Mattes Fell
Moderatoren: brigitte, michaela
Mattes Fell
Hallo meine 3Langharbüsi haben sehr mattes fell. Gibt es einer Nahrungsergenzung oder änliches ? Trofu bekommen si das Mastery und trofu Shah.
hallo
kämmst du deine langhaakatzis jeden tag?
das sha wirst du nicht mehr lange füttern können, denn die 200g dosen gibts bald nicht mehr. die andern sha sind minderwertiges futter, ich hoffe nicht, dass du diese gefüttert hast.
vielleicht stellst du mal um auf ein qualitativ hochwertiges futter. sieh dich mal in den vielen ernährungsthreads ein bisschen um.
das trofu mastery kenn ich nicht. gemäss der info auf der hp soll es ein glänzendes fell geben
über die zusammensetzung finde ich jedoch keine angaben. hat wohl auch ziemlich getreide drin? bitte korrigier mich, wenn das nicht stimmt.
ich würde versuchen, weniger trofu zu füttern.
du kannst versuchen, deinen katzen zusätzlich zu einem hochwertigen futter bierhefe, gibts als tabletten oder auch als pulver B zu geben. für katzen gibts auch milchhefetabletten.
manchmal helfen auch einige tropfen lachsöl (erhältlich im qualipet oder FN) übers futter, wenn sie das mögen.
beim TA gibts tablette die heissen petphos (auch mit viel vitamin B). achtung sie enthalten auch phospor, was z.b. bei einer CNI katze nicht gegeben werden sollte.
übrigens erscheint uns das fell von langhaarkatzen natürlich nie so glänzend wie das von kurzhaarkatzen
haben deine 3 denn auch schüppchen?
gruss
kämmst du deine langhaakatzis jeden tag?
das sha wirst du nicht mehr lange füttern können, denn die 200g dosen gibts bald nicht mehr. die andern sha sind minderwertiges futter, ich hoffe nicht, dass du diese gefüttert hast.
vielleicht stellst du mal um auf ein qualitativ hochwertiges futter. sieh dich mal in den vielen ernährungsthreads ein bisschen um.
das trofu mastery kenn ich nicht. gemäss der info auf der hp soll es ein glänzendes fell geben

über die zusammensetzung finde ich jedoch keine angaben. hat wohl auch ziemlich getreide drin? bitte korrigier mich, wenn das nicht stimmt.
ich würde versuchen, weniger trofu zu füttern.
du kannst versuchen, deinen katzen zusätzlich zu einem hochwertigen futter bierhefe, gibts als tabletten oder auch als pulver B zu geben. für katzen gibts auch milchhefetabletten.
manchmal helfen auch einige tropfen lachsöl (erhältlich im qualipet oder FN) übers futter, wenn sie das mögen.
beim TA gibts tablette die heissen petphos (auch mit viel vitamin B). achtung sie enthalten auch phospor, was z.b. bei einer CNI katze nicht gegeben werden sollte.
übrigens erscheint uns das fell von langhaarkatzen natürlich nie so glänzend wie das von kurzhaarkatzen

haben deine 3 denn auch schüppchen?
gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Also ich habe die Erfahrung gemacht, als ich meine vestorbenen Katze damals auf hochwertiges Nafu umstellte, dass sie ein total anderes Fell bekam. Sie hatte zwar schon vorher ein glänzendes, schwarzes Fell (langhaar), aber nach der Umstellung wurde es noch viel seidiger und glänzender. Es war auch keine Einbildung, da ich gar keine Veränderungen erwartete.
Mein jetziger Kater hat halblange Haare und die Fellfarbe ist grau. Als er im Sommer zu uns kam, fand ich sein Fell ganz ok. Doch seit ich ihn auch mit hochwertigem Nafu und Rohfleisch ect. ernähre, ist sein Fell seidig glänzend, einfach noch viel schöner als vorher.
Deshalb habe ich schon das Gefühl, dass da vieles mit der Ernährung zusammen hängt. Kommt noch dazu, dass meine Langhaarkatzen wenig begeistert sind, wenn ich sie bürsten möchte und somit ist das eher selten und trotzdem ist ihr Fell super schön.

