Kittenernährung
Moderatoren: brigitte, michaela
Kittenernährung
Hallo
Ich hab nun auf mehreren Seiten im Internet verschiedene Sachen über die Ernähung von Kitten gelesen. Auf der einen Seite steht man soll ab 3 Wochen Brei geben in einer anderen Seite steht erst ab 4 Wochen.
Ab wann ist es nun von Vorteil den kleinen Babys Brei zu geben?
Und was gibt man denen für Brei, was sicher genug Nahrhaft ist und Gesund?
Unsere Kitten sind 10.04.08 zur Welt gekommen sprich sind morgen 2 Wochen alt.
Ich hab nun auf mehreren Seiten im Internet verschiedene Sachen über die Ernähung von Kitten gelesen. Auf der einen Seite steht man soll ab 3 Wochen Brei geben in einer anderen Seite steht erst ab 4 Wochen.
Ab wann ist es nun von Vorteil den kleinen Babys Brei zu geben?
Und was gibt man denen für Brei, was sicher genug Nahrhaft ist und Gesund?
Unsere Kitten sind 10.04.08 zur Welt gekommen sprich sind morgen 2 Wochen alt.
- michaela
- Frau Admin
- Beiträge: 20208
- Registriert: 18.05.2006, 07:00
- Wohnort: züri oberland / wallis
- Kontaktdaten:
hallo
ich habe nix ahnung von kitten. ich weiss aber das züchter hipp breili geben, abe von denen auch nicht alle sorten
schreib doch heidi hier aus dem forum eine PM, sie komm zur zeit nicht dazu ins forum zuschauen. sie ist aber weit uner breit die seriöseste züchterin die ich kenne, sie kann dir ganz sicher weiterhelfen!
liebe grüsse und viel glück mit den kleinen
ich habe nix ahnung von kitten. ich weiss aber das züchter hipp breili geben, abe von denen auch nicht alle sorten

schreib doch heidi hier aus dem forum eine PM, sie komm zur zeit nicht dazu ins forum zuschauen. sie ist aber weit uner breit die seriöseste züchterin die ich kenne, sie kann dir ganz sicher weiterhelfen!
liebe grüsse und viel glück mit den kleinen
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
hallo ina
wann genau die kleinen bereit sind feste nahrung, bzw. breili aufzunehmen merkst du von selbst. versuch doch einfach ihnen die breinahrung ab 3 wochen "schmackhaft" zu machen. wenn sie feste bzw. breinahrung aufnehmen können, dann sind sie "soweit".
die muttermilch ist für kleine kätzchen so gesund und es hat alles drin, was kätzchen brauchen und ihnen schutz für krankheiten bietet, dass sie dazu nicht schon so früh zwingend ergänzung brauchten.
es geht mehr darum, sie an feste nahrung zu gewöhnen, wie es freilebende mutterkatze mit vorgekauten mäusen auch macht ab ca. 4 wochen.
auf eine woche früher oder später kommt es nicht drauf an, wenn die mamakatze genügen milch hat und jedes kätzchen schön trinkt.
ob du den kleinen schon "normales" katzenfutter (puré) ev. mit etwas gimpet babykatzenmilch oder katzenmilchpulver vom TA angerührt anbieten sollst mit etwas babyflöckli drüber oder spezielle kittennahrung oder sogar selbstgemachte kittenbreili darüber scheiden sich die geister.
wie gesagt, das natürlichste wären vorverdaute mäuse
gruss
wann genau die kleinen bereit sind feste nahrung, bzw. breili aufzunehmen merkst du von selbst. versuch doch einfach ihnen die breinahrung ab 3 wochen "schmackhaft" zu machen. wenn sie feste bzw. breinahrung aufnehmen können, dann sind sie "soweit".
die muttermilch ist für kleine kätzchen so gesund und es hat alles drin, was kätzchen brauchen und ihnen schutz für krankheiten bietet, dass sie dazu nicht schon so früh zwingend ergänzung brauchten.
