben...

Liebe Grüsse
Bild
Benutzeravatar
Heidi13
Beiträge: 461
Registriert: 05.11.2008, 16:13
Wohnort: Bernbiet

Beitrag von Heidi13 »

So, ich habe mir jetzt eben zwei grosse TroFu-Säcke Porta 21 bei Zooplus bestellt - inkl. Einlösung von Rabattgutscheinen. Bin gespannt, obs klappt und ob meine das dann auch fressen :m11
LG, Heidi13
mit Aladin und Onyx
Bijou und den anderen Sternenkätzchen
Benutzeravatar
Heidi13
Beiträge: 461
Registriert: 05.11.2008, 16:13
Wohnort: Bernbiet

Beitrag von Heidi13 »

Komisch - in meinem Zooplus-Konto ist die Rechnung schon erstellt - mit Datum 6.11.08 - ich habe aber noch keine Versandanzeige erhalten. Ist euch das auch schon passiert? Ich habe jetzt mal eine Anfrage geschickt. Klappt das mit dem Kundendienst, melden die sich?
LG, Heidi13
mit Aladin und Onyx
Bijou und den anderen Sternenkätzchen
Benutzeravatar
Heidi13
Beiträge: 461
Registriert: 05.11.2008, 16:13
Wohnort: Bernbiet

Beitrag von Heidi13 »

Hallo, ich bin's nochmal. Also, es hat alles prima geklappt. Der Sohn einer Nachbarin hat mein "kleines" Päckli entgegengenommen. Gottseidank ein kräftiger junger Mann! 20 kg Katzenfutter, zwei grosse Säcke Acana und Orijen stehen noch im Keller... Erinnert ihr mich bitte daran, dass ich im nächsten halben Jahr ganz bestimmt kein Katzenfutter brauche??? Das Paket kam gemäss den Unterlagen mit der deutschen Post und ist gemäss Schweizer Aufkleber "abgabenfrei". Also ein ausgezeichneter, schneller Service. Auf die Post von Schweizer Internetanbietern wartet man da manchmal um einiges länger! Und das Tollste ist: alle drei haben sich förmlich auf das Pack gestürzt und beinahe die Schachtel gefressen. Ich hoffe nun, dass das Futter genau so "ziehen" wird!
LG, Heidi13
mit Aladin und Onyx
Bijou und den anderen Sternenkätzchen
Benutzeravatar
Heidi13
Beiträge: 461
Registriert: 05.11.2008, 16:13
Wohnort: Bernbiet

Beitrag von Heidi13 »

jasmin hat geschrieben:oh oh, ich hoffe schwer, dass sich das geändert hat, sonst kommt das böse Erwachen nach meiner grossen Freude :a8
Hallo Jasmin!
Mich würde interessieren, wie bei dir der Stand in Sachen GLS ist. Gemäss zooplus.de wird in die Schweiz immer noch mit GLS geliefert, auch wenn auf meinem Paket kein Hinweis darauf zu finden war. Eben kam diese Tochterfirma unserer Post in einem Kassensturz-Beitrag sehr schlecht weg. Meine Lieferung von Zooplus ist ca. Mitte November "abgabenfrei" bei mir eingetroffen und ich weiss nun nicht, ob ich auch noch ein "böses Erwachen" zu erwarten habe...
LG, Heidi13
mit Aladin und Onyx
Bijou und den anderen Sternenkätzchen
Benutzeravatar
jasmin
Miss Kaufrausch/Co-Pilot
Beiträge: 1654
Registriert: 25.07.2008, 18:27
Wohnort: Zürich

Beitrag von jasmin »

Hallo Heidi

Ich denke dir droht kein böses Erwachen :a4 Wenn ich die Pakete abgabefrei erhalten habe, flatterte nie eine Rechnung ins Haus. Nur ein, zweimal musste ich direkt dem Pöstler ca. 10 Fr. Zoll bezahlen. Ich habe zwar auch schon eine saftige Rechnung von GLS erhalten, dort habe ich aber die Banana Leaf Lounge bestellt, die über 80 Euro kostete und mit einem Mehrwertsteuersatz von 7.6% verzollt wird. Wenn du also nicht für einen zu hohen Betrag bestellst, so um die 60 Euro, musst du dir keine Sorgen machen :a4

Liebe Grüsse
Bild
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

huhu zusammen

wenn man fleisch bestellt wird eben auch noch nach gewicht verzollt, meinte ich. auf zooplus kommt neu so eine erklärung, wenn man bestellen will... so, jetzt hab ich schnell ne bestellung durchgeklickt:
Sendungen aus dem Ausland in die Schweiz sind zoll- und mehrwertsteuerpflichtig. Der Kunde gilt als Importeur und ist nach Schweizer Zollbestimmungen dazu verpflichtet, die anfallenden Zoll- und Mehrwertsteuerabgaben bei Auslieferung bzw. Abholung der Pakete zu zahlen.

Zölle und die Mehrwertsteuer sind daher nicht im Kaufpreis enthalten!

Zoll- und Mehrwertsteuerbeträge werden nur dann erhoben, wenn sie mindestens Fr. 5,-- je Zolldeklaration ausmachen (sog. Abgabenfreigrenze).

Die Schweizer Mehrwertsteuer beträgt 7,6% (verminderter MwSt-Satz 2,4%). Nähere Details finden Sie auf den Webseiten der Eidgenössischen Steuerverwaltung (http://www.estv.admin.ch).

Die Zollgebühren werden vom Schweizer Zoll nach dem Bruttogewicht der einzelnen Artikel berechnet. Bitte beachten Sie, dass die anfallenden Zollgebühren auch bei Ähnlichen Artikeln und gleichem Gewicht dennoch variieren können. Nähere Details finden Sie auf den Webseiten der Eidgenössischen Zollverwaltung (http://www.ezv.admin.ch).

Beispiel 1
Beim Kauf von 20 x Almo Nature - Hühnerschenkel (á 6 Dosen zu 70 g) fallen folgende Kosten an:
Zollgebühr: 20x (0,11 Fr./kg x 0,606 kg Almo Nature) = 1,21 Fr.
Mehrwertsteuer: 20x (5,70 Euro x 2,4%) = 2,73 Euro
bzw.
20x (9,35 Fr. x 2,4%) = 4,48 Fr. (gem. Wechselkurs vom 27.4.2007)
In beiden Fällen liegen Sie mit den Beträgen unter der Abgabenfreigrenze von 5,-- Fr. Die Gebühren werden in diesem Fall somit nicht erhoben.

Beispiel 2
Beim Kauf von 6x 15kg Mera Dog Reference fallen folgende Kosten an:
Zollgebühr: 6x (0,059 Fr./kg x 15,943 kg Mera Dog) = 5,64 Fr.
Mehrwertsteuer: 6x (36,99 Euro x 2,4%) = 5,33 Euro
bzw.
6x (60,66 Fr. x 2,4%) = 8,74 Fr. (gem. Wechselkurs vom 27.4.2007)
In beiden Fällen liegen Sie mit den Beträgen über der Abgabenfreigrenze von 5.- Fr. Die Gebühren werden in diesem Fall erhoben.

Wir möchten Sie ferner darauf hinweisen, dass es bei Lieferungen in die Schweiz zu Verzögerungen kommen kann. In Einzelfällen kann die Einfuhr der Lieferung in die Schweiz aufgrund der bestehenden Einfuhrregelungen für Tierfutter u.U. ganz verwehrt werden. Für diesen Fall behält sich zooplus das Recht vor, vom Kaufvertrag zurückzutreten. In diesem Fall buchen wir den Rechnungsbetrag nicht ab bzw. überweisen Ihnen den Rechnungsbetrag auf Ihr Bankkonto zurück.
ich hab jetzt extra so bestellt, dass eigentlich weder vom preis noch vom gewicht her mwst erhoben werden sollte...

grüessli
brigitte
Benutzeravatar
Heidi13
Beiträge: 461
Registriert: 05.11.2008, 16:13
Wohnort: Bernbiet

Beitrag von Heidi13 »

Gemäss der Aufstellung von Brigitte wäre die Sache ja klar. Aber lt. Kassensturz hat GLS jemandem, der etwas für 40 Euro in Deutschland bestellte, einige Wochen später noch eine Rechnung über SFr. 60 für Bearbeitung und Gebühren gestellt. Und das wäre dann doch der Gipfel! Na ja, bis jetzt ist noch nichts gekommen.
LG, Heidi13
mit Aladin und Onyx
Bijou und den anderen Sternenkätzchen
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

ich kenne gls bisher nicht und hab den kassensturz nicht gesehen. habe aber auch bei zooplus bestellt, hoffentlich ohne gebühren...
Benutzeravatar
gabl
Beiträge: 569
Registriert: 09.04.2008, 10:47
Wohnort: Luzern

Beitrag von gabl »

Ich habe diese Woche ein Paket erhalten und musste diesmal Fr. 28.00 direkt der Post bezahlen, obwohl der Kleber Abgabefrei darauf stand. Ich habe wieder für ca. 74 Euro Ware bestellt wie das letzte mal und dort musste ich keine Zollgebühren etc. zahlen. Das Musterbeispiel wie Brigitte gepostet hat verstehe ich nicht ganz :oops: ist mir kein bisschen zu kompliziert :jup
Grüessli Gabriela
Benutzeravatar
Karu
Beiträge: 2498
Registriert: 28.07.2006, 21:18
Wohnort: 8602 Wangen

Beitrag von Karu »

hallo


also ich blicke in den geposteten beispielen von brigitte /zooplus auch nicht durch, vielleicht kann uns brigitte dies noch genau erläutern? verständliche version,?

auch ich bin durch schaden( chf 20.00 gebühren bei der letzten lieferung vielleicht schlauer ? geworden) und bestelle nur noch so um die 60 euro , beim heutigen erhaltenen paket musste ich glücklicherweise nichts bezahlen.

grüssli
karu mit rasselbande und stallbüsis
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hoi zäme

also ich kann auch nur interpretieren, was da steht. grundsätzlich gilt mal als wichtigstes (danke jolanda, immer wieder :a2), dass der schweizer mehrwertsteuerbetrag (inkl. zollgebühren) nicht chf 5 übersteigen darf, sonst muss man verzollen.

ich rechne immer mit 7.6 %, auch wenn ich waren bestelle, die ich nur mit 2.4 % verzollen müsste, bin lieber auf der sicheren seite. wenn fünf franken also 7.6 % sind, dann sind 100 % CHF 65.00. das entspricht bei einem kurs von 1.6 ca. 40 euro. sprich: nicht über 40 euro bestellen! wenn man nur futter bestellt, kann man natürlich viel mehr bestellen, sprich für ca. 130 euro, da futter nur mit 2.4 % mwst belastet wird (richtig?). achtung, sobald ihr an die grenze dieser beträge kommt oder schwere sachen bestellt (wie dosenfutter oder nassfutter allgemein), müsst ihr noch das gewicht resp. die daher anfallenden zollgebühren mitrechnen. zollgebühren (nach gewicht) und mwst zusammen dürfen nicht über chf 5 sein.

dann die berechnung der zollgebühren, das ist auch neuland für mich. so wie ich es da aber rauslese, zahlt man zusätzlich nach bruttogewicht der waren noch eine abgabe pro kilo. beim futter scheint es sich um chf 0.11 (nassfutter) oder chf 0.059 (trofu) pro kilo zu handeln.

hier das ganze in zollsprache. eine liste mit den kostensätzen für die gebühren finde ich leider nicht.

ich hoffe, das war jetzt einigermassen verständlich, mein gliir...

lieber gruss
brigitte

ps: ich schreib mal die ezv an und frag wie hoch die gebühren für welche produkte sind. steht aber wenigstens mal nicht mehr als chf 1 pro kilo...
Benutzeravatar
Karu
Beiträge: 2498
Registriert: 28.07.2006, 21:18
Wohnort: 8602 Wangen

Beitrag von Karu »

danke brigitte für die ausführliche erklärung :m1 .

grüssli
karu mit rasselbande und stallbüsis
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
Benutzeravatar
gabl
Beiträge: 569
Registriert: 09.04.2008, 10:47
Wohnort: Luzern

Beitrag von gabl »

Hallo Brigitte

Vielen Dank für deine Erklärung. :m3 Habe es jetzt mal durchgerechnet und ich bin unter 5.00 Franken.... :jup
Naja werde das nächste mal weniger bestellen ca. 60 Euro und mal gucken :a19
Grüessli Gabriela
jony10
Beiträge: 52
Registriert: 16.01.2008, 17:42
Wohnort: Engelburg

Beitrag von jony10 »

Hallo miteinander

Die Deutschen verlangen sehr hohe Portokosten.
Einmal wollte ich eine schöne Jeans aus Deutschland bestellen und sie verlangten EUR 30.
Natürlich habe ich es abgelehnt.
Und die Zöllner machen das Paket auf und aus diesem Grund muss man noch die Gebühren bezahlen.
Habe das erlebt. War nicht gerade billig.

Man spart rein gar nichts, wenn man etwas aus Deutschland will.
Ausser du hast jemand in Deutschland, dann schick die Pakete zu ihm und holst dort ab.
Benutzeravatar
jasmin
Miss Kaufrausch/Co-Pilot
Beiträge: 1654
Registriert: 25.07.2008, 18:27
Wohnort: Zürich

Beitrag von jasmin »

Hallo Jony

Die Portokosten bei Zooplus betragen nur 4.90 Euro, also nicht mehr, als wenn man in der Schweiz etwas bestellt. Uns ins nur nicht so ganz klar, wann man mit einer saftigen Rechnung von GLS rechnen muss :jup

Liebe Grüsse
Bild
Antworten