Mein jetziger Kater hat halblange Haare und die Fellfarbe ist grau. Als er im Sommer zu uns kam, fand ich sein Fell ganz ok. Doch seit ich ihn auch mit hochwertigem Nafu und Rohfleisch ect. ernähre, ist sein Fell seidig glänzend, einfach noch viel schöner als vorher.
Deshalb habe ich schon das Gefühl, dass da vieles mit der Ernährung zusammen hängt. Kommt noch dazu, dass meine Langhaarkatzen wenig begeistert sind, wenn ich sie bürsten möchte und somit ist das eher selten und trotzdem ist ihr Fell super schön.

Liebe Grüsse
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.
Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.
Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
Auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine hochwertige Ernährung sehr viel zu einem glänzenden und schönen Fell beiträgt. Geht zwar nicht von heute auf Morgen. Bei meiner Halblanghaar-Perser-Mix konnte ich aber eine deutliche Besserung des Felles feststellen, obwohl ich nicht speziell darauf aus war das Fell zum glänzen zu bringen;-) Früher wurde sie mit Migros und Coop futter gefüttert.
Ich hab aber sofort mit der Ernährung umgestellt.
Eine Umstellung auf hochwertige Nahrung ist auf jedenfall sehr zu empfehlen. Für eine gesunde Katze welche mit hochwertiger Nahrung gefüttert wird, braucht es eigentlich auch keine Nahrungsergänzung.
Von Vorteil ist eventuell zwischen zwei bis 3 verschiedenen hochwertigen Nassfutter-Sorten abzuwechseln. Das Einte hat mehr Taurin, das andere einen höheren Fleisch-Anteil und das dritte ein besseres Kalzium-Phosphor-Verhältnis. Alles ist eigentlich wichtig
.
Rohfütterung darf man gerne auch mal ab und zu geben. Rund 20%.
Mehr als 20% müsste dann wieder supplementiert werden. Nassnahrung und Rohfütterung(kein rohes Schweinefliesch) ist auf jedenfall der Trockenfütterung vorzuziehen.
Liebe Grüsse, Mira

Ich hab aber sofort mit der Ernährung umgestellt.
Eine Umstellung auf hochwertige Nahrung ist auf jedenfall sehr zu empfehlen. Für eine gesunde Katze welche mit hochwertiger Nahrung gefüttert wird, braucht es eigentlich auch keine Nahrungsergänzung.
Von Vorteil ist eventuell zwischen zwei bis 3 verschiedenen hochwertigen Nassfutter-Sorten abzuwechseln. Das Einte hat mehr Taurin, das andere einen höheren Fleisch-Anteil und das dritte ein besseres Kalzium-Phosphor-Verhältnis. Alles ist eigentlich wichtig

Rohfütterung darf man gerne auch mal ab und zu geben. Rund 20%.
Mehr als 20% müsste dann wieder supplementiert werden. Nassnahrung und Rohfütterung(kein rohes Schweinefliesch) ist auf jedenfall der Trockenfütterung vorzuziehen.
Liebe Grüsse, Mira
Bin voll und ganz deiner Meinung, Mira.
Hühnerhälse und Herzen gibt es einmal pro Woche, anderes Rohfleisch supplementiere ich.
Auch ich sorge für Abwechslung und meine scheinen davon begeistert zu sein - wenigstens einer.
Grüessli, Enola & Co.

Hühnerhälse und Herzen gibt es einmal pro Woche, anderes Rohfleisch supplementiere ich.
Auch ich sorge für Abwechslung und meine scheinen davon begeistert zu sein - wenigstens einer.

Grüessli, Enola & Co.