es geht mehr darum, sie an feste nahrung zu gewöhnen, wie es freilebende mutterkatze mit vorgekauten mäusen auch macht ab ca. 4 wochen.
auf eine woche früher oder später kommt es nicht drauf an, wenn die mamakatze genügen milch hat und jedes kätzchen schön trinkt.
ob du den kleinen schon "normales" katzenfutter (puré) ev. mit etwas gimpet babykatzenmilch oder katzenmilchpulver vom TA angerührt anbieten sollst mit etwas babyflöckli drüber oder spezielle kittennahrung oder sogar selbstgemachte kittenbreili darüber scheiden sich die geister.
wie gesagt, das natürlichste wären vorverdaute mäuse

gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Liebe Ina
Ich kann dir von meiner Erfahrung her nur sagen das ich meinen Kitten damals, als sie ca. 4 Wochen alt waren das Futter hingestellt habe. Gefüttert habe ich Royal Canin Babycat, das ist ganz kleines Trockenfutter, habe sehr gute Erfahrungen gemacht. Meine haben nach 6 Wochen bereits von dem Futter der grossen gefressen.
Lg Gina
Ich kann dir von meiner Erfahrung her nur sagen das ich meinen Kitten damals, als sie ca. 4 Wochen alt waren das Futter hingestellt habe. Gefüttert habe ich Royal Canin Babycat, das ist ganz kleines Trockenfutter, habe sehr gute Erfahrungen gemacht. Meine haben nach 6 Wochen bereits von dem Futter der grossen gefressen.
Lg Gina
Hallo Ina
ich weiss nicht was perfekt oder richtig ist, aber ich kann dir sagen wie ich es gemacht habe! Und sie sind alle gross und starck geworden.
Also im Qualipet oder Fressnapf gibt es flocken für babies die kannst du mit wasser aufweichen und werden ein schönes breichen. Ich habe jeden Tag etwas anderes gemacht. z.B. habe ich pouletbrust im wasser gekocht und dann ganz fein geschnitten oder puriert und mit desen flocken gemischt im wassser aufgelöst! oder mal hüttenkäse, immer mit diesen Flocken. Dann habe ich etwas eher umstrittenes gemacht aber wenn du sicher sein kannst dass du ganz ganz frische eier bekommst kannst du ihnen auch mal ein Eigelb mit quark mischen. Oder sonst einfach die Flocken mit Quark. Es soll auch Züchter geben die geben den Kleinen die Gläschen mit Babynahrung. Soll sicher auch nicht schlecht sein.
Was ich gemacht habe als sie schon etwas grösser waren. Von Royal Canin gibt es ja das ganz ganz kleine Futter für Kitten. Als ich morgens zu Arbeit ging habe ich ein Töpfchen mit diesm TF gefüllt und nassgemacht damit es nicht ganz zu hart ist aber etwas biss hat!
Man kann nicht sagen ab 3 Wochen oder ab 4 ist es so weit! Aber wenn sie anfangen herum zu kriechen also ein bisschen vom nest weglaufen kannst du ja mal was hinstellen! sie können bis zu 5 wochen alt werden biss sie es begreifen!
hehe oder sie baden drin das ist die andere alternative. Aber die Mamma zeigt es ihnen vor wenn sie denkt dass es so weit ist und wird auch davon Essen! Lilo würde solche sachen niemals essen aber als sie die babies hatte, hat sie es gemacht um es ihnen vor zu zeigen.
Wow das war jetzt ein langer Text! Sorry!
Grüsse
Luana
ich weiss nicht was perfekt oder richtig ist, aber ich kann dir sagen wie ich es gemacht habe! Und sie sind alle gross und starck geworden.

