Allergische reaktionen aufs futter...phuuuu!!!

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Martina83
Beiträge: 5
Registriert: 24.10.2012, 15:29

Allergische reaktionen aufs futter...phuuuu!!!

Beitrag von Martina83 »

Hallo zusammen

Ich bin liebevolle dosenöffnerin eines perserkaters und einer british longhair kätzin.

Der kater ist leider allergisch auf irgendwelche futterbestandteile oder auf eine fleischsorte.

Kurze geschichte:
- kater, kastriert, 6 jahre alt, wohnungskatze.
- Reagiert mit ca 5 jahre plötzlich negativ auf trockenfutter( immer royal canin gefüttert) alles hat er gekotzt. Unverdaut.
- Tierarzt besuch. Keine krankheiten. Verbeisst trockenfutter nicht mehr aus gier. Umstellung auf nassfutter.
- füttere almo nature. Aber da dies nur ein ergänzungsfutter war( mein fehler) nimmt er nicht zu :(
- futterwechsel auf ani fit. Nach ca 5 monaten schlimme allergische reaktionen. Stumpfes fell, dünn, durchfall.
- tierarztbesuch. Katze sonst gesund. Bis auf die futtermittelunverträglichkeit.
- ani fit abgesetzt. Futter vom tierarzt. Täglich 300 gramm 100% wachtelfleisch plus einmal eine kapsel zur darmberuhigung.
-durchfall nach 4 tagen weg und katze so hübsch wie schon lange nicht mehr.


Und nun zu meinem problem : ich muss herausfinden auf was der reagiert.
Futter mit zucker füttere ich grundsätzlich keines. Damit fällt schon viel auswahl weg.

Da anifit auf getreide und soja etc verzichtet, muss er wohl auf das fleisch oder auf das lachs,-oder leinöl reagieren.
Gefüttert habe ich lachs(mit krabben anteil) poulet und kalb. Das fällt also auch mal weg.

Soll ich nun einfach mal etwas ausprobieren was keiner dieser bestandteile enthält??

Hat irgendjemand einen vorschlag welches futter ich nun genau probieren könnte?


Ich freue mich sehr auf antworten..und mein kleiner muffel natürlich auch!!!

Liebe grüsse martina
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Re: Allergische reaktionen aufs futter...phuuuu!!!

Beitrag von michaela »

:winke

das mit den alleregiene ist so ne sache :? und anifit e kein gutes futter :D versuch mal ein sortenreines futter von vetconcept, aber ein sortenreines, wie z.b rentier, und nur das nafu, das trofu enthält zucker, also von trofu würde ich so oder so abraten :)


http://www.eisenhut-vet.ch/Vet-Concept.100.0.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Martina83
Beiträge: 5
Registriert: 24.10.2012, 15:29

Re: Allergische reaktionen aufs futter...phuuuu!!!

Beitrag von Martina83 »

Danke vielmals für die liebe antwort!

Ich bin wirklich bedacht darauf das meine katzen gutes futter bekommen.

Trockenfutter gibts für ihn schon seit ca 10 monaten keines mehr.

Und das mit anifit wusste ich leider vorher nicht. Wurde mir von der nachbarin empfohlen und die inhaltsstoffe und der fleischgehalt sahen gut aus :(

Das 100% wachtelfutter ( solo quaglia) hat aber inner kürzester zeit gezeigt das dass futter nicht gut ist. Nur kann ich dieses ja nicht ewig füttern da er keine lebensnotwendige zusatzstoffe enthält.

Werde die seite sehr gerne anschauen die du mir gelinkt hast

Glg martina
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Re: Allergische reaktionen aufs futter...phuuuu!!!

Beitrag von michaela »

:winke

bestellen musst du es bei eisenhut, aber diese seite ist viel übersichtlicher, musst schauen welche futter alle sortenrein sind, rentier und känguru weiss ich gerade, obwohl ich weder rudolf noch ein kängi verfüttern möchte :e5

:daumendrück das du was findest!

http://www.vet-concept.com/RENTIER.htm? ... &ci=000558" onclick="window.open(this.href);return false;
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Martina83
Beiträge: 5
Registriert: 24.10.2012, 15:29

Re: Allergische reaktionen aufs futter...phuuuu!!!

