Hallöchen, da wir bald einen Neuzuzüger haben, frage ich micht jetzt wieviel Nassfutter so eine Katze im alter von 6 Jahren braucht im Tag.
Unsere Katzen waren eben schon sehr alt mit 18 Jahren und haben nicht sooo viel gegessen.... daher mag ich mich gar nicht mehr erinnern wieviel Beutel oder dosen ich kaufen soll.
Wäre um tipps sehr dankbar.
Grüsse!!!
Wieviel isst so eine Katze?
Moderatoren: brigitte, michaela
hallo mysiam
soviel ich weiss sind ist die futtermenge abhängig vom gewicht der katze. angaben findest du meistens auf der rückseite verschiedener futter (meist trockenfutter).
wir geben unseren mädels pro tag und katze ein beutel nassfutter (100g) und 40g trockenfutter (keine vollnahrung). weiss nicht, ob das die beste variante ist, aber bis jetzt haben sie immer schön brav alles aufgefressen...
grüsse jenny
soviel ich weiss sind ist die futtermenge abhängig vom gewicht der katze. angaben findest du meistens auf der rückseite verschiedener futter (meist trockenfutter).
wir geben unseren mädels pro tag und katze ein beutel nassfutter (100g) und 40g trockenfutter (keine vollnahrung). weiss nicht, ob das die beste variante ist, aber bis jetzt haben sie immer schön brav alles aufgefressen...

grüsse jenny
... und es hängt nicht nur vom Gewicht ab, sondern auch vom Charakter
Osiris frisst zivilisiert und gaanz langsam und würde sich nicht überfressen, bei ihm muss ich eher 5 mal täglich ein wenig geben, als 2-3 mal viel, dann erbricht er. Amira hingegen....
Würde (hat sie schon, jetzt wird sie ausgesperrt) wenn sie könnte: erst die eigene Portion vertilgen, dann Merlins Futter räubern und sich am Schluss auch noch an Osiris Ration verlustieren.... Öffne ich dannach den Futterkasten steht sie sofort wieder da und schreit, sie seiim Fall am Verhungern und hätte schon 3 Tage gaaar nix gekriegt:a18 Es käme an sich auch ein bisschen auf die Grösse an, aber bei uns ist Amira die Kleinste
Faustregel, je nach Futterqualität und Katzengewicht ca 300 gr Nafu, beim Felican Trofu würde Merlin ca 60 gr am Tag kriegen. Merlin ist aber ein grosser Junge mit gut 5 kg...
Weisst Du, was das Büsi am alten Ort zu Futtern kriegte? Würde in dem Fall sicher zu Beginn das geben und erst nach dem Einleben und falls es Schrottfutter ist, wechseln. Nicht dass das Tierli (und Du) auch noch Stress mit dem Fressen habt



Weisst Du, was das Büsi am alten Ort zu Futtern kriegte? Würde in dem Fall sicher zu Beginn das geben und erst nach dem Einleben und falls es Schrottfutter ist, wechseln. Nicht dass das Tierli (und Du) auch noch Stress mit dem Fressen habt

