hills oder petnatur TF

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
katzenpfötchen
Beiträge: 90
Registriert: 28.12.2009, 22:23
Wohnort: Zürich-altstetten

hills oder petnatur TF

Beitrag von katzenpfötchen »

ich hab mich mittlerweile ein wenig ausgiebiger mit thema futter beschäftigt. und nun versuche ich dann mal das petnatur NF.
nun hab ich noch eine frage, ist das petnatur TF auch gut? oder ist das hills besser? preislich wäre das von petnatur besser... habt ihr erfahrung damit?
jedenfalls hab ich festgestellt, dass meine katzen vom brekkis TF durchfall bekommen... das verschwindet nun im nu aus unserer wohnung...
Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum Streicheln hat
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

also von brekkies würde ich auch durchfall kriegen :a25 brekkies ist ja nun nicht grade das was man halbwegs als hochwertig bezeichnen kann.

es gibt ja hier einige freds in denen verschiedene katzenfuttersorten beschrieben sind, vielleicht findest du dort ein passendes für deine katzen. ich persönlich würde eine katze niemals nur mit trofu füttern weil trofu zum einen einiges mehr an nährstoffen sprich kalorieen für deine katzen hat als ein gutes trofu. zudem fördert es sicher die probleme mit nierenerkrankungen weil katzen auf diese weise wenig flüssigkeit zu sich nehmen, auch dann wenn du ihnen wasser zur verfügung stellst.
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
Benutzeravatar
jasmin
Miss Kaufrausch/Co-Pilot
Beiträge: 1654
Registriert: 25.07.2008, 18:27
Wohnort: Zürich

Beitrag von jasmin »

:winke

Hier mal die Zusammensetzungen:

Petnatur:
Geflügelfleischmehl, Mais, Weizen, Maisgluten, Grieben, Rindertalg, Geflügelleber (hydrolisiert), Geflügelfett, Fischöl, Natriumchlorid, Monocalciumphosphat, Kaliumchlorid, Vitamine, Spurenelemente

Hills Huhn:
Hühner- und Truthahnmehl, gemahlener Mais, gemahlener Futterreis, tierische Fette, Maiskleber, Proteinhydrolysat, Kaliumchlorid, Fischöl, Natriumchlorid

Ehrlich gesagt würde ich keines der beiden füttern. Es hat sehr viel Getreide. Und egal wie hochwertig, Trofu ist und bleibt trocken. Wenn Trockenfutter, dann würde ich es nur als Leckerli geben und möglichst getreidefreies wie Orijen, Acana, Applaws oder das Felican Cat.

Liebe Grüsse
Bild
katzenpfötchen
Beiträge: 90
Registriert: 28.12.2009, 22:23
Wohnort: Zürich-altstetten

Beitrag von katzenpfötchen »

ok, demzufolge ist sozusagen gar kein trofu gut. versteh ich auch... aber jojo und tschuna lieben es... ich hab heut das nassfutter sha vom aldi gekauft... zu meinem erstaunen frassen die beiden es :a4 aber ich möchte ihnen das trofu auch nicht ganz vorenthalten.. :a20 hab auch damit angefangen, dass sie das trofu nicht ganz trocken bekommen, sondern eingeweicht... ... hmmm :a19 ich glaub ich lass das anfeuchten von Trofu lieber...hab mir vikorias link angesehen... nicht gutnichtgut.... :a35
aber was gibt man ihnen dann??
Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum Streicheln hat
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

versuchs dochmal mit einem getreidefreien trofu, wenn schon trofu also z.b. orjen, acana, bananacat oder das felican cat, du kannst ja erst probepackungen kaufen. diese trofu sind sicher hochwertiger als das brekkies und die beiden die du erwähnst.

und daneben halt nafu von einer guten qualität, dabei würde ich drauf achten, dass sie keinen zucker drin haben, da gibt es ja auch einige davon oder halt frisches futter, dh. fleisch und supplis wenn du das magst und es dir nicht zu aufwändig ist.
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

hallo katzenpfötchen
katzenpfötchen hat geschrieben:ok, demzufolge ist sozusagen gar kein trofu gut. versteh ich auch... aber jojo und tschuna lieben es...

versuch einfach, ihnen immer weniger zu geben und vor allem nicht zu oft als hauptmahlzeit.

ich hab heut das nassfutter sha vom aldi gekauft... zu meinem erstaunen frassen die beiden es :a4

siehste, sie mögen also nafu. wenn du das sha kaufst, achte darauf, dass du die 200g döschen kaufst, die haben kein zucker drin und etwas mehr fleischanteil als die 400g dosen oder die beutel.
bei "nur" zwei katzen, kannst du dir vielleicht auch leisten ein richtig hochwertiges futter zu kaufen. in verschiedenen ernährungsthreads sind all diese futter namentlich erwähnt. pet natur ist sicher ein hochwertiges futter, wenn deine es mögen. yarrah und auch grau kannst du z.b. auch bei Zooplus in D günstiger bestellen. bei sendungen unter 100Euro musst du nichts bezahlen für verzollung und MWst.
von den hochwertigen futtern, die du - zumindest anfangs - mit sha mischen kannst, brauchst du auch weniger und es ist gesünder für die katzis was sich schlussendlich auszahlt.
aber ich möchte ihnen das trofu auch nicht ganz vorenthalten.. :a20 hab auch damit angefangen, dass sie das trofu nicht ganz trocken bekommen, sondern eingeweicht... ... hmmm :a19 ich glaub ich lass das anfeuchten von Trofu lieber
eingeweichtes trofu mögen auch meine katzen nicht. du kannst aber einige trofus (hochwertiges) oder brösel davon über das nafu streuen zum angewöhnen.

gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Antworten