Wie Katze auf Nafu umstellen...wenn überhaupt?

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Benutzeravatar
sweetwoman
Beiträge: 358
Registriert: 27.04.2009, 14:18
Wohnort: Kanton Zug

Beitrag von sweetwoman »

Ich möchte meine Katze auch schon lange ans NAFU gewöhnen, aber meine Mutter macht mir immer wieder einen Strich durch die Rechnung weil sie ihr aus Mitleid dann immer das gibt was sie gerne haben würde, nämlich ihr TROFU.
Mitleid hat sie vorwiegend darum weil die Katze bereits jetzt eher von der sehr schlanken Sorte ist und sie Angst hat, dass sie noch dünner wird.
Nun habe ich heute den Versuch Nummer 2 eingeleutet und dadurch einen mords Krach verursacht zwischen mir und meiner Mutter. :a10 Ich werde ihr jetzt noch den TROFU Artikel zu lesen geben und hoffen, dass sie es schnallt.

Nun eben meine Siri ist ja jetzt schon sehr sehr schlank, habe schon auch ein bisschen Bedenken, dass sie noch mehr abnimmt wärend der Umstellung. Ich denke sie wird gut und lange das anfangs gemischte Futter verweigern. Wie geht man da am Besten vor. Doch noch eine Mahlzeit nur mit TROFU machen, oder ist das kontraproduktiv? Dann hungert sie doch einfach bis zur nächsten TROFU Mahlzeit!?!

Ich habe jetzt heute Morgen angefangen mit halb halb zerbröseltes und ganzes TROFU mit 3 Tröpfchen Wasser. Es wurde kurz daran gerochen und dann stehen gelassen. Ich werd es ihr jetzt am Mittag noch mal anbieten und sonst mache ich dann am Abend eine Portion ohne Wasser. Kann sie ja nicht den ganzen Tag hungern lassen, oder?
Benutzeravatar
enomis
Floh Fotograf/Frau Löblich
Beiträge: 2562
Registriert: 14.06.2007, 08:22
Wohnort: Spiez
Kontaktdaten:

Beitrag von enomis »

Neuer Versuch fehlgeschlagen... NaFu wird abgeleckt und dann nicht mehr mit dem A* angeschaut. TroFu darüberstreuen hat noch nicht die gewünschte Wirkungerzielt, aber wir (zumindest ich) bleiben dran :a25 Werd noch 1/2 andere sorten NaFu organisieren, vielleicht schmeckt das besser?!

Gruss
Simone
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

auch ich bin dauernd und immer noch daran, einem grossteil meiner katzen zu überzeugen, dass nafu viel besser ist als trofu.

der prozess ist noch nicht ganz abgeschlossen. auch aus futtertechnischen und logistischen gründen gibts immer noch ab und zu trofu :a46 weil sie einfach zuwenig nafu fressen.

wenn ich mal eine 400g büchse porta 21 thunfisch öffne und die gut unter das "normale" nafu mische, schmeckt es auf einmal viel besser :a10 .
am liebsten würde sie natürlich den thunfisch pur fressen, aber das kommt nicht in die tüte :q8 .

da die meisten katzis thunfisch lieben wäre das auch eine möglichkeit, ihnen nafu schmackhaft zu machen. leider sollte man (thun)fisch wegen der schadstoffbelastung nicht allzuoft verfüttern.

gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
victoria

Beitrag von victoria »

Hallo Zusammen,

Ja, die kleinen Schatzis können einen schon ganz gehörig an der Nase rum führen.

@Sweetwoman: Darf ich fragen was für eine Sorte Nafu Futter Du versuchst? Gibt es sonst was, worauf Deine Lieblinge scharf sind? Auf jeden Fall wichtig: Nicht hungern lassen! Das schadet Katzis! Lieber überlisten. ...und mach es nur wenn Du grad Zeit und Geduld hast. Sonst wird es eher zur Tortur für Dich. Katzi hat schliesslich gaaanz viel Zeit :a9

@Hexenhaus: Ja, das mit dem Porta Thunfisch kenne ich. Da kann wohl kaum ein Katzi wiederstehen.

@Simone: Deine stehen auf Sauce? Dann versuch mal eine Sorte mit richtig schön Jelly drin. Am besten ein Futter das schön ordentlich nach Jelly duftet.

Bin richtig gespannt wie es weiter geht.

