Futtermenge bei ausgewachsenen Katzen
Moderatoren: brigitte, michaela
Futtermenge bei ausgewachsenen Katzen
Habe mit der Suche nichts gefunden, darum mal so:
Wir haben ja 4 Katzen. Pro Tag kriegen sie 400g NaFu und noch einen Becher voll Felican Futter. Sie schreien jedoch immer noch nach Futter! Und das, obwohl sie genügend Futter kriegen.
Das Futter wird jeweils ratzeputz leer gefressen, innerhalb weniger Minuten. Wenn wir noch mehr TroFu hinstellen würden, wäre auch dass innerhalb von wenigen Minuten weg.
Kriegen sie zu wenig? Oder warum könnten unsere Katzen immer fressen? Habe schon Angst, dass sie Würmer haben... Werden nächste Woche mit Sunny und Diolla zum TA gehen, impfen, und dann gleich alle entwurmen.
Wir haben ja 4 Katzen. Pro Tag kriegen sie 400g NaFu und noch einen Becher voll Felican Futter. Sie schreien jedoch immer noch nach Futter! Und das, obwohl sie genügend Futter kriegen.
Das Futter wird jeweils ratzeputz leer gefressen, innerhalb weniger Minuten. Wenn wir noch mehr TroFu hinstellen würden, wäre auch dass innerhalb von wenigen Minuten weg.
Kriegen sie zu wenig? Oder warum könnten unsere Katzen immer fressen? Habe schon Angst, dass sie Würmer haben... Werden nächste Woche mit Sunny und Diolla zum TA gehen, impfen, und dann gleich alle entwurmen.
Hallo Trinel,
also ich habe 6 katzen und die bekommen von mir am Morgen je 100g Nafu und Abends je 100g Nafu und Trofu zur freien Verfügung... und bei mir ist auch immer leer gefressen. Und ich habe festgestellt, dass Katzen den ganzen tag durch immere wieder mal gerne ein Häppchen zu sich nehmen.
Maiky und Chilly sind eher zierlich und bekommen zusätzlich noch Nafu, wenn die anderen nicht da sind und ab und zu mal Ei und Kaffeerahm.
Ausser unser Nico ist keine der Katzis übergewichtig und bei Nico ist das ein sehr spezielles - anderes Kapitel.
Ich habe noch nie ein Pfirsichfuddi
in Natura gesehen,
von da her, kann ich nicht beurteilen, ob sie eher zu den grossen Katzen wie meine Coons gehören - das macht wahrscheinlich auch noch etwas aus....

Maiky und Chilly sind eher zierlich und bekommen zusätzlich noch Nafu, wenn die anderen nicht da sind und ab und zu mal Ei und Kaffeerahm.
Ausser unser Nico ist keine der Katzis übergewichtig und bei Nico ist das ein sehr spezielles - anderes Kapitel.
Ich habe noch nie ein Pfirsichfuddi


Liebe Grüsse Ursi

Meine erhalten je Nase ca. 200g Nafu am Tag, dafür aber kein Trofu. Und der Napf wird auch bei jeder Mahlzeit schön ratzeputz leer gemacht. Ich denke sie würden wohl auch mehr fressen, aber 200g am Tag reichen aus.
Wieviel Trofu passt in den Becher? Wenn man davon ausgeht, dass ca. 50g die Tagesportion darstellen, sind 100g Trofu am Abend sicher ausreichend. Sind ja auch eher zierliche Katzis

Liebe Grüsse
also meine beiden sind in letzter zeit eher spärlich geworden mit fressen... wenn ich am morgen pro katze 100gr nafu gegeben habe war am abend die hälfte vertrocknet im schäleli
daher gebe ich jetzt am morgen nurnoch ein beutel/schäleli (100gr) für beide katzis und am abend dann nochmals mit zusätzlich trofu... und auch jetzt hats noch teilweise vertrocknetes futter drin...

daher gebe ich jetzt am morgen nurnoch ein beutel/schäleli (100gr) für beide katzis und am abend dann nochmals mit zusätzlich trofu... und auch jetzt hats noch teilweise vertrocknetes futter drin...