Also im Qualipet oder Fressnapf gibt es flocken für babies die kannst du mit wasser aufweichen und werden ein schönes breichen. Ich habe jeden Tag etwas anderes gemacht. z.B. habe ich pouletbrust im wasser gekocht und dann ganz fein geschnitten oder puriert und mit desen flocken gemischt im wassser aufgelöst! oder mal hüttenkäse, immer mit diesen Flocken. Dann habe ich etwas eher umstrittenes gemacht aber wenn du sicher sein kannst dass du ganz ganz frische eier bekommst kannst du ihnen auch mal ein Eigelb mit quark mischen. Oder sonst einfach die Flocken mit Quark. Es soll auch Züchter geben die geben den Kleinen die Gläschen mit Babynahrung. Soll sicher auch nicht schlecht sein.
Was ich gemacht habe als sie schon etwas grösser waren. Von Royal Canin gibt es ja das ganz ganz kleine Futter für Kitten. Als ich morgens zu Arbeit ging habe ich ein Töpfchen mit diesm TF gefüllt und nassgemacht damit es nicht ganz zu hart ist aber etwas biss hat!
Man kann nicht sagen ab 3 Wochen oder ab 4 ist es so weit! Aber wenn sie anfangen herum zu kriechen also ein bisschen vom nest weglaufen kannst du ja mal was hinstellen! sie können bis zu 5 wochen alt werden biss sie es begreifen!

Wow das war jetzt ein langer Text! Sorry!
Grüsse
Luana
Der Hund denkt: Sie geben mir Futter, Sie pflegen mich, Sie kümmern sich um mich und Sie liben mich! Sie müssen Götter sein!
Die Katze denkt: Sie geben mir futter, Sie pflegen mich, Sie kümmern sich um mich, Sie lieben mich! Ich bin eine Göttin!
Die Katze denkt: Sie geben mir futter, Sie pflegen mich, Sie kümmern sich um mich, Sie lieben mich! Ich bin eine Göttin!
@hexenhaus
Danke für deine Antwort. Naja woher soll ich nun vorverdaute Mäuse nehmen
@aergin
bin eben wegen dem etwas verwirrt ab wann bekommen sie den ihre zähne? bis jetzt hab ich noch keinen zahn gesehen
@luana
kein problem bin froh hast du so ausführlich geschrieben
auf einer seite hab ich eben gelesen, dass die mutter ab der 3 wochen automatisch nicht mehr soviel milch produziert hat mich dann einwenig verwirrt... möchte ja nicht das die kleinen nachher hungern müssen.
aber werde dann mal in den fressnapf gehen und solche flocken kaufen gehen. vielen dank für den tipp
Danke für deine Antwort. Naja woher soll ich nun vorverdaute Mäuse nehmen

@aergin
bin eben wegen dem etwas verwirrt ab wann bekommen sie den ihre zähne? bis jetzt hab ich noch keinen zahn gesehen

@luana
kein problem bin froh hast du so ausführlich geschrieben

auf einer seite hab ich eben gelesen, dass die mutter ab der 3 wochen automatisch nicht mehr soviel milch produziert hat mich dann einwenig verwirrt... möchte ja nicht das die kleinen nachher hungern müssen.
aber werde dann mal in den fressnapf gehen und solche flocken kaufen gehen. vielen dank für den tipp
- michaela
- Frau Admin
- Beiträge: 20208
- Registriert: 18.05.2006, 07:00
- Wohnort: züri oberland / wallis
- Kontaktdaten:
hallo ina
ich würde mir noch anständige kittenmilch besorgen und keine gimpet milch oder so zeugs, sondern KMR vom ta
liebe grüsse
edit: wenn du nicht weisst was ich meine http://www.katzenspezialshop.de/start.p ... ch1525.php ist auch gut für die säugende mutter
ich würde mir noch anständige kittenmilch besorgen und keine gimpet milch oder so zeugs, sondern KMR vom ta
liebe grüsse
edit: wenn du nicht weisst was ich meine http://www.katzenspezialshop.de/start.p ... ch1525.php ist auch gut für die säugende mutter
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
@michaela
danke für den tipp, haben wir uns bereits vor der geburt der Kitten besorgt weil wir nicht wussten ob sie alle animmt. So eine kleine absicherung nicht das wir dann ohne dastehene wenn wir sie benötigen.