Liebe Grüsse
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.
Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.
Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
Das ist drinn im mastery
Zusammensetzung:
Dehydratisiertes Geflügelfleisch (Huhn, Trute, Ente, mindestens
14 % Huhn) und dehydratisierter Fisch*, gekochtes Getreide
(Mais, Weizen, Reis), tierische Fette, Maisproteine, Eipulver*,
pflanzliche Fasern (Randenmark, FOS, Bohnenhülsen), Leinsamen,
DL-Methionin, Meersalz, ölfreies Soja, Fructooligosaccharide,
Mineralstoffe, Taurin, Vitamine und Spurenelemente.
Antioxidantien: EG-Zusatzstoffe
*) Enthält mindestens 55 % Geflügelfleisch, Fisch und Ei, d.h.
mindestens
28 % nach Dehydration
Zusammensetzung:
Dehydratisiertes Geflügelfleisch (Huhn, Trute, Ente, mindestens
14 % Huhn) und dehydratisierter Fisch*, gekochtes Getreide
(Mais, Weizen, Reis), tierische Fette, Maisproteine, Eipulver*,
pflanzliche Fasern (Randenmark, FOS, Bohnenhülsen), Leinsamen,
DL-Methionin, Meersalz, ölfreies Soja, Fructooligosaccharide,
Mineralstoffe, Taurin, Vitamine und Spurenelemente.
Antioxidantien: EG-Zusatzstoffe
*) Enthält mindestens 55 % Geflügelfleisch, Fisch und Ei, d.h.
mindestens
28 % nach Dehydration
Könntest du dir vorstellen, mit der Zeit nur noch Nafu zu füttern?
Wenn es deine Katzen akzeptieren, würde ich es dir sehr empfehlen.
Schau mal nach, denn es wurde schon viel über Ernährung disskutiert und geschrieben.
Wünsche einen schönen Abend....
Wenn es deine Katzen akzeptieren, würde ich es dir sehr empfehlen.

Schau mal nach, denn es wurde schon viel über Ernährung disskutiert und geschrieben.

Wünsche einen schönen Abend....

Liebe Grüsse
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.
Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.
Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
Ja, meine Grosse ist auch 2-jährig, frisst nur Trofu, aber ich bin mitten im umstellen.
Trotzdem, ich weiss wie schwirig es sein kann und ich möchte auch niemandem dreinreden oder meine Meinung aufzwingen.
Grüessli
Trotzdem, ich weiss wie schwirig es sein kann und ich möchte auch niemandem dreinreden oder meine Meinung aufzwingen.
Grüessli

Liebe Grüsse
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.
Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.
Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
auch meine trofukatze dolly musste sich dazu entschliessen auch nafu zu mögen. nach ihrer langwierigen zahnop konnte sie die trofus nicht mehr fressen und wurde immer dünner, weil sie nafu verweigerte.
es war ein langer prozess aber mit der zeit haben wir es dann doch geschafft und heute - nach fast zwei jahren und ohne zähne - frisst sie immer noch nafu aber ihr geliebtes trofu darf sie zwischendurch wieder fressen. sie hat sich beim nafu auf schmusy spezialisiert. das diätfutter von miggi, das R/C renal oder sensitivita würde ihr auch noch passen
vor allem wenn ich ein paar trofu drüber streue.
gruss
es war ein langer prozess aber mit der zeit haben wir es dann doch geschafft und heute - nach fast zwei jahren und ohne zähne - frisst sie immer noch nafu aber ihr geliebtes trofu darf sie zwischendurch wieder fressen. sie hat sich beim nafu auf schmusy spezialisiert. das diätfutter von miggi, das R/C renal oder sensitivita würde ihr auch noch passen

gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
ein rohes ei (ganz frisch) kannst du deinen kleinen problemlos geben, wenn sie es mögen.
ich gebe die eier aber lieber "bloss" und zum "einüben" nur das eigelb mit ganz wenig kafferahm oder wenn du hat kitten- oder katzenmilch aufgeschlagen.
und auch nicht mehr als ein ei pro katze und woche.
gruss
ich gebe die eier aber lieber "bloss" und zum "einüben" nur das eigelb mit ganz wenig kafferahm oder wenn du hat kitten- oder katzenmilch aufgeschlagen.
und auch nicht mehr als ein ei pro katze und woche.
gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen