ernährung der beiden katzenkinder
Moderatoren: brigitte, michaela
weisst du nicole ich bin ähnlich wie du im verhalten...ich möchte auch immer gleich alles perfekt beieinander haben und nun habe ich noch etwas zeit und die nehme ich mir auch um alles so herzurichten wie sie das dann brauchen. ich denke mir, dass deine beiden buben nicht unglücklich sind wenn sie noch zwei/drei tage länger auf ihre natürliche suppis warten müssen. das kommt schon gut!
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen
www.flatcoat-norik.ch
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen
www.flatcoat-norik.ch
du nicole ich habe das nicht als kritik an deiner person gemeint, gäll - mir ist so ein verhalten nicht unsympathisch! und zu den fehlern, ich fürchte ich werde auch einige machen aber solange es keine lebensbedrohlichen sind, werden unsere katzen uns das nicht übel nehmen. findus und ravi sind ja zwei sehr vernünftige kater.
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen
www.flatcoat-norik.ch
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen
www.flatcoat-norik.ch
naja, als vernünftig würde ich die beiden nicht unbedingt bezeichnen, vorallem findus nicht
nein nein, habe das auch nicht so aufgefasst, susann. bist du schon weiter im ganzen thema. ich irgendwie ja, aber doch nicht. finde immer wieder irgendetwas, was mich verwirrt
hoffe ich kriege das bald auf die reihe. geduld mit mir ist nicht so meine stärke...

nein nein, habe das auch nicht so aufgefasst, susann. bist du schon weiter im ganzen thema. ich irgendwie ja, aber doch nicht. finde immer wieder irgendetwas, was mich verwirrt

vielleicht ist das jetzt grade eine gute sache dank deiner beiden kater geduldig zu werden...? ich bin leider auch nicht immer geduldig, muss aber auch mit meinem jüngeren hund lernen geduldig zu sein.
ich war gestern die zwei kätzchen besuchen und finde sie einfach umwerfend knuffig. ich bin zur zeit dabei die kratzbäume auszuschen und die balkonsicherungen zu prüfen, morgen kommt jemand vorbei um sich das ganze anzusehen. futter hab ich hier schon rumstehen, mindestens einiges an dosen für die ersten zwei/drei wochen...dann suche ich noch neue bettli und ein gutes katzenbuch. sozusagen bin ich auf allen ebenen am herumsuchen und nuschen. ich kann es irgendwie gar nicht glauben dass die beiden schon bald einziehen sollen, die sind ja noch so winzig und krabbelig und hilflos. aber freuen tu ich mich schon total auf sie! und das mit dem frisch füttern, das packe ich an wenn sie hier sind - jetzt lese ich viel zum thema frisch füttern und hab schon einen termin bei meiner ta vereinbart zur ersten kontrolle, was mein mann schon fast ein wenig verrückt findet
ich war gestern die zwei kätzchen besuchen und finde sie einfach umwerfend knuffig. ich bin zur zeit dabei die kratzbäume auszuschen und die balkonsicherungen zu prüfen, morgen kommt jemand vorbei um sich das ganze anzusehen. futter hab ich hier schon rumstehen, mindestens einiges an dosen für die ersten zwei/drei wochen...dann suche ich noch neue bettli und ein gutes katzenbuch. sozusagen bin ich auf allen ebenen am herumsuchen und nuschen. ich kann es irgendwie gar nicht glauben dass die beiden schon bald einziehen sollen, die sind ja noch so winzig und krabbelig und hilflos. aber freuen tu ich mich schon total auf sie! und das mit dem frisch füttern, das packe ich an wenn sie hier sind - jetzt lese ich viel zum thema frisch füttern und hab schon einen termin bei meiner ta vereinbart zur ersten kontrolle, was mein mann schon fast ein wenig verrückt findet

liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen
www.flatcoat-norik.ch
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen
www.flatcoat-norik.ch
bei der arbeit müssen wir alle geduldig sein - die einen mehr, die anderen weniger.peppertree hat geschrieben:ich muss doch schon bei der arbeit geduldig sein....![]()
uuh, wann ziehen denn die beiden ein? bin ja selber schon ganz gespannt drauf. soviel wie du schon von ihnen geschrieben hast.
die beiden ziehen mitte juli ein wenn ich sie dann für kräftig genug halte und sonst gebe ich lieber noch ein zwei wochen dazu.
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen
www.flatcoat-norik.ch
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen
www.flatcoat-norik.ch
@nicole: ja, da musst du wasser ranmachen und ich denke am besten lauwarmes und nicht zuviel. genaue angaben weiss ich jetzt nicht, aber in all meinen unterlagen die ich gesichtet hab, steht nur "+ wasser" oder und "ein wenig wasser". versuchs mit wenig wasser und gibt halt noch ein wenig zu, wenn du das gefühl hast, es ist zu klumpig, ich würde es breiartig anrühren und nicht flüssig.
ich rühre für meine hunde z.b. die "eurozonkräutermischung so cool1" die ganz fein gemahlen ist auch mit ein wenig wasser an bevor ich sie zum futter gebe - manchmal streue ich sie mit dem messlöffel aber auch übers futter und misch mit ein wenig hüttenkäse. ich glaube es geht darum, dass es sich gut verteilen lässt und die tiere es weniger rausschmecken und sich halt gut verbindet mit dem rest des futters.
gäll, ist schon eine halbe wissenschaft am anfang? mir brummt zwar der schädel nicht mehr so wie auch schon, aber manches finde ich noch immer etwas verwirrlich...und jetzt werde ich dann noch die lizenzen bestellen, das hab ich bisher noch nicht gemacht weil ich sonst viel zum thema lese und mich informiere.
lg susann
ich rühre für meine hunde z.b. die "eurozonkräutermischung so cool1" die ganz fein gemahlen ist auch mit ein wenig wasser an bevor ich sie zum futter gebe - manchmal streue ich sie mit dem messlöffel aber auch übers futter und misch mit ein wenig hüttenkäse. ich glaube es geht darum, dass es sich gut verteilen lässt und die tiere es weniger rausschmecken und sich halt gut verbindet mit dem rest des futters.
gäll, ist schon eine halbe wissenschaft am anfang? mir brummt zwar der schädel nicht mehr so wie auch schon, aber manches finde ich noch immer etwas verwirrlich...und jetzt werde ich dann noch die lizenzen bestellen, das hab ich bisher noch nicht gemacht weil ich sonst viel zum thema lese und mich informiere.
lg susann
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen
www.flatcoat-norik.ch
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen
www.flatcoat-norik.ch
die lizenzen sind super. vorallem das skript... den kalki kapiere ich noch nicht so ganz
habe übrigens die wasserfrage bei dubarfst gestellt. antwort: 1kg fleisch 1/2 lt wasser. ziemlich viel nicht? aber da ich ans dofu auch immer wasser mache (dofu schwimmt jeweils) sollte das kein problem sein.
weisst du eigentlich wie lange man von kitten spricht? meine sind jetzt fast 40 wochen alt. geht das noch unter kitten? im wachstum sind sie ja noch...

habe übrigens die wasserfrage bei dubarfst gestellt. antwort: 1kg fleisch 1/2 lt wasser. ziemlich viel nicht? aber da ich ans dofu auch immer wasser mache (dofu schwimmt jeweils) sollte das kein problem sein.
weisst du eigentlich wie lange man von kitten spricht? meine sind jetzt fast 40 wochen alt. geht das noch unter kitten? im wachstum sind sie ja noch...
Hallo Nicole
Wieviel Wasser du zu dem FC zugeben sollst, steht im Beipackzettel
), den ich mitgeschickt habe!!
Ich nehme auch immer recht warmes Wasser, damit sich das Pulver gut auflöst, aber allzuheiss darfs auch nicht sein, sonst gehen wieder Vitaminen kaputt...
P.S. Vielen Dank für die Briefpost, habe ich schon bekommen !
LG Wuschy
Wieviel Wasser du zu dem FC zugeben sollst, steht im Beipackzettel

