Nahrungsergänzungsmittel

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
jepoo
Beiträge: 79
Registriert: 13.10.2009, 14:09

Nahrungsergänzungsmittel

Beitrag von jepoo »

Hoi Zäme
Würde gerne von euch wissen, ob ihr euren Samtpfoten zusätzlich Nahrungsergänzungsmittel füttert? Wenn ja, was genau?

Ich bin mir nicht sicher ob dies nötig ist, wenn man hochwertiges Futter füttert.

Liebe Grüsse
Mira
Beiträge: 60
Registriert: 20.02.2009, 08:02

Beitrag von Mira »

Hallo Jepoo

Ich füttere Grau (NF) als Hauptfutter. Es ist ein Alleinfuttermittel, und braucht desshalb keine Nahrungsergänzung. Wenn Du aber barfst (über 20%) dann sollte supplementiert werden.

Ich gebe 1 bis 2x die Woche Frischfleisch, das kann mal Muskelfleisch sein, oder auch Hühnerhälse. Hühnerherzen mag meine auch sehr gerne, diese gebe ich um natürliches Taurin zuzufügen.
Ab und zu bekommen sie auch zur Ergänzung Almo Nature (kein Alleinfutter), und Terra-Pura.

Grüssli
Benutzeravatar
SatansAngel
Beiträge: 765
Registriert: 26.04.2009, 22:07
Wohnort: Winterthur
Kontaktdaten:

Beitrag von SatansAngel »

Mira hat geschrieben:Almo Nature (kein Alleinfutter)
:winke

Da hab ich doch gleich einige Fragen die mir schon seit Tagen auf der Zunge liegen bzw. unter den Fingernägeln brennen...

Sobald hier von Almo Nature die Rede ist wird gleich noch erwähnt dass es kein Alleinfuttermittel sei. Ich hab mir deswegen Almo Bio Pate und Almo Jelly angeschaut und weil dort Alleinfuttermittel drauf steht hab ich lange vor allem Sah und Almo Bio Pate gefüttert. Nun, im Katzenparadies hab ich vor einer Woche einige Dosen Almo Nature gekauft um es unters Sha zu mischen und hab dann gemerkt dass dort ja auch ganz klar "Alleinfuttermittel für Katzen" drauf steht.

Nun, wieso ist Almo Nature kein Alleinfuttermittel und woher wisst ihr das? Sind Almo Bio Pate und Almo Jelly demzufolge auch keine Alleinfuttermittel? Was mich fast am meisten interessiert: Müsste der Einwand "kein Alleinfuttermittel" dann nicht bei 97.52609% aller Futtersorten kommen? Irgendwas fehlt ja fast überall... Und zurück zum Thema: Was fehlt denn und mit was müsste man es aufpeppen damit es bedenkenlos als Alleinfuttermittel gefüttert werden könnte?
Gruss Philipp
__________________________________________________________________________
Die Überlegenheit der Katze über den Hund zeigt sich darin, dass es keine Polizeikatzen gibt.

Jean Cocteau
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

hallo satans angel
soweit ich informiert bin fehlen taurin und zu wenig vitamine, auch calcium und phosphat fehlt ganz. ob man es supplementieren könnte, bin ich mir jetzt nicht sicher, sollte aber eigentlich gehen.

ich bin mir auch nicht sicher, ob es sich bei pate genauso verhält wie z.b. bei atlantikthunfisch und all den fischdösli die meine so gerne mögen, die fressen halt pate ungern...und meine bekommen almo natur an zwei mahlzeiten die woche, ich denke mir, dass sich dies zusammen mit anderen futtern und fleisch dann schon zu einem guten futter herauskristallisiert.

und wissen tu ich es, weil es auf den dosen draufsteht dass es kein alleinfuttermittel ist und der hersteller auch kein geheimnis draus macht. aber eine genaue analyse müsste ich jetzt erstellen.
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
Benutzeravatar
SatansAngel
Beiträge: 765
Registriert: 26.04.2009, 22:07
Wohnort: Winterthur
Kontaktdaten:

Beitrag von SatansAngel »

agnetae hat geschrieben:und wissen tu ich es, weil es auf den dosen draufsteht dass es kein alleinfuttermittel ist
Bist du sicher? Ich hab Hühnerbrust, Huhn mit Käse, Lachs und Meerestiermischung gekauft und auf allen steht ganz klar "Alleinfuttermittel" drauf. :-) Drum hab ich mich plötzlich gewundert...
Gruss Philipp
__________________________________________________________________________
Die Überlegenheit der Katze über den Hund zeigt sich darin, dass es keine Polizeikatzen gibt.