Das die Mutter auf die Milch "abfährt" haben wir bereits gemerkt. Seit sie weiss was in der Büchse ist steht sie dauernd vor dem Kasten und guckt nach oben und maut. Wenn du dann die Büchse holst maut sie noch lauter und man merkt richtig wie sie diese Milch möchte trinken. Da wir diese ja nicht für die Kitten benötigen geben wir sie ihr nicht das sie uns noch kaputt geht.
danke für den tipp, haben wir uns bereits vor der geburt der Kitten besorgt weil wir nicht wussten ob sie alle animmt. So eine kleine absicherung nicht das wir dann ohne dastehene wenn wir sie benötigen.
Das die Mutter auf die Milch "abfährt" haben wir bereits gemerkt. Seit sie weiss was in der Büchse ist steht sie dauernd vor dem Kasten und guckt nach oben und maut. Wenn du dann die Büchse holst maut sie noch lauter und man merkt richtig wie sie diese Milch möchte trinken. Da wir diese ja nicht für die Kitten benötigen geben wir sie ihr nicht das sie uns noch kaputt geht.
ah nein wegen der Muttermilch, ist ganz verschieden wie auch bei uns Frauen! Kiwi die 17 wochen bei uns war durfte bis am schluss noch bei Mamma ab und zu trinken! sah auch etwas kommisch aus als 4 12 Wochen alte Babies (Lilo ist etwas kurz und klein geraten und die Kitten ganz im gegenteil, waren riessen brummer) noch alle gleichzeit.
Ich habe mich am schluss zu einer richtigen Köchin für Kitten entwickelt! *smile*
ich wollte sie an allesmögliche gewöhnen damit die zukünftigen besitzer auch barfen können wenn sie wollen. Als sie grösser waren gab es dann mal auch rohen Lachs, oder weisst du was ich noch gemacht habe. Hühnerhälse abgekocht! da wurden sie zu richtigen kleinen Tigern....
erlichgesagt wurde ich so richtig fanatisch, abends wurde zuerst für die kitten gekocht, nacher für uns!
Ich habe mich am schluss zu einer richtigen Köchin für Kitten entwickelt! *smile*
ich wollte sie an allesmögliche gewöhnen damit die zukünftigen besitzer auch barfen können wenn sie wollen. Als sie grösser waren gab es dann mal auch rohen Lachs, oder weisst du was ich noch gemacht habe. Hühnerhälse abgekocht! da wurden sie zu richtigen kleinen Tigern....
erlichgesagt wurde ich so richtig fanatisch, abends wurde zuerst für die kitten gekocht, nacher für uns!

Der Hund denkt: Sie geben mir Futter, Sie pflegen mich, Sie kümmern sich um mich und Sie liben mich! Sie müssen Götter sein!
Die Katze denkt: Sie geben mir futter, Sie pflegen mich, Sie kümmern sich um mich, Sie lieben mich! Ich bin eine Göttin!
Die Katze denkt: Sie geben mir futter, Sie pflegen mich, Sie kümmern sich um mich, Sie lieben mich! Ich bin eine Göttin!
@Luana
Hab ich mir eben auch gedacht mit der Muttermilch, die wird automatisch weniger sobald die Kitten weniger daran säugen so ähnlich ist es glaub bei den Menschen auch. Es gibt ja Mütter die Stillen ihre Kinder noch bis sie fascht jährig sind und andere hören nach 6 Monaten oder bereits früher auf.
Kann ich mir gut vorstellen, werde dann wohl auch Poulet pürieren etc. und dann unter die Flocken mischen.
So läufts bei uns auch ab... Wir schauen zuerst auf die Katzen, dass die was zu essen haben und versorgt sind und anschliessend auf uns. Was bei uns doch relativ dumm ist, denn wenn wir ihnen vorher zu essen geben kommen sie immer beteln an den Tisch am besten ist es wenn wir alle sozusagen gemeinsam essen.
Hab ich mir eben auch gedacht mit der Muttermilch, die wird automatisch weniger sobald die Kitten weniger daran säugen so ähnlich ist es glaub bei den Menschen auch. Es gibt ja Mütter die Stillen ihre Kinder noch bis sie fascht jährig sind und andere hören nach 6 Monaten oder bereits früher auf.
