Heikle Katze zum fressen bringen

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
Marie_Venne
Beiträge: 18
Registriert: 30.08.2012, 09:16

Heikle Katze zum fressen bringen

Beitrag von Marie_Venne »

Hallo

wir haben zwei Katzen. Die ältere ist genau ein Jahr alt und der Kleine ist nun 2.5 Monate alt. Nach Absprache mit dem Tierarzt, welcher uns mehere Alleinfuttermittel empfohlen hat, füttern wir sie mit dem Futter von Hill's Royal Canin.

Die Grosse liebt dieses Futter. Dem Kleinen geben wir von der selben Marke das Futter für Kitten von 1 bis 4 Monaten. Aber er frisst es einfach nicht. Es ist nicht so, dass er es überhaupt nicht mag. Aber er wartet dann den ganzen Tag, weil er weiss, dass er abends immer sein kleines Schinkenteller bekommt. :a10 Tagsüber bedient er sich im Napf der Grossen. Das sollte er aber nicht, weil dort Futter für Katzen ab einem Jahr drinn ist.

Gibt es irgend einen Trick wie ich ihn dazu kriegen kann, dass er sein Trockenfutter frisst und ich ihn schrittweise vom Schinken entwöhnen kann (z.B. etwas drüberstreuen)? Meine Mutter machte nämlich das Gleiche (halb Trockenfutter, halb Fleisch) und mit der Zeit wurde ihre Katze so heikel, dass sie nur noch frisches Fleisch aas. :a9

Ich danke euch für eure Antworten
stella

Re: Heikle Katze zum fressen bringen

Beitrag von stella »

:winke

hills und royal canin sind beides minderwertige futtermarken. leider haben sehr viele tierärzte von katzenernährung wenig bis gar keine ahnung. ich empfehle dir dringend, dir den ernährungsthread genau anzusehen, wir haben schon sehr viele solche anfragen beantwortet.

das wichtigste in kürze: ausschliesslich trockenfutter zu füttern ist für katzen sehr ungesund. trockenfutter höchstens als snack geben und als hauptmahlzeiten nur noch ein hochwertiges nassfutter geben.
kittenfutter, wohnungskatzenfutter, seniorenfutter, rassekatzenfutter.. das ist alles eine marketingmasche! lass besser die finger davon. in der natur fressen katzen ja auch keine kitten-mäuse oder senioren-mäuse, sondern einfach mäuse. ein hochwertiges nassfutter hält deine katze vom kitten- bis ins seniorenalter gesund.
getreide und zucker haben in katzenfutter nichts zu suchen!
das futter vom tierarzt, vom supermarkt, und etwa 90% vom zoofachhandel, ist meistens minderwertig.
wenn du oben rechts auf die bannerwerbung klickst landest du bei binos futtershop, dort bekommt man ausschliesslich hochwertiges futter. es gibt natürlich noch mehr onlineshops wo man gutes futter kriegt, aber ich würde jetzt einfach mal möglichst schnell vom trofu wegkommen und ein paar sorten testen. wahrscheinlich fressen dir das dann beide problemlos. viele katzen, die sich mal ans trockenfutter gewöhnt haben, gewöhnen sich nur sehr schwer an nassfutter. es ist besser, gleich von anfang an die kitten an gesundes futter ohne lockstoffe und minderwertige zutaten zu gewöhnen. du sparst dir damit einfach einen haufen ärger und unter umständen hohe tierarztkosten. eine gesunde ernährung ist nun mal die beste altersvorsorge!

lieber gruss
stella
stella

Re: Heikle Katze zum fressen bringen

Beitrag von stella »

ach übrigens: gibst du aufschnitt-schinken? oder rohes fleisch? aufschnitt ist für katzen ungeeignet, viel zu salzig. höchstens mal als besonderes leckerli
frisches fleisch wäre übrigens das aller-gesündeste für katzen, nennt sich barf
darüber haben wir auch ein thema im ernährungsthread, man muss nämlich verschiedene zusätze beimengen, damit alle bedürfnisse abgedeckt sind
da muss man sich aber gut einlesen. wäre vielleicht etwas für später, wenn du schon einiges über ernährung gelesen hast.
ich barfe seit eingen monaten und würde es nicht mehr anders machen wollen
Benutzeravatar
Marie_Venne
Beiträge: 18
Registriert: 30.08.2012, 09:16