Beitrag von Martina83 »

Habe jetzt mal ein probeset von futterreinen sorten bestellt :)

Hoffe das wirkt! Danke für den tip. Liebe grüsse martina
stella

Re: Allergische reaktionen aufs futter...phuuuu!!!

Beitrag von stella »

genau wie von micha empfohlen würde ich es auch machen
kann auch sein dass katerli einfach auf getreide oder gewisse minderwertige bestandteile reagiert, die in wirklich hochwertigem futter nicht enthalten sind.
vetconcept ist ein super futter, das ist für ausschlussdiät eine sehr häufig verwendete marke.
:daumendrück :daumendrück dass jetzt alles klappt
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Re: Allergische reaktionen aufs futter...phuuuu!!!

Beitrag von michaela »

:winke

der «witz» an sortenreinen futter ist, das du nur eine sorte fütterst, sprich mindestens 8 wochen nur rentier, umzusehen ob er das verträgt, wenn ok kannst du theoretisch noch ein zweites sortenreines dazunehmen. aber heute rentier, morgen känguru das bringt dich nicht weiter, bei deiner ausschlussdiät :)
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Martina83
Beiträge: 5
Registriert: 24.10.2012, 15:29

Re: Allergische reaktionen aufs futter...phuuuu!!!

Beitrag von Martina83 »

Ja das ist mir klar :) ich habe auch nur rentier und ente bestellt.ein paar viele dosen. Der grund: meine kleine soll das gleiche futter bekommen, weil ich sonst immer aufpassen muss, das der grosse ihre reste frisst ;))) somit wäre diese problem gelöst.

Ich denke langsam ( durch viele zweit meinungen ) das mein jetztiges futter an dem ganzen schuld ist. Wenn das stimmt, kann ich wie früher verschiedenes fleisch von der gleichen firma füttern. Das ging schon. Nur das es halt trockenfutter war. Und ich kein royal canin im beutel kaufen will. Ist einfach schon sehrsehr teuer.


Lg martina
gabriela

Re: Allergische reaktionen aufs futter...phuuuu!!!

Beitrag von gabriela »

hoi martina

erstmals äs liebs grüessli und ein hallo willkommen im club der allergikerkatzen!

ich habe zuhause auch meine milli, die seit vielen monaten schon aufs futter allergisch reagiert hat. ich habe zwar hochwertiges trocken- und nassfutter gefüttert, aber eben auch trofu. aber meine milli spielt so leidenschaftlich gerne mit dem cat activity-center. da muss sie rausfinden, wo die trofu-bröckli sind. oder sie mag all die fummelbretter. aber dazu braucht man eben trofu. mit nassfutter geht das alles sehr schlecht.

milli hat sich immer mehr gekratzt. habe vom TA hypoallergenes futter (glaub von royal canin) erhalten. tierisch teuer und genützt hats rein gar nix - ausser, dass mein portemonnaie total leer war. :r6

sie hat weiter gekratzt, bis hinten an der schulter eine fast offene wunde war. ich also mit beiden katzen ins tierspital zürich. ergebnis: sie hatte auf dem ganzen fell staphyolokokken. also drei wochen behandlung. dann nochmals ins tierspital. nach nochmaliger kontrolle stand dann fest: futtermittelunverträglichkeit. d.h. es gebe nur ne ausschlussdiät anfangs mit pferdefleisch und kartoffeln.

das habe ich auch gemacht, wochenlang bis es sich endlich gebessert hat. das dumme ist noch, meine milli ist ne weisse katze aus italien. die bekommen sehr gerne sonnenbrand an den öhrchen. kaum war sie draussen auf dem balkon an der sonne, kam sie rein und es hat sie wieder tierisch gejuckt :(.