Kann ich mir gut vorstellen, werde dann wohl auch Poulet pürieren etc. und dann unter die Flocken mischen.
So läufts bei uns auch ab... Wir schauen zuerst auf die Katzen, dass die was zu essen haben und versorgt sind und anschliessend auf uns. Was bei uns doch relativ dumm ist, denn wenn wir ihnen vorher zu essen geben kommen sie immer beteln an den Tisch am besten ist es wenn wir alle sozusagen gemeinsam essen.
ah ja dieses problem kenne ich! und ich dachte das machen nur Hunde! aber gebettelt wird von allen Seiten bei uns! Bei jogurts haben wir keine chance!
ah ja eben quark ist auch gut! und wenn sie es nicht gleich checken kannst du ihnen auch etwas mit dem finger geben damit sie checken das sie schlecken müssen!
ah ja eben quark ist auch gut! und wenn sie es nicht gleich checken kannst du ihnen auch etwas mit dem finger geben damit sie checken das sie schlecken müssen!

Der Hund denkt: Sie geben mir Futter, Sie pflegen mich, Sie kümmern sich um mich und Sie liben mich! Sie müssen Götter sein!
Die Katze denkt: Sie geben mir futter, Sie pflegen mich, Sie kümmern sich um mich, Sie lieben mich! Ich bin eine Göttin!
Die Katze denkt: Sie geben mir futter, Sie pflegen mich, Sie kümmern sich um mich, Sie lieben mich! Ich bin eine Göttin!
liebe ina
den kleinen kannst du den halbfetten quark geben, den sie lieber mögen als den magerquark, sie dürfen ruhig etwas tierisches fett zu sich nehmen. natürlich darf auch mamakatz mal dran schlabbern.
meine katzen kriegen auch jetzt noch ab und zu ein bisschen quark.
übrigens hat meine tina ihen babyflockenbrei, den ich ihr immer mit der welpenmilch angerührt habe "verlangt" bis sie etwa 8 monate alt war
die andern 3 kleinen, waren keine breifanatiker.
die milchzähnchen wirst du schon bald bei den kleinen sehen. sie verlieren sie normalerweise so ab dem 4. monat. manchmal sogar etwas früher. der zahnwechsel wiederum sollte mit 7 bis 8 monaten abgeschlossen sein. während des zahnwechsel sollte man die katzis nach möglichkeit nicht impfen.
gruss
den kleinen kannst du den halbfetten quark geben, den sie lieber mögen als den magerquark, sie dürfen ruhig etwas tierisches fett zu sich nehmen. natürlich darf auch mamakatz mal dran schlabbern.
meine katzen kriegen auch jetzt noch ab und zu ein bisschen quark.
übrigens hat meine tina ihen babyflockenbrei, den ich ihr immer mit der welpenmilch angerührt habe "verlangt" bis sie etwa 8 monate alt war

die andern 3 kleinen, waren keine breifanatiker.
die milchzähnchen wirst du schon bald bei den kleinen sehen. sie verlieren sie normalerweise so ab dem 4. monat. manchmal sogar etwas früher. der zahnwechsel wiederum sollte mit 7 bis 8 monaten abgeschlossen sein. während des zahnwechsel sollte man die katzis nach möglichkeit nicht impfen.
gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
- Frau Blä
- Frau Klugscheisser
- Beiträge: 158
- Registriert: 18.11.2007, 18:57
- Wohnort: zu Hause
- Kontaktdaten:
hallo ina
willst du füttern oder musst du füttern?
ich hab schon ein paar mal kitten gehabt
, wir haben nur zugefüttert wenn die katzenmama schwierigkeiten hatten.
und da die mamas jeweils im raum, wo sie ihre babies hatten, gefüttert wurden haben wir immer zusätzlich kittenfutter (trofu) hingestellt. irgendwann fangen sie an damit zuspielen und zufressen. ich habe immer handelübliches trofu und nafu hingestellt wenn sie angefangen zufressen haben damit sie nicht auf eine futter fixiert werden. kittenfutter tut auch dem mami gut.