Re: Heikle Katze zum fressen bringen

Beitrag von Marie_Venne »

Hallo Stella

vielen Dank für deine Antwort. Wenn ich Nassfutter gebe werde ich das ganze umkeren und die Grosse frisst nicht mehr. Wir haben eigentlich angefangen Trockenfutter zu geben, weil sie das Nassfutter nicht angerührt hat. Von Klein auf war es nicht möglich. Auch wenn sie hunger hatte frass sie es nicht, obwohl wir mehere Sorten probiert haben. Zudem hatte sie ständig Durchfall. Der Tierarzt sagte mir dann ich solle es mit einem hochwertigen Trockenfutter versuchen und die Verdauung funktioniert seitdem tadellos. Auch erbrechen tut sie nicht mehr. Er hat mir noch andere enpfohlen als das Royal Canin, aber die Liste habe ich zuhause.

Ich gebe ihm ungesalzenen Kochschinken (den kaufe ich immer beim Metzger), aber nur in einer kleinen Menge. Ansonsten gebe ich ihm ein bisschen Fleisch von unserem Abendessen. Ich bin kein grosser Fleischesser und es macht mir nichts aus, die Hälfte von meinem Steack abzugeben. Ich brate es immer kurz an, aber ohne Gewürze. Sollte ich es vielleicht roh geben?

Ich bin kein Fan von Nassfutter, denn wir leben in einer ländlichen Region und vor allem im Sommer waren innerhalb von 5 min Dutzende Fliegen am Futter und es verdirbt sehr schnell, wenn sie es nicht sofort essen. Meine Mutter gab ihrer jetzigen Katze auch immer Nassfutter, bis sie im Alter von 2 Jahren Nierenprobleme bekommen hat und fast gestorben wäre. Seitdem darf sie sie nur noch mit Trockenfutter füttern und die Katze ist in bester Gesundheit und inzwischen 17 Jährig.

Was haltet ihr von Fleischabschnitten? Bei uns in der Migros haben sie in der Fleischabteilung immer abgepackte Fleischabschnitte mit einem Logo mit einer Katze und einem Hund, quasi Fleisch für die Katze. Wäre das was?

Bei Katzen ist es wohl wie bei Menschen: Wenn man nicht selbst mit frischen Produkten kocht, ist man nur ungesundes Zeug.

Übrigens Stella, dein Kätzchen im Profilbild ist ja so was von knuffig :a24
stella

Re: Heikle Katze zum fressen bringen

Beitrag von stella »

dann ist die grosse wohl schon ein trofu-junkie geworden. hab auch so ein "modell" zuhause. 3 fressen mir das barf mit wonne, die 4. bin ich noch am "umpolen". das braucht viel geduld.

auf barf umgestellt habe ich ebenfalls wegen verdauungsproblemen, die beiden perser hatten praktisch permanent durchfall, egal was ich gefütter habe. auch die beiden grossen hatten öfters breiigen kot. ich hab mich dann etwas ins thema barf eingelesen und einfach ausprobiert, und festgestellt, dass die verdauung praktisch sofort normal funktionierte! meine katzen vertragen anscheinend einfach kein industriell gefertigtes futter, egal ob hochwertig oder nicht.
ich lebe auch ländlich, direkt am waldrand, aber das barf fressen mir meine katzen eh so schnell weg, dass ich keine probleme mit schlecht werden habe. auch beim nafu nicht, auch wenn mal was etwas länger stehen blieb. natürlich riecht man das nafu halt gut in der wohnung, für mich auch ein grund fürs barfen, frisches rohes fleisch riecht nach fast gar nichts.

du kannst das fleisch ohne weiteres roh füttern (ist sogar besser) einfach bitte kein schweinefleisch, ansonsten kannst du praktisch alles füttern. bloss bei innereien, wie zb. leber, darfst du nur sehr wenig geben, da sonst eine überversorgung passieren kann. du kannst in der woche 1-2 mahlzeiten komplett durch rohes fleisch ersetzen, ohne dass du weitere supplemente hinzufügen musst. wenn es mehr wird, müssen ergänzungsmittel dazu, sonst kann es zu mängeln kommen.
viele metzger bieten solche fleischresten an, das kannst du sehr gut den katzen füttern. die gebe ich manchmal auch, meistens kaufe ich das fleisch aber bei goldenway, das ist vielfach günstiger als beim metzger oder von der fleischtheke.