Leben ist das was passiert, während Du etwas anderes planst
hallo mysiam
wie projenny sagt, kann man das nicht einfach so generell sagen.
viele faktoren spielen mit:
- alter
- aktivität
- energiedichte des futters
zudem ist die futterverwertung nicht bei allen katzis gleich (wie auch beim mensch).
mein moppel zum beispiel nimmt schon fast vom anschauen des futters zu.
wichtig ist, dass du versuchst, nach möglichkeit nur wirklich hochwertiges nafu zu verfüttern und trofu nicht einfach zur selbstvedienung stehen zu lassen. bei einigen katzen mag das angehen, die wissen selber wann sie genug haben.
generall kann man sagen, dass von einem hochwertigen nafu, z.b. grau 150g pro katze bei wohnungskatzen und ganz wenig trofu, ca. 10g völlig ausreichend ist. das ist jedoch einfach mal eine faustregel.
beim weniger energiedichten und minderwertigen supermarktfutter braucht eine katze mehr.
20g trofu entspricht ungefähr 100-150g mittelwertigem futter.
die fütterungsempfehlungen auf den meisten dosen als auch auf dem trofu sind eher zu hoch angegeben.
wenn dann deine neuzugänge da sind, merkst du bald wieviel sie brauchen.
am besten wiegst du sie, wenn sie bei dir ankommen und dann nach etwa 2 - 3 wochen nochmals.
du siehst schnell, ob sie immer hungrig und gierig oder eher der genügsame typ sind.
leg dir doch schon mal einen schönen vorrat an hochwertigem futter an
am anfang wird es jedoch das beste sein, du fütterst sie mit dem futter weiter, das sie gewöhnt sind und stellst dann langsam um.
gruss
wie projenny sagt, kann man das nicht einfach so generell sagen.
viele faktoren spielen mit:
- alter
- aktivität
- energiedichte des futters
zudem ist die futterverwertung nicht bei allen katzis gleich (wie auch beim mensch).
mein moppel zum beispiel nimmt schon fast vom anschauen des futters zu.
wichtig ist, dass du versuchst, nach möglichkeit nur wirklich hochwertiges nafu zu verfüttern und trofu nicht einfach zur selbstvedienung stehen zu lassen. bei einigen katzen mag das angehen, die wissen selber wann sie genug haben.
generall kann man sagen, dass von einem hochwertigen nafu, z.b. grau 150g pro katze bei wohnungskatzen und ganz wenig trofu, ca. 10g völlig ausreichend ist. das ist jedoch einfach mal eine faustregel.
beim weniger energiedichten und minderwertigen supermarktfutter braucht eine katze mehr.
20g trofu entspricht ungefähr 100-150g mittelwertigem futter.
die fütterungsempfehlungen auf den meisten dosen als auch auf dem trofu sind eher zu hoch angegeben.
wenn dann deine neuzugänge da sind, merkst du bald wieviel sie brauchen.
am besten wiegst du sie, wenn sie bei dir ankommen und dann nach etwa 2 - 3 wochen nochmals.
du siehst schnell, ob sie immer hungrig und gierig oder eher der genügsame typ sind.
daher mag ich mich gar nicht mehr erinnern wieviel Beutel oder dosen ich kaufen soll.
leg dir doch schon mal einen schönen vorrat an hochwertigem futter an

am anfang wird es jedoch das beste sein, du fütterst sie mit dem futter weiter, das sie gewöhnt sind und stellst dann langsam um.
gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
hallo mysiam
hill's? bekam sie nur trofu oder auch hill's nafu?
also keine meiner katzen frisst das nafu von felican.
ich weiss nicht, ob dir die umstellung gelingt. felican ist doch sehr speziell.
villeicht machst du zuerst einen "umweg" mit beimischen von grau oder etwas ähnlichem.
aber was erzähl ich da lange, probieren geht über studieren. kauf einfach nicht zuviel dosen auf einmal aber ev. verschiedene sorten.
gruss
hill's? bekam sie nur trofu oder auch hill's nafu?
also keine meiner katzen frisst das nafu von felican.
ich weiss nicht, ob dir die umstellung gelingt. felican ist doch sehr speziell.
villeicht machst du zuerst einen "umweg" mit beimischen von grau oder etwas ähnlichem.
aber was erzähl ich da lange, probieren geht über studieren. kauf einfach nicht zuviel dosen auf einmal aber ev. verschiedene sorten.
gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
- SatansAngel
- Beiträge: 765
- Registriert: 26.04.2009, 22:07
- Wohnort: Winterthur
- Kontaktdaten:
Bei Wohnungskatzen genügt meiner Erfahrung nach etwa 2/3 der Fütterungsempfehlung auf der Dose. Wie's bei Freigängern ist weiss ich nicht... Der beste Tipp ist wohl wirklich einfach alle 2-3 Wochen mal das Gewicht zu kontrollieren und die Menge entsprechend anzupassen.
Gruss Philipp
__________________________________________________________________________
Die Überlegenheit der Katze über den Hund zeigt sich darin, dass es keine Polizeikatzen gibt.
Jean Cocteau
__________________________________________________________________________
Die Überlegenheit der Katze über den Hund zeigt sich darin, dass es keine Polizeikatzen gibt.
Jean Cocteau