Liebe grüsse sandra
willst du füttern oder musst du füttern?
ich hab schon ein paar mal kitten gehabt

und da die mamas jeweils im raum, wo sie ihre babies hatten, gefüttert wurden haben wir immer zusätzlich kittenfutter (trofu) hingestellt. irgendwann fangen sie an damit zuspielen und zufressen. ich habe immer handelübliches trofu und nafu hingestellt wenn sie angefangen zufressen haben damit sie nicht auf eine futter fixiert werden. kittenfutter tut auch dem mami gut.
Liebe grüsse sandra
- Dateianhänge
-
- MVC-2001-06-24-001S.JPG (38.73 KiB) 1868 mal betrachtet
hallo ina
ich kann dir nur über meine erfahrung mit baby kätzchen vom bauernhof berichten.
heidi und dunja sind da sicher unsere foris mit den meisten erfahrungen.
leider waren die katzenmamas in den wenigsten fällen sehr zutraulich, es gab ein paar ausnahmen wo ich die katzenmamis mit den ganz kleinen bei mir in der wohnung haben konnte.
Mit 4-5 wochen haben die kleinen jeweils begonnen ihre bereitgestelltes breili (kittenmilch mit babyflöckli) zu schlabbern das war auch meist der zeitpunkt , da die mamas ihre versteckten babys zum futterplatz brachten.
bei den katzenmamas habe ich immer, schon vor der geburt immer eine extra portion futter und auch kittenmilch mit flöckli gegeben, ihr bedarf an nahrung ist sehr gross und dies bleibt auch so in der zeit wo sie die kleinen säugt, je nach anzahl der kitten, finde ich, dass mama so bald als möglich entlastet werden sollte.
Wenn ich du wäre, würde ich deine dose kmr ( ist mir zwar nicht ganz geheur wegen dem soja, siehe zusammensetzung) aufmachen und erst mal mamakatzi geben.
Zusammensetzung:
Molkereierzeugnisse, Kaseinpulver, Magermilchpulver, Sojaöl ( hergestellt aus genetisch verändertem Soja ) , Eigelb, Butterfett, Maiskeimkuchen, Monocalciumphosphat, Lactose, L-Arginin, Lecithin hergestellt aus gentisch verändertem Soja , Calciumcarbonat, Kaliumchlorid, Cholinchlorid, Kaliumphosphat, Dicalciumphosphat, Magnesiumcarbonat, Taurin, Dikaliumphosphat, Magnesiumsulfat, Eisensulfat, Vitamin E, Zinksulfat, Aluminiumsilikat, Nikotinsäure, Ascorbinsäure, Kupfersulfat, Vitamin A, Vitamin B 12, CA-Pantothenat, Mangansulfat, Vitamin D 3, Jodid, Folsäure, Riboflavin, Thiaminhydochlorid, Pyridoxinhydrochlorid, Biotin, Mono- und Diglyceride
meine erfahrung mit rc und gimpet kittenmilch war gut.
ich habe auch immer versucht die kleinen nicht zu trofu junkies zu gewöhnen (wenn du mal anfängst mit den rc baby trofu, wird es sehr schwierig, sie wieder davon wegzukriegen)
meiner meinung nach die bessere variante ist dem kittenmilch/flocken breili, fein gehacktes frischfleisch unterzumischen, anstelle normalem nafu.
alles liebe und gute mit deinen kleinen.
karu mit rasselbande und stallbüsis
ich kann dir nur über meine erfahrung mit baby kätzchen vom bauernhof berichten.
heidi und dunja sind da sicher unsere foris mit den meisten erfahrungen.

leider waren die katzenmamas in den wenigsten fällen sehr zutraulich, es gab ein paar ausnahmen wo ich die katzenmamis mit den ganz kleinen bei mir in der wohnung haben konnte.