ich habe einerseits frischfleisch von http://www.goldenway.ch" onclick="window.open(this.href);return false; und andrerseits frischfleisch in dosen von http://essendia.ch" onclick="window.open(this.href);return false;. da hier natürlich die vitamine etc. fehlen, habe ich anfangs supplementiert mit felini complete. das ist aber nicht ganz so ausgewogen. später habe ich die supplemente von lilliysbar.de genommen. d.h. zuerst pferdepfleisch mit kartoffeln, dazu ein supplement gegeben, das easy-barf und später immer ein supplement mehr, damit ich sah, ob sie auf etwas davon reagierte. beim taurin muss ich sehr genau abwägen, da dies ätzend ist.

ich bin froh, dass ich seit einem dreiviertel jahr zur barferin geworden bin für meine katzen! sie haben jetzt ein wunderschön glänzendes fell, milli hat ein viel volleres fell als vorher und verliert auch weniger haare als ganz früher. die umstellung auf das rohfleisch hat sehr schnell funktioniert und heute ist jede schüssel komplett leergefuttert!

bei der ausschlussdiät musst du darauf achten, dass du kein fleisch fütterst, das in den verkäuflichen futtern enthalten ist, also kein lamm, huhn, fisch und rind. nur pferd, kaninchen, ente, känguruh, etc.

dein katerchen kann auch auf den lachs oder sonstigen fisch reagiert haben....

du musst wissen, dass die deklarationen auf den futterdosen und säcken nur das zeigen, was vom gesetz her pflicht ist. es kann also was im futter enthalten sein, auf das dein kater reagiert - du aber nicht rausfinden kannst, auf was genau..

fang mal mit dem futter von vetconcept an - das dir michaela empfohlen hat. das ist ein guter einstieg.

und lass ja das trofu weg. das braucht keine katze.

wenn du dich näher mit der rohfleischfütterung befassen willst, gibt es gute bücher dazu. schau auch hier im forum nach mit dem stichwort *barfen*.

viel glück für dein katerchen

lg
gabriela
katzundmausok
Beiträge: 9
Registriert: 26.10.2012, 16:14

Re: Allergische reaktionen aufs futter...phuuuu!!!

Beitrag von katzundmausok »

sagt mal... gibt es bei katzen eigentlich auch so etwas wie eine laktoseunverträglichkeit? sorry, kenne mich nicht soooo gutaus :a4
Benutzeravatar
Esperanza
Super Nanny
Beiträge: 2234
Registriert: 26.08.2009, 14:40

Re: Allergische reaktionen aufs futter...phuuuu!!!

Beitrag von Esperanza »

katzundmausok hat geschrieben:sagt mal... gibt es bei katzen eigentlich auch so etwas wie eine laktoseunverträglichkeit? sorry, kenne mich nicht soooo gutaus :a4

Ja bei allen Katzen. Ihr Verdauungssystem kann milch und Co nicht verarbeiten. Davon bekommen sie schmerzhafte Krämpfe (auch wenn sie es nicht zeigen.. Katen zeigen lange kei Schmerz)

Zum trinken langt Wasser. Ab und an kannst du aber wenns sein muss wenig Kafferahm oder Laktosefreie Milch geben

Lg Tamy
Bild
Grüassli Tamara& Jonah, Queeny, Raja, Nala, Topas, Cosi, Trajan & Kimo
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Re: Allergische reaktionen aufs futter...phuuuu!!!

