Idealgewicht bei 11 Wöchigen Büsis

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Shannon
Beiträge: 52
Registriert: 22.04.2008, 09:14

Idealgewicht bei 11 Wöchigen Büsis

Beitrag von Shannon »

Hallo zusammen

Ich habe seit 2 Tagen zwei junge Büsis.
1 Büsi frisst super und ist auch gut gebaut. Das zweite Büsi isst nicht viel.
Es wiegt ca. 1.1 kg. isch das zu wenig? Muss ich schnell zum TA?

Bin etwas unsicher..........

Vielen Dank für die Antworten.


Grüessli
Benutzeravatar
Heidi
Moderatorin
Beiträge: 4415
Registriert: 02.01.2008, 23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Heidi »

Hallo

1.1 kg für ein 11 Wochen altes Kitten ist eigentlich normal. Habe schnell nachgeschaut: meine waren bis jetzt mit 11 Wochen zwischen 1.1 und 1.4 kg. Wenn das Kätzchen aber einen kränklichen Eindruck macht und apathisch wirkt, dann musst Du zum Tierarzt!
In diesem Alter sind die Kitten eigentlich ziemlich verfressen und darum musst Du das gut beobachten!
Lieber Gruss
Heidi mit Leonie, Ruby, Oraja, Lavinia, Emily und Cucciola
Shannon
Beiträge: 52
Registriert: 22.04.2008, 09:14

Beitrag von Shannon »

Das kaetzchen ist total Wiff und verspielt. Hoffe das bleibt so. Werde es beobachten. Es ist schon eher ein feiner Kater und nicht korpulent.

Danke fuer die schnelle Antwort

gruessli
Benutzeravatar
Heidi
Moderatorin
Beiträge: 4415
Registriert: 02.01.2008, 23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Heidi »

Wenn das Kitten vif ist, dann musst Du Dir doch keine Gedanken machen :a13 Es gibt auch kleine Katerchen und manchmal sind die wenn sie ausgewachsen sind grösser als die Geschwister :a13 Stell doch mal ein Bild rein von diesem vifen kleinen Kerl :a13

Lieber Gruss
Heidi mit Leonie, Ruby, Oraja, Lavinia, Emily und Cucciola
Shannon
Beiträge: 52
Registriert: 22.04.2008, 09:14

Beitrag von Shannon »

Hallo zusammen

Vielen Dank für Eure Antworten.
Mittlerweile habe ich herausgefunden, der kleine Charly frisst am liebsten Trockenfutter und Milch :-) Und sein Bruder muss ich etwas abklenken, damit er genug fressen kann :-) Hoffentlich klappts weiterhin so gut.
Habe am DOnnerstag den ersten TA Besuch vor mir :-)

Hier noch ein Foto :-)
Trineli

Beitrag von Trineli »

Ich sehe kein Foto :( Super fressen jetzt beide gut!

Unsere mögen auch lieber TroFu, beim NaFu sind sie sehr heikel, was der eine frisst, frisst der andere nicht :(
Shannon
Beiträge: 52
Registriert: 22.04.2008, 09:14

Beitrag von Shannon »

Vom Geschäft aus klappt es nicht mit dem Foto :-(
Lade es heute Abend nach :-)

Die Katzen bekamen eben das Futter Selina, und ich habe das gekauft und nach 1 Woche umsteigen zu können. Weil Selina ist glaube ich nicht so ein tolles Futter :-)
Trineli

Beitrag von Trineli »

hmmm ne glaube nicht dass Selina gut ist. Was fütterst du jetzt? Wir haben Felican, das ist super :D
Shannon
Beiträge: 52
Registriert: 22.04.2008, 09:14

Beitrag von Shannon »

Auch Selina, mir wurde angeraten 1 Woche das gleiche Futter zu nehmen. Nachher nehme ich auch Felican :-) aso probiere es mal aus ob sis fressen :-) Sonst Royal wurde mich auch noch empfohlen.

Aber diese Frau hat glaube ich eh nicht so gut zu den Kätzchen geschaut. Meine Meinung :-)
Das Katzenklo und der Wickeltisch vom Baby war 1 meter Nebeneinander entfernt :-) Solche Sachen zeigen mir eben leider schon viel.
Bin da evt. auch etwas pingelig, aber das gehört sich nicht :-)
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

hallo shannon
wegen dem gewicht würde ich mir keine sorge machen. 1,1 kg für ein 11wöchtiges katerchen ist durchaus ok.

normale milch solltest du den kitten jedoch nicht zum trinken geben.
es könnte sein, dass sie darauf (wegen der lactose) mit DF reagieren.
du kannst dir wenn du am Do sowieso zum TA gehs - zum impfen? - KMR kittenmilch besorgen und ihnen diese noch eine zeitlang geben.
mit 11 wochen sollten sie jedoch auch mit wasser klar kommen.

sind die beiden schon entwurmt? das sollte nicht gleichzeitig mit der impfung geschehen.

selina ist wie schon erwähnt kein hochwertiges futter. trockenfutter solltest du ihnen wenn immer möglich nicht als mahlzeit anbieten, eher für zwischendruch mal. die wenigsten katzen trinken wenn sie trofu fressen die nötige menge wasser.

viel glück mit den kleinen, wir sind gespannt auf fotos


gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
victoria

Beitrag von victoria »

Hallo Shannon,

Ich kan Alice nur absolut recht geben. Trockenfutter ist nicht artgerecht. Denn Katzen trinken von Natur aus zu wenig. Nach Jahrelanger Trockenfutter Fütterung bin ich überzeugt, dass TROFU den Katzis schadet. Gerade bei solch kleinen Lieblingen steht Dir noch alles offen sie an irklich gutes Futter zu gewöhnen.

Liebe Grüsse,

Victoria
Shannon
Beiträge: 52
Registriert: 22.04.2008, 09:14

Beitrag von Shannon »

@Victoria: Danke für eure Tips.
Was würdet ihr füttern?
Der kleine Charly frisst alles nur mit seiner Katzenmilch :-) Aber er isst schön, braucht einfach lange :-)
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

hallo shannon
ich habe einen meiner beiden kater diesen sommer auch, sehr sehr jung übernommen da die bauersfrau nicht mehr genau gewusst hat wann die kleinen geboren waren.

bei uns war das fressen auch ein problem, die beiden kater sind 4 wochen auseinander vom alter her.
rojito hat bei der übernahme knapp 900 gramm gewogen und war (zum teilweise noch) ein ganz langsamer fresser, er konnte schlecht kauen und man musste einfach immer schauen, dass er nicht zu kurz kam. dennoch hat er begonnen trofu zu kauen (holistic, bananacat) später dann auch nassfutter (animonda, grau, miamor, almo natur und biokatz und leider halt auch landifutter weil er das in seinem ersten zuhause erhalten hatte). inzwischen ist er 6 monate alt und frisst gern fleisch und nafu (das von der landi mit dem zucker nicht mehr) je nach vorliebe einmal dies oder das andere.
versuch doch die erste zeit einmal herauszufinden, was er besonders gern gefuttert hat bisher und gib ihm das. hauptsache er frisst und nimmt zu! so kleine katzenmänner haben schon alle pfoten voll zu tun wenn sie das zuhause wechseln müssen und nehmen die erste zeit gern das von ihnen gewohnte futter.

ich wünsche dir viel liebe und wärme bei der aufzucht des kleinen mannes und viel geduld. grade so kleine wesen ergeben sehr, sehr anhängliche büsi.
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
victoria

Beitrag von victoria »

Liebe Shannon,

Das Futter zu rapide umzustellen, ist wirklich nicht gut. Es gibt Kätzchen, die darauf ziemlich empfindlich reagieren. Schau einfach, dass das Futter hochwertig ist. Es soll viel Fleisch enthalten und genug Feuchtigkeit also Nafu. Petnatur zum Beispiel ist von der Akzeptanz her hervorragend. Es gibt allerdings auch noch viele andere Sorten. Am besten ist, Du probierst mal ein paar Dosen aus. Wer weiss, vielleicht mögen Deine Jungs ja sogar gerne zwischendurch etwas rohes Fleisch (Achtung kein rohes Schweinefleisch). Das wäre im Gegensatz zu Trockenfutter auch gut für Ihre Zähne.

Unsere 6 Fellis bekommen hochwertiges Nafu, rohes Fleisch mit Supplementen und Küken. Ab und an - so als Leckerli nicht mehr als alle zwei Wochen - kann es mal zwei, drei Krümel TROFU geben. Mit dieser Ernährung fahren wir sehr gut. Die Truppe ist putzmunter und gesund. Der TA sieht uns nimmer.

Junge Kätzchen nehmen hochwertiges Futter oft spontan an. Es macht richtig Spass ihnen beim Fressen zu zusehen und ihnen verschidene Leckereien anzubieten. So quasi Erlebnisgastronomie :schnurr

Liebe Grüsse und knuddel Deine Süssen,

Victoria und Pfotis
Antworten