Mit 4-5 wochen haben die kleinen jeweils begonnen ihre bereitgestelltes breili (kittenmilch mit babyflöckli) zu schlabbern das war auch meist der zeitpunkt , da die mamas ihre versteckten babys zum futterplatz brachten.
bei den katzenmamas habe ich immer, schon vor der geburt immer eine extra portion futter und auch kittenmilch mit flöckli gegeben, ihr bedarf an nahrung ist sehr gross und dies bleibt auch so in der zeit wo sie die kleinen säugt, je nach anzahl der kitten, finde ich, dass mama so bald als möglich entlastet werden sollte.
Wenn ich du wäre, würde ich deine dose kmr ( ist mir zwar nicht ganz geheur wegen dem soja, siehe zusammensetzung) aufmachen und erst mal mamakatzi geben.
Zusammensetzung:
Molkereierzeugnisse, Kaseinpulver, Magermilchpulver, Sojaöl ( hergestellt aus genetisch verändertem Soja ) , Eigelb, Butterfett, Maiskeimkuchen, Monocalciumphosphat, Lactose, L-Arginin, Lecithin hergestellt aus gentisch verändertem Soja , Calciumcarbonat, Kaliumchlorid, Cholinchlorid, Kaliumphosphat, Dicalciumphosphat, Magnesiumcarbonat, Taurin, Dikaliumphosphat, Magnesiumsulfat, Eisensulfat, Vitamin E, Zinksulfat, Aluminiumsilikat, Nikotinsäure, Ascorbinsäure, Kupfersulfat, Vitamin A, Vitamin B 12, CA-Pantothenat, Mangansulfat, Vitamin D 3, Jodid, Folsäure, Riboflavin, Thiaminhydochlorid, Pyridoxinhydrochlorid, Biotin, Mono- und Diglyceride
meine erfahrung mit rc und gimpet kittenmilch war gut.
ich habe auch immer versucht die kleinen nicht zu trofu junkies zu gewöhnen (wenn du mal anfängst mit den rc baby trofu, wird es sehr schwierig, sie wieder davon wegzukriegen)
meiner meinung nach die bessere variante ist dem kittenmilch/flocken breili, fein gehacktes frischfleisch unterzumischen, anstelle normalem nafu.
alles liebe und gute mit deinen kleinen.
karu mit rasselbande und stallbüsis
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
(Zitat von Ramona Bülow)
@hexenhaus
Danke für die Antwort. werden in diesem fall den quark kaufen und mal der Mutter hinstellen, da diese sowieso alles frisst wird das für sie sicherlich auch nicht schlecht sein.
Als wir die Mutter (Nikita holten sie wurde viel zu früh von der Mutter getrennt, da diese aus dem Fenster geflogen ist und eingeschläfert werden musste) mussten wir ihr ab und zu zum ergänzen shoppen geben... diesen schoppen hat sie auch bis im dezember noch verlangt... sie gab vorher keine ruhe (zeigte sich durch laut starkes miauen)... seit dem dezember ist sie nicht mehr gekommen
@frau blä
nein wir müssen sie nicht füttern, da die Mutter sie sehr gut säugt aber trotzdem möchten wir sie nicht zu spät ans Futter gewöhnen und somit auch die Mutter einwenig entlasten. Geben ihr ja täglich babymilch (welches wir für die kitten im Notfall gekauft hatten) welches sie doch sehr gerne trinkt und diese nun auch verlangt indem sie vor den kasten sitzt wo die Dose drin ist und wartet...
@karu
die dose kmr ist geöffnet und wird von der Mutter sehr gerne verzehrt. Ich hab da leider keine ahnung mir wurde kmr vom tierarzt mitgegeben mit der bemerkung etwas besseres gibt es nicht auf dem markt. naja...
was meinst du mir rc? royal canin?
da kmr gestern aufgebraucht wurde hab ich im qualipet royal canin geholt welches etwas günstiger ist und sowie ich denke für die Mutter ausreicht...
das mit dem fleisch hab ich mir fast gedacht, da unser TA in den Ferien ist hab ich seine vertretung mal gefragt und der sagte mir ich solle nafu vom üblichen handel (mirgos, coop) nehmen einfach die die speziell für junior sind... weiss aber nicht so ganz ob das so klug ist am anfang...