Also in dem Becher ist eine Tagesration, weiss gerade die Menge nicht... Unsere Katzen kriegen also zusätzlich zur empfohlenen Tagesration noch je 100g Nafu (Porta 21 oder ähnliches).
Ich finde es einfach schlimm, dass unsere Katze jedesmal hinter uns her rennen, wenn wir in die Küche gehen. Dann wird herzzerreissend gejammert und miaut. Da tut einem das Herz weh! Das kann doch nicht sein!
Ich finde es einfach schlimm, dass unsere Katze jedesmal hinter uns her rennen, wenn wir in die Küche gehen. Dann wird herzzerreissend gejammert und miaut. Da tut einem das Herz weh! Das kann doch nicht sein!
victoria hat geschrieben:Hallo Kiwi,
Das kann sich schnell ändern, wenn Du ein wenig Abwechslung in den Futternapf bringst. Versuch mal zwei, drei Sorten zu ergänzen.
Liebe Grüsse,
Victoria

ich habe in meiner katzenschublade in der küche viele verschiedene nafu und trofu... also an dem sollte es eigentlich nicht liegen, da giebts jeden tag etwas anderes

Übrigens Trineli,
Darf ich fragen wie alt Deine Mietzen sind? Katzen, welche noch nicht ausgewachsen sind, sollten so viel fressen wie sie wollen.
Ausserdem was fütterst Du denn? Man kann nicht generell die gramm bestimmen. Es kommt auf die Hochwertigkeit des Futters an. Je mehr Fleisch enthalten ist, desto weniger brauchen die Fellis. Bei Porta zum Beispiel liegt der Fettwert von den Feline Sorten viel zu tief. Wenn ich es richtig im Kopf habe gerade mal 0.5% statt so um die 6% Das macht natürlich sehr viel aus.
Am einfachsten ist es, Du versuchst die Abwechslung zwischen verschiedenen Sorten die sie mögen und gibst Ihnen mal etwas mehr. Wenn sie damit nicht zunehmen bleibst Du dabei. Andernfalls weisst Du, dass Du richtig liegst.
in dieser Jahreszeit ist übrigens etwas mehr fressen erlaubt. Ist bei uns auch so. Ich füttere a Diskretion. Ausser Misty ist keine unserer Katzen Übergewichtg sondern alle ideal. ei ihr liegt es an was anderem und wird sich bald normalisieren. Drum steigere mal das Futter und halte es mit der Waage unter Kontrolle - dann kann nix schief gehen.
Entwurmen würde ich übrigens nur wenn nötig. Am besten Du nimmst eine kleine Kotprobe von allen mit wenn Du zum TA gehst. Dann sieht er schon ob da Würmer sind. Die Chemiekeule auf Verdacht ist ja nicht nötig. Der Organismus der Kleinen wird es Dir danken.
Liebe Grüsse,
Victoria
Darf ich fragen wie alt Deine Mietzen sind? Katzen, welche noch nicht ausgewachsen sind, sollten so viel fressen wie sie wollen.
Ausserdem was fütterst Du denn? Man kann nicht generell die gramm bestimmen. Es kommt auf die Hochwertigkeit des Futters an. Je mehr Fleisch enthalten ist, desto weniger brauchen die Fellis. Bei Porta zum Beispiel liegt der Fettwert von den Feline Sorten viel zu tief. Wenn ich es richtig im Kopf habe gerade mal 0.5% statt so um die 6% Das macht natürlich sehr viel aus.
Am einfachsten ist es, Du versuchst die Abwechslung zwischen verschiedenen Sorten die sie mögen und gibst Ihnen mal etwas mehr. Wenn sie damit nicht zunehmen bleibst Du dabei. Andernfalls weisst Du, dass Du richtig liegst.
in dieser Jahreszeit ist übrigens etwas mehr fressen erlaubt. Ist bei uns auch so. Ich füttere a Diskretion. Ausser Misty ist keine unserer Katzen Übergewichtg sondern alle ideal. ei ihr liegt es an was anderem und wird sich bald normalisieren. Drum steigere mal das Futter und halte es mit der Waage unter Kontrolle - dann kann nix schief gehen.
Entwurmen würde ich übrigens nur wenn nötig. Am besten Du nimmst eine kleine Kotprobe von allen mit wenn Du zum TA gehst. Dann sieht er schon ob da Würmer sind. Die Chemiekeule auf Verdacht ist ja nicht nötig. Der Organismus der Kleinen wird es Dir danken.
Liebe Grüsse,
Victoria
Eine Idee wäre vielleicht auch, das Trofu wegzulassen und durch Nafu zu ersetzen, sowie 3 Mahlzeiten einzuführen. So verteilt es sich besser über den Tag hinweg. Meine bekommen auch 3 Mahlzeiten am Tag, am morgen gegen halb sieben, am abend um sechs und dann nochmals um elf Uhr. Am Wochennede gibt es auch mittags noch was...
Und wie Victoria ja bereits gesagt hat, Porta hat einen sehr tiefen Fettgehalt, ich würde da auch mehr Abwechslung auf den Speiseplan bringen (ich füttere zwei 400g Dosen verschiedener Marken am Tag, hab so etwa 6 verschiedene Marken im Sortiment
).
Und wie Victoria ja bereits gesagt hat, Porta hat einen sehr tiefen Fettgehalt, ich würde da auch mehr Abwechslung auf den Speiseplan bringen (ich füttere zwei 400g Dosen verschiedener Marken am Tag, hab so etwa 6 verschiedene Marken im Sortiment