Jean Cocteau
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

das was du erwähnst sind alles pate - ich fütter nur die dinger mit fisch drin, das hört man auch wenn man die döschen schüttelt...da ist ganz klar erwähnt, dass es kein alleinfuttermittel ist.

bei denen, die du erwähnst steht glaube ich alleinfuttermittel drauf (musst mal nachkucken) vergleiche doch mal die angaben auf zweier solcher döschen und sonst frage doch almo natur einfach an ob der calciumgehalt genügend noch ist oder wie hoch er ist und welchen anteil vitamine und taurin die dosen enthalten (taurin ist meist sowieso zuwenig und muss zugefüttert werden). ich denke mir, wenn du almo natur fütterst zusammen mit anderen dosenfuttern, frischfleisch (als alternative) und einem hochwertigen trofu sollten die katzen nicht zu kurz kommen.

ich würde einfach allein nicht nur das almo natur füttern obwohl almo natur sagt, man kann das tun zusammen mit dem almo natur (also holistic) trofu. ich füttere abwechselnd holistic, banana cat und orjien als trofu (meine katzen fressen aber gaaaanz wenig trofu weil sie hauptsächlich fleisch erhalten). ich hoffe, es war nicht zu verwirrlich geschrieben.
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

der hersteller von almo nature und auch zooplus weisen darauf hin, dass almo nature nafu nicht ausschliesslich, sondern zusammen mit trofu verfüttert werden soll. weil eben das phosphor/calcium verhältnis nicht in allen fleisch/-fisch-/käsesorten ideal für die katze ist. zudem enthält es kein zusätzliches taurin, und keine vitamine. nur den anteil, der in den jeweiligen fleischsorten sowieso drin ist. der anteil von getreide (reis) ist mit 1% bzw. 0,5% ok. mehr braucht eine katze nicht.

hier der hinweis von zooplus:
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katze ... 10179#more

und hier der link zu almo nature
http://www.almonature.ch/pages/de_CH/Prodottigatto.cfm

almo nature ist sicher ein hervorragendes futter, aber eben kein alleinfutter und auf die dauer könnte es mangelerscheinungen geben.
taurin ist sehr wichtig für katzen und auch das ausgewogene calcium/phosphor verhältnis. da findet man unterschiedliche angaben, meist 1,2 : 1. auf jeden fall darf nicht mehr phosphor als calcium anteil drin sein.

gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
SatansAngel
Beiträge: 765
Registriert: 26.04.2009, 22:07
Wohnort: Winterthur
Kontaktdaten:

Beitrag von SatansAngel »

agnetae hat geschrieben:das was du erwähnst sind alles pate
Ne, eben genau nicht. :-) Kann es wirklich sein dass auf den einen Dosen "Alleinfutter" draufsteht und auf den anderen, die auf den ersten Blick genau gleich aussehen, "kein Alleinfutter"? Wenn ich heute abend noch Zeit habe geh ich ins Zoogeschäft nachschauen... Obwohl, sooo wichtig ist mir das nun auch wieder nicht, mit 4 Katzen wird das Zeux sowieso zu teuer...
hexenhaus hat geschrieben:und hier der link zu almo nature
http://www.almonature.ch/pages/de_CH/Prodottigatto.cfm
Na, die sind ja lustig. Die sollen das irgendwo hin schreiben wo es der Kunde auch wirklich liest! Auf den Almo Nature Dosen und den Almo Bio Pate Schälchen steht kein einziger Hinweis darauf... pfff...
Gruss Philipp
__________________________________________________________________________
Die Überlegenheit der Katze über den Hund zeigt sich darin, dass es keine Polizeikatzen gibt.

Jean Cocteau
Benutzeravatar
Irene
Beiträge: 2388
Registriert: 31.08.2006, 16:22
Wohnort: Zürcher Oberland

Beitrag von Irene »

SatansAngel hat geschrieben:Obwohl, sooo wichtig ist mir das nun auch wieder nicht, mit 4 Katzen wird das Zeux sowieso zu teuer...
Zum Glück ist das Futter so teuer, denn wenn da tatsächlich Alleinfutter drauf steht, ist das ja schon fast fahrlässig.

Schau mal unter nachstehendem Link, da kannst du dir selber ein Bild über das Calcium-/Phosphorverhältnis machen. Dieses ist, wie Alice geschrieben hat, in etwa Calcium 1 : Phosphor 1.1 - 1.2. Stimmt dieses über längere Zeit nicht, weil mehr Phosphor als Calcium enthalten ist, kann das zu Bewegungsstörungen, Knochendeformationen und Knochenbrüchen führen.

Hier nur ein Beispiel von einem absolut krassen Missverhältnis:

Thunfisch + Rind:
Thunfisch 50%, Rind 25%, Kochwasser 24%, Reis 1%, Feuchtigkeit 75%, Rohprotein 19%, Rohfett 1,50%, Rohasche 4%, Rohfaser 1%, Taurin 195 mg/100 g, Kalzium 4,00 mg/100 g, Phosphor >280 mg/100 g, Sulfat <40 PPM, Energiewert 940 Kcal/kg

Und dieses Missverhältnis zieht sich durch sämtliche Sorten von Almo Nature.

http://www.zoobi.de/product_info.php/pr ... t-70g.html
Ein Haus ohne Katze ist wie ein Aquarium ohne Fisch.
Jean-Louis Hue
liliane30
Beiträge: 86
Registriert: 14.02.2008, 19:18
Wohnort: Nähe Winterthur

Beitrag von liliane30 »

SatansAngel hat geschrieben:Kann es wirklich sein dass auf den einen Dosen "Alleinfutter" draufsteht und auf den anderen, die auf den ersten Blick genau gleich aussehen, "kein Alleinfutter"?
Ja, leider kann man nicht alles glauben, was die Hersteller auf die Dosen schreiben.
Einfach noch der Vollständigkeit halber: Der Test von Stiftung Warentest von 2008 hat folgendes Ergebnis für Almo nature gebracht:

"Note mangelhaft, Calcium kaum nachweisbar, Calcium/Phoshpor-Verhältnis deutlich unter dem Optimum, Versorgung mit Eisen, Zink und Linolsäure nicht ausreichend, Fütterungsempfehlung nicht ausreichend."

Almo nature sollte also höchstens hin und wieder als Leckerli gefüttert werden.

Liebe Grüsse
Liliane
Benutzeravatar
°Lost&Found_
Beiträge: 878
Registriert: 15.10.2009, 09:15
Wohnort: in der Nähe von Bülach
Kontaktdaten:

Beitrag von °Lost&Found_ »

liliane30 hat geschrieben:
SatansAngel hat geschrieben:Kann es wirklich sein dass auf den einen Dosen "Alleinfutter" draufsteht und auf den anderen, die auf den ersten Blick genau gleich aussehen, "kein Alleinfutter"?
Ja, leider kann man nicht alles glauben, was die Hersteller auf die Dosen schreiben.
Einfach noch der Vollständigkeit halber: Der Test von Stiftung Warentest von 2008 hat folgendes Ergebnis für Almo nature gebracht:

"Note mangelhaft, Calcium kaum nachweisbar, Calcium/Phoshpor-Verhältnis deutlich unter dem Optimum, Versorgung mit Eisen, Zink und Linolsäure nicht ausreichend, Fütterungsempfehlung nicht ausreichend."

Almo nature sollte also höchstens hin und wieder als Leckerli gefüttert werden.

Liebe Grüsse
Liliane
auch hier noch:
http://www.test.de/themen/haus-garten/t ... 0/1709973/
Benutzeravatar
SatansAngel
Beiträge: 765
Registriert: 26.04.2009, 22:07
Wohnort: Winterthur
Kontaktdaten:

Beitrag von SatansAngel »

Ich hatte soeben knapp 50 Dosen, Beutel und Schälchen in der Hand, wohl so ziemlich das ganze Almo Sortiment ausser TroFu. Auf jedem einzelnen steht "Alleinfuttermittel für Katzen"... Agnetae ich hab keine Ahnung was für Almo Futter du hast wo was anderes drauf steht :-D

Na egal, scheint ja wirklich nicht so das Wahre zu sein. Schade, die verarbeiteten Produkte sind ja eigentlich Top und wenn noch die richtigen Zusatzstoffe drin wären wär's wohl ein super Futter.
Gruss Philipp
__________________________________________________________________________
Die Überlegenheit der Katze über den Hund zeigt sich darin, dass es keine Polizeikatzen gibt.

Jean Cocteau
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hoi philipp

ich meinte, dass es sich bei diesen miniaturdöschen, nicht paté sondern reines fleisch, um "kein alleinfutter" handelt. das sieht dann aus wie porta, also das futter. aber ich hab grad kein döschen da, ist mir zu teuer. so kleinzeugs hab ich nur als snacks...

grüessli
brigitte
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

SatansAngel hat geschrieben:Ich hatte soeben knapp 50 Dosen, Beutel und Schälchen in der Hand, wohl so ziemlich das ganze Almo Sortiment ausser TroFu. Auf jedem einzelnen steht "Alleinfuttermittel für Katzen"... Agnetae ich hab keine Ahnung was für Almo Futter du hast wo was anderes drauf steht :-D

Na egal, scheint ja wirklich nicht so das Wahre zu sein. Schade, die verarbeiteten Produkte sind ja eigentlich Top und wenn noch die richtigen Zusatzstoffe drin wären wär's wohl ein super Futter.

also bei mir steht auf keiner dose was von alleinfutter - mir ist es klar, dass die fischdosen (und das sind die einzigen die ich ab und zu füttere) kein alleinfutter sind wenn ich richtig gelesen hatte, hast du geschrieben dass auf den patedosen alleinfutter draufstehst, ich kauf kein pate von almo natur, weiss das also nicht. zudem habe ich geschrieben, dass ich ab und zu holistic trofu füttere in abwechlsung mit zwei anderen trofusorten, dass ich aber ohnehin wenig trofu verfüttere, weil meine katzen frisches fleisch zur hauptsache erhalten...

meine mögen einfach den fisch von almo natur...pazifik oder atlantikthunfisch...
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
Benutzeravatar
SatansAngel
Beiträge: 765
Registriert: 26.04.2009, 22:07
Wohnort: Winterthur
Kontaktdaten:

Beitrag von SatansAngel »

Ey ich sag nicht das du was falsch machst, ich wundere mich nur weil wirklich auf allen almo sorten "alleinfuttermittel" drauf steht. :-)
Gruss Philipp
__________________________________________________________________________
Die Überlegenheit der Katze über den Hund zeigt sich darin, dass es keine Polizeikatzen gibt.

Jean Cocteau
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

SatansAngel hat geschrieben:Ey ich sag nicht das du was falsch machst, ich wundere mich nur weil wirklich auf allen almo sorten "alleinfuttermittel" drauf steht. :-)
nein, das behaupte ich auch nicht...aber wenn auf deinen dosen steht, dass es ein alleinfuttermittel ist, dann würde ich mal bei almo natur reklamieren, das ist das was ich sagen möchte, weil so ist das doch irreführend - ich dachte bisher immer, dass alle sorten nicht als alleinfuttermittel gefüttert werden können.

bisher ging ich davon aus, dass almo natur das auch offen darlegt und kein minderwertiges futter verkauft...in den links die man findet wenn man googelt ist überall geschrieben, dass es zuwenig phosphor, vitamine, calcium, traurin drinhat und nicht allein gefüttert werden soll und wenn das stimmt dann gehört der aufdruck mit dem alleinfutter nicht auf die dosen...auch nicht auf die, die du jetzt zuhause hast.

hoffentlich hab ich das jetzt so geschrieben, dass es klar ist...nicht dass wir ein missverständnis haben.
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

Irene hat geschrieben:
Dieses ist, wie Alice geschrieben hat, in etwa Calcium 1 : Phosphor 1.1 - 1.2. Stimmt dieses über längere Zeit nicht, weil mehr Phosphor als Calcium enthalten ist, kann das zu Bewegungsstörungen, Knochendeformationen und Knochenbrüchen führen.
liebe irene, du verwirrst mich. calcium : phosphor ist doch in etwa 1.2 : 1
und nicht umgekehrt. also leicht mehr calcium. auf keinen fall mehr phosphor als calcium. das schreibst du ja dann im text auch so.
bin ich da falsch?

liebe grüsse
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
Irene
Beiträge: 2388
Registriert: 31.08.2006, 16:22
Wohnort: Zürcher Oberland

Beitrag von Irene »

Uii Alice, gut hast du das bemerkt :a8 . Du hast natürlich recht, war ein Schreibfehler von mir.

Richtig sollte es heissen: Calcium 1.1 - 1.2 : Phosphor 1.0.
Calcium muss immer leicht höher liegen als Phosphor.

Sorry für die Verwirrung :a2.
Ein Haus ohne Katze ist wie ein Aquarium ohne Fisch.
Jean-Louis Hue
Antworten