die katze deiner mutter bekam dann vermutlich ein diät-trockenfutter für die nieren. das problem beim trockenfutter ist einfach, dass es dem körper sehr viel wasser entzieht. die katze muss dann einfach sehr viel trinken, was viele katzen von natur aus nicht machen.
ernährung mit trockenfutter muss nicht ZWINGEND heissen, dass die katze krank wird, jedoch kommt es leider immer häufiger vor. ausserdem sieht man den unterschied dann im seniorenalter. das fell bleibt schöner, die katze magert in der regel weniger ab, bleibt allgemein vitaler, und sie leben durchschnittlich einfach länger. das kann man ja nicht 1 zu 1 vergleichen und jede katze ist anders, aber tendenziell ist es schon so.

schau dir doch mal die liste vom ta an und vergleiche sie mit unseren tipps aus dem ernährungsthema, vermutlich findest du über die meisten marken auf deiner liste irgendwelche beiträge.

:winke
Benutzeravatar
Marie_Venne
Beiträge: 18
Registriert: 30.08.2012, 09:16

Re: Heikle Katze zum fressen bringen

Beitrag von Marie_Venne »

Meine Mutter nimmt jetz immer das Science Plan (ich glaube so heisst es) für alte sterilisierte Katzen, welches bei Nierenproblemen vorbeugend wirkt. Ganz am Anfang hatte sie ein Spezialfutter vom Tierarzt, hat dann mit dem ok des Tierarztes umgestellt.

Kann es sein, dass in dem trofu etwas drin ist, dass die Katzen zum trinken bringt? Früher habe ich sie nie trinken sehen und seitdem wir ihr das trofu geben kann ich dem Wasser in den Wassernäpfen fast zuschauen wie sie sich leeren. Am Anfang dachte ich da sei ein Loch :a25 aber alls ich dann sah, dass alle 3 Näpfe so waren und ich sie dann oft trinken sah, wusste ich wieso :a4 Und bei der Katze meiner Mutter war es dasselbe. Die hat auch fast nichts getrunken, hatte dann eben die Nierenprobleme und heute trinkt sie Unmengen.

Ich bin froh, dass ich dem Kleinen also in Massen rohes Fleisch geben kann. Wie stehts mit Geflügel, dass ist ja immer etwas heikel. Sollte ich das nicht lieber anbraten?
stella

Re: Heikle Katze zum fressen bringen

Beitrag von stella »

weil das trofu wasser entzieht bekommen sie natürlich mehr durst. bei vielen katzen ist es aber so, dass sie trotzdem noch zu wenig trinken. katzen sind ehemalige wüstenbewohner und sie beziehen ihr wasser hauptsächlich aus den beutetieren (eine maus besteht ja zu über 90% aus wasser).

du kannst wirklich jedes fleisch verfüttern (ausser schweinefleisch, auch wildschwein, kann im blödsten fall einen für katzen tödlichen virus übertragen, in der EU SOLLTE das zwar nicht mehr vorkommen, aber sicher ist sicher) also auch poulet und truten usw. eine gesunde katze ist resistent gegen salmonellen. stell dir mal vor, sonst würde ja praktisch jede wilde katze an salmonellenvergiftung sterben. katzen haben eine extrem saure magensäure, da wird fast alles gekillt. du kannst auch rohe knochen füttern, die sind elastisch und weich und ein super energielieferant und sehr gesund für die zähne. nur gekochte knochen darfst du auf keinen fall geben, da diese wegen dem zerkochten eiweiss gerne splittern und schlimme innere verletzungen verursachen können. viele katzen mögen zb. pouletflügel sehr gerne, mein kater boba stürzt sich jeweils regelrecht drauf und frisst alles mit haut und knochen auf :a4 *knirps knarps krach* :a25 auch fisch geht, zb. fischköpfe und ganze kleine fischli wie zb. sardellen

durch das erhitzen gehen viele nährstoffe verloren, wenn sie es also mögen dann ist es von vorteil wenn du das fleisch roh verfütterst
Benutzeravatar
Marie_Venne
Beiträge: 18
Registriert: 30.08.2012, 09:16

Re: Heikle Katze zum fressen bringen

Beitrag von Marie_Venne »

Also gestern abend gabs das erste mal rohes Fleisch. Die Grosse rührte es nicht einmal an. Der Kleine hingegen hat es verschlungen wie ein grosser Tieger :a17

Was meint ihr zum Trockenfutter von Botzita? Das stand auch auf der Liste des Tierarztes, weil es einen sehr hohen Fleischanteil hat. Von den teuren Marken, hat er z.B. Eukanuba und Iams auf "rote Liste" gesetzt, da diese noch immer Tierversuche durchführen. :a46

Heute abend gib's Fisch. Bin gespannt auf die Reaktion :a4
Benutzeravatar
Marie_Venne
Beiträge: 18
Registriert: 30.08.2012, 09:16

Re: Heikle Katze zum fressen bringen

Beitrag von Marie_Venne »

Ach ja, aufgelistet hat er auch noch das Acana Katzenfutter. Das ist ohne Getreide und mit Fleisch von Tieren mit Auslaufhaltung hergestellt wird. Kennt ihr das vielleicht?

Geht es also, wenn ich ihnen tagsüber Trockenfutter gebe und abends dann eine schöne Portion frisches Fleisch? Ich kann mich erinnern, dass meine Grossmutter das Trockenfutter (sie ist Bäuerin und verfütterte dazumal ihren 5 Katzen die normalen Brekies, da man es sich dazumal nicht leisten konnte immer hinab ins Tal Nassfutter zu kaufen) immer mit Milch oder Wasser aufweichte. Das normale Kuhmilch für Katze total ungeeignet ist weiss ich. Ich gebe unseren entweder Whiskas-Milch oder kaufe laktosefreie Milch und mische alles mit ein bisschen Wasser. Wäre da etwas dran das Trockenfutter einzuweichen oder ist das absoluter Blödsinn?
stella

Re: Heikle Katze zum fressen bringen

Beitrag von stella »

also wenn du jeden abend frisches fleisch fütterst musst du es supplementieren, d.h. mineralstoffe, vitamine etc. in pulverform beifügen. sonst droht ein mangel. das wäre aber super, wenn du das machen würdest. idealerweise besorgst du dir ein buch darüber, da gibts doch einiges was man beachten muss.

acana hab ich selber noch nie ausprobiert, aber einige foris füttern das glaube ich. ich weiss nicht auswendig wie hochwertig es ist. aber hoher fleischanteil und möglichst kein getreide und zucker ist ja schon mal gut! ich habe meistens orijen zuhause fürs fummelbrett

ich persönlich würde whiskas-milch und auch laktosefreie milch nicht täglich verfüttern. es kann trotz allem zu unverträglichkeiten kommen. meine vertragen es nicht. musst es mal testen, wenn sie es mögen und gut vertragen, warum nicht? fressen sie aufgeweichtes trofu denn? wenn du sie dazu bringst, das trofu so zu fressen, kannst du ja grad auf nafu umsteigen :a10
Benutzeravatar
Troll
Beiträge: 2145
Registriert: 19.11.2008, 17:27
Wohnort: Thurgau

Re: Heikle Katze zum fressen bringen

Beitrag von Troll »

Marie_Venne hat geschrieben:Kann es sein, dass in dem trofu etwas drin ist, dass die Katzen zum trinken bringt? Früher habe ich sie nie trinken sehen und seitdem wir ihr das trofu geben kann ich dem Wasser in den Wassernäpfen fast zuschauen wie sie sich leeren. Am Anfang dachte ich da sei ein Loch :a25 aber alls ich dann sah, dass alle 3 Näpfe so waren und ich sie dann oft trinken sah, wusste ich wieso :a4 Und bei der Katze meiner Mutter war es dasselbe. Die hat auch fast nichts getrunken, hatte dann eben die Nierenprobleme und heute trinkt sie Unmengen.
Hallo Marie

Verstehe ich richtig, diese Katze frass schon vorher nur Trockenfutter und dieses veränderte Trinkverhalten tritt erst seit dem Wechsel auf ein anderes Trockenfutter auf? Plötzliches vermehrtes Trinken kann auf gesundheitliche Probleme hinweisen, wie Nierenprobleme oder zbsp Diabetes. Bei mir schrillen immer sämtliche Alarmglocken, wenn ein Tier plötzlich übermässig viel und häufig trinkt und es gibt einen Tierarzttermin zur Blutentnahme. Und es waren jedesmal Treffer, Niereninsuffizienz bei einer alten Katze und bei einer neu aufgenommenen alten Hündin das selbe. Wenn es wirklich so viel mehr ist, mach bitte einen TA Termin ab und lass ein grosses Blutbild machen um Sicherzugehen dass alles in Ordnung ist.

LG
Leben ist das was passiert, während Du etwas anderes planst
Benutzeravatar
muscipulaa
Beiträge: 7392
Registriert: 30.05.2010, 08:50

Re: Heikle Katze zum fressen bringen

Beitrag von muscipulaa »

Also erst einmal Kitten brauchen kein spezielles Futter wenn sie normal essen. Es gibt ja auch keine spezielle Mäuse für junge Katzen.
Kein Schweinefleisch roh füttern, dass ist sehr gefährlich für Katzen. Wenn du nur 20 % barfst musst du nicht suplementieren.
Sonst kannst du für den Anfang ein fertig Supliment verwenden.
Bild Herr Nilsson, Timmy und Mailin
Benutzeravatar
Neutronenstern
Beiträge: 116
Registriert: 21.02.2012, 15:35
Wohnort: Oensingen
Kontaktdaten:

Re: Heikle Katze zum fressen bringen

Beitrag von Neutronenstern »

Ich hoff ich kann hier auch die gleiche Frage stellen

Ich hab mit meiner Katze das selbe Problem und lese immer wieder Studien, dass nur Trockenfutter die Katzen weniger lang leben würden.

Wir haben von Science Plan die "normale" Version für ausgewachsene Katzen.

An Nassfutter haben wir jegliche Sorte ausprobiert, von Felix bis Gourmet. Nichts wollte sie. Gross Fleisch isst sie auch nicht, weder Bratwurst noch Steak. Lachs hatte sie hingegen gerne, nur haben wir dies nicht täglich. Sie hatte jedoch in der Auffangstation Nassfutter gefressen. Seit dem wir sie von dort rausgeholt haben, verweigert sie es. Vlt schlechte Erfahrungen?

Zwischenzeitlich versuchten wir es mit kleineren Fleischstücken, aber wir essen nicht täglich Fleisch.

Welches Trockenfutter ist denn zu empfehlen, wenn nciht die Science Plan von Hills, wenn dies doch ne minderwertige Marke ist? Von der Seite her hätte ich eher auf eine hochwertige Marke getippt. Was das Trinken angeht, so geht meine ein paar mal täglich zum Napf.
stella

Re: Heikle Katze zum fressen bringen

Beitrag von stella »

felix und das ganze zeug ist schrott, bitte finger davon lassen, dann kannst du grad beim trofu bleiben, das ist etwa gleich schlecht. klick mal oben reichts auf den grünen banner "binos futtershop", der hat nur gutes hochwertiges nassfutter. deine katze ist aber wohl schon ein trofu-junkie, da hilft nur durchhaltewillen. es darf ab sofort absolut kein trofu mehr geben, sonst wird sie immer das fressen wenn es nafu gibt. bleib hart, auch wenn sie das futter einen tag lang stehen lässt. länger als 48h darf eine katze aber nicht hungern, dann gib halt ein bisschen trofu, aber nicht so viel dass sie richtig satt wird. kann aber gut sein dass sie ein hochwertiges nafu besser akzeptiert als den schrott aus dem supermarkt. und bitte fisch maximal einmal pro woche füttern wegen überversorgung von (vitamin a? oder was war es schon wieder?) ausserdem musst du rohes fleisch supplementieren, wenn du mehr als 20% der futterartion pro woche roh fütterst. wurstwaren und gepökeltes fleisch ist für katzen gänzlich ungeeignet! probier mal hühnerherzen aus dem tiefkühlregal, sehr viele katzen mögen das.

trockenfutter lässt du am besten GANZ weg. sie muss lernen nafu zu fressen, trofu entzieht auf dauer sehr viel wasser und führt oftmals zu nieren- und blasenproblemen. wenn trofu, dann als gudeli und dann zb. orijen oder acana. wir haben das schon sehr oft diskutiert, schau mal im ernährungsfred nach.

und ja, hills ist wirklich schrott.
Antworten