Victoria
Benutzeravatar
enomis
Floh Fotograf/Frau Löblich
Beiträge: 2562
Registriert: 14.06.2007, 08:22
Wohnort: Spiez
Kontaktdaten:

Beitrag von enomis »

Hallo Victoria

:a9 Darf ich Antje, die Knacknuss, vorstellen? :a25
Letzte Woche fand ich in ihrem Futter-Medi-Leckerli-Kistchen noch einen Beutel "altes" Beutel-Futter. Datum ist noch nicht abgelaufen, also füttern und probieren. Die Sauce wurde tatsächlich aufgeleckt, das Fleisch stehen gelassen. Einen Beutel habe ich noch, ich werd die Sauce auf dem anderen NaFu verteilen und schauen was passiert. Mit den Beuteln habe ich vor einiger Zeit aufgehört, da dort ja sehr viel Zucker enthalten ist. Ich hatte nur noch Reserven, um die Wurmtabletten oder andere Medis zu verabreichen, was ja letzendlich auch nicht mehr geklapt hat :a6

Danke für deine Tipps!
Simone
victoria

Beitrag von victoria »

Liebe Simone,

Hihi, ein bisserl schmunzeln muss ich schon. - Katzis haben eben ihren eigenen Dickschädel. Das macht sie aber genau so liebenswert.

Die Beutel mit Sauce würde ich weg lassen - wegen dem Zucker. Es gibt auch hochwertiges Futter mt Jelly. Petnatur zum Beispiel.

Liebe Grüsse,

Victoria
Benutzeravatar
sweetwoman
Beiträge: 358
Registriert: 27.04.2009, 14:18
Wohnort: Kanton Zug

Beitrag von sweetwoman »

Hallo Victoria

Ich habe mit gestern mit Applaws, Almo Natur Jelly und Animonda Carny eingedeckt. Da die beiden Kater das sehr gerne fressen.
Probleme habe ich nur mit der Katze. Die beiden Kater fressen alles anstandslos.

Hast du noch ein paar Geheimtips? Sie wird sicher ein hartnäckiger Brocken. Aber das war mir vorher schon bewusst. Ich möchte es wirklich durchziehen. Die einzigen Bedenken die ich habe sind wegen ihrem jetzt schon geringen Gewicht.
Habe aber auch die Hoffnung, dass sie bei NAFU Fütterung dann auch endlich mal etwas zunehmen würde.
Sie ist so die Sorte Katze die immer auf Axe ist und nie Zeit hat zum Fressen und sich nur selten auf dem Schoss halten lässt um streicheln.

Joghurt findet sie noch gut, aber wohl auch nur wenn sie den Resten vom Löffel kriegt. Könnte wetten in ihrem Napf findet sie es wieder gar nicht toll.
Benutzeravatar
Troll
Beiträge: 2145
Registriert: 19.11.2008, 17:27
Wohnort: Thurgau

Beitrag von Troll »

Probiert doch sonst mal das Nafu "Real Nature" vom Fressnapf aus, eine Sorte davon frisst sogar unser Obermäkel :a10 . Nur Merlin, wird NIE Nafu fressen, er kriegt nur schon vom Geruch Würgereiz und kotzt effektiv fast in die Näpfe :jup . Rohfleisch geht bei ihm schon, rein barfen will ich aber nicht. Aber das Real Nature finde ich vom Konzept her noch gut und ich kann es auch in der Nähe holen und muss es nicht bestellen. Animonda und Almo nature haben für mich den klaren Nachteil, dass es keine Alleinfuttermittel sind.

Gruss
Troll
Leben ist das was passiert, während Du etwas anderes planst
Benutzeravatar
enomis
Floh Fotograf/Frau Löblich
Beiträge: 2562
Registriert: 14.06.2007, 08:22
Wohnort: Spiez
Kontaktdaten:

Beitrag von enomis »

Hallo Troll

Animonda hat anfänglich auch geklappt, aber nur ca. 2 Monate, danach wurde es wieder beharrlich ignoriert. AlmoNature wurden nur die mit Fisch (Thunfisch? weiss nicht mehr) gefressen, auch nur eine kurze Zeit. Es scheint, als würde ihr einfach ein ums andre verleiden :a35 Heute gibts Grau mit Fisch und Sauce. Erfahrungsberichte folgen :a4
Benutzeravatar
sweetwoman
Beiträge: 358
Registriert: 27.04.2009, 14:18
Wohnort: Kanton Zug

Beitrag von sweetwoman »

Also die hat bis heute Abend strickte gestreickt, sie hat kein Brösmeli gefressen. :a20
Heute Abend hab ich ihr dann ganzes TROFU mit etwas Wasser gegeben, da hat sie ein paar Bissen genommen. Aber sicher nicht genug, dass sie heute genug gefressen hätte. :a36
Enola
Beiträge: 325
Registriert: 23.09.2009, 11:06
Wohnort: In der schönen Zentralschweiz