Also unsere Katzen sind alle ausgewachsen, zwischen 3 und 5 Jahre.
TroFu ist von Felican, NaFu Porta21 oder was gerade rumliegt (schaue aber auf hochwertiges Futter ohne Zucker, wenig Getreide etc.).
Wir haben vom NaFu alle Sorten vom Porta21. Sie fressen da zum Glück alles.
Ich frage mich halt einfach, warum sie plötzlich immer so Hunger haben. Wie schon geschrieben, das ist erst seit etwa 1 oder 2 Monaten so. Wir haben da die erste Mahlzeit auf NaFu umgestellt. Könnte das einen Zusammenhang haben?
Wir werden von Diolla eine Kotprobe mitnehmen, bei ihr ist es am Schlimmsten. Habe halt einfach ein bisschen Schiss, dass sie Bandwürmer oder so haben!
TroFu ist von Felican, NaFu Porta21 oder was gerade rumliegt (schaue aber auf hochwertiges Futter ohne Zucker, wenig Getreide etc.).
Wir haben vom NaFu alle Sorten vom Porta21. Sie fressen da zum Glück alles.
Ich frage mich halt einfach, warum sie plötzlich immer so Hunger haben. Wie schon geschrieben, das ist erst seit etwa 1 oder 2 Monaten so. Wir haben da die erste Mahlzeit auf NaFu umgestellt. Könnte das einen Zusammenhang haben?
Wir werden von Diolla eine Kotprobe mitnehmen, bei ihr ist es am Schlimmsten. Habe halt einfach ein bisschen Schiss, dass sie Bandwürmer oder so haben!
Nassfutter ist halt einiges natrlicher und viel besser für die Katzis. Das merken sie natürlich auch. Es gibt viele Katzen die Nassfutter lieben. Zum Porta ist noch zu sagen, dass es neben dem wenigen Fett auch in den meisten Sorten Fisch drin hat. Das erhöht zwar die Akzeptanz aber es ist nicht ratsam seiner Katze jeden Tag Fisch zu füttern.
Liebe Grüsse,
Victoria
Liebe Grüsse,
Victoria
victoria hat geschrieben:Kiiwi,
Haben sie eines davon wirklich ichtig heiss geliebt zu Anfang?
Liebe Grüsse,
Victoria

sie haben eigentlich alles immer gefressen... wenn baylee fertig war (bei ihr wars nie leer) hat balou ihre reste dann auch noch mitverputzt (daher ist balou eher etwas fülliger mit seinen 5.2kg (ca 10 monate alt))...
also zu dünn sind beide nicht, daher mache ich mir keine sorgen um die zwei... aber ist halt eben genau das gegenteil von dem was trineli hier anfragt...
- Sommergirl
- Beiträge: 855
- Registriert: 06.05.2009, 15:56
Die Frage ist, können die Katzen raus? Wenn sie Freigänger sind, fressen sie sich zum Schutz vor Kälte eine kleine Fettschicht an, meine mampft im Moment auch recht viel, wird es aber auf den Frühling wieder los...... Man sagt auch, dass Katzen nicht wie Hunde alles wegputzen was ihnen zwischen die Zähne kommt sondern kleine Portionen auf den Tag verteilen und mit fressen aufhören, wenn sie genug haben. Meine bekommt den Tag über Trofu zur freien Bedienung, am Abend dann Nafu versch. Art, so um die 200 - 250 Gramm, tönt zwar viel, aber sie ist eben Freigängerin.....
Hallo Zusammen 
Ich habe einen grossen Napf mit Trofu (im moment noch Felican) der Immer voll ist, sie können dann soviel essen wie sie möchten von dem.
Liam hat leider sehr zugelegt, darum werde ich das Futter dann umstellen..
Da ich drei Trockenfutterjunkies habe, bekommen meine am Abend 1x Nafu, ich habs schon mit 2x versucht, jedoch haben sie mir da nix gefressen.
Da sie sowieso nur sehr wenig Nafu essen (zum glück trinken sie sehr viel) bekommen sie eine 200g Dose zu dritt.. mehr geht nicht..

