Vitamin A in Futter

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
sunneschii
Beiträge: 74
Registriert: 15.09.2007, 17:41
Wohnort: Winterthur

Vitamin A in Futter

Beitrag von sunneschii »

hallo zusammen

vor einiger Zeit habe ich mich genauer über hochwertiges katzenfutter informiert.


inzwischen sind unsere drei auf animonda umgestiegen:

Ciny, unsere nierenpatientin ist von ihrem hauptsächlich TroFu essen (k/d vom tierarzt) auf NaFu Animonda umgestiegen. TroFu isst sie nebenbei ab und zu.
FRAGE 1: ist es besser, sie ist NaFu Animonda, oder nur TroFu, dafür das nierenfutter vom TA? eigentlich wäre ja NaFu für alle katzen besser, aber es ist ja kein nierenfutter...?

Samba frisst seit ihrem einzug bei uns nur TroFu. eine ausnahme bildet ein futter aus dem coop, irgendwas mit "golden" oder so, ganz kleine döslein.

Eros eigentlich nur NaFu, mag das Animonda supergern.

ich habe bei felican.ch nach müsterchen TroFu gefragt zum probieren (da ja ein 3 kg sack teuer wäre, wenn sies nicht fressen) und habe ein riesen packet mit jenes futter und prospekten erhalten! suuuuuper sache!
ich war begeistert. und...die katzis alle auch. mögen alle das felican trockenfutter supergut.
FRAGE 2: ich habe irgendwo gelesen, eine 3.5kg katze sollte ca. 350 vitamin A zu sich nehmen. in felican TroFu ist jedoch in 40g TroFu 630 enthalten. wie schädlich ist das nun (vor allem für unsere kleine samba, welche sich von TroFu ernährt?

wer hier füttert den cats denn felidea TroFu ohne angst wegen dem vitamin A?


FRAGE 3: denkt ihr, die Ernährung, wie wir sie jetzt mit Animonda (wenn sie betteln) und Felidea TroFu (ganztags dortstehend) gut ist?
waren ja sheba und excel cat TroFu fütterer :(


Liebe Grüsse
Angie
Life is either a daring adventure or nothing - it's up to you!

Oisi süesse heissed: Eros, Cindy (07/2002) und de Noizuegang Samba vom 14.09.07 (07/2007)
kaengu4
Beiträge: 1365
Registriert: 12.12.2007, 23:13
Wohnort: Thurgau
Kontaktdaten:

Beitrag von kaengu4 »

Hallo Angie

Nassfutter ist auf jeden Fall besser als TroFu. Vor allem bei Deinem CNI-chen.

Allerdings ist im normalen Futter der Phosphor-Gehalt zu hoch. Deshalb würde ich Dir empfehlen, bei Deiner Cindy noch etwas Phosphor-Binder (z.B Ipakitin) übers Futter zu geben.
Wie sehen denn ihre Nierenwerte aus?

Zum Vitamin A im TroFu kann ich Dir leider nichts sagen. Aber das kannst du eigentlich leicht mit etwas Leber im NaFu oder Fisch wieder ausgleichen. Viel wichtiger ist eigentlich der Gehalt an Calcium und Phosphor und deren Verhältnis zueinander. Das Verhältnis sollte zwischen 1:1 und 1,5:1 liegen, ideal wäre 1,15:1.

Liebe Grüsse
Jolanda
sunneschii
Beiträge: 74
Registriert: 15.09.2007, 17:41
Wohnort: Winterthur

Beitrag von sunneschii »

Liebe Jolanda,

ist das nicht-nieren-NaFu besser als nieren-TroFu? ist das so, wie du sagtest, oder meintest du normales TroFu?

von Phosphor habe ich noch nie was gehört. muss ich mich erkundigen. ist das sehr schlimm für Cindy, wenn es zuviel Phosphor im NaFu hat? Und wo oder wie kauft man dann Phosphor-binder? es würde schwierig werden, die katzen dann getrennt zu füttern, oder wäre es schlimm, wenn eros dann auch vom phosphor-binder frisst?

laut TA sind die nierenwerte seit 1.5 jahren (nach einer krise, wo wir sie fast verloren hätten und erst erfahren haben, dass sie ein CNI kätzchen ist) konstant im grenzbereich. ich kann dir aber leider keine genaueren angaben geben.

liebe grüsse
angie
Life is either a daring adventure or nothing - it's up to you!

