Durchfallproblem

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
Smokey
Beiträge: 74
Registriert: 15.12.2007, 19:08

Durchfallproblem

Beitrag von Smokey »

Mein Kater kriegt extrem schnell Durchfall. Obwohl er kaum was vom Nassfutter frisst (habe schon unterschiedliche Marken ausprobiert), hat er meistens danach Durchfall. Soll ich ihm überhaupt noch Nassfutter füttern (er mag es ja eh nicht besonders)? Oder wisst ihr ein Nassfutter, dass für solche Sensibeli verträglich ist und auch noch GERN GEFRESSEN wird? :roll:
Benutzeravatar
Pascale
Prof. Problemfori AIZH
Beiträge: 5079
Registriert: 22.02.2007, 14:36
Wohnort: Thörishaus

Beitrag von Pascale »

Meine Bambi ist auch so eine Durchfall-Kandidaten. Habe jetzt (mit ziemlicher Sicherheit) rausgefunden, dass sie alle Futtersorten, wo Thon drin ist, nicht verträgt und verfüttere nur noch alle anderen Futter. Sie kriegt sie jetzt seit ein paar Monatem das Grau von Kurt. Sie hat immer noch weichen Stuhl, aber keinen Durchfall mehr. Versuche jetzt auch mit Spagyrik Ihren Magen wieder aufzubauen, weil ich denke, der ist etwas angegriffen, aber sie mag den Spray nicht so...

Vielleicht ist dein Kater auch nicht nur auf ein bestimmtes Futter heikel, sondern verträgt einen Inhaltsstoff nicht...?

Lieber Gruss, Pascale
dunja

Beitrag von dunja »

hallo smokey

bei uns hilft gut:
- almo nature: da gibt es hühnchenbrust und hühnchenschenkel, mit 1% reis drin. sonst nix! hühnchen wirkt immer regulierend / stopfend. wird gerne gefressen, sehr gerne sogar, ist einfach teuer.
- ich gebe meinen immer heilerde unters futter (ins trofu / nafu), das stopft und bindet viren und bakterien.
- hüttenkäse, rahmquark oder ein löffelchen joghurt baut die darmflora auf und bringt zusätzlich etwas fett und flüssikeit in die körperchen
- rohfütterung wäre an deiner stelle ideal!

viel glück!
Edina
Beiträge: 230
Registriert: 23.08.2006, 11:16
Wohnort: Basel

Beitrag von Edina »

hallo smokey;

ich kann dir BIO-TERRAKRAFT empfehlen.

schau mal diesen link an:
http://www.tier-gesundheitspraxis.ch/enzymtherapie.htm

gruss
Benutzeravatar
AmyPabi
Pseudo-Bebbi
Beiträge: 295
Registriert: 14.01.2008, 10:05
Wohnort: BL/Wallis

Beitrag von AmyPabi »

Hy
meine 2 hatten über Wochen hinweg Durchfall. :?
Das hat angefangen vom Tierheim im August bis Ende Jahr.

Dann haben wir Kattovit Gastro :idea: entdeckt und das durchgehend gefüttert.
Mit nix anderm gemischt und wirklich konsequent durchgezogen.
Nach 8-9 Tagen kam die Besserung.

Wir waren bei 2 verschiedenen Ärzten und gefunden haben sie nix.

Versuche es aus.. unsern beiden hats gut geholfen!

Liebe Grüsse
Manu
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.

-Mahatma Gandhi-
Benutzeravatar
Smokey
Beiträge: 74
Registriert: 15.12.2007, 19:08

Beitrag von Smokey »

@dunja: wo kriege ich Heilerde her?

@Andere: weiss jemand ein gut verträgliches Trockenfutter (meine Katzen bekommen momentan Nutros Choice). Und mein Kater hat leider sehr oft Durchfall - und vom Nassfutter kanns nicht sein, da ich momentan gar keines mehr gebe.

Meine Kätzin hingegen hat keinerlei Probleme. Ich würde den beiden deshalb gerne ein "normales", aber dennoch sehr verträgliches Futter geben, bevor ich auf ein Diätfutter umstelle (der TA hat mir Hills i/d empfohlen). Denn sonst müsste ich ja wahrscheinlich beide Katzen getrennt füttern (das wäre sehr umständlich - meine Katzen sind sich eben auch gewohnt, dass sie immer zugang zu Trockenfutter haben.)
Benutzeravatar
Pascale
Prof. Problemfori AIZH
Beiträge: 5079
Registriert: 22.02.2007, 14:36
Wohnort: Thörishaus

Beitrag von Pascale »

Ich füttere meinen Felidae www.felican.ch, das mögen sie sehr und haben auch keine Verdauungsprobleme. Ist auch qualitativ ein sehr gutes Futter! :P
Benutzeravatar
Smokey
Beiträge: 74
Registriert: 15.12.2007, 19:08

Beitrag von Smokey »

@Pascale: das von dir erwähnte Futter habe ich auch noch zu Hause rumstehen. Meine Katzen mögen dies leider üüüüüüüüberhaupt nicht. :roll:
Benutzeravatar
Pascale
Prof. Problemfori AIZH
Beiträge: 5079
Registriert: 22.02.2007, 14:36
Wohnort: Thörishaus

Beitrag von Pascale »

Smokey hat geschrieben:@Pascale: das von dir erwähnte Futter habe ich auch noch zu Hause rumstehen. Meine Katzen mögen dies leider üüüüüüüüberhaupt nicht. :roll:
Heikle Dinger! :mrgreen:
Benutzeravatar
Smokey
Beiträge: 74
Registriert: 15.12.2007, 19:08

Beitrag von Smokey »

Pascale hat geschrieben:
Smokey hat geschrieben:@Pascale: das von dir erwähnte Futter habe ich auch noch zu Hause rumstehen. Meine Katzen mögen dies leider üüüüüüüüberhaupt nicht. :roll:
Heikle Dinger! :mrgreen:
Wem sagst du das....
dunja

Beitrag von dunja »

@ smokey: heilerde bekommst du in der drogerie. musst nur darauf schauen, dass es die ist, die auch innerlich angewendet werden kann.
haben denn beide df? der junge oder dein älteres (nicht gemeint altes :-)) tier?
auch moorschlamm (ist praktisch geschmackslos) kann die verdauung sehr unterstützen.
könntest du dir vorstellen, z.b. jeden 4 tag ein ganzes poulet zu kochen? dann zerzupfst du alles fleisch vom poulet und gibst ihnen das. kannst auch noch ganz wenig braunen reis dazu tun oder eine kartoffel. auch 1-2 rüebli mitzukochen ist sehr gesund. ein wenig kräuter z.b. kümmel und anis und wenig rosmarin sind ebenfalls sehr hilfreich. so hast du eine sehr gesunde und darmschonende ernährung und der darm kann sich erholen. wenn du dann noch taurin und calcium dazu tust, ist es praktisch perfekt. die nahrung bietet genügend flüssigkeit und ist darmsanierend. und der aufwand ist nicht so gross, wie man denkt. nur das zerzupfen und abschnippeln der knorpel (sehr wichtige gelatinequelle!) gibt ca. 15 min arbeit.
Benutzeravatar
shine11
Beiträge: 219
Registriert: 22.07.2007, 14:43
Wohnort: Bonstetten (Knonaueramt)

Beitrag von shine11 »

hallo smokey

hab auch eine durchfallkadidatin zuhause.
habe vom TA das hills i/d bekommen. bei unserer nützt das sehr gut.

lg
shine11
Mini beide Schätzis:
Malaika 7/2002 und Tula 3/2007
und min Pirat:
Levi 7/2002, sit 26.11.07
im Herze & im Katzehimmel
Benutzeravatar
Smokey
Beiträge: 74
Registriert: 15.12.2007, 19:08

Beitrag von Smokey »

dunja hat geschrieben:@ smokey: heilerde bekommst du in der drogerie. musst nur darauf schauen, dass es die ist, die auch innerlich angewendet werden kann.
haben denn beide df? der junge oder dein älteres (nicht gemeint altes :-)) tier?
auch moorschlamm (ist praktisch geschmackslos) kann die verdauung sehr unterstützen.
könntest du dir vorstellen, z.b. jeden 4 tag ein ganzes poulet zu kochen? dann zerzupfst du alles fleisch vom poulet und gibst ihnen das. kannst auch noch ganz wenig braunen reis dazu tun oder eine kartoffel. auch 1-2 rüebli mitzukochen ist sehr gesund. ein wenig kräuter z.b. kümmel und anis und wenig rosmarin sind ebenfalls sehr hilfreich. so hast du eine sehr gesunde und darmschonende ernährung und der darm kann sich erholen. wenn du dann noch taurin und calcium dazu tust, ist es praktisch perfekt. die nahrung bietet genügend flüssigkeit und ist darmsanierend. und der aufwand ist nicht so gross, wie man denkt. nur das zerzupfen und abschnippeln der knorpel (sehr wichtige gelatinequelle!) gibt ca. 15 min arbeit.

Vielen Dank für deine Ausführungen. Habe mir gestern die Heilerde gekauft und hoffe auf baldige Wirkung. Es ist nur der Kater (der ältere) davon betroffen. Das mit dem Poulet würde ich sicher machen (habe ich ihm auch schon hingestellt), das Problem ist nur, dass er an praktisch nichts anderem interessiert ist als an Trofu (nur noch Malzpaste, die liebt er). :cry: Er frisst dann nur ganz wenig, wenn ich ihm Poulet serviere. Aber versuchen kann ichs ja wieder mal. Die Kätzin ist da weit weniger wählerisch.
Benutzeravatar
Smokey
Beiträge: 74
Registriert: 15.12.2007, 19:08

Beitrag von Smokey »

shine11 hat geschrieben:hallo smokey

hab auch eine durchfallkadidatin zuhause.
habe vom TA das hills i/d bekommen. bei unserer nützt das sehr gut.

lg
shine11
Das hat mir der TA auch empfohlen... Aber ich will noch nicht sofort aufgeben und ihm ein Leben lang Diätfutter geben, wenns noch eine andere Lösung dafür gibt. Vor allem, da ich dann halt fast zwangsläufig 2 Katzen (davon eine gesund) mit Diätfutter füttern müsste - was sicher auch nicht besonders sinnvoll ist. :(
Benutzeravatar
shine11
Beiträge: 219
Registriert: 22.07.2007, 14:43
Wohnort: Bonstetten (Knonaueramt)

Beitrag von shine11 »

hallo smokey

das denke ich eben auch...unserer TA sagt aber, dass das nicht schadet, wenn die gesunde katze auch das futter bekommt...mache mir auch immer wieder gedanken über das.....

hmmm...

shine11
Mini beide Schätzis:
Malaika 7/2002 und Tula 3/2007
und min Pirat:
Levi 7/2002, sit 26.11.07
im Herze & im Katzehimmel
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

hallo

ich kann nicht verstehen warum ihr nicht einfach feste fütterungszeiten euren KATZEN zuliebe einführt, dann bekommt jede das futter das sie haben sollte und braucht, also so ein aufwand ist das nun wirklich nicht :roll:
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Evelyne
Beiträge: 235
Registriert: 23.07.2007, 14:25
Wohnort: Allschwil

Feste Fütterungszeiten....

Beitrag von Evelyne »

Hallo Zämme

Auch wenn Katzen sich bestimmt an feste Fütterungszeiten gewöhnen können, entsprechen kleinere und mehrere Mahlzeiten ihrem "Narurell" wahrscheinlich schon eher.

Aber wenn verschiedene Futter gefüttert werden müssen kann es schon aufwendig und kompliziert werden. :umpf

Es Grüessli

Evelyne :t6
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Re: Feste Fütterungszeiten....

Beitrag von michaela »

Evelyne hat geschrieben: Aber wenn verschiedene Futter gefüttert werden müssen kann es schon aufwendig und kompliziert werden.
auch bei festen fütterungszeiten kann man mehrmals kleine portionen füttern :roll: und oje so kompliziert ist das jetzt auch nicht, ich hatte für 5 katzen 3 verschiedene sorten trofu und 4 verschiedene nafu sorten, spike seine nierendiät, mogli sein allergiefutter und tasyra ihre spezielles nafu. also so schwieirig ist das jetzt nun auch nicht, aber klar es ist aufwendiger als nur den napf hinzustellen, aber das sind mir meine katzen also schon noch wert :roll:
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
wunderkind
Beiträge: 763
Registriert: 10.07.2007, 21:40
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von wunderkind »

hallo

ich glaube ich habe in einem anderen thread schon mal erwähnt, dass ich mit einem pulver namens "HiFit" sehr gute erfahrungen gemacht habe.
kaufen kannst du es zb bei qualipet oder sonst im fachhandel (delphin amazonia)..
man gibt jeden tag eine kleine menge ins futter. es hilft die darmbakterien aufbauen und kann entweder als kur, oder notfalls auch das ganze leben lang gefüttert werden.

verabreichen kannst du es der katze einzeln mit etwas leberwurst etc.. oder es ist sicher unschädlich, wenn es die gesunde katze auch frisst, da es eben nur darmflora regulierend und nicht stopfend wie bsp kohle ist.

eine andere möglichkeit wäre ev. ein sensilbe/sensitiv trockenfutter.
das wäre ein kompromiss.. es ist im fachhandel und nicht nur beim TA erhältlich und schadet auch der gesunden katze nicht.
lieber gruss
Fleur
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Glück ist eine schnurrende Katze.
Evelyne
Beiträge: 235
Registriert: 23.07.2007, 14:25
Wohnort: Allschwil

Beitrag von Evelyne »

Michaela genau wie für Dich kommen meine Stubentieger absolut an erster Stelle. Es gibt nichts was ich für die beiden nicht tun würde.

Wenn man so viele verschiedene Futter wie Du füttern muss, dann funktioniert "das mit dem immer zur Verfügung stehende Fressi" selbstverständlich nicht mehr.

Das habe ich damit gemeint, dass dies Art der Fütterung in so einem Fall kompliziert resp. sogar unmöglich würde und nicht dass mir der Aufwand zu gross wäre..! :(

Einfach so den Napf hinzustellen ist ganz bestimmt nicht mein Ding... Habe ja auch einen CNI-Kater dem es zur Zeit sehr sehr gut geht.

Trotzdem..... meine Katzis fressen vor allem während der Nacht immer mal wieder.

Wir wir ja wissen ist die Katze ein Gewohnheitstier und somit werde ich ihnen ihre Gewohnheiten so lange wie möglich lassen.

Evelyne
Zuletzt geändert von Evelyne am 15.02.2008, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten