
Ïch habe auch ein paar Fragen zum Thema Ernährung an euch.
Unsere Mädels sind mittlerweile 4 Monate alt (jung

Ich wollte eigentlich das fertig Barf -im Wechsel mit selbstgemachtem Barf (abwechselnd mit Felini C. und Easy Barf) und hochwertigem Nafu verfüttern. Mein Problem ist nun: Teya mag kein Nafu, sie würde am liebsten nur Barf essen. Ich weiss, ein Traum für jeden Barfer

Ich habe etliche Nafu bestellt und ausprobiert (Om nom nom, Catzfinefood, Herrmanns, RealNature, Granatapet, MAC's und Ergänzungsfutter Almo, Porta und Applaws... Sie frisst fasst alle nicht, ausser die EF.
Sie geht immer am Futter schnuppern, kratzt /Schabt am Boden vor dem Napf und geht wieder, so ala: "Das kannst du wieder weg nehmen!"...
Hermanns haben sie zuerst verschlungen, so habe ich gleich eine grosse Packung bestellt -Nun fressen sie es bis auf 1-2 Sorten gar nicht mehr

Auch mögen sie beide eher Beutel als Dosen, was die Auswahl nochmals stark einschränkt. (RealNature Beutel fressen sie gelegentlich, Hermanns Beutel eben nur 1-2 Sorten, MACs und Select gold mögen beide gar nicht).
Ich habe dann auch noch 2 Beutelchen Animonda Carni mit Büffel (nur Mittelklasse Futter, ich weiss


Wir haben nun auch schon LeParfait und Kittencreme vom Miamor (Haben wir von der Züchterin mitbekommen) unters Nafu gemischt, was auch nicht lange half. Ich glaube es nützt alles nichts und ich kann nur noch Frischfleisch geben...
Habt ihr noch Tipps für mich? Wenn ich so, wie oben beschrieben, barfe und das Nafu weglasse, haben sie dann alles, was sie brauchen ohne Mangel (sie sind ja noch im Wachstum)?
Ich möchte eben mit den Fertigsupplementen barfen, da mir das "richtige" barfen einfach zu umständlich und kompliziert ist