Beitrag von Enola »

:winke Willkommen im Club...sweetwoman.
Geht mir wie dir. :a25
Mein Trofu aufgezogener Kater frisst alles Nafu und Rohfleisch ect. :br
Meine Trofu gewohnte Kätzin ziert sich. Sie, eine 2-jährige Maine coon, sehr zart und leicht, sollte und dürfte zunehmen. :opa
Auch sie will sich nicht sooooo gerne auf Nafu umstellen lassen. r:fon
Beim Trofu frisst sie nur ganz kleine Mehgen, dafür immer etwas.
Das macht die Umstellung nich leichter und ich möchte doch auch nicht, dass sie abnimmt.
Trotzdem, ich werde alles versuchen, damit ich sie umstellen kann, ihr zuliebe!!! :v5

Würde gerne mit dir in Kontakt bleiben, wenn du einverstanden bist?
Ist natürlich freiwillig, gell. :e2

Grüessli, Enola, Nashota & Kimi. :u1
Liebe Grüsse
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.


Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
Benutzeravatar
sweetwoman
Beiträge: 358
Registriert: 27.04.2009, 14:18
Wohnort: Kanton Zug

Beitrag von sweetwoman »

Hey Enola

Machts schon etwas leichter wenn ich nicht die einzige bin mit so einer Kätzin.
Wir können sehr gerne in Kontakt bleiben. Vielleicht können wir einander ja auch helfen. Aber wie gesagt ich bin noch ganz am Anfang. Heute Abend hat sie wenigstens ein paar Bissen gaaaanz leicht feuchtes TROFU gefressen.
Vielleicht schaff ich es in einem Jahr auch mal bis zum NAFU. :a20 :a35
Enola
Beiträge: 325
Registriert: 23.09.2009, 11:06
Wohnort: In der schönen Zentralschweiz

Beitrag von Enola »

Hey sweetwoman, ich habe auch erst richtig am letzten Mittwoch gestartet. :w8
Jedesmal wenn ich sie füttere, kommt sie voller Freude an, steckt den Kopf ins Geschirr und dann erstarrt sie fast vor Schreck. Sie studiert dann zuerst ganz lange und versucht, das Trofu aus dem Nafu zu ziehen. Gelingt ihr auch einigermassen, aber den Geschmack vom Nafu bringt sie nicht weg. :a25
Mich dünkt, dass es täglich schon besser läuft und ich werde ihr immer etwas mehr Nafu geben und etwas weniger Trofu. Irgendwann sind wir dann nur noch bei Trofu. :lach
Du darfst dich zeitlich einfach nicht unter Druck setzen und du musst es unbedingt wollen. Ich bin nun wieder zuversichtlich, nachdem ich so viele positive Beiträge gelesen habe und schliesslich konnte ich unsere vorherige Katze auch umstellen, weil ich das W O L L T E. :u2
Bleib dran und ich wünsche dir Glück und :daumendrück

Lieber Gruss, Enola
Liebe Grüsse
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.


Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
Benutzeravatar
sweetwoman
Beiträge: 358
Registriert: 27.04.2009, 14:18
Wohnort: Kanton Zug

Beitrag von sweetwoman »

Meine Dame ist eben noch sehr charakterstark.

Also wenn ich TROFU mit NAFU mische nimmt sie gar nix, aber nicht mal einen Bissen. Sie ist einfach zu wenig verfressen. Sie frisst weil man halt muss und weils nötig ist. Aber jedesmal nur etwas 10 Körndli und das was dann. War schon immer so.
Heute Morgen hat sie jetzt TROFU mit einem Espressolöffel warmem Wasser gefressen, aber auch nicht die ganze Portion die sie hätte fressen sollen. Janu immerhin etwas, habe ja Zeit.
Die nächste Portion gibts jetzt halt am Mittag, sie muss jetzt erst mal lernen, dass es min. 3 Fütterungen gibt und dort gefressen werden muss, da es sonst bis zur Nächsten nur Wasser gibt. :a17
Denke aber ich werde Monate dran sein...
Enola
Beiträge: 325
Registriert: 23.09.2009, 11:06
Wohnort: In der schönen Zentralschweiz

Beitrag von Enola »

Hmmm, meine frisst auch nur ganz, ganz kleine Portiönchen und ich füttere mehrmals täglich, doch ich denke, das wird sich dann mit der Zeit noch einpendeln.
Liegt ihr Futter etwas länger im Geschirr, kommt der Kater und frisst es auf, denn,.....Ordnung muss sein. :z9
Ja, unsere Vierbeiner machen uns bekanntlich viel Freude, aber sie machens uns nicht immer leicht, gell. :a41
Liebe Grüsse
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.


Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
Benutzeravatar
sweetwoman
Beiträge: 358
Registriert: 27.04.2009, 14:18
Wohnort: Kanton Zug

Beitrag von sweetwoman »

So nun sind wir doch tatsächlich schon bei 4 Espressolöffelchen Wasser. Aber den Geruch von NAFU findet sie noch immer ganz grässlich. :a46
Benutzeravatar
Troll
Beiträge: 2145
Registriert: 19.11.2008, 17:27
Wohnort: Thurgau

Beitrag von Troll »

Sorte wechseln :a2 Ich hatte ein ganzes Labor verschiedener Futtersorten im Haus, bis ich etwas für meinen Mäkel fand, bin fast verzweifelt damals. Eine zeitlang frass er nur gewisse Sorten Junkfood vom Grossverteiler, heute nimmt er auch brav verschiedene Sorten vom Real Nature, bin ihm sehr verbunden :a25
Leben ist das was passiert, während Du etwas anderes planst
Enola
Beiträge: 325
Registriert: 23.09.2009, 11:06
Wohnort: In der schönen Zentralschweiz

Beitrag von Enola »

Aha, dann werde ich wohl auch die Sorte wechseln müssen. :a25
Nashota gabelt einfach alles Trofu aus dem Nafu raus.... :lach
Trotzdem. da ich das Trofu immer zuerst wässere und dann mit wenig Nafu mische hat sie wohl schon auch etwas Nafu-Geschmach im Mund. :e5
Aber am Schluss liegt dann das Häufchen Nafu verlassen im Napf und sie verlangt nach mehr Futter. Das gibt es dann halt wirklich erst etwas später wieder.
Kommt noch dazu, dass Kimi ihre Futtermischung als sehr interessant empfindet und wenn ich nicht aufpasse, verdrängt er sie vom Futtergeschirr und frisst alles sauber auf. :a41
Fazit ist, diese Beiden machen es mir nicht so leicht und ich bin wohl gefordert, aber ich mache weiter!!!! :m7
Liebe Grüsse
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.


Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
Enola
Beiträge: 325
Registriert: 23.09.2009, 11:06
Wohnort: In der schönen Zentralschweiz

Beitrag von Enola »

Seufz, da bin ich wieder. :a46
Nun füttere ich meine Katze schon seit einer Woche mit gewässertem Trofu und ein wenig Nafu darunter gemischt. Aber ich bin noch kein bisschen weiter. :jup
Versuche ich etwas mehr Nafu darunter zu mischen, frisst sie gar nichts mehr, ansonsten angelt sie sich nur das Trofu raus und das Nafu bleibt als trauriges Restchen stehen. :u4
Danach hat Madame dann halt immer noch Hunger und läuft mir ewig hinterher und es ist hart, hart zu bleiben!
Soll ich nun einfach meine Fütterungszeiten einhalten, egal ob sie genug hat oder nicht? Ich füttere 4x täglich. Das erste mal um 7.00 und das letzte mal zwischen 21.00 und 22.00.
Oder muss ich nun auch mit verschiedenen Nafu probieren, sie auf den Geschmack zu bringen. :a34
Ich weiss, jede Katze ist anders und es gibt kein Rezept, welches bei allen funktioniert, nein, man muss ausprobieren. Trotzdem, vielleicht kann mir noch jemand etwas dazu sagen, aus eigener Erfahrung.
Aufgeben will ich auf keinen Fall, das steht schon mal fest.... :w8

Einen schönen Tag wünscht Enola :v1
Liebe Grüsse
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.


Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
Benutzeravatar
enomis
Floh Fotograf/Frau Löblich
Beiträge: 2562
Registriert: 14.06.2007, 08:22
Wohnort: Spiez
Kontaktdaten:

Beitrag von enomis »

Hallo

Ich bins ja auch wieder am probieren... Ich fülle das Schälchen halb mit NaFu und halb mit TroFu. Anfangs wird gar nichts angerürt, obwohl sie klar hunger hat. über Nacht oder bis am Abend ist dann meistens das ganze gefressen. Ich stell mir zwar vor, dass das NaFu frisch besser schmecken würde, aber Antje bevorzugt wohl die ältere (und trockenere) Variante.

Funktionieren tut es erst, seit ich beides in einem Napf gebe und zwar in ihrem gewohnten blauen Napf. Im anderen hat sies von anfang an verschmäht, auch das TroFu. Katzen sind wohl auch Gewohnheitstiere, mein Kaffee schmeckt ja auch nur, wenn ich ihn aus meiner Tasse trinke :mrgreen:

Viel Erfolg
simone
Antworten