Oisi süesse heissed: Eros, Cindy (07/2002) und de Noizuegang Samba vom 14.09.07 (07/2007)
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

hallo

phos. binder sollte man der katze nur geben wenn der phos. wert auch wirklich erhöht ist. gesunde katzen sollten auf keinen fall phos binder zu fressen bekommen. auch nierenfutter sollten gesunde katzen nicht fressen, gefahr wegen mangelerscheinungen!

wieso gibst du ihm nicht nieren nafu? ich würde das nieren trofu dem animonda vorziehen. mein spike (cni) hat nur noch nierenfutter bekommen und ich würde es nicht anders machen. du musst nur feste fütterungszeiten einführen, dann ist das mit getrennt füttern ja kein problem.

gerade das animonda hat zuviel vitamin a… und das würde ich einem cni kater nie geben

gruss
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Kurt
Beiträge: 270
Registriert: 28.07.2006, 18:42
Wohnort: 5707 Seengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurt »

morgen Angie

zuviel Vit A kann die katze nicht ausscheiden und lagert den in ihrer leber ab was zu grossen schwierigkeiten führen kann.
die agaben zum bedarf sind recht unterschiedlich. in deinem fall (katze 3,5kg) reichen sie von 350I/E bis 1800I/E. in europa geht man eher tief, in anderen regionen eher hoch. auch die angebotenen futter sind unterschiedlich dosiert, von zuwenig bis zuviel. rechnet man nun noch die erlaubte mengentoleranz im futter um dann kommt man in deinem fall auf 230I/E im unteren bereich und 2350I/E im oberen.
du siehst, es sind viele auslegungen und rechnereien möglich und auf ein definitives oder schlüssiges resultat kommt man trotzdem nicht.

persönlich sind wir bei unseren katzen ( durchschnitt 5kg L/M) bei einem wert von ca. 950I/E und machen mischfütterung (trocken, frischfleisch, nass) rechne ich alle katze auf eine summe von lebensjahren dann habe ein total von ca 85 jahren und in dieser zeit noch nie eine erkrankung erlebt wo auf eine störung des vitaminhaushaltes schliessen könnte.

beim phosphor liegt der empfohlene richtwert bei ca 70-150mg L/M , das heisst in deinem fall ca 245-525mg. beim phosphor spielen auch andere dinge eine grosse rolle so dass ich hier keine weiteren anmerkungen machen kann.

Gruss Kurt
sunneschii
Beiträge: 74
Registriert: 15.09.2007, 17:41
Wohnort: Winterthur

Beitrag von sunneschii »

hallo zusammen!

meine güte, noch nie habe ich sooo viele dinge gehört über katzenfütterung und achtung da und obacht da!

da wurde uns von sheba (ich weiss gaaaanz schlecht) zu anderem futter geraten, animonda oder miamor...miamor mochte keine, animonda verschlingen sie. und jetzt ist es nicht gut für cindy wegen vit. A!
alle drei sind extrem heikel! cindy frisst kein einziges nassfutter für nierenkatzen! es liegt im teller bis es grau würde! und seit wir dieses animonda haben, frisst sie auch nicht mehr viel k/d TroFu, sondern fast ausschliesslich animonda.

das mit festen fütterungszeiten ist so ein problem...wenn wir nicht immer futter dortstehen hätten, wären alle wahrscheinlich noch dünner. sie essen immer so wenig und dafür immer wieder den ganzen tag. würden wir nur füttern wenn wir zuhause sind, bekämen sie um 6uhr und dann um 19.30 wieder. auch mal später, wenn wir länger arbeiten.

vit a, phosphor, cni spezial und und und...aus all den gutgemeinten antworten ist es echt schwer, etwas gutes zu machen, dies alles anzuwenden. unsere TA meint auch, wir sollen alles so lassen, wies ist, seit 1.5 jahren geht es ihr eigentlich sehr gut...

vielen dank und liebe grüsse
angie
Life is either a daring adventure or nothing - it's up to you!

