du musst dir wirklich keine sorgen machen, katzen fressen ja auch vögel, mitsamt federn und knochen und einfach allem. dafür sind sie gemacht

bloss GEKOCHTE knochen darfst du auf keinen fall füttern, denn die splittern tatsächlich und können schwere innere verletzungen verursachen. auch salmonellen sind für gesunde katzen überhaupt kein problem, sofern das fleisch nicht grad übermässig davon befallen ist. bei frischem fleisch musst du dir also keine sorgen machen. du darfst ruhig etwas herumexperimentieren, um herauszufinden, was sie gerne mögen, es gibt sehr wenige einschränkungen. das kann sogar richtig spass machen
es ist schon super, wenn du gelegentlich rohes fleisch gibst. das trainiert die kaumuskeln und beschäftigt eine weile, grad kitten können sich regelrecht an einem stück fleisch abreagieren und werden so manchmal etwas ruhiger (es lohnt sich deshalb, auch mal etwas grössere stücke anzubieten)

aber wie gesagt, nur maximal 20%, wenn du keine supplemente zugibst, sonst droht eine unterversorgung.
ja teuer heisst beim futter leider oft nicht gleich gut. für den anfang reicht es schon mal, wenn du auf einen fleischanteil von mind. 60% achtest, ausserdem darf KEIN getreide und KEIN zucker drin sein. wenn nebenerzeugnisse drauf steht, dann würde ich auch die finger davon lassen, das können unter anderem zb. auch krallen und federn sein.
nur weil sich deine freunde nix dabei denken, heisst es nicht, dass es auch gut ist

häufig sieht man den unterschied im alter. wenn eine mit trofu ernährte 15jährige katze ein nierenleiden entwickelt, heisst es bei vielen tierärzten, dies sei normal, und er verschreibt diätfutter. auch struppiges, verfilzendes fell, nachlassende vitalität wird einfach als normale altersbeschwerden abgetan. artgerecht ernährten katzen sieht man das alter häufig jedoch nicht an und sie sind gesund bis ins hohe alter (eine katze kann so durchaus über 20 werden). ich habe dies auch bei den katzen meiner eltern beobachten können. die meisten bekamen gelenkprobleme, stark verfilztes fell, wirkten abgemagert usw., wurden vom ta jedoch für "alt, aber gesund" befunden. das muss nicht sein. wenn du sie von klein auf gesund ernährst, tust du das beste für die altersvorsorge und hast lange freude an ihnen.