Danke für die Antwort. werden in diesem fall den quark kaufen und mal der Mutter hinstellen, da diese sowieso alles frisst wird das für sie sicherlich auch nicht schlecht sein.
Als wir die Mutter (Nikita holten sie wurde viel zu früh von der Mutter getrennt, da diese aus dem Fenster geflogen ist und eingeschläfert werden musste) mussten wir ihr ab und zu zum ergänzen shoppen geben... diesen schoppen hat sie auch bis im dezember noch verlangt... sie gab vorher keine ruhe (zeigte sich durch laut starkes miauen)... seit dem dezember ist sie nicht mehr gekommen

@frau blä
nein wir müssen sie nicht füttern, da die Mutter sie sehr gut säugt aber trotzdem möchten wir sie nicht zu spät ans Futter gewöhnen und somit auch die Mutter einwenig entlasten. Geben ihr ja täglich babymilch (welches wir für die kitten im Notfall gekauft hatten) welches sie doch sehr gerne trinkt und diese nun auch verlangt indem sie vor den kasten sitzt wo die Dose drin ist und wartet...
@karu
die dose kmr ist geöffnet und wird von der Mutter sehr gerne verzehrt. Ich hab da leider keine ahnung mir wurde kmr vom tierarzt mitgegeben mit der bemerkung etwas besseres gibt es nicht auf dem markt. naja...
was meinst du mir rc? royal canin?
da kmr gestern aufgebraucht wurde hab ich im qualipet royal canin geholt welches etwas günstiger ist und sowie ich denke für die Mutter ausreicht...
das mit dem fleisch hab ich mir fast gedacht, da unser TA in den Ferien ist hab ich seine vertretung mal gefragt und der sagte mir ich solle nafu vom üblichen handel (mirgos, coop) nehmen einfach die die speziell für junior sind... weiss aber nicht so ganz ob das so klug ist am anfang...
- michaela
- Frau Admin
- Beiträge: 20208
- Registriert: 18.05.2006, 07:00
- Wohnort: züri oberland / wallis
- Kontaktdaten:
hallo inaIna hat geschrieben:@
die dose kmr ist geöffnet und wird von der Mutter sehr gerne verzehrt. Ich hab da leider keine ahnung mir wurde kmr vom tierarzt mitgegeben mit der bemerkung etwas besseres gibt es nicht auf dem markt. naja...
da hat dein ta recht, es gibt keine bessere aufzucht milch, züchter haben immer diese, auch wenn sie teurer ist.
lg
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Hallo Ina
du kannst dann schon langsam ab 5 bis 6 Wochen Nafu dazu michen habe ich auch gemacht.
Was ich aber auch noch machen würde, ich würde von Anfang an hochwertiges Futter geben. Die kleinen kannten nur Felidae und assens auch ohne Probleme. Ich kann mich noch erinnern was es brauchte um Lilo und Elvis aus Felidae umzustellen.....
du kannst dann schon langsam ab 5 bis 6 Wochen Nafu dazu michen habe ich auch gemacht.
Was ich aber auch noch machen würde, ich würde von Anfang an hochwertiges Futter geben. Die kleinen kannten nur Felidae und assens auch ohne Probleme. Ich kann mich noch erinnern was es brauchte um Lilo und Elvis aus Felidae umzustellen.....

Der Hund denkt: Sie geben mir Futter, Sie pflegen mich, Sie kümmern sich um mich und Sie liben mich! Sie müssen Götter sein!
Die Katze denkt: Sie geben mir futter, Sie pflegen mich, Sie kümmern sich um mich, Sie lieben mich! Ich bin eine Göttin!
Die Katze denkt: Sie geben mir futter, Sie pflegen mich, Sie kümmern sich um mich, Sie lieben mich! Ich bin eine Göttin!