Beitrag von hexenhaus »

katzundmausok hat geschrieben:sagt mal... gibt es bei katzen eigentlich auch so etwas wie eine laktoseunverträglichkeit? sorry, kenne mich nicht soooo gutaus :a4
die meisten katzen vertragen "normale" kuhmilch schlecht wegen der laktose. bei kitten ist kuhmilch tabu. sie können davon schwer krank davon werden und sogar sterben.

komischerweisen gibt es jedoch bauernhofkatzen (erwachsene), die ab und zu ein schälchen milch läppeln und sie gut vertragen.

ich würde jedoch einer katze nie normale milch geben, auch nicht verdünnt mit wasser.
wenn schon milch dann laktosefreie milch, katzenmilch oder ziegenmilch. eine gesunde katze braucht jedoch als getränk keine milch. wasser muss jedoch jederzeit zur verfügung stehen.

gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
katzundmausok
Beiträge: 9
Registriert: 26.10.2012, 16:14

Re: Allergische reaktionen aufs futter...phuuuu!!!

Beitrag von katzundmausok »

Hey, danke für eure Antworten!
Stimmt, ich kenne das auch vom Bauernhof, dass Katzen dort Milch bekommen.
Zum Glück habe ich gefragt, dann mache ich in Zukunft auch nichts falsch! :a17
Benutzeravatar
tina01
Beiträge: 1944
Registriert: 04.06.2010, 15:23
Wohnort: Baselbiet

Re: Allergische reaktionen aufs futter...phuuuu!!!

Beitrag von tina01 »

gabriela hat geschrieben: du musst wissen, dass die deklarationen auf den futterdosen und säcken nur das zeigen, was vom gesetz her pflicht ist. es kann also was im futter enthalten sein, auf das dein kater reagiert - du aber nicht rausfinden kannst, auf was genau..
Das musste ich bei meinen Katern auch lernen. Ich habe verschiedene Futtersorten durchprobiert, bei denen laut Deklaration nur Fleisch, ev. Fleischbrühe und Mineralstoffe drin ist.

Und auf gewisse Sorten reagierten der eine und andere Kater regelmässig mit Durchfall, andere vertragen alle problemlos.

Auf Getreide verzichte ich auch konsequent, weil gewisse Kater davon Durchfall bekommen.

Nun achte ich darauf, dass auch deklariert ist "keine Konservierungsstoffe". Anscheinend haben sie auf diese Chemie reagiert. :a8
Liebe Grüsse Simone
Bild BildBild
gabriela

Re: Allergische reaktionen aufs futter...phuuuu!!!

Beitrag von gabriela »

:winke

da milli trotz allergen-futter vom TA (!!!) sich immer wieder mal kratzte, habe ich vor einem dreiviertel jahr aufs barfen umgestellt. d.h. frischfleisch mit den notwendigen supplementen, dazu hin- und wieder etwas gemüse, wie karotten oder zucchini (das mögen sie sehr), dazu noch ghee.

so weiss ich genau, was meine katzen futtern.

habe allerdings grad festgestellt, dass das futter von essendia.ch - d.h. das pferdefleisch in dosen - anscheinend doch wieder anders ist. das futter sieht ölig aus (wie wenn öl zugeführt worden wäre) und es hat plötzlich meersalz drin. vorher hiess es: 100% pferdemuskelfleisch.

nun werde ich essendia ne fotokopie senden von der dose - damit sie das dem hersteller zeigen kann. der sagt nämlich, dass sie nix am futter geändert haben.

meine milli mag nämlich jetzt plötzlich dieses fleisch aus der dose nicht mehr. weil... wenn es etwas mehr öl am futter hat - verweigert sie es. mir ist eben auch schon mal passiert, dass etwas mehr tropfen öl aufs futter kamen, als es sein sollten..

bin ja mal gespannt auf die antwort - ein seeehr fettiges pferd kanns ja wohl nicht gewesen sein :)

lg
gabriela

ps: ich bekomme von essendia nun ein probesäckchen mit hundekeksen aus pferdefleisch mit kartoffeln zugeschickt - als gudeli für milli. es sind zwar eigentlich hundekekse - aber ihre katze liebt diese dingerchen :)

http://www.essendia.ch/heimtierbedarf/f ... offel.html" onclick="window.open(this.href);return false;


milli muss einfach einen ersatz fürs trofu haben - sie ist sonst unterfordert.. sie liebt doch ihr cat activity center so...
Antworten