Ich nehme auch immer recht warmes Wasser, damit sich das Pulver gut auflöst, aber allzuheiss darfs auch nicht sein, sonst gehen wieder Vitaminen kaputt...
P.S. Vielen Dank für die Briefpost, habe ich schon bekommen !
LG Wuschy
Kätzchen gelten eigentlich schon bis zu einem Jahr als Kitten. Kleinere Katzen haben einen erhöhten Bedarf an Nährstoffen, vor allem Calcium und Phosphor, den sie aber in der Regel einfach mit mehr fressen abdecken werden. Deine Katzen dürfen auf jeden Fall soviel fressen, wie sie wollen! Du wirst wahrscheinlich sehen, dass die Mengenangaben aus dem Kalki teilweise weit übertroffen werden. Meine Busis sind ungefähr gleich alt wie deine, und ich mache jetzt einfach normale "Erwachsenen"-Rezepte. Viele Foris von dubarfst machen das auch von Anfang an, schliesslich gibt es ja auch keine anderen Mäuse für Kitten als für erwachsene Katzen...peppertree hat geschrieben:weisst du eigentlich wie lange man von kitten spricht? meine sind jetzt fast 40 wochen alt. geht das noch unter kitten? im wachstum sind sie ja noch...
Liebe Grüsse
Tina mit Nemi und Suna
Tina mit Nemi und Suna
@nicole: also als wenig wasser würde ich das nun nicht bezeichnen einen halben liter auf ein kilo fleisch, ich füttere eigentlich nie soviel wasser mit bei meinen hunden, da wasser ja noch separat bereitsteht...versteh ich jetzt nicht ganz warum das soviel wasser sein muss...aber es gibt bestimmt eine erklärung dazu.
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen
www.flatcoat-norik.ch
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen
www.flatcoat-norik.ch
Hallo Agnetae
Es muss soviel Wasser zugesetzt werden, weil die Katze die Maus ja mitsamt dem Blut frisst. Katzen decken ihren Flüssigkeitsbedarf hauptsächlich über die Nahrung, welche deshalb idealerweise einen Feuchtigkeitsanteil von 70-80% hat. Allerdings mögen es manche Katzen nicht sehr, wenn ihr Essen so im Wasser schwimmt. Man kann das Wasser dann z.B. mit Gelatine andicken, oder einen Teil des Fleisches wolfen, dies nimmt das Wasser dann ganz gut auf. Oder mit den (optionalen) 5% Ballaststoffen vermischen.
Wir kämpfen hier auch ein wenig damit, dass die Flüssigkeit am Schluss nicht einfach übrig bleibt, weil darin natürlich viele Supplemente gelöst sind, welche die Katze sonst nicht zu sich nimmt. Und dann war das aufwändige abwägen und berechnen echt für die Katz!
Es muss soviel Wasser zugesetzt werden, weil die Katze die Maus ja mitsamt dem Blut frisst. Katzen decken ihren Flüssigkeitsbedarf hauptsächlich über die Nahrung, welche deshalb idealerweise einen Feuchtigkeitsanteil von 70-80% hat. Allerdings mögen es manche Katzen nicht sehr, wenn ihr Essen so im Wasser schwimmt. Man kann das Wasser dann z.B. mit Gelatine andicken, oder einen Teil des Fleisches wolfen, dies nimmt das Wasser dann ganz gut auf. Oder mit den (optionalen) 5% Ballaststoffen vermischen.
Wir kämpfen hier auch ein wenig damit, dass die Flüssigkeit am Schluss nicht einfach übrig bleibt, weil darin natürlich viele Supplemente gelöst sind, welche die Katze sonst nicht zu sich nimmt. Und dann war das aufwändige abwägen und berechnen echt für die Katz!
Liebe Grüsse
Tina mit Nemi und Suna
Tina mit Nemi und Suna
liebe tina - danke dir schön für die erklärung mit der maus, das leuchtet mir ein.
ich stelle jetzt grade fest, dass ich dann meine katze offenbar immer falsch gefüttert habe, weil ich habe ihr niemals wasser ans futter getan, egal ob dosenfutter oder frischfleisch, die hätte das nie gefressen. jetzt kann ich nur hoffen, dass meine beiden kater das futter dann so schwimmend futtern werden.
ich stelle jetzt grade fest, dass ich dann meine katze offenbar immer falsch gefüttert habe, weil ich habe ihr niemals wasser ans futter getan, egal ob dosenfutter oder frischfleisch, die hätte das nie gefressen. jetzt kann ich nur hoffen, dass meine beiden kater das futter dann so schwimmend futtern werden.
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen
www.flatcoat-norik.ch
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen
www.flatcoat-norik.ch