Oisi süesse heissed: Eros, Cindy (07/2002) und de Noizuegang Samba vom 14.09.07 (07/2007)
Benutzeravatar
Irene
Beiträge: 2388
Registriert: 31.08.2006, 16:22
Wohnort: Zürcher Oberland

Beitrag von Irene »

hallo angie
sunneschii hat geschrieben:vit a, phosphor, cni spezial und und und...aus all den gutgemeinten antworten ist es echt schwer, etwas gutes zu machen, dies alles anzuwenden. unsere TA meint auch, wir sollen alles so lassen, wies ist, seit 1.5 jahren geht es ihr eigentlich sehr gut...
du hast recht, es ist nicht einfach, den durchblick zu haben, denn cni ist eine sehr komplexe krankheit. kennst du diese seite?
http://www.felinecrf.info/symptome_beha ... .htm#suche

auf dieser seite findest du auf fast alles eine antwort. und dort kannst du auch folgendes lesen:

"...Vitamine A und D
Diese Vitamine sind fettlöslich und werden im Körper eher eingelagert als ausgeschieden. Aus diesem Grund besteht ein Vergiftungsrisiko, wenn diese Vitamine zugeführt werden. Vitamin A und D fördern die Verkalkung, was bei CNI-Katzen ein Risiko ist, da sie ohnehin zur Verkalkung neigen.
Auf jeden Fall ist ein Mangel an diesen Vitaminen selten, deshalb ist es sehr unwahrscheinlich, dass Ihre Katze eine zusätzliche Gabe benötigt. Vorsicht ist außerdem geboten, wenn Sie Ihrer Katze Multivitamintabletten geben wollen, die diese Vitamine enthalten.
Dr Katherine James erwähnt (Section K, Dietary Management), dass die Vitamine A und D Vergiftungen bei CNI-Katzen verursachen können.
DVM News Magazine stellt auf Seite 2 fest, dass fettlösliche Vitamine nicht im Überfluss gegeben werden sollten...".

dass das animonda viel vit. A enthält, hat dir ja michaela bereits geschrieben.
auf jeden fall wäre es besser, wenn cindy das TA-futter frisst, wenn ihre nieren angeschlagen sind.
allerdings schreibst du, dass die werte im grenzbereich sind. heisst das, dass sie noch unter dem referenzwert sind und lässt du das regelmässig checken?
sunneschii hat geschrieben:cindy frisst kein einziges nassfutter für nierenkatzen! es liegt im teller bis es grau würde! und seit wir dieses animonda haben, frisst sie auch nicht mehr viel k/d TroFu, sondern fast ausschliesslich animonda.
was hast du denn schon alles probiert? und hast du auch schon versucht, das trofu einzuweichen?

liebe grüsse
irene
sunneschii
Beiträge: 74
Registriert: 15.09.2007, 17:41
Wohnort: Winterthur

Beitrag von sunneschii »

liebe irene

entschuldige, ich konnte nie mehr im forum bzw. internet sein! trotzdem habe ich jetzt alles nachgelesen und danke auch dir für die vielen infos.

ich habe im fachhandel verschiedene nierendiät-nafu gekauft und getestet. leider würde es zu schimmeln anfangen, sie frisst es nicht. ich kann dir die namen jetzt gar nicht nennen, müsste zuhause nachsehen.

ich habe den ta vor ner weile gefragt, als wir wegen was anderem da waren. sie findet es eine übtriebene stresssituation für cindy, sie alle paar monaten auf alles zu testen. sie meint, wenn es ihr schlecht geht, flüssigkeit, fressen und schlappheit bemerkbar ist, können wir ja immer sofort zu ihr. cindy hat nicht so schlechte werte, dass sie medis oder so nehmen müsste. ich achte einfach immer drauf, was sie frisst und trinkt.

im moment haben wir mit dem trofu von ihr probleme, da unser kater auf einmal auf den geschmack gekommen ist. wir können es tagsüber nicht mehr stehenlassen, da er sonst von dem eiweissreduzierten futter viel isst. so können wir dies nur am abend und etwas am morgen füttern.

die seite, welche du mir angegeben hast, kenne ich, die ist wirklich gut!!

vielen dank für deine hilfe und kommentare jederzeit gerne!

liebe grüsse
angie
Life is either a daring adventure or nothing - it's up to you!

Oisi süesse heissed: Eros, Cindy (07/2002) und de Noizuegang Samba vom 14.09.07 (07/2007)
Antworten