Ich habe einen grossen Napf mit Trofu (im moment noch Felican) der Immer voll ist, sie können dann soviel essen wie sie möchten von dem.
Liam hat leider sehr zugelegt, darum werde ich das Futter dann umstellen..

Da ich drei Trockenfutterjunkies habe, bekommen meine am Abend 1x Nafu, ich habs schon mit 2x versucht, jedoch haben sie mir da nix gefressen.
Da sie sowieso nur sehr wenig Nafu essen (zum glück trinken sie sehr viel) bekommen sie eine 200g Dose zu dritt.. mehr geht nicht..

@Sommergirl
Nein wir haben Hauskatzen, sie gehen höchstens mal auf den Balkon, aber auch nur wenn es ihnen warm genug ist
Ja das mit TroFu zur freien Verfügung haben wir auch schon mal gemacht mit dem Ergebnis, dass alle über 5kg waren! Wer unsere Sphynxlis kennt der weiss, dass sie eigentlich sehr zierliche, feingliedrige Büsis sind. Mittlerweile haben alle ein gutes Gewicht um 3kg herum.
Gehen am Mittwoch zum TA impfen und nehmen noch eine Kotprobe von Diolla mit.
Nein wir haben Hauskatzen, sie gehen höchstens mal auf den Balkon, aber auch nur wenn es ihnen warm genug ist

Ja das mit TroFu zur freien Verfügung haben wir auch schon mal gemacht mit dem Ergebnis, dass alle über 5kg waren! Wer unsere Sphynxlis kennt der weiss, dass sie eigentlich sehr zierliche, feingliedrige Büsis sind. Mittlerweile haben alle ein gutes Gewicht um 3kg herum.
Gehen am Mittwoch zum TA impfen und nehmen noch eine Kotprobe von Diolla mit.
Bei meinen zwei ist es auch eher so wie bei Kiiwi. Russen sind ja schon ahnend für sich eine feine/kleine Rasse, bei uns haben sie je einen Beutel Nafu am Morgen zum Teilen und am Abend auch. Trofu immer zur Verfügung, da fressen sie unterschiedlich, aber leer? nein, leer ist der Trofutopf nie...
Vom nafu bleibt öfters mal was am trocknen. Es ist wie verhext. einmal fressen sie rübisundstübis alles weg und wenn du ihnen das gleiche nach zwei drei tagen wieder gibt, bääääh, schauen sie es nicht mit dem Füdli an. Meine werden mit Schrott gefüttert, leider. Nach einer Umstellung haben sie nach 3 Monaten auf Futterverweigung geschaltet und abgenommen und das ist bei 3,2 und 3,4kg nicht wirklich ratsam.
Vom nafu bleibt öfters mal was am trocknen. Es ist wie verhext. einmal fressen sie rübisundstübis alles weg und wenn du ihnen das gleiche nach zwei drei tagen wieder gibt, bääääh, schauen sie es nicht mit dem Füdli an. Meine werden mit Schrott gefüttert, leider. Nach einer Umstellung haben sie nach 3 Monaten auf Futterverweigung geschaltet und abgenommen und das ist bei 3,2 und 3,4kg nicht wirklich ratsam.
- Sommergirl
- Beiträge: 855
- Registriert: 06.05.2009, 15:56
Dazu muss ich noch anmerken dass diese Menge am Abend so ab 19.00 Uhr verteilt bis zum Morgen bevor ich gehe gefuttert wird, also nicht auf einen Schlag... wenn ich am Wo.ende zu Hause bin, verteile ich diese Menge auf den ganzen Tag, dazu eben noch Trofu. Ab und zu lässt auch sie noch Futter übrigt das dann langsam vertrocknet. Aber zusammengezählt auf 24 Std. komme ich schon auf die 200 - 250 Gramm.Sommergirl hat geschrieben: Meine bekommt den Tag über Trofu zur freien Bedienung, am Abend dann Nafu versch. Art, so um die 200 - 250 Gramm, tönt zwar viel, aber sie ist eben Freigängerin.....